Seite 2 von 3

Re: DPMS Panther Arms Lite AR15

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 19:55
von Muhanak
Grüß Euch!

Hat schon wer Empfehlungen hinsichtlich Munition für die DPMS (mit dem freischwingenden Lauf) ?

Re: DPMS Panther Arms Lite AR15

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 20:04
von haberl1204
Muhanak hat geschrieben:
Do 19. Nov 2020, 19:55
Grüß Euch!

Hat schon wer Empfehlungen hinsichtlich Munition für die DPMS (mit dem freischwingenden Lauf) ?
Bei Youtube gibt's a Video, der hat mit ppu 62gr vmj recht gute Ergebnisse (ist jedoch die dpms oracle, die aber anscheinend baugleich ist, bis auf den Handguard)

68/69gr sollen auch recht gut laufen

Re: DPMS Panther Arms Lite AR15

Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 06:12
von Muhanak
haberl1204 hat geschrieben:
Do 19. Nov 2020, 20:04
Muhanak hat geschrieben:
Do 19. Nov 2020, 19:55
Grüß Euch!

Hat schon wer Empfehlungen hinsichtlich Munition für die DPMS (mit dem freischwingenden Lauf) ?
Bei Youtube gibt's a Video, der hat mit ppu 62gr vmj recht gute Ergebnisse (ist jedoch die dpms oracle, die aber anscheinend baugleich ist, bis auf den Handguard)

68/69gr sollen auch recht gut laufen
Danke, werde ich mal als nächstes probieren!

Re: DPMS Panther Arms Lite AR15

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 13:58
von Muhanak
Hallo! Hab heute die s&b Match Muni mit 69grs probiert, leider auch nicht zufriedenstellend. Gruppe auf 100m ist 8cm groß.

Vl liest gewo ja mit? Hast du Empfehlungen betreffend Munition für die DPMS?

Re: DPMS Panther Arms Lite AR15

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 20:08
von gewo
Muhanak hat geschrieben:
Do 31. Dez 2020, 13:58
Hallo! Hab heute die s&b Match Muni mit 69grs probiert, leider auch nicht zufriedenstellend. Gruppe auf 100m ist 8cm groß.

Vl liest gewo ja mit? Hast du Empfehlungen betreffend Munition für die DPMS?
Welche optik ist drauf?

Hadt schon 52grs versucht?

Re: DPMS Panther Arms Lite AR15

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 20:22
von Muhanak
gewo hat geschrieben:
Do 31. Dez 2020, 20:08
Muhanak hat geschrieben:
Do 31. Dez 2020, 13:58
Hallo! Hab heute die s&b Match Muni mit 69grs probiert, leider auch nicht zufriedenstellend. Gruppe auf 100m ist 8cm groß.

Vl liest gewo ja mit? Hast du Empfehlungen betreffend Munition für die DPMS?
Welche optik ist drauf?

Hadt schon 52grs versucht?
Ein LpVo mit 1-6 Fach. Nein, ab 55grs angefangen mit den geco dtx. Soll nicht der 1:8 Twist mit den schwereren geschossen besser zu Recht kommen?

Bis jetzt getestet:

Geco dtx
Geco target
S&b Match Line
LG

Re: DPMS Panther Arms Lite AR15

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 20:28
von abactus
hast schon andere schützen probieren lassen?

Re: DPMS Panther Arms Lite AR15

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 20:33
von Incite
Ich habe jetzt nur gegoogelt aber hat die DPMS nicht 1:9? Meine Rem 700 mit 1:9 schießt mit den leichteren Geschossen besser als mit 69 gr HPBT.

ich würde auch leichter probieren. z.B. die Remington Premier Match mit 52 gr.

Mit welchem Streukreis wärst du denn zufrieden? Man sollte eines nicht vergessen. Das amerikansiche M4 fürn Einsatz hat angeblich eine standard accuracy von 4inch auf 100 yards. (was man so im Net findet)

Re: DPMS Panther Arms Lite AR15

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 21:06
von bino71
Meine SG550 braucht mit 1:7 schwere Geschosse, eine DPMS eher leichte.
Du wirst nicht darum herumkommen Dir verschiedene Muni (jeweils eine Packung) zu kaufen und auszuprobieren.

Dazu gibt es genug Informationen im Forum: viewtopic.php?t=22303#p364312

Re: DPMS Panther Arms Lite AR15

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 21:34
von Spiky
Muhanak hat geschrieben:
Do 31. Dez 2020, 13:58
Hallo! Hab heute die s&b Match Muni mit 69grs probiert, leider auch nicht zufriedenstellend. Gruppe auf 100m ist 8cm groß.

