Seite 2 von 7

Re: Glock: schnellere Schussabgabe üben

Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 09:53
von AUG-andy
doc steel hat geschrieben:
Mo 17. Okt 2022, 08:09
dein übersteigertes selbstbewusstsein in allen eheren, aber hast schon einmal nachgedacht wie das rüberkommt?

so einen praxistehoretiker hatten wir schon einmal hier, mit dem effekt, dass er jetzt in einem anfängerforum den gscheitwastl macht.
Danke doc.
Da sind wir diesmal einer Meinung. ;)
Manchmal ist Schweigen doch Gold. :whistle:
Solche Eggsberten gibt's alle paar Monate. :lol:

Re: Glock: schnellere Schussabgabe üben

Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 10:34
von WernerBrösel
RAR hat geschrieben:
Mo 17. Okt 2022, 09:09
doc steel hat geschrieben:
Mo 17. Okt 2022, 08:09
… klärst uns über abzugstechnik anhand der ergebnisse von anderen auf?
Meine Beiträge haben die Frage nach Mantis als Hilfe beantwortet und zwar mit meinen Ergebnissen und deren detailierter Beschreibung. Als Kuriosum habe ich mir zum Abschluss erlaubt, die Statistik eines anderen online Kameraden zu präsentieren, der in einer Woche > 100000 Schuss abgegeben hat -- um die Kostenseite zu beleuchten.

Welche Erfahrungen ich mit Mantis in Bezug auf meine Lernkurve bisher gemacht habe, wurde mit Fakten und Zahlen hier schon mehrfach dargelegt. Wenn du andere Fakten hast, bitte. Aber lass' diese persönlichen Untergriffigkeiten in der Öffentlichkeit, denn das hilft dem Klima im Forum keinesfalls.

Dein Eifer bez. Erklären,Trainieren usw aller Ehren aber wenn jemand in so kurzer Zeit so viele Beiträge schreibt......... :whistle:

Re: Glock: schnellere Schussabgabe üben

Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 10:36
von doc steel
...hat er zum Schiessen üben weniger Zeit.

Re: Glock: schnellere Schussabgabe üben

Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 10:37
von RAR
WernerBrösel hat geschrieben:
Mo 17. Okt 2022, 10:34
… aber wenn jemand in so kurzer Zeit so viele Beiträge schreibt...
1,88 Beiträge pro Tag? Ihr habt echte Probleme …

Re: Glock: schnellere Schussabgabe üben

Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 10:40
von RAR
doc steel hat geschrieben:
Mo 17. Okt 2022, 10:36
...hat er zum Schiessen üben weniger Zeit.
Darum mache ich mich auch wochenlang rar -- ich hab' ja noch was anderes zu tun. Allerdings sind 2400 trockene Schüsse letzte Woche wohl nicht "keine Zeit zum Schießen" -- wie viele Trainingsschüsse hast du letzte Woche unter von Dritten kontrollierten Bedingungen abgegeben?

Re: Glock: schnellere Schussabgabe üben

Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 10:48
von milu
RAR hat geschrieben:
Mo 17. Okt 2022, 10:40
doc steel hat geschrieben:
Mo 17. Okt 2022, 10:36
...hat er zum Schiessen üben weniger Zeit.
Darum mache ich mich auch wochenlang rar -- ich hab' ja noch was anderes zu tun. Allerdings sind 2400 trockene Schüsse letzte Woche wohl nicht "keine Zeit zum Schießen" -- wie viele Trainingsschüsse hast du letzte Woche unter von Dritten kontrollierten Bedingungen abgegeben?
2400 trocken in einer woche?
klarer fall von überschossen.

abgesehen davon geht es in dem thread über schnellschuss und den lernst nicht trocken.

ich hab auch das mantis, das bringt mm nur statisch auf 25m was. aber jeder wir er meint.

besser 50 schuss in echt und jeden davon, als wäre es der matchwinner beim bewerb.

Re: Glock: schnellere Schussabgabe üben

Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 11:02
von MrRiesa
milu hat geschrieben:
Mo 17. Okt 2022, 10:48
abgesehen davon geht es in dem thread über schnellschuss und den lernst nicht trocken.
genau das!! So gut wie das Mantis auch sein mag, man lernt damit sicher nicht den zweiten Schuss schnell(er) zu schießen, da es einfach am Rückstoss fehlt und das wichtige am Doubletten schießen ist hald mal, nach dem ersten Hochschlag schnell wieder ins Ziel zu finden. Da kann man trocken abziehen so oft man will, man wird es so nicht lernen.

Ich würd dem Thread Ersteller da eher zu einem Trainer und/oder 1000 Schuss Munition raten, als zum Mantis.

