Seite 3 von 3

Re: Red Dot für Glock MOS

Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 10:33
von Trugor
Habe just gestern mein Holosun SCS bekommen und die mitgelieferten Schrauben passen - soweit ich das sehe - perfekt. Aber liegt evtl daran, dass beim SCS ja keine Apadterplatte verwendet werden muss…

Re: Red Dot für Glock MOS

Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 10:59
von doc steel
Simon80 hat geschrieben:
Di 7. Sep 2021, 08:46

Gibt es Nachteile wenn die Schrauben nicht das gesamte Gewinde der Adapterplatte nützen?
Nach dem Prinzip das einer Gewindeschraube zu Grunde liegt, hält eine Schraube nach der ersten vollständigen Umdrehung.
Da hier beim Schuss keine nennenswerte vertikale Zugkraft auf die Schraube wirkt, sollte das reichen.
Jedoch - und das muss berücksichtigt werden - wirken beim Schuss relativ hohe horizontale Kräfte auf die Schraube.
Und genau deswegen sollte sie deutlich mehr als nur eine Gewindeumdrehung tief hinein reichen.
Ich weiss nicht wie tief die Schrauben bei dir sitzen, aber sie wenn von sagma amal fünf möglichen Umdrehungen nur drei Umdrehungen tief sitzen, sollte das genügen. Loctite Schraubensicherung ist hier eine grosse Hilfe.

Re: Red Dot für Glock MOS

Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 11:25
von MartinRaml
BR1 hat geschrieben:
Fr 25. Nov 2022, 07:48
Der Glock Verschluss hat M3 Gewinde zur Montage der MOS Adapter-Platte.
In die Adapter-Platte kommt im Fall von Trijicon RMR / Holosun 507 irgendeine zöllische Schraube, die mit der Optik mitgeliefert wird. Hier gibt es allerdings kürzere, MOS-spezifische Schrauben - die längeren würden unten anstehen und passen nicht.
Ja genau. Bei der Adapterplatte 2 (Trijicon ) brauchst du 6-32 Schrauben, am besten etwas länger nehmen (1/2 zoll) und abfeilen. 7/16 ist die korrekte Länge, aber da ist noch eine wenig Spiel.

Re: Red Dot für Glock MOS

Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 13:30
von Coolhand1980
Ich hab das hier in 4 MOA und 8 MOA in Verwendung.
Seit ca. 3000 Schuss keine Probleme.
https://www.shieldpsd.com/portfolio-posts/rmsx

Unbedingt für eine FFW das 8 MOA nehmen!
Die Punkte wirken wesentlich feiner, als zB ein Aimpoint auf einer Langwaffe.

Re: Red Dot für Glock MOS

Verfasst: Sa 26. Nov 2022, 12:15
von BR1
Die Schrauben der MOS Platte dürfen nicht auf Scherung belastet werden. Die Verbindung zwischen den Teilen erfolg über den Anpressdruck der Teile zueinander bzw. die Vorspannkraft der Schrauben.

Lange Zeit war die Drehmoment-Spezifikation für die MOS-Schrauben von Glock 'Handfest'. Ich habe mit 0,6 Nm und 1,1 Nm die Situation gehabt, das mir die Schrauben nach ein paar tausend Schuss abgerissen sind. Ein paar laute Foren-Mitglieder waren damals der Meinung ich hätte die Schrauben zu fest angezogen.

Mittlerweile gibt es eine offizielle Drehmoment-Angabe von Glock, die MOS Schrauben sollen mit 1,5 Nm angezogen werden.