Seite 3 von 3

Re: RRA 9mm Upper Lauflänge

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 10:48
von rupi
natürlich bringt a Bremse oder a Comp was

und grad bei der 9mm gilt mehr Gas = mehr Bremswirkung

in Verbindung mitm Masseverschluss verursachen schwere Geschosse so ein Schaukeln während leichte Geschosse einen kurzen Ruck haben

Re: RRA 9mm Upper Lauflänge

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 10:57
von Myon
Imho wirst du dir beim 9er am schwersten damit tun das der Dot nach den Schuss stehen bleibt oder wie du es ausgedrückt hast. Weil einfach viel Masse in Bewegung ist. Aber klar kann man es besser hinbringen mit viel Spielerei.

Re: RRA 9mm Upper Lauflänge

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 12:37
von martin_mk4
Ich bin gerade dabei mir einen RRA Upper zuzulegen mit 12Zoll Lauf, nun zu meiner Frage -
Ich hätte gerne wieder einen freischwingende Vorderschaft, gibt es da Empfehlungen dafür? Sollte leicht sein!

Virlen Dank im Vorhinein

Re: RRA 9mm Upper Lauflänge

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 14:07
von Myon
martin_mk4 hat geschrieben:
Mi 26. Jun 2019, 12:37
Ich bin gerade dabei mir einen RRA Upper zuzulegen mit 12Zoll Lauf, nun zu meiner Frage -
Ich hätte gerne wieder einen freischwingende Vorderschaft, gibt es da Empfehlungen dafür? Sollte leicht sein!

Virlen Dank im Vorhinein
12" sind halt nicht optimal, da bleibt dir eh nur ein 10" Handschutz oder du bastelst. Welchen du nimmst bleibt aber dir überlassen, wie sollen das andere für dich entscheiden?

Re: RRA 9mm Upper Lauflänge

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 14:48
von fritzthemoose
Jo_Kux hat geschrieben:
Mo 14. Nov 2016, 19:42
Hi,
nachdem das Ding jetzt vor der Türe steht, frag ich mich, auf welche Länge ich es kürzen lassen soll.
16-3/4" ist mir jedenfalls zu lange.
Die "richtige" Lauflänge gibts nicht, das ist mir schon klar, aber vielleicht erzählen mir einige von euch warum ihr euch für welche Länge entschieden habt.
Einsatzzweck: Hauftsächlich dynamisch, stehend frei, ganz selten aufgelegt 100m
Also meiner hat 16. Wusste nicht, dass RRA 16 3/4 überhaupt hat

Re: RRA 9mm Upper Lauflänge

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 14:50
von fritzthemoose
Myon hat geschrieben:
Mo 14. Nov 2016, 20:16
Da es beim 9er keinen Faktor zu erreichen gibt weil es ja kein IPSC Ding ist (keine Ahnung wie ich es schreiben soll) ist das meiner Meinung nach egal. Da habe ich persönlich lieber einen besseren Griff und daraus Resultierendes ruhigeres Schussverhalten und ein besseres Zielen bzw ruhigeres schwenken der Waffe. Ich kann's nicht besser beschreiben.
Aber ja ein kurzes 9er sieht wohl geiler aus :) Und ja die meisten kürzen wohl auf ca 10".

Wenn du die M4 Länge schon gewohnt bist ist es natürlich naheliegend das du es eventuell dahin kürzt. Aber testen würd ich es vorher schon so wie es ist.
Ausgehend von 16inch Lauf und dem kürzeren Patronenlager der 9mm ist man ja sowieso faktisch beim einer 223 M4 Länge

Re: RRA 9mm Upper Lauflänge

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 15:18
von johnbond01
martin_mk4 hat geschrieben:
Mi 26. Jun 2019, 12:37
Ich bin gerade dabei mir einen RRA Upper zuzulegen mit 12Zoll Lauf, nun zu meiner Frage -
Ich hätte gerne wieder einen freischwingende Vorderschaft, gibt es da Empfehlungen dafür? Sollte leicht sein!

Virlen Dank im Vorhinein
Ich hab das rein nach der Optik entschieden.
https://ibb.co/DGkQxGS

Re: RRA 9mm Upper Lauflänge

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 16:06
von martin_mk4
Okay danke ja ich hatte einen fortis rev2 auf meiner Schmeisser, mit dem war ich recht zufrieden ;) dann werd ich mich mal weiter erkundigen was es so alles gibt

Re: RRA 9mm Upper Lauflänge

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 18:27
von impact
martin_mk4 hat geschrieben:
Mi 26. Jun 2019, 12:37
Ich bin gerade dabei mir einen RRA Upper zuzulegen mit 12Zoll Lauf, nun zu meiner Frage -
Ich hätte gerne wieder einen freischwingende Vorderschaft, gibt es da Empfehlungen dafür? Sollte leicht sein!

Virlen Dank im Vorhinein
Faxon und Lancer wären sehr leicht. Sind aus Carbon/Alu und haben ein Mlok Profil.
Aber aus Alu gibt es auch Alternativen wie sand am Meer. Fast.