Seite 4 von 14

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 13:24
von RAR
Kandman hat geschrieben:
Di 28. Mär 2023, 12:22
Da das KK Gewehr der Anfang für mich im Thema LW Waffen sein wird, und ich nach etwas AR15 Ähnlichen suche …
Vielleicht sollte man da noch ein paar Begriffe klären: AR15 ist ein Halbautomat, bei dem man sich das Nachladen erspart, dafür aber meist an Präzision verliert. Schnelle Schussfolgen sind im "Plinking" lustig, aber das gibt's bei uns (fast) nirgends, und auf manchen Plätzen verboten -- in Pinkafeld gilt 3 Sekunden zwischen den Schüssen, sonst kommt der Marshall :)

Wenn dein Spaß in der Präzision liegt, kommst du um einen "Sniper" Schaft nicht herum, denn wie die alte Weisheit sagt: der Schaft trifft.
Die AR15 Schäfte sind für die Beweglichkeit des Schützen/Soldaten erfunden worden und das ist dann im zivilen Bereich das Thema ISPC, während das präzise Schießen unter PRS zu finden wäre. Schau dir auf den einschlägigen Seiten an, welche Gerätschaft jeweils ganz vorn dabei ist und kalibriere daran das Willhaben-Teufelchen :)

Wobei das "richtige" Gewehr für maximale Präzision maßgeschneidert werden sollte -- verstellbare Schaftlänge und Wangenauflage sind das Minimum, aber auch der Winkel des Griffs und die Länge des Repetierwegs spielen eine (große) Rolle. Ich vermute einmal, dass in der dünnen Luft des wirklich präzisen Schießens weniger das System die große Rolle spielt, als der Schaft und damit die Ergonomie. Das gilt es vor allem zu beachten, wenn du nicht in der "Normgröße" gewachsen bist und auch, wenn du abseits von Bewerben Freude am Tun haben willst -- es frustiert ungemein, wenn du nach drei Magazinen plötzlich weitere Streukreise bemerkst, weil der Lauf zu heiß geworden ist. Dann sitzt du halt am Stand und wartest, bis der Luftschlauch den Lauf wieder auf's genehme Maß runtergekühlt hat. Diese Erfahrungen erzählt dir auch keiner, weil man sowas gerne verdrängt oder auch gar nicht mit dem Problem konfrontiert war.

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 13:28
von GDU
Wer beim Kauf eines HA auf den Preis achten muss/möchte, ist meiner bescheidenen Meinung nach mit KK gut bedient.
Mit 300m wirds dann eher nichts, aber so oft kam man das in Österreich auch nicht machen.
Und wenn ein Magazin KK soviel kostet wie ein/zwei Schuss GK, sollte man das einfach bedenken.

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 13:32
von Kandman
Ja ich werde mit KK einsteigen. Wenn es mir so viel Spaß macht und von Dauer ist. Kann ich immer noch zu GK wechseln!

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 13:40
von shaper
Mit einer RPR is nix vertan und auch kein Platz belegt.
Sollte man später draufkommen dass man doch was anderes haben will, bekommt man das Ding auch recht einfach und mit wenig Wertverlust wieder weg.
Und bis dahin kann man eine Menge Spass für kleines Geld haben.

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 13:44
von befluegeltkostbarer
Was haltet ihr von TippmanM4-22 ELITE- PISTOL W / 18CM,10RDS ?? Kostet fast nix und schaut AR15 mäßig aus....

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 13:52
von Kandman
shaper hat geschrieben:
Di 28. Mär 2023, 13:40
Mit einer RPR is nix vertan und auch kein Platz belegt.
Sollte man später draufkommen dass man doch was anderes haben will, bekommt man das Ding auch recht einfach und mit wenig Wertverlust wieder weg.
Und bis dahin kann man eine Menge Spass für kleines Geld haben.

Werde es wohl so machen, kann mir noch einer ein vernünftiges ZF empfehlen für 25-100m? Vllt später mal 150m :think:

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 13:54
von shooter73
befluegeltkostbarer hat geschrieben:
Di 28. Mär 2023, 13:44
Was haltet ihr von TippmanM4-22 ELITE- PISTOL W / 18CM,10RDS ?? Kostet fast nix und schaut AR15 mäßig aus....
Wenn du mit KK anfangen willst, nimm einen repetierer. die meisten KK-halbautomaten laufen eher schlecht als recht. irgendwelche tacticoolen halbautomaten, die dann ständig zangeln und nichts treffen, finde ich persönlich wesentlich lächerlicher als einen vernünftigen repetierer, der die 10er nur so raushaut, dass die GK-schützen schon rüberschauen. damit braucht man sich nicht verstecken und er hält, was er vorgibt zu sein.

filter hier mal nach "vortex", die haben brauchbare optiken in niedriger bis mittlerer preisklasse:
https://www.armamat.at/de/Zielfernrohre-c812/

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 13:59
von Kandman
[/quote]
filter hier mal nach "vortex", die haben brauchbare optiken in niedriger bis mittlerer preisklasse:
https://www.armamat.at/de/Zielfernrohre-c812/
[/quote]

Welche Vergrößerung rätst du mir für die Distanz?

