Seite 3 von 4

Re: Qualitätsprobleme Geco?

Verfasst: Mo 14. Feb 2022, 20:42
von Justin88
DOUBLEACTION hat geschrieben:
Mo 14. Feb 2022, 09:05


und die ganz cleveren kommen mit an magneten und "beweisen" damit dass das geschoss aus weicheisen ist
fakt ist dass es in der liegerungsmischung des mantels magnetische anteile geben kann


von einem einsatz von weicheisengeschossen in markenmunition wie zb
S+B, GECO, Magtech, Remington, Federal, CCI, PPU usw
haette ich noch nie was gehoert


Hilfestellung u. zur allgemeinen Beruhigung zum Fe-Mantel Thema:

an den Gecos in der schwarzen Schachtel, gekauft ca Herbst 2021 haftet KEIN Magnet (nicht einmal der Neodym von PC-Festplatten).
An denen in der roten Schachtel (gekauft ca 2018) ebenfalls NICHT

Vor 25-30 od. mehr Jahren hatten dei Gecos (damals blaue Schachtel), sowie die S&B (rot u. grüne Schachtel) Fe-Mantel Geschosse.
Kenntlich auch ohne Magnet an der hellweissen Oberfläche, manchmal mit kleinen Rostpunkterln versehen.

Re: Qualitätsprobleme Geco?

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 01:53
von Schuttwegraeumer
Woraus beseht die GECO Schüttpackung, vermutlich eh die neuen Patronen wie hier diskutiert?
Sie wird mit IPSC beworben (auf den abgebildeten Packungen hier zumindest), hällt die Parameter vermutlich auch gut ein.
Also ein brauchbarer Ersatz für die S&B Schütte wenn die doch länger nicht lieferbar sein sollte?

Und, um nicht zu 100% OT zu werden, wenn Probleme damit auftretendann gehört das zumindest gut dokumentiert da das ja für die Schützen nicht ganz unwichtig ist, vor allem Squib loads und Ähnliches die ja eine Gefahr darstellen.

Re: Qualitätsprobleme Geco?

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 14:43
von austria_fighter7
Ich habe vor ca einem Jahr Geco-Munition in diesen schwarz-roten Packerln (115gr) gekauft und gestern am Schießstand hatte eine Patrone eine zu geringe Ladung. Gottseidank war doch noch genug Pulver drinnen, um das Geschoss aus dem Lauf zu befördern, nur hat die Kraft eben nicht gereicht, den Schlitten genug nach hinten zu drücken, um zu cyclen.

Re: Qualitätsprobleme Geco?

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 14:43
von gewo
austria_fighter7 hat geschrieben:
Do 17. Feb 2022, 14:43
Ich habe vor ca einem Jahr Geco-Munition in diesen schwarz-roten Packerln (115gr) gekauft und gestern am Schießstand hatte eine Patrone eine zu geringe Ladung. Gottseidank war doch noch genug Pulver drinnen, um das Geschoss aus dem Lauf zu befördern, nur hat die Kraft eben nicht gereicht, den Schlitten genug nach hinten zu drücken, um zu cyclen.
Geco 115gr DTX

Tipp: nicht kaufen

Re: Qualitätsprobleme Geco?

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 14:55
von mänsn
gewo hat geschrieben:
Do 17. Feb 2022, 14:43
austria_fighter7 hat geschrieben:
Do 17. Feb 2022, 14:43
Ich habe vor ca einem Jahr Geco-Munition in diesen schwarz-roten Packerln (115gr) gekauft und gestern am Schießstand hatte eine Patrone eine zu geringe Ladung. Gottseidank war doch noch genug Pulver drinnen, um das Geschoss aus dem Lauf zu befördern, nur hat die Kraft eben nicht gereicht, den Schlitten genug nach hinten zu drücken, um zu cyclen.
Geco 115gr DTX

Tipp: nicht kaufen
Da bin ich bei gewo, die DTX hat manchaml sogar in meiner Glock gemuckt. Was ja eigentlich nicht sein kann da die Dinger alles fressen was man Ihnen vorwirft :D :D

Re: Qualitätsprobleme Geco?

