ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Sig P365 Erfahrungen?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
NilaT
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Mo 8. Apr 2019, 17:05

Re: Sig P365 Erfahrungen?

Beitrag von NilaT » Do 6. Jun 2019, 13:05

Hi und Danke für die Antwort.
Wenn sie erst 2019 gekauft wurde is es mit ziemlicher Sicherheit schon Gen 3, wie auch von Sig Deutschland bestätigt.
Deren nette Mail zwecks Kundenorientiertem Support hat auch die letzten Zweifel beseitigt, werde mir demnächst so eine Schönheit zulegen.
9x19, 5,56x45, 7,62x39
Zitat gunlove: Nur weil einem die Antwort nicht passt, ist sie noch lange nicht falsch.

glockat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 448
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 13:31

Re: Sig P365 Erfahrungen?

Beitrag von glockat » Mi 12. Jun 2019, 10:40

Vollkommen richtige Entscheidung!

Viel Spaß damit :)

Benutzeravatar
NilaT
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Mo 8. Apr 2019, 17:05

Re: Sig P365 Erfahrungen?

Beitrag von NilaT » Sa 6. Jul 2019, 15:05

Hallo,

Wollte mal nachfragen... weil ich seit gestern meine P365 habe, hab ich daheim natürlich gleich erstmal rum gespielt.

Da man das im Geschäft natürlich nicht machen konnte, fiel mir erst nach dem Kauf auf, dass das LADEN des Magazins ziemlich streng geht.
Genauer gesagt fast gar nicht.
Die Nase vorne am Magazin Follower bleibt gern in dem „Arretierungsfenster“ hängen, aber auch so bekomm ich nur mit äußerstem Kraftaufwand die 10 Murmeln rein.
Das volle Magzin angesteckt bekommt man dann auch kaum mehr.
Hab die Magazine dann mal zerlegt, geölt und wieder zusammen gebaut, mit dem selben Ergebnis. Da es bei beiden Magazinen so ist, denke ich nicht dass eines defekt ist. Müssen sich die Federn erst „einspielen“? Andererseits war das bei meiner Glock nie ein Problem, auch nicht bei neuen Magazinen.

Ist das bei eurer P365 auch so?
Achja, meine ist build date 5/2019

Danke und lg
9x19, 5,56x45, 7,62x39
Zitat gunlove: Nur weil einem die Antwort nicht passt, ist sie noch lange nicht falsch.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Sig P365 Erfahrungen?

Beitrag von gewo » Sa 6. Jul 2019, 15:25

NilaT hat geschrieben:
Sa 6. Jul 2019, 15:05
Hallo,

Wollte mal nachfragen... weil ich seit gestern meine P365 habe, hab ich daheim natürlich gleich erstmal rum gespielt.

Da man das im Geschäft natürlich nicht machen konnte, fiel mir erst nach dem Kauf auf, dass das LADEN des Magazins ziemlich streng geht.
Genauer gesagt fast gar nicht.
Die Nase vorne am Magazin Follower bleibt gern in dem „Arretierungsfenster“ hängen, aber auch so bekomm ich nur mit äußerstem Kraftaufwand die 10 Murmeln rein.
Das volle Magzin angesteckt bekommt man dann auch kaum mehr.
Hab die Magazine dann mal zerlegt, geölt und wieder zusammen gebaut, mit dem selben Ergebnis. Da es bei beiden Magazinen so ist, denke ich nicht dass eines defekt ist. Müssen sich die Federn erst „einspielen“? Andererseits war das bei meiner Glock nie ein Problem, auch nicht bei neuen Magazinen.

Ist das bei eurer P365 auch so?
Achja, meine ist build date 5/2019

Danke und lg
Die federn setzen sich schon ein wenig nach
Aber am ende ist es schon so dass magazine die voll bestueckt sind nicht nur nachdruecklich sondern wirklich sehr kraeftig angesteckt werden muessen
Beim 9mm AUG zb ist ein vollgeladenes magazin praktisch ueberhaupt nicht einlegbar
Auch bei der glock 17/19 musst wirklich grob nachdruecken ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Sig P365 Erfahrungen?

Beitrag von Musashi » Sa 6. Jul 2019, 15:40

Ist die Sig P365 manual safety schon zu kriegen? Dieses feature fehlt mir an den lieferbaren Modellen.
Bild

Benutzeravatar
NilaT
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Mo 8. Apr 2019, 17:05

Re: Sig P365 Erfahrungen?

Beitrag von NilaT » Sa 6. Jul 2019, 18:00

gewo hat geschrieben:
Sa 6. Jul 2019, 15:25
Die federn setzen sich schon ein wenig nach
Aber am ende ist es schon so dass magazine die voll bestueckt sind nicht nur nachdruecklich sondern wirklich sehr kraeftig angesteckt werden muessen
Beim 9mm AUG zb ist ein vollgeladenes magazin praktisch ueberhaupt nicht einlegbar
Auch bei der glock 17/19 musst wirklich grob nachdruecken ...
Danke, hab die Magazine jetzt mal voll beladen und lass sie so im Safe, vielleicht gewöhnen sich so die Federn ans "zusammen gedrückt sein".
Wie gesagt hab mir auch mal für meine G19 ein neues Magazin gekauft da war das auf Anhieb problemlos... aber naja Glock is eben Glock :D

Habs eben nochmal probiert, stimmt, bei meiner G19 gehen voll beladene Magazine auch strenger rein, das is auch nicht so das Problem. Das Problem is eher dass ich am Schießstand keine Lust hab meine Finger verrenken zu müssen um nachzuladen... geschweige denn in einer eventuellen Notsituation.

