Seite 2 von 2

Re: Luftgewehr zum Spaßschießen

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 17:30
von Salem
milu hat geschrieben:
Do 21. Apr 2022, 16:58
wenn du noch warten kannst, wir verkaufen unsere "alten" Standgewehre.
Hämmerli AR-20 mit Diopter.
Kartuschen sind abgelaufen, deshalb als defekt.
Sind jedoch voll funktionstüchtig, hab alle durchprobiert.

schreib mir pn mit kontakt, dann kann ich dir fotos senden.

sg
mike

ps: warten heisst, 2-3 tage
Zwei Schützenkollegen haben die: Gut und günstig für matchtaugliche Pressluftgewehre. Da ich aber von meiner FWB verwöhnt bin ist halt der Abzug der AR20 nicht so meins - ist aber Geschmacksache. Um den Preis sicher interessant und auf jeden Fall die bessere Wahl als ein billiger Knicker.

Re: Luftgewehr zum Spaßschießen

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 19:11
von milu
ja klar. ich mag mein FWB auch "lieber".
aber die ar20 sind eine ganz andere preisklasse, matchtaugliche geräte und für das, was der TE möchte, und noch mehr bestens geeignet.

Re: Luftgewehr zum Spaßschießen

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 20:16
von Michl9mm
Browning X-Blade-II 5,5mm
Kostet 200 Euro

Re: Luftgewehr zum Spaßschießen

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 20:55
von rhodium
Bitte keine 5.5 mm es sei denn du hast Ambitionen für spezielle Disziplinen.

Re: Luftgewehr zum Spaßschießen

Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 06:48
von kemira
neuling1234 hat geschrieben:
Do 21. Apr 2022, 15:40
Kann bei den Waffen eigentlich viel kaputt sein wenn man eine gebrauchte kauft? Hab da noch keine Erfahrung und würde mir schwer tun die Qualität zu beurteilen?

Und darf man gebrauchte Luftgewehre per Post versenden/empfangen? Eines der genannten Gewehre ist in Südtirol - bisschen weit weg von Wien um mal vorbei zu fahren :D
Ich hab meine betagte Feinwerkbau LP100 nach Dichtungsversagen per Post an Feinwerkbau in Deutschland geschickt, die haben mir die Pistole um 70 Euro oder so generalüberholt, Dienstag hab ich sie weggeschickt, Freitag hatte ich sie wieder.

Ob der Service bei anderen Matchluftwaffenherstellern genausogut funktioniert kann ich jetzt nicht sagen, aber FWB war da ganz große Klasse.

Re: Luftgewehr zum Spaßschießen

Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 09:47
von Coolhand1980
Ich schieß ja schon lange nicht mehr LG, aber ich hab mit 15 mit dieser Disziplin angefangen, mit einem Diana 54 mit Seitenspanner.
Neulich hab ich ein einfaches 200,- LG für eine Bekannte besorgt. Die wollte was für den (sehr großen) Garten zum Plinken.
Was ich nicht bedacht hab, das Ding schafft tatsächlich über 330m/s und macht einen Klescher beim Schuss, dass du die
einen Gehörschutz wünschst. War natürlich nix für den Garten...Es gibt ja Nachbarn.
Also vielleicht ist Lärm auch ein Punkt der für dich interessant ist.

Re: Luftgewehr zum Spaßschießen

Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 22:24
von neuling1234
Coolhand1980 hat geschrieben:
Fr 22. Apr 2022, 09:47
Also vielleicht ist Lärm auch ein Punkt der für dich interessant ist.
Ah ja, das ist wirklich ein guter Punkt... Kann man den Lärm anhand der m/s abschätzen? (also bis 200 ists ok oder so? ^^)
Wie ist das bei den Hämmerli AR-20, sind die laut?