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 15:14
von austria_fighter7
gewo hat geschrieben:
Do 17. Feb 2022, 14:43
austria_fighter7 hat geschrieben:
Do 17. Feb 2022, 14:43
Ich habe vor ca einem Jahr Geco-Munition in diesen schwarz-roten Packerln (115gr) gekauft und gestern am Schießstand hatte eine Patrone eine zu geringe Ladung. Gottseidank war doch noch genug Pulver drinnen, um das Geschoss aus dem Lauf zu befördern, nur hat die Kraft eben nicht gereicht, den Schlitten genug nach hinten zu drücken, um zu cyclen.
Geco 115gr DTX

Tipp: nicht kaufen
Also die DTX sind es nicht, wenn ich mir online die Packung anschaue (bin gerad nicht zuhause). Die Packung ist auf einer Seite rot (zu 2/3) und auf der anderen schwarz.

Re: Qualitätsprobleme Geco?

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 15:16
von gewo
austria_fighter7 hat geschrieben:
Do 17. Feb 2022, 15:14
gewo hat geschrieben:
Do 17. Feb 2022, 14:43
austria_fighter7 hat geschrieben:
Do 17. Feb 2022, 14:43
Ich habe vor ca einem Jahr Geco-Munition in diesen schwarz-roten Packerln (115gr) gekauft und gestern am Schießstand hatte eine Patrone eine zu geringe Ladung. Gottseidank war doch noch genug Pulver drinnen, um das Geschoss aus dem Lauf zu befördern, nur hat die Kraft eben nicht gereicht, den Schlitten genug nach hinten zu drücken, um zu cyclen.
Geco 115gr DTX

Tipp: nicht kaufen
Also die DTX sind es nicht, wenn ich mir online die Packung anschaue (bin gerad nicht zuhause). Die Packung ist auf einer Seite rot (zu 2/3) und auf der anderen schwarz.
kann ned viel was anderes sein
es gibt defacto kaum "echte" 115gr FMJ GECOs
schon ewig keine gesehen ...

Re: Qualitätsprobleme Geco?

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 15:27
von mänsn
Hab zu diesem Thema ein grundlegende Frage : Unabhängig von der Munition. Herrscht wirklich auf die 25m Scheibe so viel Unterscheid von der 115gr. zur 124gr. Konnte da leider nicht wirklich einen unterscheid merken. Bzw. warum greift man zur 115gr. und warum zur 124gr. ??

Re: Qualitätsprobleme Geco?

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 15:41
von r4ptor
mänsn hat geschrieben:
Do 17. Feb 2022, 15:27
Hab zu diesem Thema ein grundlegende Frage : Unabhängig von der Munition. Herrscht wirklich auf die 25m Scheibe so viel Unterscheid von der 115gr. zur 124gr. Konnte da leider nicht wirklich einen unterscheid merken. Bzw. warum greift man zur 115gr. und warum zur 124gr. ??
Weil die eine Spradan die Kombination aus der von Werk verladenen Menge Pulver in Kombination mit 115gr mehr mag als 124gr.

Die andere mag 124gr mehr. Kommt immer drauf an.

Re: Qualitätsprobleme Geco?

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 16:58
von austria_fighter7
mänsn hat geschrieben:
Do 17. Feb 2022, 15:27
Hab zu diesem Thema ein grundlegende Frage : Unabhängig von der Munition. Herrscht wirklich auf die 25m Scheibe so viel Unterscheid von der 115gr. zur 124gr. Konnte da leider nicht wirklich einen unterscheid merken. Bzw. warum greift man zur 115gr. und warum zur 124gr. ??
Der Rückstoß bei 115gr ist etwas "snappier" als bei 124gr. Was ich so mitbekommen habe, befinden viele ein höheres Geschossgewicht als angenehmer. Bei mir ist es aber genau umgekehrt, für IPSC lade ich momentan 100gr, finde ich irgendwie besser zum schießen.

