Seite 3 von 4

Re: Repetierer in 9x19?

Verfasst: So 23. Mai 2021, 13:38
von Alaskan454
Fivegunner hat geschrieben:
So 23. Mai 2021, 13:32

Mit .-40 bist Du näher daran
:shhh:
Verrat doch nicht alles. :mrgreen:

Re: Repetierer in 9x19?

Verfasst: So 23. Mai 2021, 19:09
von yoda
Fivegunner hat geschrieben:
So 23. Mai 2021, 13:32
yoda hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 20:01
Bei der .22 lr kostet die Toplevel Matchmunition irgendwo um die 25 Cent herum,

Mit .-40 bist Du näher daran
Eley Match beim Fröwis 12,90 für 50 Schuss ab dem ersten Packl, macht 25,8 Cent pro Schuss, wennst große Mengen kaufst wirds logischerweise noch billiger. Mit den Patronen schieße ich auf 100m sub MOA.

Re: Repetierer in 9x19?

Verfasst: So 23. Mai 2021, 19:22
von Spiky
Fivegunner hat geschrieben:
So 23. Mai 2021, 13:32
yoda hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 20:01
Bei der .22 lr kostet die Toplevel Matchmunition irgendwo um die 25 Cent herum,

Mit .-40 bist Du näher daran
Tatsächlich?
Da bin ich ja mit meinen selbstgemachten .223iger billiger... :o

Re: Repetierer in 9x19?

Verfasst: So 23. Mai 2021, 20:53
von Alaskan454
Ein paar 22lr Preise für jeweils 50 Stück aus dem www :whistle:

(Staffel und Doubleaction Preise nicht inbegriffen)

Lapua X-Act 29,3€
RWS Premium Line R100 22,7€
RWS Premium Line R50 21,60€

Re: Repetierer in 9x19?

Verfasst: So 23. Mai 2021, 21:51
von yoda
Alaskan454 hat geschrieben:
So 23. Mai 2021, 20:53
Ein paar 22lr Preise für jeweils 50 Stück aus dem www :whistle:

(Staffel und Doubleaction Preise nicht inbegriffen)

Lapua X-Act 29,3€
RWS Premium Line R100 22,7€
RWS Premium Line R50 21,60€
Selbst die Eley Tenex Munition mit denen im Benrestbereich Weltrekorde geschossen werden bekommt man beim Fröwis ab der ersten Packung um 31 Cent pro Schuss. Das ist die Übermunition, etwas Besseres gibt es auf der Welt im .22 lr Bereich nicht.

Und ohne Bleiker Matchgewehr (oder Ähnliches), Losnummern testen im Eley Testcenter und Barreltuner kann man den Vorteil der Tenex gegenüber der Eley Match (25,8 Cent pro Schuss ab der ersten Packung) garnicht ausnutzen. Ich habe diese Patronen alle getestet, inkl. sämtlicher RWS und Schönebeck Patronen. Bei den Waffen die hier in Österreich zu 99.9% verwendet werden, spielt es überhaupt keine Rolle was man davon nimmt, solange es mit dem Schwingungsverhalten des Laufes harmoniert.

Die Schönebeck Long Range Match ist auch eine sehr gute Patrone um 13 Cent pro Schuss ab der ersten Packung. Präziser als alles was man im 9mm Bereich ums doppelte Geld pro Schuss kaufen kann.

Re: Repetierer in 9x19?

Verfasst: Sa 3. Dez 2022, 15:30
von GDU
Ich als Unwissender würde auch gerne so etwas kaufen...
22lr wäre die Alternative, aber da ich schon 9x19 rum liegen habe, und was winddrift betrifft, wird die 9mm auch nicht schlechter sein als die 22lr.
Natürlich gibt's noch 9mm HA in Hülle und Fülle, die wohl für meine "Schießkünste" auf Jahre hin ausreichend wären.
223 oder 308 lassen sich bei mir in der näheren Umgebung leider nicht so leicht verwenden.

Re: Repetierer in 9x19?

