Seite 2 von 2

Re: Optic für Longe Range schießen

Verfasst: Mo 26. Feb 2024, 09:45
von Evilcannibal79
Im Prinzip kann sich jeder bei einem Zielfernrohrhersteller in Fernost eine Optik zusammenstopsteln lassen, mit einem Fantasienamen laben lassen und dann auf den Markt werfen.
Kann gut gehen, oder auch nicht.
allein die Aufmachung der HP hat nen recht unprofessionellen touch.
Ich würd da bei einem Hersteller bleiben den man kennt.
Vortex hat da sicher die Nase gaaaaanz weit vorne was leistbare, gute Optiken und guten Service betrifft.
Wie eh schon geschrieben, Hawke deckt das billig Segment recht gut ab.
Sutter hatte ich selber mal eines, das flog aber nach der ersten 10er Serie wieder von meinem KK runter und in den Müll, Kernschrott !
Mit anderen Billigheimern hab ich keine Erfahrung und werde auch sicherlich keine machen ;)

Re: Optic für Longe Range schießen

Verfasst: Mo 26. Feb 2024, 18:41
von haberl1204
titan hat geschrieben:
Sa 24. Feb 2024, 22:20
Hast du schon mal 600m aufwärts einen Blick durch das Arken geworfen? Billige ZFs werden milchig bis grau, wenn man dann die Vergrößerung raufschraubt. Da tun sich dann Welten auf, wenn man das mit einem österreichischen Produkten vergleicht.

Hab von Arken ebenfalls gutes gehört, aber ich konnte es noch nicht vergleichen. Würde mich interessieren.
Jop, hatte es auf 1000m schon geschossen, war positiv überrascht davon, auch mein Kollege, der sonst nur kahles oder Steiner auf seinen langwaffen hat....

Es ist natürlich mit keinen der genannten vergleichbar aber kann sich meiner Meinung nach mit Gläsern in der 1000€ range messen! Hab auch noch ein älteres leupold vx3ii 6,5-20 Glas, da finde ich sogar die arken noch besser!

Das meopta Optika6 4,5-27 ffp war bei weitem nicht so klar und hatte irgendwie was, wie wenn man in einen Tunnel schaut

Würde aber aktuell, wenn ich eines brauch, zum ep5 greifen bzw zum sh4j, da kommt das Glas aus Japan