Vl liest gewo ja mit? Hast du Empfehlungen betreffend Munition für die DPMS?
Ev. hilft Dir das für die .223iger:
Bild

Re: DPMS Panther Arms Lite AR15

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 22:02
von haberl1204
Ich kann zwar noch nix zu Präzision sagen, aber da es ja ein thread für Erfahrungen ist werd ich meine Meinung mal dazu posten

Ich hab mir die free float Version vom gewo geholt vor zwei Wochen, Verarbeitung und beschichtung ist einwandfrei, jeglich der upper/lower klappert ein wenig,hab dies aber mal mit shims behoben (wenns nicht auf Dauer hält, dann werd ich einen "tension screw" in den Lower machen...
Im Gegensatz zur gummi Variante hat die free float schon eine Stahl Gasabnahme!
Lauf und Lager sind auch einwandfrei, genauso wie die beschichtung
Verschluss ist auch in Ordnung, man merkt natürlich, dass es kein 3000€ Ar ist aber könnte nicht wirklich was negatives feststellen daran
Upper gehäuse dürfte auch in einer Linie mit dem Lauf liegen, da mit Glas ziemlich genau mittig mit der Seitenverstellung liegt...

Was ich daran gemacht habe
-rise armament 3,5lb Abzug verbaut (der originale ist halt ein typischer, billiger mil spec Abzug)
-full ambi Paket (Bad lever, Sicherung, Magazin Auslöser)
-magpul moe griff (der original ist relativ bescheiden und schmal)
-upper/Lower geshimmt (hat jetzt 0 Spiel, und nix klappert)

Was ich noch machen werd
-upper läppen
-Lauf shimmen und mit loctite Betten
-anderer hinterschaft, evtl m16 fix Schaft

Und wenn der Lauf wirklich nix trifft, kommt entweder ein LW Matchlauf in 223rem oder ein 6,5 grendel Lauf rein...

Zum Thema munition, in Youtube gibt's ein Video, bei dem gehen die ppu 62gr recht gut...

Re: DPMS Panther Arms Lite AR15

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 22:05
von haberl1204
Incite hat geschrieben:
Do 31. Dez 2020, 20:33
Ich habe jetzt nur gegoogelt aber hat die DPMS nicht 1:9? Meine Rem 700 mit 1:9 schießt mit den leichteren Geschossen besser als mit 69 gr HPBT.

ich würde auch leichter probieren. z.B. die Remington Premier Match mit 52 gr.

Mit welchem Streukreis wärst du denn zufrieden? Man sollte eines nicht vergessen. Das amerikansiche M4 fürn Einsatz hat angeblich eine standard accuracy von 4inch auf 100 yards. (was man so im Net findet)
Die dpms was da gewo verkauft haben 1:8er drall... Die 1:9er waren die ersten dpms oracle, die es eigentlich zu der Zeit nur in den USA gegeben hat... Zudem ist auf meiner auch am Lauf 1:8 gelasert

Re: DPMS Panther Arms Lite AR15

Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 06:27
von Muhanak
Danke für euren Input! Werde beim nächsten Mal wohl leichte Geschosse als auch schwere noch probieren. Anderen schützen hab ich noch nicht probieren lassen, ich persönlich wäre mit einem 3 Bis 4 cm Streukreis schon zufrieden.
@haberl : hab mir auch den rise armanant Abzug eingebaut, bin sehr zufrieden damit. Hast du schon einen Muni Test gemacht?

Re: DPMS Panther Arms Lite AR15

Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 10:29
von haberl1204
Ich würd eher so bei 55-69gr bleiben... Du musst bedenken 69gr vom einen hersteller können überhaupt ned funktionieren, dafür von an anderen hersteller schon... Viele hersteller nehmen bei 69gr smk Geschosse, nur mit unterschiedlicher ladung dazu...
Wäre interessant welche selbst zu laden, dann könntest schauen ob der Lauf überhaupt mehr Potential hat, bevor du unmengen an Kohle für munition versenkst...

Und nein, bin leider noch nicht zum testen gekommen, da alles bei uns zu hat... Auch sperrt unser Stand sowieso erst wider im April auf, wegen Winterpause... Hätt maximal auf 50m die Chance nachm lockdown

Re: DPMS Panther Arms Lite AR15

Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 10:32
von haberl1204
Ich hab mir sowieso nie viel Präzision davon erwartet, werd mir den originalen Lauf zum ballern im schießkeller behalten (10-50m) und mir für 100m+ noch einen präzi upper basteln, (in 223rem, 6,5 grendel, 6mm arc oder valkyrie) so Hätt ichs eh von anfang an vorgehabt...