Seite 2 von 6

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 15:30
von gewo
Chris Mannix hat geschrieben:
Sa 20. Feb 2021, 15:28
10", 8" und 4,5 Zoll sind alle KAat B ?


wo liegt nochmal die Grenze zwischen LW und KW 600mm? ,


Carabine with a 10″ barrel and a folding stock ,
Overal length: 761/475mm

mit Glock Mags wär das ding perfekt für mich :)
Die klappschaftvarianten sind alle 17/1/11
Nur mit kat A sondergenehmigung /
Die normale 17/1/8 reicht ned
Egal welche lauflänge

Brauchst ja nur auf die herstellerseite zu schauen

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 16:34
von Chris Mannix
sry war falsch ausgedrückt, Kat B sind natürlich alle da HA

gemeint war ob die Kurzen mit Klappschafft als KW werkauft werden !

meiner logik nach Ja, da eingeklappt kürzer als 600mm

auf der Herstellerseite bin ich schon ....hilft mir nur ned viel

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 16:39
von hasgunz
Chris Mannix hat geschrieben:
Sa 20. Feb 2021, 16:34
sry war falsch ausgedrückt, Kat B sind natürlich alle da HA

gemeint war ob die Kurzen mit Klappschafft als KW werkauft werden !

meiner logik nach Ja, da eingeklappt kürzer als 600mm

auf der Herstellerseite bin ich schon ....hilft mir nur ned viel
Alles was ein "Gewehr" ist und sich unter 60cm zamklappen lässt ist Kat. A.
Wenn due eine "Pistole" hast is es wurscht.

LG

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 16:42
von Chris Mannix
hasgunz hat geschrieben:
Sa 20. Feb 2021, 16:39
Chris Mannix hat geschrieben:
Sa 20. Feb 2021, 16:34
sry war falsch ausgedrückt, Kat B sind natürlich alle da HA

gemeint war ob die Kurzen mit Klappschafft als KW werkauft werden !

meiner logik nach Ja, da eingeklappt kürzer als 600mm

auf der Herstellerseite bin ich schon ....hilft mir nur ned viel
Alles was ein "Gewehr" ist und sich unter 60cm zamklappen lässt ist Kat. A.
Wenn due eine "Pistole" hast is es wurscht.

LG
dann werden die wohl als KW verkauft , weil Kat A würden wohl ned viele Abnehmer finden ?

oder kann ich die 8" nur kaufen mit nem Kat A platz auf der WBK ?

sry, i blick mich da noch immer ned durch , bzw steh i am schlauch

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 20:09
von Chris Mannix
ok, 8" und 10" sind beide kat A :headslap: :tipphead:


und wenn ich die 4,5" kauf und da an 8" Lauf einbau , is das ok oder wird die dann auch Kat A?
mMn wär es ok , oba wos was i scho :lol:


und nebenbei: "alle katA is nicht richtig" ! 16" Overal length:16″ 915/629mm
die 16er is auf jeden fall LW-Kat B da eingeklapt 629mm!

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 20:28
von RD191
Alles was länger ist als die 4,5“ wird mit deaktivierem Klappschaft (vermutlich verschraubt) ausgeliefert hab ich als Info bekommen.

Die ganz kurze mit 4,5“ bleibt auch mit Schaft unter 60cm und ist von dem abgesehen Lt. Gesetz eine Pistole.

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 20:56
von Chris Mannix
RD191 hat geschrieben:
Sa 20. Feb 2021, 20:28
Alles was länger ist als die 4,5“ wird mit deaktivierem Klappschaft (vermutlich verschraubt) ausgeliefert hab ich als Info bekommen.
das is ganz unlogisch und kann ich mir ned vorstellen, weil dann müssten die 8" und 10" ja erst recht als KW eingestuft sein, da kürzer als 600mm! ;)

10" eingeklappt/ ohne schaft 475mm
-------
und die Einstufung bei 8" und 10" versteh ich dahingehend nicht, da die dinger mit eingeklapptem Schaft ja schußfähig sind und unter 600mm----was für mich KW -KatB ist :think:

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: So 21. Feb 2021, 10:14
von zeroflow
Chris Mannix hat geschrieben:
Sa 20. Feb 2021, 15:28
Carabine with a 10″ barrel and a folding stock ,
Overal length: 761/475mm
Das wäre dann aber nicht mehr Kat B sondern Kat A §17/1/11.

