Seite 2 von 3

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Verfasst: So 11. Mai 2014, 06:30
von razorback
Ich würd dir auch zur 1911 in .45 raten.
Das Preisargument wegen der Munition ist ja nur für die ernsthaften IPSC-ler ein echtes solches, da die ja mehrere 10.000 Schuß im Jahr verblasen.
Aber andererseits laden die eh alle selber.....

Schau Dir mal diesen Thread an:
viewtopic.php?f=39&t=19815&start=0

Da gibts auch noch einige Alternativen zu sehen......

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Verfasst: So 11. Mai 2014, 14:37
von mura
razorback hat geschrieben:Schau Dir mal diesen Thread an:
viewtopic.php?f=39&t=19815&start=0

Da gibts auch noch einige Alternativen zu sehen......



Danke für den Link, sind wirklich noch ein paar Alternativen gewesen.
Wie dort geschrieben sind mir noch die S&W 1911E Modelle aufgefallen und zu meiner Schande erst jetzt die 1911er von SigSauer obwohl ich wusste dass
die welche bauen hab ich´s vergessen! :oops:
Wie sind denn die S&W 1911E Modelle und SigSauer den einzuschätzen in dieser Preisregion? Vor allem Sig kommt mit vergleichsweise günstig vor wenn ich sehe was sie
anderweitig für Preise aufrufen? :think:

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Verfasst: So 11. Mai 2014, 15:56
von Thor
dir sig sollen - laut us foren - eine wirklich gute Qualität haben. meine persönliche erfahrung mit 1911 von sig geht gegen null.

hab mich auch dafür interessiert aber das wunschmodell zu ordern und dann bekommen ist nicht ganz einfach. weiters gibt es da auch den fakt, daß auf der us-hp modelle zu sehen sind die in europa nicht bzw nur schwer zu bekommen sind. mir hatte es damals die sig platinum elite angetan - vergiss es. nicht zu bekommen.

wo du aber eventl mehr auswahl hast ist bei http://www.theduke.de

einen österreichischen händler der 1911'er von sig lagernd hat kenne ich leider nicht.

edit - weil es hier angesprochen wurde:
die klassische 1911 ist eine 45' er aber rückblickend wär mir eine 9mm fast lieber. ich darf damit bei ipsc classic bewerben antreten und die mun kostet um die hälfte weniger und die munitionspreise fallen leider auch nicht. was zahlt man bei einer 45´er im moment? ca 350.- für 1000 schuss. bei 9mm um die 180 für 1000.-
die munitionskosten würd ich schon mal durchdenken ob mir es das wirklich wert ist.

mfg

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Verfasst: So 11. Mai 2014, 21:29
von doc steel
1911 von SIG?
eine deutsche 1911?
irgendwie passt des ned....
ausserdem ist sie schwer zu bekommen und
zweitens ghört a richtige 1911 aus amerikanischer hand.

1911-er von S&W haben nur einen einzigen kleinen nachteil.
den aussenliegenden auszieher. wenn da der auszieher selber oder die feder brechen sollte,
ist es a wengl zach die passenden ersatzteile zeitnah zu bekommen.

ansonsten baut S&W 1911-er, die sehr vielen anderen marken in nichts nachstehen.
die E-serie ist relativ neu und deren einziger fehler ist, dass ich selber noch keine hab.
die sind nämlich wirklich sehr fein!

lass dich nicht verwirren von leuten die ein gewehr oder einen revolver empfehlen wenn man nach einer zweiten pistole fragt.
mach was dir dein gefühl sagt und horch nicht auf leute die du nicht persönlich kennst.
drum geb ich auch keine empfehlung ab, sondern schreibe nur über etwas, das ich selber erfahren habe und weiss.
und ich weiss -weil ichs selber bewerbsmässig seit mehreren jahren nutze - dass die kaliberkombination 9mm und .45acp keine schlechte ist.

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 08:23
von Gueju
Hallo!

Also, falls hier jemand an einer neuwertigen STI Trojan in 9mm mit 6" Lauf Interesse hat, ich hätte eine abzugeben:

https://www.waffengebraucht.at/node/228801

Für Forumsmitglieder ist der Preis natürlich noch verhandelbar, ich hätte auch noch einen ebenfalls makellosen Nill Masters Griff dafür ....

Gueju

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 14:34
von Freiwild
Ich schwöre auf Kimber (.45), habe bereits meine Zweite. Bei der Zweiten habe ich mir jedoch ein übermaßiges Bushing gekauft und vom Büchser einpassen lassen, seit dem nagelt sie jeden Schuss wie einen Laserstrahl geradeaus Loch durch Loch.

Bei diesen Waffen wurden wichtige Waffenteile wie zB der Lauf per Hand eingepasst, was die Langlebigkeit und Funktion deutlich erhöhen soll.

Gebrauchte Kimber gibt's um die € 1000 am Markt. Schieße sie Probe, nimm sie auseinander und schau Dir die Toleranzen an. Falls sie Dir zusagt, schlag zu und Du wirst es nicht bereuen.

