Seite 231 von 248

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: So 13. Sep 2020, 20:00
von gunlove
Alaskan454 hat geschrieben:
So 13. Sep 2020, 18:33
gunlove hat geschrieben:
So 13. Sep 2020, 18:31

:think: Schießen kann eigentlich gar nicht fad sein.
Mit dem Steelman schon weil dauernd abbeissen macht wirklich keinen Spaß. :lol:
Verlieren macht keinen Spass, aber das Schießen selbst schon! Oder ned? :mrgreen:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: So 13. Sep 2020, 20:20
von Focus
Flolito hat geschrieben:
So 13. Sep 2020, 13:39
Hab heute das erste mal seit 9 Monaten wieder mit der Pistole geschossen. Sind 50 Schuss auf 25m mit meiner Viper. Nicht berühmt, aber ich bin für meine Verhältnisse zufrieden mit dem Ergebnis.
Also ich wär als Anfänger schon sehr happy, wenn ich auf 25m soweit komme :clap:

Wieviel/oft hast Du vorher geschossen?

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: So 13. Sep 2020, 21:03
von Flolito
Hab die letzten zwei Jahre mal mit dem Pistolenschießen auf Präzi angefangen. Alle 2-3 Wochen immer eine Session mit 10x5 Schuss

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 09:27
von KGR84
Hai Leute,

Frage: Kennt sich jemand mit der Polytronic am Steyr Schiesstand in WN aus?

Da steht hinter der Zahl des Trefferergebnisses, das man geschossen hat, ein Wert mit einem P hinten dran. Sind das Pixel oder mm oder irgendwas?

Auf der Anzeige sieht man die Treffer nicht so wirklich gut ... finde ich. Aber ich kann da auch nicht wirklich rauslesen wohin ich getroffen habe. So wie ich das sehe, gibt der Wert den ich meine den Abstand zur Mitte an, wobei die Mitte 100 ist, und je weiter weg man ist, desto geringer wird die Zahl. Die genaue Position kann ich dadurch aber auch nicht bestimmen, da die Richtung die ich vom Zentrum entfernt bin nur in 8 Einstufungen angezeigt werden kann. (oben, unten, links, rechts, und das ganze dann noch schräg).

Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 09:33
von KTF
Hallo,
Ich denke dass P steht für "Probe", also dass du noch probeschiesst, bevor das eigentliche (Wettkampf)Programm angefangen hat.
Auch an dem schwarzen Eck links oben zu erkennen.
Sobald du auf Wettkampf gehst, sollte das schwarze Eck und auch das P verschreiben.
Grüsse

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 09:46
von KGR84
Ich meinte das P rechts daneben ... also 83/84

Bzw. hier zwischen 89 und 94:

Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 09:55
von Wolf1971
Flolito hat geschrieben:
So 13. Sep 2020, 21:03
Hab die letzten zwei Jahre mal mit dem Pistolenschießen auf Präzi angefangen. Alle 2-3 Wochen immer eine Session mit 10x5 Schuss
Ich versuche wöchentlich meine 100 Schuss auf die Scheibe zu bringen. Bei einem Bewerb hast du zwei Durchgänge mit je 6 x 5 Schuss + 1 x Probe 5 Schuss. Wenn du im Training nicht mehr schießt als im Bewerb gefordert wird dann geht dir wahrscheinlich die Kraft aus.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 10:49
von Dobi
KGR84 hat geschrieben:
Mo 14. Sep 2020, 09:46
Ich meinte das P rechts daneben ... also 83/84

Bzw. hier zwischen 89 und 94:

Bild
Google hilft: Hier in der Anleitung https://docplayer.org/60978724-Bedienun ... 10-ls.html ist auf Seite 13 nachzulesen: "Die Zahl links zeigt die Schussnummer. Ein „P“ weist auf einen Probeschuss hin."
Auf Seite 12 steht: "Das Probedreieck weist darauf hin, dass die Feuerart auf „Probe“ eingestellt ist. Schüsse welche in dieser
Feuerart geschossen werden, werden mit einem „P“ markiert und nicht in das Gesamtresultat eingerechnet. "

Also alles so, wie von @KTF vermutet und erklärt … ;-)

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 10:58
von KGR84
Nein ich meinte nicht das P sondern die Zahl, aber danke für den Link zur Anleitung, dort wird es als Sekundärwertung bezeichnet ... ich lese mir das mal genauer durch ob ich da finde was ich suche!

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 14:42
von Reshala
Hallo allerseits - anbei Resultate meines Treibens - vielleicht mag ja jemand kommentieren, ich bin für jegliche Form der Nachhilfe dankbar.

