ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Welche Glock

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
AlexTribe
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 370
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 19:51

Re: Welche Glock

Beitrag von AlexTribe » Mi 6. Jul 2022, 20:17

DOUBLEACTION hat geschrieben:
Di 5. Jul 2022, 16:26
MikeV hat geschrieben:
Di 5. Jul 2022, 14:58
Du hast allerdings recht, da ist nicht mehr viel Luft zwischen Glock + Anschlagschaft und einer PCC.
ist das so?

a glock 17gen4 kostet a bisserl ueber € 600,- neu
a MCK Roni unter 300,-
bist bei ca € 900,-
da kriegt man eine PCC drum?

und in der kombi glock und anschlagschaft hast ja zudem im prinzip zwei waffen ...
Ruger Charger :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Schmeisser AR15 | .223
B&T GHM9G | 9x19
Glock 19 Gen 4 | 9x19

AlexTribe
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 370
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 19:51

Re: Welche Glock

Beitrag von AlexTribe » Mi 6. Jul 2022, 20:19

DOUBLEACTION hat geschrieben:
Di 5. Jul 2022, 16:16
MikeV hat geschrieben:
Di 5. Jul 2022, 11:02
Ich entnehme dem, dass du eine Gen 4 auch einer Gen 5 vorziehen würdest?
wenn es keinen speziellen grund fuer eine gen3 (idente dienstwaffe) oder gen5 (linkshaender, crossovermodell gewuenscht) gibt
dann wuerde ich nach wie vor eine gen4 nehmen
Die Gen 4 muss aber auch in der Hand liegen. Dank den Fingerrillen nicht für jeden ideal. Meine Gen 4 passt perfekt, habe aber auch damenhafte Hände.
Schmeisser AR15 | .223
B&T GHM9G | 9x19
Glock 19 Gen 4 | 9x19

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Welche Glock

Beitrag von MarkM » Mi 6. Jul 2022, 21:16

Wo schießt du denn in Tulln? LALE?
Alternativ könnte ich dir anbieten, du kommst Richtung Korneuburg, dann kannst du von der Glock bis zu Alternativen einiges durchprobieren. Shooting Range Nord oder HSV
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Welche Glock

Beitrag von gewo » Do 7. Jul 2022, 00:36

MikeV hat geschrieben:
Di 5. Jul 2022, 16:59
DOUBLEACTION hat geschrieben:
Di 5. Jul 2022, 16:16
MikeV hat geschrieben:
Di 5. Jul 2022, 11:02
Ich entnehme dem, dass du eine Gen 4 auch einer Gen 5 vorziehen würdest?
wenn es keinen speziellen grund fuer eine gen3 (idente dienstwaffe) oder gen5 (linkshaender, crossovermodell gewuenscht) gibt
dann wuerde ich nach wie vor eine gen4 nehmen
Danke:)
von DOUBLEACTION » Di 5. Jul 2022, 16:26
ist das so?
a glock 17gen4 kostet a bisserl ueber € 600,- neu
a MCK Roni unter 300,-
bist bei ca € 900,-
da kriegt man eine PCC drum?
und in der kombi glock und anschlagschaft hast ja zudem im prinzip zwei waffen ...
MICH brauchst du da nicht überzeugen, das ist ja mein angestrebtes Ziel :)

Ich dachte dabei übrigens an eine G17 MOS [~800€?)plus zB ein HERA Arms TRIARII Glock [~600€?)
und bei 1400€ ist dann nicht mehr so viel Luft...

Gibt's die Glock 17 Gen 4 eigentlich ab Werk nur in schwarz, und wie ist der Preis dafür bei euch?
Servus

G17gen4
Preis 624,- inkl
Lagernd in wien 18
Gibts nur in schwarz
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Welche Glock

Beitrag von >Michael< » Do 7. Jul 2022, 01:58

AlexTribe hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 20:19
Die Gen 4 muss aber auch in der Hand liegen. Dank den Fingerrillen nicht für jeden ideal. Meine Gen 4 passt perfekt, habe aber auch damenhafte Hände.
Witzig, ich hab Handschuhgrösse XL+ und ich komme mit den Fingerrillen auch super zurecht. Da sieht man dass man das einfach probieren muss. :think:
God smiles on results.