Also entweder mehr Lauflänge, oder ohne Klappschaft damits Kat B bleibt.

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: So 21. Feb 2021, 11:45
von gewo
zeroflow hat geschrieben:
So 21. Feb 2021, 10:14
Chris Mannix hat geschrieben:
Sa 20. Feb 2021, 15:28
Carabine with a 10″ barrel and a folding stock ,
Overal length: 761/475mm
Das wäre dann aber nicht mehr Kat B sondern Kat A §17/1/11.

Also entweder mehr Lauflänge, oder ohne Klappschaft damits Kat B bleibt.
das gilt genauso fuer die 8“ und die 4,5“

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: So 21. Feb 2021, 12:16
von Fennson90
RD191 hat geschrieben:
Sa 20. Feb 2021, 20:28
Alles was länger ist als die 4,5“ wird mit deaktivierem Klappschaft (vermutlich verschraubt) ausgeliefert hab ich als Info bekommen.

Die ganz kurze mit 4,5“ bleibt auch mit Schaft unter 60cm und ist von dem abgesehen Lt. Gesetz eine Pistole.
Deaktivierter Klappschaft ist gut, ein Spax ist rein geschraubt...und bei Bedarf leicht entfernt.

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: So 21. Feb 2021, 12:20
von gewo
Fennson90 hat geschrieben:
So 21. Feb 2021, 12:16
RD191 hat geschrieben:
Sa 20. Feb 2021, 20:28
Alles was länger ist als die 4,5“ wird mit deaktivierem Klappschaft (vermutlich verschraubt) ausgeliefert hab ich als Info bekommen.

Die ganz kurze mit 4,5“ bleibt auch mit Schaft unter 60cm und ist von dem abgesehen Lt. Gesetz eine Pistole.
Deaktivierter Klappschaft ist gut, ein Spax ist rein geschraubt...und bei Bedarf leicht entfernt.
voellig wurscht weil nachtraegliche abaenderungen die kategorie sowieso ned aendern.
eine 17/1/11 bleibt auch mit deaktiviertem klappschaft eine 17/1/11
steht direkt in der verordnung ...

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: So 21. Feb 2021, 12:25
von RD191
Fennson90 hat geschrieben:
So 21. Feb 2021, 12:16
RD191 hat geschrieben:
Sa 20. Feb 2021, 20:28
Alles was länger ist als die 4,5“ wird mit deaktivierem Klappschaft (vermutlich verschraubt) ausgeliefert hab ich als Info bekommen.

Die ganz kurze mit 4,5“ bleibt auch mit Schaft unter 60cm und ist von dem abgesehen Lt. Gesetz eine Pistole.
Deaktivierter Klappschaft ist gut, ein Spax ist rein geschraubt...und bei Bedarf leicht entfernt.
Ja, aber ausreichend!
Für einen Schrauben brauch ich ein Werkzeug.

17/1/11
von halbautomatischen Schusswaffen mit Zentralfeuerzündung, soweit sie nicht unter Z 7 fallen, sowie von halbautomatischen Schusswaffen mit Randfeuerzündung und einer Gesamtlänge von über 60 cm, die ohne Funktionseinbuße mithilfe eines Klapp- oder Teleskopschafts oder eines ohne Verwendung eines Werkzeugs abnehmbaren Schafts auf eine Gesamtlänge unter 60 cm gekürzt werden können;


Schätze das gilt hier auch da ich die Waffe ohne Verwendung eines Werkzeugs nicht kürzen kann.