Gibts vielleicht noch einen Trick wie man die Federn etwas weicher bekommt?

Danke und lg
9x19, 5,56x45, 7,62x39
Zitat gunlove: Nur weil einem die Antwort nicht passt, ist sie noch lange nicht falsch.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Sig P365 Erfahrungen?

Beitrag von bino71 » Sa 6. Jul 2019, 18:13

Nimm eine Ladehilfe und gut is.
Alternativ könntest die Feder verkürzen, aber das ist halt Pfusch vom Feinsten.

Benutzeravatar
NilaT
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Mo 8. Apr 2019, 17:05

Re: Sig P365 Erfahrungen?

Beitrag von NilaT » Sa 6. Jul 2019, 18:25

Na also abschneiden tu ich da sicher nichts, die Waffe is nagelneu da bastel ich nicht drann rum.
Vorallem weil das so Federn mit 2 Größen sind sodass die eine in die andere quasi geht.
Ladehilfe müsst ich schaun was das die wieder kostet... gewo vl kannst du mir das gach sagen?
Und wenn du schon dabei bist, hab gestern noch wegen einem Magnifier auch gefragt, ein Sightmark T-5 würd mich interessieren.
Danke ;)
9x19, 5,56x45, 7,62x39
Zitat gunlove: Nur weil einem die Antwort nicht passt, ist sie noch lange nicht falsch.

glockat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 448
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 13:31

Re: Sig P365 Erfahrungen?

Beitrag von glockat » Sa 6. Jul 2019, 18:52

Das kenn ich... Ging bei mir zu Anfang auch recht streng, wurde aber ein wenig besser.

Mich wunderts aber nicht, wenn man sich anschaut wie klein eig. das Magazin ist und wie viel murmeln trotzdem rein gehen....

Am besten gehen die 10er Mags mit dem kleinen Magboden wenn ich mich recht erinnere.

Die 12er mags passen auch.

Werd ich morgen gleich nochmal testen und berichten.


Grüße

glockat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 448
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 13:31

Re: Sig P365 Erfahrungen?

Beitrag von glockat » Sa 6. Jul 2019, 18:52

Achja... Ladehilfe ist natürlich wunderbar geeignet dafür... Geht gleich nen stück besser!

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Sig P365 Erfahrungen?

Beitrag von Musashi » Sa 6. Jul 2019, 18:59

Noch zu den Generationen:
https://pistol-forum.com/showthread.php ... 2-1/page20
The box should have the born on date. If not, or if covered by a sticker, you can call Sig customer service ( 603-610-3000 ) and give them the serial number and they can tell you for certain.

Serial numbers are largely sequential, but there have been some numbers that jump around. Rough guide:

60,000+ June 2018 or newer (new striker)
75,000+ July 2018 or newer
95,000+ August 2018 or newer
100,000+ September 2018 or newer
210,000+ October 2018 or newer
245,000+ November 2018 or newer
280,000+ December 2018 or newer
315,000+ January 2019 or newer
350,000+ February 2019 or newer
375,000+ March 2019 or newer (also includes some 120,000-135,000)
400,000+ April 2019 or newer (also includes some 130,000-140,000)


Other ways:

The slide is stamped with a revision number. These are approximate:
0018-16 was in January-February 2018
0018-17 was February 2018
0018-18 was in March 2018
0018-19 was March-July 2018
0018-20 was May 2018-February 2019
0018-21 started around Jan 2019
Zuletzt geändert von Musashi am So 7. Jul 2019, 03:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
NilaT
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Mo 8. Apr 2019, 17:05

Re: Sig P365 Erfahrungen?

Beitrag von NilaT » Sa 6. Jul 2019, 21:58

Komm eben vom Schießstand, vor Ort gings gefühlt ein wenig leichter, zu Hause angekommen um wieder aufzufüllen, wars wieder so schwer wie am Anfang :D Und treffen tu ich noch nichts damit... Naja, wird schon kommen.
9x19, 5,56x45, 7,62x39
Zitat gunlove: Nur weil einem die Antwort nicht passt, ist sie noch lange nicht falsch.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Sig P365 Erfahrungen?

Beitrag von cas81 » So 7. Jul 2019, 07:55

NilaT hat geschrieben:
Sa 6. Jul 2019, 21:58
Komm eben vom Schießstand, vor Ort gings gefühlt ein wenig leichter, zu Hause angekommen um wieder aufzufüllen, wars wieder so schwer wie am Anfang :D
Wie gewo gesagt hat, das setzt sich zumindest ganz wenig, wenn du die Magazine voll geladen im Safe belässt. Hab genau das bei mehreren HK- Mags probiert, es stimmt, egal was die Theorie dazu sagt. Abgesehen davon: Voll laden, komplett entladen und wieder von vorne. Immer wieder. So werden Federn schwächer. Aber zu schwach ist halt auch ungut, bis dahin ists aber eh ein sehr langer Weg. Machs mit der Uplula
https://www.amazon.de/Maglula-UpLULA-9m ... way&sr=8-2

ODER leb erst mal damit und geh schießen. Aber die Mags halt immer voll laden. Wenn du nur 5 Schuss auf einmal verschießt, dann halt Mag raus, anderes Mag mit 10 Schuss dran, und nach den nächsten 5 Schuss wieder das alte Magazin mit den restlichen 5 Schuss dran, usw.

Btw, die Uplula ist ein Hammer, sie hält die Finger halbwegs sauber, schont die Muskeln fürs Schießen nach dem Laden, passt für mehrere Kaliber und quasi alle doppelreihigen Magazine und es geht damit sehr schnell.
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Antworten