Re: Glock: schnellere Schussabgabe üben

Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 11:19
von impact
Für mich klang es so, dass der threadersteller probleme damit hat, den Abzug beim schnellen durchziehen sauber zu ziehen. Beim langsamen druck erhöhen und überraschen lassen ists es ungleich einfacher nicht zu verreißen, dauert halt ewig.
Da sind wir noch weit von Rückstoßkontrolle und reset riding, usw entfernt...
Aber vielleicht hab ichs falsch verstanden.

Re: Glock: schnellere Schussabgabe üben

Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 11:25
von doc steel
MrRiesa hat geschrieben:
Mo 17. Okt 2022, 11:02
Ich würd dem Thread Ersteller da eher zu einem Trainer und/oder 1000 Schuss Munition raten, als zum Mantis.
Genauso ist es. Zumal der TE ja sagt, dass er für den ersten Schuss noch viel Zeit braucht um daraus einen genügenden Treffer zu machen.
Von daher würde ich also zuerst schauen, dass ich einen sauberen Erstschuss erlerne und erst danach mich mit dem Zweitschuss beschäftigen.
Das Mantis Zeugs mag ja bezüglich Abzugstechnik (ins Ziel gehen, halten, abziehen und nachhalten) hilfreich sein aber das wars auch schon. Dass unser Gscheitwastl sich nicht auskennt, zeigt ja schon dass er zu dem Thema mit dem Mantis daherkommt und (noch dazu ned amal mit den eigene Ergebnisse) zeigt.
Na ja, wie auch wenn er erst seit einem Monat a Gun hat.

Der erinnert mi an a paar Poidln aus einem dt. Forum, wo einer den anderen auch die Welt erklärt hat und als letzte Zeile anführte, dass er sich schon freut wenn er dann die WBK hat.

Re: Glock: schnellere Schussabgabe üben

Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 21:35
von phaesun
Liebe Leute,

Ich bedanke mich vielmals für eure hilfreichen Antworten, und möchte auf ein paar davon auch näher eingehen.
Zunächst aber möchte ich ausdrücken, dass ich es äußerst schade finde, dass jemand der sich die Zeit nimmt und die Mühe macht, jemandem sachlich und - wie ich finde - inhaltlich wertvoll - weiterzuhelfen, runtergemacht wird.
Ja, vielleicht ist jemand Anfänger in diesem Sport - so wie ich - d.h. aber nicht, dass nicht auch Anfänger wertvolle Erfahrungen machen können.
Gerade als Anfänger versteht man vielleicht gut mit welchen Problemen andere Anfänger kämpfen.

In diesem Sinne: Lasst uns doch konstruktiv bleiben - ich verstehe erfahrene Schützen die angepisst sind, wenn ein Anfänger offensichtlichen Unsinn verbreitet - aber ich sehe nicht, dass das hier der Fall wäre (ok, vielleicht fehlt mir dafür selbst die Erfahrung).

Anyways:

@combatmiles: Ja, sehr guter Punkt. Ich weiß wo der reset ist - aber wie impact erwähnte, ist mein Problem das Verreissen beim schnellen Abziehen.

@impact: Du hast mein Problem richtig erfasst. Bei ausreichend Zeit, ist die Trefferlage sogar gar nicht schlecht. Schnelle Folgeschüsse gehen halt dann irgendwohin, und ich mache das "Verreissen" dafür verantwortlich.
Ich sehe deinen Beitrag auch als Empfehlung für Trockentraining - und Mantis macht dabei überprüfbar / sichtbar ob man den Abzug ohne Erschütterung des Visierbildes durchzieht. Ich denke ich werde das X3 anschaffen - ganz einfach auch deswegen, weil damit das Üben auch zuhause einfach möglich ist (und Muni teuer).
Ich denke, wenn man mit Trockentraining ein gewisses Level erreicht hat, macht es absolut Sinn mit scharfer Munition weiter zu üben.

@doc steel: Vielen Dank für den YT Tipp! Ich möchte hier auch noch Lenny Magill erwähnen und seine "How to shoot fast and accurately" Serie - 10x 5-8min. Ich hab das als sehr kompakt und kompetent empfunden.

@RAR: Ich danke für deine Erfahrungen mit Mantis, ich finde deine strukturierte Herangehensweise gut - es bestärkt mich darin, dass das durchaus ein adäquates Mittel sein kann, um die Abzugstechnik trocken (und günstig) zu üben. Ich denke ich werde das X3 anschaffen.

Danke nochmals an alles die sich die Zeit genommen haben, hier zu antworten!

Schöne Grüße,

Re: Glock: schnellere Schussabgabe üben

Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 22:33
von Nuss_95
phaesun hat geschrieben:
Mo 17. Okt 2022, 21:35
Ich denke, wenn man mit Trockentraining ein gewisses Level erreicht hat, macht es absolut Sinn mit scharfer Munition weiter zu üben.
Trockentraining ist immer wertvoll, wenn es anständig betrieben wird. Die Profis machen das auch täglich.