AlexTribe
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 370
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 19:51

Re: Welche Glock

Beitrag von AlexTribe » Do 7. Jul 2022, 07:55

>Michael< hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 01:58
AlexTribe hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 20:19
Die Gen 4 muss aber auch in der Hand liegen. Dank den Fingerrillen nicht für jeden ideal. Meine Gen 4 passt perfekt, habe aber auch damenhafte Hände.
Witzig, ich hab Handschuhgrösse XL+ und ich komme mit den Fingerrillen auch super zurecht. Da sieht man dass man das einfach probieren muss. :think:
Interessant, weil einigen Kollegen von mir die 5er eindeutig angenehmer in der Hand liegt. Da muss man wirklich probieren, ob das für einen selber passt.
Schmeisser AR15 | .223
B&T GHM9G | 9x19
Glock 19 Gen 4 | 9x19

MikeV
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 267
Registriert: Di 15. Feb 2022, 13:51

Re: Welche Glock

Beitrag von MikeV » Do 7. Jul 2022, 13:20

MarkM hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 21:16
Wo schießt du denn in Tulln? LALE?
Alternativ könnte ich dir anbieten, du kommst Richtung Korneuburg, dann kannst du von der Glock bis zu Alternativen einiges durchprobieren. Shooting Range Nord oder HSV
LaLe habe ich mal angefragt, aber noch keine Rückmeldung bezgl. Mitgliedschaft etc. erhalten.
LaLe wäre das absolute Optimum für mich.
Ansonsten in Wördern beim Hagenthaler Schützenverein und bei Korneuburg/Stetten.

Das Angebot mit Stetten würde ich gerne annehmen :)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Welche Glock

Beitrag von gewo » Do 7. Jul 2022, 16:42

AlexTribe hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 07:55
>Michael< hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 01:58
AlexTribe hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 20:19
Die Gen 4 muss aber auch in der Hand liegen. Dank den Fingerrillen nicht für jeden ideal. Meine Gen 4 passt perfekt, habe aber auch damenhafte Hände.
Witzig, ich hab Handschuhgrösse XL+ und ich komme mit den Fingerrillen auch super zurecht. Da sieht man dass man das einfach probieren muss. :think:
Interessant, weil einigen Kollegen von mir die 5er eindeutig angenehmer in der Hand liegt. Da muss man wirklich probieren, ob das für einen selber passt.
ja ist sehr unterschiedlich

ich hab auch leute die am ende mit der gen4 heimgegangen sind weil sie die gen4 wegen der griffrillen wesentlich besser unter kontrolle hatten als die "glatte" 5er
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Welche Glock

Beitrag von MarkM » Do 7. Jul 2022, 22:51

MikeV hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 13:20
MarkM hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 21:16
Wo schießt du denn in Tulln? LALE?
Alternativ könnte ich dir anbieten, du kommst Richtung Korneuburg, dann kannst du von der Glock bis zu Alternativen einiges durchprobieren. Shooting Range Nord oder HSV
LaLe habe ich mal angefragt, aber noch keine Rückmeldung bezgl. Mitgliedschaft etc. erhalten.
LaLe wäre das absolute Optimum für mich.
Ansonsten in Wördern beim Hagenthaler Schützenverein und bei Korneuburg/Stetten.

Das Angebot mit Stetten würde ich gerne annehmen :)

In LaLe fliege ich…könnte mich umhören, ob sie bei den Schützen Aufnahmestopp haben.

Ich wohne 2 Minuten entfernt von der SRN…ich denke da findet sich auch kurzfristig ein Termin.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Welche Glock

Beitrag von Joewood » Do 7. Jul 2022, 23:58

MikeV hat geschrieben:
Di 5. Jul 2022, 14:58
Die MOS hatte ich eh auch im Aug, weil falls ich die Canik doch mal abtrete... bis dahin will ich aber eben eine ohne Optik, damit ich die entsprechenden Bewerbe auch ohne Leihwaffe schießen kann.
Ich mein... vielleicht kenne ich die Regeln nicht aber ist eine MOS nicht eine konforme Waffe für "Bewerbe ohne Optik", wenn man das Red Dot einfach abschraubt? :think:

MikeV
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 267
Registriert: Di 15. Feb 2022, 13:51