Zunächst die allgemeinen Daten:

Gewehr: Tikka T3x CTR
Kaliber, Munition: 6.5 Creedmoor, Hornady ELD 140gr
Zielfernrohr: Vortex Viper PST Gen II 5-25x50 MRAD FFP
Distanz: 100m

Scheibe 1: Zoom = 15x
1-4 ergeben einen Streukreis vom Durchmesser einer 2 Cent Münze. Nach 1-3 war ich nervös, immerhin machen die 3 Schuss ein Loch von nicht einmal 2 ganzen Durchschüssen, das kann ja nicht so bleiben, mag sich mein Unbewusstes gesagt haben.

Bild

Scheibe 2: Zoom = 12x
Bei 1 wusste ich schon im Abziehen, dass das jetzt nichts wird. 2-5 passen unter eine 5 Cent Münze.

Bild

Scheibe 3: Zoom = 15x
Jetzt sind wir bei 20 Cent für 2-5.

Bild

Immerhin bin ich halbwegs auf der Scheibe, aber befriedigend ist das nicht. Obs am Zoomen liegt? Ich versuche, das Zentrum so klein wie möglich zu halten.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 21:05
von Focus
So meine Herren, Verzweiflung macht sich breit. Ich bin ja verwöhnt von der Shadow, aber die ist defekt und deshalb habe ich heute zum ersten Mal eine Glock als Leihwaffe genommen. 10m, ca 40 Schuss. Alles recht nah beinander, aber was ich auch versucht habe, ich bin ums A***lecken nicht in die Mitte gekommen. Abzugswinkel war komisch, aber da hab ich auch einiges probiert. Immer mit demselben Ergebnis. Gibt‘s einen Tipp von den Glock Experten?

Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 21:50
von Steelman
Focus hat geschrieben:
Mo 14. Sep 2020, 21:05
So meine Herren, Verzweiflung macht sich breit. Ich bin ja verwöhnt von der Shadow, aber die ist defekt und deshalb habe ich heute zum ersten Mal eine Glock als Leihwaffe genommen. 10m, ca 40 Schuss. Alles recht nah beinander, aber was ich auch versucht habe, ich bin ums A***lecken nicht in die Mitte gekommen. Abzugswinkel war komisch, aber da hab ich auch einiges probiert. Immer mit demselben Ergebnis. Gibt‘s einen Tipp von den Glock Experten?

Bild
Na ja, so nach ca 100.000 bis 120.000 Schuß mit div. Glocks bin ich vielleicht noch immer kein Glock Experte.

Egal was ich jetzt schreiben würde, es wäre eine Ferndiagnose u. die wäre unseriös.

Das müsste man(n) sich vor Ort ansehen.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 23:17
von gynta
Focus hat geschrieben:
Mo 14. Sep 2020, 21:05
Shadow, ...ist defekt und deshalb ...Glock Leihwaffe ... ich bin nicht in die Mitte gekommen.... Gibt‘s einen Tipp...?
Wenn ich Zeit habe, und daran denke, schieße ich am Mittwoch oder Donnerstag einmal mit der Waffe.
Dann können wir zumindest schon einmal einen Faktor ausschließen. (Ich weiß von welcher Du sprichst - Ich war heute vor Ort)

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 23:59
von Focus
gynta hat geschrieben:
Mo 14. Sep 2020, 23:17
Wenn ich Zeit habe, und daran denke, schieße ich am Mittwoch oder Donnerstag einmal mit der Waffe.
Dann können wir zumindest schon einmal einen Faktor ausschließen. (Ich weiß von welcher Du sprichst - Ich war heute vor Ort)
Ah, Gynta! Du warst der, der beim Rausgehen noch nett gegrüßt hat? War ganz überrascht, weil nicht gewohnt :D

Ich bin ja ziemlich sicher, dass der Faktor Mensch hier auschlaggebend war (Anfänger und erstes Mal Glock), aber ein Quercheck schadet sicher nicht 8-)

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 16:04
von Glock1768
wieder einmal ein paar Trainingsscheiben von mir ...

mein schöner (alter) S&W 686-3 mit selbstgeladener Muni ... 15m, beidhändig stehend, 15 Schuss
Bild

Glock 34 mit selbstgeladener Muni ... 25m, beidhändig stehend, 35 Schuss
Bild

CZ 75 Shadow Mamba mit selbstgeladener Muni ... 15m, beidhändig stehend, 25 Schuss, leichte Kopfschmerzen gehabt (vermutlich deswegen etwas links unten)
Bild