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 18:12
von mura
Freiwild hat geschrieben:Ich schwöre auf Kimber (.45), habe bereits meine Zweite. Bei der Zweiten habe ich mir jedoch ein übermaßiges Bushing gekauft und vom Büchser einpassen lassen, seit dem nagelt sie jeden Schuss wie einen Laserstrahl geradeaus Loch durch Loch.

Bei diesen Waffen wurden wichtige Waffenteile wie zB der Lauf per Hand eingepasst, was die Langlebigkeit und Funktion deutlich erhöhen soll.

Gebrauchte Kimber gibt's um die € 1000 am Markt. Schieße sie Probe, nimm sie auseinander und schau Dir die Toleranzen an. Falls sie Dir zusagt, schlag zu und Du wirst es nicht bereuen.



Hatte zwar erst eine in der Hand aber ja, Kimber machen schon einen guten Eindruck. Gibt es eigentlich in Österreich einen Importeur für Kimber und können Händler problemlos jedes Modell bestellen?

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 19:11
von Freiwild
So weit ich weiß können Doubleaction und Seidler Kimber bestellen. Seider dürfte bald eine Lieferung reinbekommen.
Kimber sind neu jedoch sehr teuer und die Lieferzeiten sind jenseits von Gut und Böse da die Nachfrage enorm ist.


Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 23:13
von Thor
http://www.theduke.de

hat vieles lagernd, was auf der hp ist gibt es in der regel auch zu kaufen. er kann es direkt zu einem österreichischen händler schicken - du hast das teil dann halt nicht vorher in der hand gehabt, das gilt es zu bedenken!!!!

gibt einige hier im forum die ihre kimber von dort haben.

mailverkehr funktioniert 1a.

wenn oben genannte händler ihre kimber von dort haben würde es mich nicht wundern - aber fragt mal an wo die einkaufen.

bez eingepassten lauf: bin mir nicht sicher ob jeder lauf eingepasst wurde - bei manchen modellen steht explizit ein vermerk dabei, bei anderen nicht.

mfg

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911 ?

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 10:00
von helmsp
Edit:
Sorry, hätte eine PM sein sollen!
Aber da ich eh schon hier gepostet habe:

Thor: Wertgarner hat, meines Wissens nach, eine 1911er Sig rumliegen.

diver99: Wenn SSC MaHö nich zu weit weg für dich ist kannst du meine STI Trojan 9mm mit ED Brown Magwell, Dawson Korn und VZ Griffe probieren.

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911 ?

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 14:12
von diver99
helmsp hat geschrieben:Edit:
Sorry, hätte eine PM sein sollen!
Aber da ich eh schon hier gepostet habe:

Thor: Wertgarner hat, meines Wissens nach, eine 1911er Sig rumliegen.

diver99: Wenn SSC MaHö nich zu weit weg für dich ist kannst du meine STI Trojan 9mm mit ED Brown Magwell, Dawson Korn und VZ Griffe probieren.


Danke! Sehr gerne! MaHö ist praktisch mein Heimstand! :-)

Lg

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 20:27
von mura
Hab Heute mal kurz mit meinem Händler Mails ausgetauscht was er für 1911er Marken besorgen kann und da hat er dann auch gemeint von The Duke z.B. Kimber(Gold Match Steinles 2), Colt oder auch Remington 1911-R1 Enhanced.
Hat jemand Erfahrung mit den 1911er Modellen von Remington und speziell mit der R1 Enhanced, die würde auch keinen schlechten Eindruck machen? :think:

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 20:31
von rupi
mura hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit den 1911er Modellen von Remington und speziell mit der R1 Enhanced, die würde auch keinen schlechten Eindruck machen? :think:

mein Remington 1911 R1, also der normale GI, hat eingespannt 3-4cm Streukreis auf 25m fabriziert,
das war ganz ordentlich für eine 599$ Waffe

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 21:01
von mura
Das klingt schonmal nicht schlecht und um ein vielfaches besser als ich selber je erreichen werde! ;)
http://www.1911r1.com/Products/Firearms ... anced.aspx
Es wäre obiges Modell(oder Steinles Version), was ist denn bei der Enhanced Version besser als bei der normalen R1?
Muss morgen unbedingt mal meinen Händler anrufen und Fragen was er dafür aufrufen würde!? :think:

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 21:05
von rupi
mura hat geschrieben:Das klingt schonmal nicht schlecht und um ein vielfaches besser als ich selber je erreichen werde! ;)
war ja auch eingespannt in einem Karabinerschaftsystem, aufgelegt und mit Zielfernrohr

mura hat geschrieben:was ist denn bei der Enhanced Version besser als bei der normalen R1?
andere Visierung, Abzug, Beavertail statt GI Grip Safety

mura hat geschrieben:Muss morgen unbedingt mal meinen Händler anrufen und Fragen was er dafür aufrufen würde!? :think:
der normale R1 hat einen Listenpreis über 1000€, die Enhanced sind so 200€ teurer laut Liste wenn ich das noch im Hinterkopf hab, aber die Listenpreise sagt dir jeder Händler gern ;)
Straßenpreise schaun natürlich anders aus