Re: Welche Glock

Beitrag von MikeV » Fr 8. Jul 2022, 11:23

MarkM hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 22:51
In LaLe fliege ich…könnte mich umhören, ob sie bei den Schützen Aufnahmestopp haben.
Ich wohne 2 Minuten entfernt von der SRN…ich denke da findet sich auch kurzfristig ein Termin.
Coole Sache... Segler?
Wenn du da zufällig was bzgl. Mitgliedschaft hörst, wäre das klasse :)

Passt, dann werden wir uns sicher mal zusammenfinden können :)
Joewood hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 23:58
Ich mein... vielleicht kenne ich die Regeln nicht aber ist eine MOS nicht eine konforme Waffe für "Bewerbe ohne Optik", wenn man das Red Dot einfach abschraubt? :think:
Vollkommen richtig, aber ich demontiere sicher nicht jedes mal das Red Dot, um einen Bewerb zu schießen. da müsste ich es vermutlich jedes mal neu einschießen... nönö...
gewo hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 16:42
ja ist sehr unterschiedlich
ich hab auch leute die am ende mit der gen4 heimgegangen sind weil sie die gen4 wegen der griffrillen wesentlich besser unter kontrolle hatten als die "glatte" 5er
Habe gestern mal die 17er in Gen 3 und Gen 4 in der Hand gehabt.
Kann ehrlich gesagt nicht sagen, ob mich die Griffrillen stören oder nicht, jedenfalls waren sie sehr ungewohnt.
Werde mal beide Probeschießen, dann kann ich hoffentlich mehr sagen.

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Welche Glock

Beitrag von Joewood » Fr 8. Jul 2022, 11:54

MikeV hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 11:23
Joewood hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 23:58
Ich mein... vielleicht kenne ich die Regeln nicht aber ist eine MOS nicht eine konforme Waffe für "Bewerbe ohne Optik", wenn man das Red Dot einfach abschraubt? :think:
Vollkommen richtig, aber ich demontiere sicher nicht jedes mal das Red Dot, um einen Bewerb zu schießen. da müsste ich es vermutlich jedes mal neu einschießen... nönö...
1) Aus eigener Erfahrung: Nein!
2) Navratil Arms (ich glaub, der Seidler hat die mittlerweile auch importiert) verkauft eine Adapterplatte mit Mini-Picatinny Rail für die Glock MOS. Wennst also ein Picatinny - Red Dot hast, brauchst sowieso nix neu einschießen - ebenfalls eigene Erfahrung; verwende diese Platte selbst Und ohne Red Dot kannst einfach die normale offene Visierung weiter nutzen

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Welche Glock

Beitrag von gewo » Fr 8. Jul 2022, 13:25

2) Navratil Arms .... verkauft eine Adapterplatte mit Mini-Picatinny Rail für die Glock MOS. Wennst also ein Picatinny - Red Dot hast, brauchst sowieso nix neu einschießen - ebenfalls eigene Erfahrung; verwende diese Platte selbst Und ohne Red Dot kannst einfach die normale offene Visierung weiter nutzen
just for info:
die weaver adapterplatte fuer die MOS glock ist bei uns lagernd ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Welche Glock

Beitrag von Joewood » Fr 8. Jul 2022, 13:45

gewo hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 13:25
2) Navratil Arms .... verkauft eine Adapterplatte mit Mini-Picatinny Rail für die Glock MOS. Wennst also ein Picatinny - Red Dot hast, brauchst sowieso nix neu einschießen - ebenfalls eigene Erfahrung; verwende diese Platte selbst Und ohne Red Dot kannst einfach die normale offene Visierung weiter nutzen
just for info:
die weaver adapterplatte fuer die MOS glock ist bei uns lagernd ...
Ah, habt ihr die mittlerweile auch importiert ;)
Als ich vor relativ genau einem Jahr oder was nach so einem Ding gesucht hatte, wollte keiner was davon wissen - bzw. 0 Reaktion...

viewtopic.php?f=8&t=52887

MikeV
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 267
Registriert: Di 15. Feb 2022, 13:51

Re: Welche Glock

Beitrag von MikeV » Fr 8. Jul 2022, 14:50

Aha, na so genau habe ich mich damit nicht auseinander gesetzt...
Theoretisch müsste es ja bereits reichen, die Batterie zu entfernen. mein RD liegt so tief, dass ich auch ohne Demontage KuK verwenden kann.
Aber das ist sicher nicht Sinn der Sache an sich.

Antworten