Seite 4 von 6

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: So 4. Nov 2018, 19:33
von burggraben
Mich würden mal die Säuberungsmittelchen und Techniken interessieren welche die Micro Roni Besitzer so anwenden um die Micro Roni typischen Verschmutzungen zu entfernen. Verglichen mit dem Normalbetrieb einer Glock ist der Dreck doch deutlich hartnäckiger, insbesondere vorne am Schlitten. Was funktioniert bei euch am besten?

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: So 4. Nov 2018, 22:03
von r4ptor
Bremsenreiniger.

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: So 4. Nov 2018, 22:08
von Burgenlandy
-----------------------

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 20:56
von Lichtgestalt
Wie schaut es mit der Wiederholgenauigkeit aus wenn man die Glocke wechselweise mit und ohne Roni betreibt?
Gibt es hier schon Erfahrungen dazu?

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 21:03
von Lexman1
? Ich verstehe die Frage nicht?

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 21:12
von Glock1768
Lexman1 hat geschrieben:
Mi 23. Jan 2019, 21:03
? Ich verstehe die Frage nicht?
Ganz einfach ... Roni mit Glock einschießen, Glock rausnehmen und wieder einbauen ... Präzision wieder/noch vorhanden oder wieder einschießen notwendig?

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 22:18
von Lexman1
Meine Optik (Holosun RD) muss NICHT wieder neu eingeschossen werden, nachdem ich meine Glock ein und wieder ausgebaut habe. Mein Roni SBS Ist 100% wiederholgenau! Also nur keine unnötigen Bedenken ;)

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 06:38
von macgeibes
-hat schon jemand ne' 34er ins Roni eingebaut?
-anscheinend geht's mit nem' Trick...!? :think:

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 19:28
von Lichtgestalt
Glock1768 hat geschrieben:
Mi 23. Jan 2019, 21:12
Lexman1 hat geschrieben:
Mi 23. Jan 2019, 21:03
? Ich verstehe die Frage nicht?
Ganz einfach ... Roni mit Glock einschießen, Glock rausnehmen und wieder einbauen ... Präzision wieder/noch vorhanden oder wieder einschießen notwendig?
Genau das war die Frage. :D
Gibt es hier praktische Erfahrungen dazu?

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 19:33
von Glock1768
nein, meinen micro roni habe ich noch nicht geschossen ...

aber eine andere Frage ... hat sich bei euch mit dem Schaft (egal welchen) die Präzision erhöht?

Bei mir massiv verschlechtert ... mit der Glock halte ich auf 25m den 10er auf der Duellscheibe (auf 15m auf der Präzischeibe) relativ locker, mit dem Schaft (in dem Fall KPOS G2) streue ich komplett quer innerhalb des 8ers ... am Stand meinten sie, dass sie das so eigentlich nicht kennen

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 20:54
von gewo
Glock1768 hat geschrieben:
Mi 30. Jan 2019, 19:33
nein, meinen micro roni habe ich noch nicht geschossen ...

aber eine andere Frage ... hat sich bei euch mit dem Schaft (egal welchen) die Präzision erhöht?

Bei mir massiv verschlechtert ... mit der Glock halte ich auf 25m den 10er auf der Duellscheibe (auf 15m auf der Präzischeibe) relativ locker, mit dem Schaft (in dem Fall KPOS G2) streue ich komplett quer innerhalb des 8ers ... am Stand meinten sie, dass sie das so eigentlich nicht kennen
die praezi muss sich eigentlich verschlechtern im anschlagschaft
geht ja ned anders

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 21:01
von Glock1768
weil?

verzieht sich der schaft derart beim beechen des schusses?

eigentlich sollte die waffe ja ruhiger gehalten werden können ... der punkt des red dots wird ja auch sehr ruhig im 10er gehalten ... aber nach dem schuss ist das ergebnis nicht zufriedenstellend

am stand sagten sie mir, dass sie von den anderen schützen eigentlich immer das gegenteil hören ...

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 21:17
von gewo
ich habe nie naeher darueber nachgedacht und war auch immer der meinung dass es praezisier sein muesste

aber es hat mir hier im forum wer erklaert und er hatte recht

wenn du die waffe in der hand haeltst dann peilst du ja ueber kimme und korn die am VERSCHLUSS fix befestigt sind und dann ist das spiel zwschen griffstueck und verschluss bedeutungslos (auch wenn am stammtisch anderes behauptet wird)

wenn die waffe aber am griffstueck eingespannt ist dann ist die optik (oder kimme korn) ja oben rum ueber den anschlagschaft mit dem GRIFFSTUECK fix verbunden
und das spiel zwischengriffstueck und verschluss addiert sich damit zum streukreis dazu

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 21:26
von Glock1768
das klingt nachvollziehbar, wie ich oben mit verziehen auch meinte ... bei der übersetzung auf 25m wäre das eh nur ein kleiner winkelfehler ...

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 22:19
von Lexman1
Also, ich kann mit meinem Roni mit SBS Schubschaft eine EINDEUTIGE Verbesserung der Präzision feststellen. Es kann damit auf 25m locker das Zentrum gehalten werden. Verreisser liegen am Schützen. Optik muss NICHT wieder neu eingeschossen werden!