Seite 4 von 16

Re: Glock 44

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 10:56
von doc steel
Arminius hat geschrieben:
Mo 21. Apr 2014, 15:48
Ich wette, die G 42 in 9 mm Parabellum wird dann die G 44.

Und von vorneherein ausgereift, und es wird genügend Zubehör geben, von Anfang an.

Und jetzt kaufen alle wie wild die G 42 ( erst meckern, dann kaufen ), und es wird dann eine Menge leicht gebrauchte G 42 am Markt geben.

Obwohl die 9 mmP G 42 ( G 44? ) sicher ein - bis 1 1/2 mm dicker wird, sicher 1 cm höher, und bestimmt 100 Gramm schwerer.

Was meint ihr?

Hermann
ich wette nicht!

Re: Glock 44

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 12:41
von spareribs
:mrgreen: Bitte rasch testen, ich brauche als Geburtstagsgeschenk ...

Re: Glock 44

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 13:59
von gewo
zur info:


G44 sind jetzt aus

nachlieferung dauert sicher ein paar wochen

Re: Glock 44

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 14:57
von Nostromo
gewo hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2020, 13:59
zur info:


G44 sind jetzt aus

nachlieferung dauert sicher ein paar wochen
Wurden sie dir wohl alle aus der Hand gerissen?
Apropos Hand; wie fühlt sich das Leichtgewicht denn an?

Re: Glock 44

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 15:04
von gewo
Nostromo hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2020, 14:57
gewo hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2020, 13:59
zur info:


G44 sind jetzt aus

nachlieferung dauert sicher ein paar wochen
Wurden sie dir wohl alle aus der Hand gerissen?
Apropos Hand; wie fühlt sich das Leichtgewicht denn an?
ja
war klar dass die gut gehen werden ...

fuehlt sich komisch an

irgendwie mickymouse
350gramm oder so ...

Re: Glock 44

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 08:09
von racepics
Gestern das Glück gehabt zwei Stück Glock 44 ausgiebig zu testen.

Vom Gewicht her, glaubt man eine PEZ Pistole in Händen zu haben, greift sich sonst sehr gewohnt an. Hat die selbe Größe wie die G19.

Auf 10m äußerst präzise, hätte ich nicht für möglich gehalten.

Wir haben je Gun knapp 500 Murmeln durchgejagt und die Anzahl der Aussetzer war sehr überschaubar (das eine oder andere Mal waren wir selber Schuld, weil der linke Daumen den Schlitten bremste)

Die Baby-Glock ist keine Zicke, wenn es um Munition geht, wir haben fünf verschiedene Sorten getestet und erstaunlicherweise gab es keine starken Ausreißer.

Die Magazine sind in der selben Größe wie bei der G19, es passen aber "leider" nur 10 Patronen hinein.

Fazit: bewährte Glock Qualität ohne Rückstoss, die Kleine macht sehr viel Spaß und die Munitionskosten halten sich in Grenzen.

Ich glaube die G44 wird/ist ein Renner.

Re: Glock 44

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 09:41
von Nostromo
racepics hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2020, 08:09
Gestern das Glück gehabt zwei Stück Glock 44 ausgiebig zu testen.

Vom Gewicht her, glaubt man eine PEZ Pistole in Händen zu haben, greift sich sonst sehr gewohnt an. Hat die selbe Größe wie die G19.

Auf 10m äußerst präzise, hätte ich nicht für möglich gehalten.

Wir haben je Gun knapp 500 Murmeln durchgejagt und die Anzahl der Aussetzer war sehr überschaubar (das eine oder andere Mal waren wir selber Schuld, weil der linke Daumen den Schlitten bremste)

Die Baby-Glock ist keine Zicke, wenn es um Munition geht, wir haben fünf verschiedene Sorten getestet und erstaunlicherweise gab es keine starken Ausreißer.

Die Magazine sind in der selben Größe wie bei der G19, es passen aber "leider" nur 10 Patronen hinein.

Fazit: bewährte Glock Qualität ohne Rückstoss, die Kleine macht sehr viel Spaß und die Munitionskosten halten sich in Grenzen.

Ich glaube die G44 wird/ist ein Renner.
Na, da hoffe ich meine Erfahrungen auch bald posten zu können...
Bist also zufrieden?

Re: Glock 44

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 12:43
von doorman
Wie ist der Abzug, Glock typisch oder wurde was verändert?

Re: Glock 44

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 15:58
von racepics
Nostromo hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2020, 09:41

Na, da hoffe ich meine Erfahrungen auch bald posten zu können...
Bist also zufrieden?
Auf alle Fälle. Macht einfach nur Spaß :dance:

Re: Glock 44

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 16:05
von racepics
doorman hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2020, 12:43
Wie ist der Abzug, Glock typisch oder wurde was verändert?
Grundsätzlich typisch Glock, fällt bei der Kleinen aber irgendwie überhaupt nicht ins Gewicht.

Die ersten paar Schüsse waren irgendwie eigenartig, weil man auf den "großen Bums" wartet und der kommt natürlich nicht.

Re: Glock 44

Verfasst: So 26. Jan 2020, 23:54
von Nuss_95
22Plinkster berichtet von 2 bis 3 Zangler pro Magazin mit 36gr Munition und einigen anderen Problemen.


Re: Glock 44

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 01:02
von Maddin
Die Amis scheinen mit ihrer Munition immer irgendwie Probleme zu haben. War ja damals bei der Gen4 auch so, da gab es mit den 115gr wegen der Feder Probleme.

Re: Glock 44

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 06:18
von BlackWolf

Re: Glock 44

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 07:21
von spareribs
Ist der Schlitten tatsächlich aus " Plastik" ? Das wäre dann aber schon ordentlicher Murks und keine Glock-Qualität...

Re: Glock 44

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 07:45
von Balistix
spareribs hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2020, 07:21
Ist der Schlitten tatsächlich aus " Plastik" ? Das wäre dann aber schon ordentlicher Murks und keine Glock-Qualität...
Ja, ist er. Nur unten, wo er Kontakt zum Griffstück hat, ist eine Metallschiene eingelassen.

Das sieht man auch am ersten Bild hier sehr schön: https://www.spartanat.com/2019/12/die-g ... -gelandet/