Seite 3 von 16

Re: Glock 44

Verfasst: So 27. Apr 2014, 22:54
von birdofprey
waffenzubehoer.at hat geschrieben:
Die kriegen das schon hin.. glaub mir :D ;)


Ich würde mir dringend wünschen, dass Glock ENDLICH seine Tactical Lights in LED-Technik hinbekommt!!!
Da hechelt Glock anderen Produkten seit Jahren hinterher und verliert ob wirklich überholter Technologie immer mehr an Boden zur Konkurrenz ...

Re: Glock 44

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 14:36
von gewo
birdofprey hat geschrieben:Da hechelt Glock anderen Produkten seit Jahren hinterher und verliert ob wirklich überholter Technologie immer mehr an Boden zur Konkurrenz ...


hi

ich glaube, du bist nicht richtig informiert ..

um es mal in bildern auszudruecken:
in den wesentlichen marktbereichen (militaerische und behoerdenwaffen) ist glock dem mitbewerb so weit voraus, dass die ned mal mehr mit einem teleskop die ruecklichter von glock sehen koennen ...

wer die scheidungsgeschichte und die abfindungszahlungen im hause glock in den medien mitverfolgt hat weiss ja nun fast auf den euro genau die gewinne die bei glock monatlich gemacht werden

da es dort keine aktionaere im herkoemmlichen sinn gibt muss auch nicht zwangslaeufig der focus auf expansion und gewinnmaximierung gelegt werden, sondern man pflegt und perfektioniert offenbar das kernprodukt
ned mehr und ned weniger

von daher ist es - so unangenehm das auch fuer uns interessierte im zivilmarkt ist - durchaus verstaendlich dass man sich den hervorragenden ruf und die beispiellose reputation nicht durch irgendwelche langwaffen-experimenten in gefahr bringt

jeder BWL typ nach dem zweiten semester wuerde in anbetracht der marktposition, der absatzzahlen und der deckungskostenbeitraeg erfuerchtig erschaudern und empfehlen bloss nix an den unternehmensparametern zu aendern

nur deshalb weil man es etwas bauen koennte, muss man es nicht unbedingt auch tun ....

Re: Glock 44

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 18:14
von birdofprey
gewo hat geschrieben:
birdofprey hat geschrieben:Da hechelt Glock anderen Produkten seit Jahren hinterher und verliert ob wirklich überholter Technologie immer mehr an Boden zur Konkurrenz ...


hi

ich glaube, du bist nicht richtig informiert ..

um es mal in bildern auszudruecken:
in den wesentlichen marktbereichen (militaerische und behoerdenwaffen) ist glock dem mitbewerb so weit voraus, dass die ned mal mehr mit einem teleskop die ruecklichter von glock sehen koennen ...

wer die scheidungsgeschichte und die abfindungszahlungen im hause glock in den medien mitverfolgt hat weiss ja nun fast auf den euro genau die gewinne die bei glock monatlich gemacht werden

da es dort keine aktionaere im herkoemmlichen sinn gibt muss auch nicht zwangslaeufig der focus auf expansion und gewinnmaximierung gelegt werden, sondern man pflegt und perfektioniert offenbar das kernprodukt
ned mehr und ned weniger

von daher ist es - so unangenehm das auch fuer uns interessierte im zivilmarkt ist - durchaus verstaendlich dass man sich den hervorragenden ruf und die beispiellose reputation nicht durch irgendwelche langwaffen-experimenten in gefahr bringt

jeder BWL typ nach dem zweiten semester wuerde in anbetracht der marktposition, der absatzzahlen und der deckungskostenbeitraeg erfuerchtig erschaudern und empfehlen bloss nix an den unternehmensparametern zu aendern

nur deshalb weil man es etwas bauen koennte, muss man es nicht unbedingt auch tun ....


@gewo:
Lieber gewo, bei allem Respekt vor dir und deiner Fachkenntnis, aber da kann ich dir so einfach nicht zustimmen. :naughty:

Der durch dich zitierte Satz von mir bezog sich einzig und allein auf die veraltete Technologie der Tactical Lights mit Xenon-Birnen und wirklich mittlerweile äusserst mässigen technischen Werten in Sachen Helligkeit, Leuchtdauer und Zuverlässigkeit. (Birnen gehen durch Schussbelastung kaputt, ...)

Dass Glock in Bezug auf das melken ihrer Cash-Cows alles richtig macht mag schon sein (das können und sollen sie ruhig auch weiterhin), ABER wenn ein Unternehmen gerade mit der Markposition wie Glock sie innehat nicht nach Technologieführerschaft und Innovation strebt, sondern sich mit zugegeben einer Nebenprodukt-Serie wie den Tactical Lights über lange Zeit eine echte Schwachstelle leistet, dann ist das dem Image der Marke (vorsichtig gesagt) nicht gerade förderlich! Und Image, Identifikation mit der Marke, etc. ist auch für Glock ein höchst relevantes Thema - um nicht zu sagen der Heilige Gral! (Das lernt man dann aber erst ab dem 3. Semster BWL. :mrgreen: )

Überleg mal was z.B. die Marke Red Bull ohne ihr cooles Extremsport-Image, das von einer unglaublich aktiven und höchst wachsamen Marketingabteilung kultiviert und ständig neu befeuert wird wäre ... Da bleibt fast nur ein absolut austauschbares, süssliches Getänk in einer schlanken Dose übrig.

