Seite 4 von 15

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: So 15. Dez 2013, 23:11
von aug223
Mag sein, dass es sich ausgeht - für mich ist aber auch der ästhetische Eindruck wichtig:
Ein (allenfalls kleines) Zielfernrohr und obendrauf ein relativ großes Holo-Visier, das sieht kopflastig aus.
Gefällt mir nicht.
Aber nochmal:
Danke für die Kommentierung der Ritter-Qualität, das habe ich bisher nirgends gelesen (hab aber auch nicht extrem fleissig gesucht).
Freundliche Grüße

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: So 15. Dez 2013, 23:45
von MeanMachine
aug223 hat geschrieben:Hallo allseits!

Ich suche für mein Aug Z A3 (derzeit mit EOTECH 512 bestückt) ebenfalls eine Lösung für größere Distanzen kombiniert mit einem Rotpunktvisier.
Was haltet Ihr von folgender Kombination (Gesamtpreis € 280,00)?
Zielfernrohr:
http://www.ritter-optik.com/zielfernroh ... uerme.html
Montage:
http://www.ritter-optik.com/Montagen-fu ... ienen.html
Rotpunkt:
http://www.ritter-optik.com/rotpunktvis ... 4-MOA.html
LG


Weiß jetzt nicht, was du damit vorhast, an Disziplinen oder Einsatzmöglichkeiten, aber ich verwende auf meinem AUG zu meinem Eotech Xps2 den Eotech G33.STS Magnifier. Funktioniert für mich super, werde allerdings damit nie um irgendeine Top-Platzierung national oder gar international mitspielen. War für mich auch irgendwie eine Kostenfrage. Hatte bereits mein Eotech und wollte es nicht einmotten und mir wieder um einen Tausender oder mehr eine gute Optik kaufen. Magnifier bei Vegaoptics bestellt...

Bild

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 00:05
von gewo
hi

zu thema ritter moechte ich nichts sagen

aber evt magst ja mal ueber den maqnifier fuer das vortex sparc nachdenken
falls der in der bauhoehe zum eotech passen wuerde...
kann man ausprobieren, ich hab die dinger lagernd
die teile kosten grad mal gut 200,- neu

wenn nicht wuerde ich ein redfield nehmen und das eotech draufpacken oder wenns sein muss halt mit 45grad montage dranbauen...

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 00:59
von aug223
<maqnifier fuer das vortex sparc> - werd ich mir mal ansehen, müsst sowieso wegen Munition vorbeischauen (0.223 und 9mm).
Bis dann

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 08:35
von sniffer
eine empfehlung habe ich nicht, senf auch noch ein bischen mit, denn vor kurzem stand ich auch vor diesem problem.

behaupte mal dass du für dein budget keine lösung bekommst die dich auf dauer glücklich macht (1-4x plus ordentlicher montage).

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 08:54
von GreaseMonkey
Also meinst du ein 1-4x <500€ wäre ein Kompromiss,
und die ideale Lösung wäre (abgesehen vom Preis) etwas in der Art Schlankes ZF 3-18x plus ein kleines Reddot richtig?


Bild

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 09:32
von rupi
das Vortex Viper PST 1-4x24 gibts als capped (geschlossene Türme, MOA Verstellung) als auch mit offenen Türmen als MOA oder MRAD Version
Bild

hat 499€ UVP und wär genau in deiner Anforderung drin ;)
Straßenpreis is ein bissl drunter, der gewo hatte auch mal eins rumliegen zum durchschaun

Montage wär zb eine gekröpfte wie die Burris PEPR 30mm Quickdetach oder als Schraubversion interessant da sie gleich den passenden Vorverschub bietet


ansonsten zb ein Vortex Sparc mitm 3x Magnifier (200€ + 220€)

@ Huckepack Reddot oben drauf: das baut so hoch auf dass du dann mitm Kopf jedes mal rauf und runter rutschen musst damit du den Punkt siehst
schau dir mal ein paar Youtubevideos von 45° montierten kleinen Reddots an

weil mit einem red Dot allein wirst kaum glücklich werden wennst hauptsächlich auf 100m schießt
und am Ende kaufst ja sowieso ein Mitteldistanz Zielfernrohr noch dazu wennst statisch ein bissl rumspielen willst (fürn HAG1 Bewerb eh fast schon Vorraussetzung damit was läuft)

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 19:21
von Gearaffe
@gewo: Hast Du nur den VMX3-T liegen, oder kommst Du noch an einen von den "alten" VMX3 ran zufällig?

Gruß

Adrian

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 21:37
von JPS1
-> da gibts eh grad ein millett DMS 1-4x

viewtopic.php?f=36&t=19326

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 23:24
von Magnum828
Wenns nicht unbedingt was 1-4 faches oder sowas in der Richtung sein muss:
Ein Schützenkollege hat sich ein Vortex Crossfire 6-18x44 auf seine Aug montiert. Sehr günstig, und wirklich gut verarbeitet. Die Linsenqualität hat uns positiv überrascht. Und die Bewertungen von dem Glasl drüben bei den amis schauen auch gut aus. Wie gut es wirklich ist, zeigt sich wohl erst im Langzeiteinsatz, aber ich denke mal zum Scheibenstanzen auf 100m reicht es allemal, und mit der Vergrößerung schiesst es sich auch ganz angenehm bei statischen Bewerben ;)

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 00:57
von gewo
Gearaffe hat geschrieben:@gewo: Hast Du nur den VMX3-T liegen, oder kommst Du noch an einen von den "alten" VMX3 ran zufällig?

Gruß

Adrian


servus

habe nur den neuen....

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 16:17
von razorback
ich möcht da mal aufspringen.

Mein Intersse gilt den "großen" VORTEX VIPER PST
gibts in 4-16x50 und 6-24x50, jeweils FFP/MRAD

Der Gewo hat leider alle seine Vorräte bereits verkauft und daher die Frage an Euch:
hat da ein PD-ler vielleicht auch zugeschlagen und würde mir mal einen Hands-On-Durchblick gewähren ??

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 16:42
von GreaseMonkey
razorback hat geschrieben:ich möcht da mal aufspringen.

Mein Intersse gilt den "großen" VORTEX VIPER PST
gibts in 4-16x50 und 6-24x50, jeweils FFP/MRAD

Der Gewo hat leider alle seine Vorräte bereits verkauft und daher die Frage an Euch:
hat da ein PD-ler vielleicht auch zugeschlagen und würde mir mal einen Hands-On-Durchblick gewähren ??


Nageh dabei wollte ich mir auch gerade dieses am Do bei ihm ansehen :(

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 16:45
von rupi
.951 hat geschrieben:
razorback hat geschrieben:ich möcht da mal aufspringen.

Mein Intersse gilt den "großen" VORTEX VIPER PST
gibts in 4-16x50 und 6-24x50, jeweils FFP/MRAD

Der Gewo hat leider alle seine Vorräte bereits verkauft und daher die Frage an Euch:
hat da ein PD-ler vielleicht auch zugeschlagen und würde mir mal einen Hands-On-Durchblick gewähren ??


Nageh dabei wollte ich mir auch gerade dieses am Do bei ihm ansehen :(

die interessanten mit erster Bildebene und MRAD Verstellung sind auch meistens im deutschen Vortex Webshop ausverkauft :(