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 14:03
von shooter73
für 100 m kk auf jedenfall mehr als die "taktischen" mit 1-irgendwas oder 2-irgendwas. ich würde 4-16x oder 6-18x nehmen und wert auf ein feines absehen legen. mehr brauchst du nicht und über 20x sind in der preisklasse optisch dann nicht mehr so der bringer. große vergrößerung heißt nicht unbedingt besser treffen, weil du dann jeden wackler erst recht siehst und nicht so recht weißt, wann abdrücken.

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 14:08
von RAR
Kandman hat geschrieben:
Di 28. Mär 2023, 13:59
Welche Vergrößerung rätst du mir für die Distanz?
Das Ding ist meins für 10-200 m

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 14:10
von AUG-andy
shooter73 hat geschrieben:
Di 28. Mär 2023, 12:52
30 jahre erfahrung mit der ruger precision rimfire, beeindruckend! :headslap:
vermutlich noch nie damit geschossen und nur "hörensagen". hätte er eine, gäb's keine bessere und wir würden es in jedem 2. beitrag lesen, auch wenn keiner danach gefragt hat. :lol:
Was nimmst du für Tabletten?
Ich habe vermutlich mehr KK Gewehre geschossen als du jemals gesehen hast in deinem Leben. Ich habe auch geschrieben, dass es von Ruger selbst besseres gibt.
Habe ihm auch nicht explizit abgeraten, sondern gute Alternativen aufgezeigt.
Auch deine Aussage über 22er Halbautomaten zeigt deine mangelnde Kompetenz diesbezüglich. :whistle:
Er wird sicher seinen Spaß haben mit der RPR, seine Erfahrungen kommen mit der Zeit von selbst.

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 14:11
von AUG-andy
Doppelpost

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 14:16
von Kandman
shooter73 hat geschrieben:
Di 28. Mär 2023, 14:03
für 100 m kk auf jedenfall mehr als die "taktischen" mit 1-irgendwas oder 2-irgendwas. ich würde 4-16x oder 6-18x nehmen und wert auf ein feines absehen legen. mehr brauchst du nicht und über 20x sind in der preisklasse optisch dann nicht mehr so der bringer. große vergrößerung heißt nicht unbedingt besser treffen, weil du dann jeden wackler erst recht siehst und nicht so recht weißt, wann abdrücken.
alles klar, werde mal danach suchen! Danke! :clap:

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 14:19
von Kandman
RAR hat geschrieben:
Di 28. Mär 2023, 14:08
Kandman hat geschrieben:
Di 28. Mär 2023, 13:59
Welche Vergrößerung rätst du mir für die Distanz?
Das Ding ist meins für 10-200 m
Uhh da kann man das Absehen zwischen Rot und Grün wechseln?

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 14:22
von shooter73
AUG-andy hat geschrieben:
Di 28. Mär 2023, 14:10
shooter73 hat geschrieben:
Di 28. Mär 2023, 12:52
30 jahre erfahrung mit der ruger precision rimfire, beeindruckend! :headslap:
vermutlich noch nie damit geschossen und nur "hörensagen". hätte er eine, gäb's keine bessere und wir würden es in jedem 2. beitrag lesen, auch wenn keiner danach gefragt hat. :lol:
Was nimmst du für Tabletten?
Ich habe vermutlich mehr KK Gewehre geschossen als du jemals gesehen hast in deinem Leben. Ich habe auch geschrieben, dass es von Ruger selbst besseres gibt.
Habe ihm auch nicht explizit abgeraten, sondern gute Alternativen aufgezeigt.
Auch deine Aussage über 22er Halbautomaten zeigt deine mangelnde Kompetenz diesbezüglich. :whistle:
Er wird sicher seinen Spaß haben mit der RPR, seine Erfahrungen kommen mit der Zeit von selbst.
ich weiß ja nicht, aber meine .223er halbautomaten laufen ausnahmslos mit jeder munition zu 100% störungsfrei. zeig mit einen KK-halbautomaten, der das schafft und zwar mit jeder munition und nicht irgendwelchem HV-zeug? da wird die auswahl recht dünn... ausnahme evtl. die ruger 10-22, aber selbst die hakelt mit der falschen munition, von dem ganzen m4, mp5 und mp40 nachbauten ganz zu schweigen.

deshalb mein tipp: repetierer als KK zum auf 100m schießen und schnuppern, danach entweder ein GK repetierer oder gleich einen GK halbautomaten. ich würde zu letzterem tendieren, denn die zeiten werden nicht besser und was man hat, hat man erfahrungsgemäß auch noch nach evtl. gesetzesverschärfungen (jedenfalls in Ö).