Glock sollte sich also nicht zu sehr auf seinen Cash-Cows ausruhen, innovativ bleiben (gerade weil sie es sich auch leisten können!!) und sich keinesfalls eine so schwache Nebenproduktserie wie die Tactical Light leisten!
Lieber noch dieses Segment einstellen, als es so erbärmlich weiterhinken zu lassen.

Dass ein Neuprodukt wie ein Halbautomat/ Maschinenpistole/ ... was auch immer sicher in heikles Unterfangen für Glock ist schon klar, weil es eben auch wieder darum geht sich nicht mit einem Griff in die Gülle sein Image zu beschmutzen, oder sich gar der Lächerlichkeit preiszugeben.
Aber wer soll das stemmen können wenn nicht Glock und da scheint mir der Ansatz mit der Wega Kooperation ein sinnvoller Weg zu sein.
Wenn das Ding sich nicht bewährt und nicht tacticool ist bleibt der Schaden überschaubar, andernfalls könnte das Erfolgspotential recht beeindruckend ausfallen.

Ach und weil ich schon mal dabei bin: Die HP von Glock finde ich gerade im Gegensatz zu ihren aufwändigen Werbeclips auch recht schwach und von der bildlichen Darstellung der Produkte her auch mehr als upgrade-bedürftig!

Aber bitte wirklich nix für Ungut lieber gewo und liebe Glock-Jünger! Bin ja selber einer! :at2:
Ist nur eine bzw. eben meine Meinung zu dem Thema.

Besten Gruss, birdofprey

Re: Glock 44

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 18:22
von gewo
hi

was die xenon lamperl betrifft hast du recht
die sind echt peinlich

aber das ist halt die schattenseite der ganzen angelegenheit
ein so grosses unternehmen ohne im tagesgeschaeft aktiven eigentuemer ...

da passieren gewisse entscheidungen wohl einfach nicht obwohl sie sonnenklar waeren

und was die glock webseite betrifft ...
wer sich regelmaessig die personalseiten der diversen tageszeitungen so durchsieht hat dort vor drei oder vier monaten eh was gelesen was sehr danach klingt als ob man in DW offenbar einen grafiker/ layouter/ werbemenschen sucht .... keine ahnung ob der nun schon gefunden wurde ...

Re: Glock 44

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 18:36
von birdofprey
@gewo:

Freut mich, dass wir da durchaus einen gemeinsamen Blickwinkel auf diese Thematik teilen! :handgestures-thumbup:

Und ich hoffe der neue Grafiker, Werbemensch kann was und liest hier mit bei dem was wir schreiben.
Auf PN können wir übrigens auch gerne unsere Honorarnoten und Kontonummern bekanntgeben! :mrgreen:

Besten Gruss, birdofprey

Re: Glock 44

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 18:36
von Polaris
ja sie haben schon wen, steht zumindest auf meiner Absage ;)

Re: Glock 44

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 18:38
von kuni
Polaris hat geschrieben:ja sie haben schon wen, steht zumindest auf meiner Absage ;)


wolltest die neuen Fotos für die Glock Griffstück Plakate machen :mrgreen:

Re: Glock 44

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 10:20
von Herakles
Die Glock 44 ist nun raus als .22l.r.
https://www.spartanat.com/2019/12/die-g ... -gelandet/
https://eu.glock.com/en/products/pistols/g44
Die Hoffnung bleibt das die zuverlässig funktioniert.

Re: Glock 44

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 10:38
von FFWGK
Die Behörden in Minimundus diskutieren schon die Einführung als Dienstwaffe.

Re: Glock 44

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 10:49
von sauersigi
FFWGK hat geschrieben:
Mi 11. Dez 2019, 10:38
Die Behörden in Minimundus diskutieren schon die Einführung als Dienstwaffe.
Super, Kaffe versprüht vor Lachen...!!!!

Re: Glock 44

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 12:18
von gewo
die 44iger glock 22lr sind bei uns eingetroffen und fuer die vorbestellen abholbereit

Re: Glock 44

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 14:02
von mrek78
Die Glock 44 greift sich wie eine Spielzeugpistole an, da habe ich schwerere Softguns zuhause. Der Lauf könnte von der Dicke her ebenfalls von einer Softgun sein, sieht sehr filigran aus.
Als Sammler musste ich die Glock 44 natürlich kaufen, bin schon gespannt wies mit der Funktion ausschaut.

Re: Glock 44

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 15:15
von racepics
kanns auch kaum erwarten, meine in Händen zu halten

Der "Haben Mag" ist schon ein arger Depp :think: :think:

Re: Glock 44

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 16:13
von Outdoor
gewo hat geschrieben:
Do 23. Jan 2020, 12:18
die 44iger glock 22lr sind bei uns eingetroffen und fuer die vorbestellen abholbereit
Wieviel wird das Teil in AT mit Gewindelauf kosten?

Re: Glock 44

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 16:20
von Nostromo
mrek78 hat geschrieben:
Do 23. Jan 2020, 14:02
Die Glock 44 greift sich wie eine Spielzeugpistole an, da habe ich schwerere Softguns zuhause. Der Lauf könnte von der Dicke her ebenfalls von einer Softgun sein, sieht sehr filigran aus.
Als Sammler musste ich die Glock 44 natürlich kaufen, bin schon gespannt wies mit der Funktion ausschaut.
Wird hoffentlich ein Review geben, muss auf meine noch etwas warten....