Re: Glock: schnellere Schussabgabe üben

Verfasst: Di 18. Okt 2022, 07:38
von kemira
Nuss_95 hat geschrieben:
Mo 17. Okt 2022, 22:33
phaesun hat geschrieben:
Mo 17. Okt 2022, 21:35
Ich denke, wenn man mit Trockentraining ein gewisses Level erreicht hat, macht es absolut Sinn mit scharfer Munition weiter zu üben.
Trockentraining ist immer wertvoll, wenn es anständig betrieben wird. Die Profis machen das auch täglich.
This. Mein allererster Schießlehrer vor über 25 Jahren, immerhin mehrfach mit Staatsgold behangen, pflegte schon stets zu sagen, lernen tut man die Waffe daheim im stillen Kämmerlein beim Trockentraining. Am Stand kontrolliert man dann im scharfen Schuss, wie gut man die Waffe gelernt hat.
Was soll ich sagen - jeder, der auf ihn gehört hat, hatte ne recht steile Lernkurve, also so ganz falsch kanns nicht gewesen sein.

Ben Stoeger schreibt ganze Bücher über Dry Fire Drills. Aber nicht nur der Schuss an sich lässt sich trocken super üben, auch das Waffenhandling per se.

Wer schreibt, Trockentraining wär was für Kinder, der hat schlicht keinen Tau, was er da redet...


Dass es fürs Erlernen schnellerer Folgeschüsse nur bedingt geeignet ist, mindert seinen Gesamtwert keineswegs.

Re: Glock: schnellere Schussabgabe üben

Verfasst: Di 18. Okt 2022, 08:46
von milu
kemira hat geschrieben:
Di 18. Okt 2022, 07:38
Nuss_95 hat geschrieben:
Mo 17. Okt 2022, 22:33
phaesun hat geschrieben:
Mo 17. Okt 2022, 21:35
Ich denke, wenn man mit Trockentraining ein gewisses Level erreicht hat, macht es absolut Sinn mit scharfer Munition weiter zu üben.
Trockentraining ist immer wertvoll, wenn es anständig betrieben wird. Die Profis machen das auch täglich.
This. Mein allererster Schießlehrer vor über 25 Jahren, immerhin mehrfach mit Staatsgold behangen, pflegte schon stets zu sagen, lernen tut man die Waffe daheim im stillen Kämmerlein beim Trockentraining. Am Stand kontrolliert man dann im scharfen Schuss, wie gut man die Waffe gelernt hat.
Was soll ich sagen - jeder, der auf ihn gehört hat, hatte ne recht steile Lernkurve, also so ganz falsch kanns nicht gewesen sein.

Ben Stoeger schreibt ganze Bücher über Dry Fire Drills. Aber nicht nur der Schuss an sich lässt sich trocken super üben, auch das Waffenhandling per se.

Wer schreibt, Trockentraining wär was für Kinder, der hat schlicht keinen Tau, was er da redet...


Dass es fürs Erlernen schnellerer Folgeschüsse nur bedingt geeignet ist, mindert seinen Gesamtwert keineswegs.
wer hat denn geschrieben, dass es was für kinder wär'?

Re: Glock: schnellere Schussabgabe üben

Verfasst: Di 18. Okt 2022, 09:01
von kemira
milu hat geschrieben:
Di 18. Okt 2022, 08:46
wer hat denn geschrieben, dass es was für kinder wär'?
Kann ich Dir nicht mehr sagen; irgendwo hat sich vor einigen Tagen/Wochen mal wer in dieser Richtung geäußert.
Ich such das jetzt aber nicht extra raus, bitte nicht bös sein...

Re: Glock: schnellere Schussabgabe üben

Verfasst: Di 18. Okt 2022, 11:19
von Glock1768
Trockentraining ist sogar extrem wichtig ... nur "Ahnungslose" behaupten das Gegenteil ... das Trockentraining nicht nur viel Geld bei Munition spart sondern für die Handhabung, den Stand, den Griff, das Abzugstraining, usw sehr sehr wichtig ist wird kaum ein kompetenter Schütze abstreiten ...

Trockentraining ist sehr wichtig, ersetzt aber niemals auch einen scharfen Schuss ... ist jedoch eine wichtige Ergänzung

Ich für mich selbst trainiere üblicherweise (leider seid März gar nichts mehr ... Scheidung ... habe seid dem ALLES auf Depot) täglich trocken mit meiner Glock 17P und am Schiesstand pro Woche idR 25 Schuss scharf ...

jedoch kommt hier auch viel körperliches Training, mentales Training sowie eben Trockentraining ... bei Präzitraining am Balanceboard ... für Verteidigungsschiessen Holster, Ziehtechniken, Bewegungsabläufe ... dazu

Ist aber mein Trainingsplan, der für mich auch sehr gut funktioniert ...