Und nochmal zu den Längen:
Mir wurde von Importeur mitgeteilt dass die 4,5“ eine Pistole ist und auch ohne Schaft unter 60cm bleibt - daher Klappschaft egal.

Und bei allen anderen ist der Schaft nicht klappbar.

Siehe auch auf seiner Homepage.
Beim 4,5“ steht „Klappschaft“, bei den anderen „Fixschaft“ dabei.

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: So 21. Feb 2021, 12:28
von RD191
gewo hat geschrieben:
So 21. Feb 2021, 12:20
Fennson90 hat geschrieben:
So 21. Feb 2021, 12:16
RD191 hat geschrieben:
Sa 20. Feb 2021, 20:28
Alles was länger ist als die 4,5“ wird mit deaktivierem Klappschaft (vermutlich verschraubt) ausgeliefert hab ich als Info bekommen.

Die ganz kurze mit 4,5“ bleibt auch mit Schaft unter 60cm und ist von dem abgesehen Lt. Gesetz eine Pistole.
Deaktivierter Klappschaft ist gut, ein Spax ist rein geschraubt...und bei Bedarf leicht entfernt.
voellig wurscht weil nachtraegliche abaenderungen die kategorie sowieso ned aendern.
eine 17/1/11 bleibt auch mit deaktiviertem klappschaft eine 17/1/11
steht direkt in der verordnung ...
Wenn diese so vom Hersteller bereits so ausgeliefert werden soll das anders sein wurde mir gesagt.

Also laut Verordnung wäre es auch nicht erlaubt einen Fixschaft draufzuschrauben oder wie?

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: So 21. Feb 2021, 12:32
von gewo
RD191 hat geschrieben:
So 21. Feb 2021, 12:28
gewo hat geschrieben:
So 21. Feb 2021, 12:20
Fennson90 hat geschrieben:
So 21. Feb 2021, 12:16
RD191 hat geschrieben:
Sa 20. Feb 2021, 20:28
Alles was länger ist als die 4,5“ wird mit deaktivierem Klappschaft (vermutlich verschraubt) ausgeliefert hab ich als Info bekommen.

Die ganz kurze mit 4,5“ bleibt auch mit Schaft unter 60cm und ist von dem abgesehen Lt. Gesetz eine Pistole.
Deaktivierter Klappschaft ist gut, ein Spax ist rein geschraubt...und bei Bedarf leicht entfernt.
voellig wurscht weil nachtraegliche abaenderungen die kategorie sowieso ned aendern.
eine 17/1/11 bleibt auch mit deaktiviertem klappschaft eine 17/1/11
steht direkt in der verordnung ...
Wenn diese so vom Hersteller bereits so ausgeliefert werden soll das anders sein wurde mir gesagt.

Also laut Verordnung wäre es auch nicht erlaubt einen Fixschaft draufzuschrauben oder wie?
der hersteller schraubt spax in den klappschaft?
ist ja richtig aufwaendig
a kabelbinder wuerde reichen, da braucht man ja auch werkzeug dazu um ihn aufzuknipsen ...

hast evt an link zum foto auf der herstellerseite mit dem spax drinnen?

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: So 21. Feb 2021, 12:38
von RD191
gewo hat geschrieben:
So 21. Feb 2021, 12:32
der hersteller schraubt spax in den klappschaft?
hast evt an link zum foto auf der herstellerseite?
Von einem Spax hab ich nicht geredet :D

Aber deaktiviert, vermutlich verschraubt.

Und nein einen Link habe ich nicht. Das soll auch quasi nur bei der, ich nenne es jetzt mal „Austria Edition“, sein. Also die Stribogs die nach Österreich geliefert werden.


Ich poste jetzt einfach mal die Mail die ich bekommen habe:
die 4,5 “ Variante kommt mit ausgeklappten Schaft nicht über 60 cm.
bei der 8” ist ein Fixschaft montiert, werkseitig verschraubt, eine Deaktivierung ohne Werkzeug ist nicht möglich