Re: Luftgewehr zum Spaßschießen

Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 22:51
von Joewood
neuling1234 hat geschrieben:
Fr 22. Apr 2022, 22:24

Ah ja, das ist wirklich ein guter Punkt... Kann man den Lärm anhand der m/s abschätzen? (also bis 200 ists ok oder so? ^^)
Wie ist das bei den Hämmerli AR-20, sind die laut?
Kritisch wird es ab 330m/s, das wäre nämlich die Schallgeschwindigkeit. Darunter isses wurscht
Ich hab hier ein gutes Videobeispiel gefunden, was der Unterschied zwischen Unter- und Überschall ist...
https://www.youtube.com/watch?v=qgV5OhYUzZ4&t=880s

Re: Luftgewehr zum Spaßschießen

Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 00:40
von rhodium
Match-LG haben normalerweise 7.5 J ..d.h. etwa 175 m/s bei gewöhnlichen Diabolos.

Ich hatte ein Diana 36 mit 270 m/s ... laut war das nur wenn es dieselte.

Re: Luftgewehr zum Spaßschießen

Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 13:05
von Salem
milu hat geschrieben:
Do 21. Apr 2022, 19:11
ja klar. ich mag mein FWB auch "lieber".
aber die ar20 sind eine ganz andere preisklasse, matchtaugliche geräte und für das, was der TE möchte, und noch mehr bestens geeignet.
Ganz meine Meinung. Wenn der TE weniger auf "Durchschlagsleistung" und mehr auf Präzi steht und eine Möglichkeit fürs Wiederbefüllen der Pressluft-Kartusche hat sind Deine AR20 die beste Wahl. Will er keine Kartusche sind die Vorkomprimierer ganz weit vorne. Federdruck mit 35J und 5,5mm habe ich auch: Ein Diana als Trainingsgerät für OG auf 50m, würde ich zum Spaßplinken im Garten alleine schon wegen der Lautstärke nicht nehmen.

Re: Luftgewehr zum Spaßschießen

Verfasst: So 24. Apr 2022, 07:26
von milu
hallo!

hier der link zum inserat...

https://www.waffengebraucht.at/waffen/l ... hr--415157

Re: Luftgewehr zum Spaßschießen

Verfasst: So 24. Apr 2022, 07:49
von 454casull
Joewood hat geschrieben:
Do 21. Apr 2022, 08:43
Kommt bisserl drauf an, auf welche Distanz du schießen willst... ich hab ein uraltes tschechoslowakisches (!) Gewehr daheim. Lauf zum abknicken. Auf 10-15m bist nur von deinen eigenen Fähigkeiten beschränkt - das Ding ist 10x fähiger als du selbst und du kannst jederzeit immer und überall schießen ohne nachzudenken. Insgesamt bisserl genauer gefertigt (und meist mit feinerem Abzug als die Abknickpumpen) sind die Seitenspanner. Wäre für einen derartigen Plan mein persönlicher Favorit, würde ich mir was neues zulegen.

Zum einfach blödeln ohne Anspruch auf höchste Präzi, schau dich nach CO2 - kartuschenwaffen um... die sind hinreichend präzise zum Dosenplinken und fühlen sich fast so an, wie ihre scharfen Brüder (abgesehen vom Rückstoß)...
Einziger Nachteil: wennst schießt, dann musst die CO2-Patrone zwingend eer schießen, sonst machst die Dichtungen auf Dauer kaputt.

So wie beim Spanner kannst da nicht mal eben nur 10, 15 Schuss abgeben, weil dir grad fad ist...

................ du kannst jederzeit immer und überall schießen ohne nachzudenken................

najo ganz so einfach is auch nicht...besonders wenn man eine wbk hat....

Re: Luftgewehr zum Spaßschießen

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 12:34
von Joewood
454casull hat geschrieben:
So 24. Apr 2022, 07:49

................ du kannst jederzeit immer und überall schießen ohne nachzudenken................

najo ganz so einfach is auch nicht...besonders wenn man eine wbk hat....
Ich bezog das primär auf die technischen Gegebenheiten - brauchst keinen Kompressot, musst nicht dafür sorgen, dass du die CO2 Kapseln leerballerst bzw. alle paar kapseln eine Pflegekapsel reintust, geht einfach mal für ein paar Schuss zwischendurch, es ist schwach genug, dass man - wenn man zumindest eine minimale Sicherheitsroutine hat - fast nichts zerstören kann etc,...
Und im Eigenen Haus brauchst dir auch keine Gedanken wegen etwaiger Lärmbelästigung machen.

Der Rest sowieso mit den üblichen Auflagen aber bisserl selber denken darf dann wohl doch gestattet sein