Re: Qualitätsprobleme Geco?

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 21:40
von MarkM
austria_fighter7 hat geschrieben:
Do 17. Feb 2022, 16:58
mänsn hat geschrieben:
Do 17. Feb 2022, 15:27
Hab zu diesem Thema ein grundlegende Frage : Unabhängig von der Munition. Herrscht wirklich auf die 25m Scheibe so viel Unterscheid von der 115gr. zur 124gr. Konnte da leider nicht wirklich einen unterscheid merken. Bzw. warum greift man zur 115gr. und warum zur 124gr. ??
Der Rückstoß bei 115gr ist etwas "snappier" als bei 124gr. Was ich so mitbekommen habe, befinden viele ein höheres Geschossgewicht als angenehmer. Bei mir ist es aber genau umgekehrt, für IPSC lade ich momentan 100gr, finde ich irgendwie besser zum schießen.
Was hast du für ein Rezept um zuverlässig den Faktor zu erreichen und sich auch noch angenehmer schießen mit 100gn?

Re: Qualitätsprobleme Geco?

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 21:44
von austria_fighter7
MarkM hat geschrieben:
Do 17. Feb 2022, 21:40
austria_fighter7 hat geschrieben:
Do 17. Feb 2022, 16:58
mänsn hat geschrieben:
Do 17. Feb 2022, 15:27
Hab zu diesem Thema ein grundlegende Frage : Unabhängig von der Munition. Herrscht wirklich auf die 25m Scheibe so viel Unterscheid von der 115gr. zur 124gr. Konnte da leider nicht wirklich einen unterscheid merken. Bzw. warum greift man zur 115gr. und warum zur 124gr. ??
Der Rückstoß bei 115gr ist etwas "snappier" als bei 124gr. Was ich so mitbekommen habe, befinden viele ein höheres Geschossgewicht als angenehmer. Bei mir ist es aber genau umgekehrt, für IPSC lade ich momentan 100gr, finde ich irgendwie besser zum schießen.
Was hast du für ein Rezept um zuverlässig den Faktor zu erreichen und sich auch noch angenehmer schießen mit 100gn?
Ich lade mit N330 x 5,5gr. Ich habe (noch) keinen Chronograph, aber habe diese Ladedaten mal online gefunden und laut meiner Excel-Tabelle komme ich auf 1355fps.

Re: Qualitätsprobleme Geco?

Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 18:54
von Ares
Habe gerade mein Abendessen konsumiert (mM zum Thema erwünscht? ;) )

Bild

Re: Qualitätsprobleme Geco?

Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 20:13
von Armata
Ares hat geschrieben:
Fr 18. Feb 2022, 18:54
Habe gerade mein Abendessen konsumiert (mM zum Thema erwünscht? ;) )

Bild
Ich persönlich habe von allen drei auf deinem Foto verpackten Geco 9mm mehrere tausend Schuss durch und hatte noch kein einziges „Problem“.

Re: Qualitätsprobleme Geco?

Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 20:37
von Ares
Ich auch nicht. Bin mit allen 3en zufrieden (was an sich nichts aussagt, da ich bestrebt bin nur das Ziel zu treffen und nicht die Umgebung). Was für mich aber wichtig ist, die Munition muss zünden wenn der Schlagbolzen das Zündhütchen trifft. Da könnte ich mir vorstellen, dass die eine oder andere Waffe Probleme bereiten könnnte. Nämlich dann wenn der Schlabo nicht mittig trifft. Da setze ich beim Gewo an: Weiß und Schwarz haben da, zwar nicht von der Form und der HÜlse, aber sehr wohl was dass Zündhütchen betrifft, Streuungen.
Bild

edit:
Bild