Seite 2 von 2

Re: Langwaffenschrank gesucht. Empfehlungen?

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 11:37
von Papa Bär
Auch ich kann mich positiv über die Eisnebach Leute äußern, die Schränke mit elektronischem Schloß kosten dort das gleich wie Schränge von der Konkurrenz nur mit Schlüssel.

Re: Langwaffenschrank gesucht. Empfehlungen?

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 12:21
von Trugor
Ich (ohne Kinder und mit Frau mit WBK) habe einen 0815 Rottner Gun 5.

Für mich eigentlich komplett ausreichend vom Sicherheitsgrad her. Vom Platz sieht es tatsächlich etwas anders aus. Habe meine 11,5 Zoll AR15 mit Optik und einem KK-Gewehr ohne Optik drinnen. Die AR15 ist leider zu kurz um in der dafür vorgesehenen Vorrichtung zu halten (da muss ich mir noch was basteln bzw verwende alte Munitionskartons als Erhöhung). Plus lagere ich noch ca 2000 Schuss Munition darin - dafür ist er einfach nicht gemacht. Also Anwenderfehler meinerseits. 4 Langwaffen gehen sich aber gut aus. Die Fünfte würde ich sein lassen, auch wenn es gehen müsste.

Oben ist realistisch Platz für ca 500 Schuss 9mm und einer Pistole. So wird das Fach auch aktuell genutzt. Jetzt kommt aber Pistole 2 und 3 ins Haus und dann schauts wieder sehr eng aus. Hier werde ich mir aus dem 3D-Drucker Pistolenhalterungen mit Magneten machen (oder kaufen) und innen an die große Tür montieren. Dann können hier auch noch Pistolen mitversorgt werden.

Mein Bruder (Jäger, mit Kindern) hat dagegen einen relativ standsicheren Schrank / Safe mit ordentlicher Verriegelung (aber mit Schlüssel). Um den aufzubekommen müssten die Kinder erst einmal die Flex nehmen, das ist kein dünnes Material wie bei meinem. Traue ihnen aber auch nicht zu, dass sie auf einmal mit einem Schraubenzieher den aufhebeln wollten - da hat man dann andere Themen in der Erziehung glaub ich ;)

Re: Langwaffenschrank gesucht. Empfehlungen?

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 21:02
von mrd
LordSchelken hat geschrieben:
Mo 28. Aug 2023, 12:09

Gefunden hätte ich zum Beispiel diesen hier:
...
Kennt den wer?
Gibt es bessere Bezugsquellen?
Hab mir bei denen einen 8er für meine Baikals bestellt.
Kommunikation mit der Firma war anfangs etwas mühsam, hat schlussendlich aber geklappt.
Am MO krieg ich Termin wegen Lieferung.

Preislich sind die top, und um einen 10er den Schrank bis zum Aufstellungsplatz zu bringen find ich auch einzigartig :)

Re: Langwaffenschrank gesucht. Empfehlungen?

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 13:06
von Coolhand1980
Wenns um die Nutzung des Platzes geht im LW-Safe...
Ich hab mir auf Amazon eine Packung von magnetischen Haken gekauft für ein paar Euro.
Die halten so fest, dass man damit locker ein KW Case innen aufhängen kann.

Re: Langwaffenschrank gesucht. Empfehlungen?

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 13:49
von Wolf1971
mrd hat geschrieben:
Mi 30. Aug 2023, 21:02
LordSchelken hat geschrieben:
Mo 28. Aug 2023, 12:09

Gefunden hätte ich zum Beispiel diesen hier:
...
Kennt den wer?
Gibt es bessere Bezugsquellen?
Hab mir bei denen einen 8er für meine Baikals bestellt.
Kommunikation mit der Firma war anfangs etwas mühsam, hat schlussendlich aber geklappt.
Am MO krieg ich Termin wegen Lieferung.

Preislich sind die top, und um einen 10er den Schrank bis zum Aufstellungsplatz zu bringen find ich auch einzigartig :)
Das find ich eh ein wenig pervers - 5. Stock ohne Lift ? - normalerweise wird pro Stockwerk gerechnet.

Re: Langwaffenschrank gesucht. Empfehlungen?

Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 19:24
von LordSchelken
So, falls es jemanden interessiert, ein kleines Update:

Nachdem ich unschlüssig war wegen den Kids, habe ich mich nun für einen teureren entschieden der passt. Teurer bedeutet in der 500€-Liga.

Hier ist das gute Stück:
Bild

Bild

Das ist das Model von https://www.eisenbach-tresore.at
(499€ inkl. Lieferung)

Waffenschrank Format WF 145-Kombi mit Regalteil
Außenmaße: 1450 x 500 x 370 (HxBxT in mm)
Innenmaße: 1444 x 494 x 305 (HxBxT in mm)
Einstellhöhe: 1262 mm
Waffenhalter: 5
Gewicht: 85 kg

Macht einen guten Eindruck und passt von der Größe ideal. Auch mit den Zieloptiken geht es sich locker aus.
Und: zumindest 1 weitere Langwaffe hätte ohne Probleme noch Platz. Und mindestens noch weitere 2 wenn man die Regalflächen auf der rechten Seite nicht braucht. Die sind nur eingelegt.

An der Türe selbst ist Platz für 2 Putzstöcke und auch dort könnte man noch ein paar Kurzwaffen anbringen, falls nötig.

Der Schrank selbst wurde von mir mit 2 Schrauben an der Wand befestigt.
Ich glaube damit sollte das passen.

Der Schlüssel zum Schrank ist zudem in einem extra Tresor (im Schlafzimmer) mit meiner Kurzwaffe. Dieser hat ein Fingerprint-Schloss. Und somit können auch meine Kids - oder wer auch immer - keinen Schlüssel "zufällig" finden. Damit habe ich ein besseres Gefühl. In Österreich ist damit auch dem Gesetz genüge getan.

Danke an alle bei der Entscheidungsfindung! Das war sehr hilfreich ;)

Re: Langwaffenschrank gesucht. Empfehlungen?

Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 21:08
von AUG-andy
Gute Wahl.
Wenigstens keine 1mm billig Blechdose. :clap:

Re: Langwaffenschrank gesucht. Empfehlungen?

Verfasst: Di 10. Okt 2023, 19:24
von SearchMyAim
Servus,
ich hab den gleichen. Hab mir auf der Innenseite der Tür noch dieses Netz reingehängt: https://www.amazon.de/gp/product/B07P6M ... UTF8&psc=1

Vielleicht ist das ja für dich auch was :)

Grüße,