Verfasst: Sa 3. Dez 2022, 20:46
von Buntspecht
GDU hat geschrieben:
Sa 3. Dez 2022, 15:30
Ich als Unwissender würde auch gerne so etwas kaufen...
22lr wäre die Alternative, aber da ich schon 9x19 rum liegen habe, und was winddrift betrifft, wird die 9mm auch nicht schlechter sein als die 22lr.
Natürlich gibt's noch 9mm HA in Hülle und Fülle, die wohl für meine "Schießkünste" auf Jahre hin ausreichend wären.
223 oder 308 lassen sich bei mir in der näheren Umgebung leider nicht so leicht verwenden.
Normalerweise bist du mit der KK von 25 - 100m und auch darüber deutlich präziser Unterwegs als mit 9x19. Mit der 9mm Para kannst du einem guten 22er Repetierer nicht annähernd das Wasser reichen.

Re: Repetierer in 9x19?

Verfasst: Sa 3. Dez 2022, 22:12
von Alaskan454
Buntspecht hat geschrieben:
Sa 3. Dez 2022, 20:46

Mit der 9mm Para kannst du einem guten 22er Repetierer nicht annähernd das Wasser reichen.
Ums testen der Mund kommt man natürlich nicht herum aber SK in der Größe eines Schusspflasters lassen sich mit KK selbst mit der nicht 3000€ teuren Matchbüchse auf 100m realisieren.

Re: Repetierer in 9x19?

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 00:37
von rhodium
Tatatataaa

https://rifleshooter.com/2019/10/buildi ... ion-rifle/

... wie funktioniert das mit dem Verschluss ... .22er ist ja was ganz anderes als 9 mm und ein Randzünder dazu

Re: Repetierer in 9x19?

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 04:38
von Buntspecht
rhodium hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 00:37
Tatatataaa

https://rifleshooter.com/2019/10/buildi ... ion-rifle/

... wie funktioniert das mit dem Verschluss ... .22er ist ja was ganz anderes als 9 mm und ein Randzünder dazu
Die Frage war bezüglich der Präzision gestellt.
GDU hat geschrieben:
Sa 3. Dez 2022, 15:30
Ich als Unwissender würde auch gerne so etwas kaufen...
22lr wäre die Alternative, aber da ich schon 9x19 rum liegen habe, und was winddrift betrifft, wird die 9mm auch nicht schlechter sein als die 22lr.
Und da ist die 9mm wesentlich schlechter als das KK Randfeuerkaliber.

Re: Repetierer in 9x19?

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 12:57
von Shrimp
Also ich steh' ja grundsätzlich auf außergewöhnliche Schusswaffen, aber ein Repetierer in 9mm wäre mir noch nicht in den Sinn gekommen...

Aber wenn man unbedingt möchte, kann man seine Glock in eine Roni stecken, das Öl entfernen und gegen Sand tauschen. Schon hat man einen 9x19 (oder auch 45ACP, wenn man schon auf dick und langsam steht) Repetierer auf den einen niemand neidisch ist.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass solche Dinge kaum existieren, weil die .22lr einfach alles besser macht. Präziser, günstiger und leiser.

Re: Repetierer in 9x19?

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 13:06
von kemira
Ohne den gesamten Thread durchgeackert zu haben: es wurden vor ca. 100 Jahren in Argentinien (iirc) Winchester 1892 von .44-40 auf .45ACP konvertiert.
Mich würde rein hypothetisch interessieren, ob nicht ein entsprechender Umbau von .38Spl auf 9Para ebenfalls einigermaßen wirtschaftlich durchzuführen wäre...

Re: Repetierer in 9x19?

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 19:18
von Salem
Ein Repetierer in 9x19? Ganz was neues, eventüll sogar noch als.....
...Geradezügler?

Duck und weg.

Re: Repetierer in 9x19?

Verfasst: Di 6. Dez 2022, 07:15
von kemira
Salem hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 19:18
Ein Repetierer in 9x19? Ganz was neues, eventüll sogar noch als.....
...Geradezügler?

Duck und weg.
Kein Grund, zynisch zu werden... :lol: :lol:

(Nur weil da vor 20 Jahren mal ein Projekt in den Sack ging, also wirklich... :mrgreen:)

Re: Repetierer in 9x19?

Verfasst: Di 6. Dez 2022, 13:50
von Salem
Ich und zynisch? Aber niemals, ich doch nicht. Kennst mich ja.
Zumal ich von zu verwendenden Glock-Magazinen in diesen innovativen Repetierern auch gar nix geschrieben habe...