Seite 2 von 16

Re: Glock 44

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 10:08
von rupi
yoda hat geschrieben:Ui da bin ich aber gespannt, weis man schon etwas übers Verschlusssystem ?

das ist die wichtigste Frage, denn Glock hat bisher nur Pistolen mit abkippendem Lauf gebaut, und das geht schlecht für eine 10" MP Version die am Ende noch SD-tauglich sein soll für die Behörde

Re: Glock 44

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 11:08
von gunlove
waffenzubehoer.at hat geschrieben:
Polaris hat geschrieben:aber formfaktor MP? uuuuuh.. schonmal einen platz freischaufeln :clap:


genau.. also nur zum Vorstellen - wird nicht so ein System.. quasi G mit Roni vereint.. aber hat nix mit einer Cooperation mit Roni usw. zu tun.. wie gesagt
nur mal zum Vorstellen wie.. :D

Na super!! Jetzt kann ich wochenlang wieder nicht schlafen, bis das Teil endlich präsentiert wird und wenn es mir zusagt, dann noch ein paar Wochen bis ich es mir leisten kann. :lol:

@waffenzubehoer.at
Wie darf ich mir das Teil vorstellen? Eine 17er mit Roni o.a. nur dass der Roni in dem Fall von Glock dann selbst kommt?
Die Lauflänge wäre eventuell auch nicht ganz uninteressant. Wird mein Traum erfüllt und wird es womöglich gar ein moderner Camp Carbine bei dem die langen Magazine passen?

Re: Glock 44

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 11:11
von Bud Spencer
-

Re: Glock 44

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 12:05
von gewo
Bud Spencer hat geschrieben:Wenns eine Voll-auto Variante gibt, ist sowieso bedenklich ob eine HA-Version zugelassen wird. :think:


hi

warum
von der glock 17 gibts auch eine voll-auto variante ... ;-)

Re: Glock 44

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 12:08
von Hellboy
Die is aber vorher da gwesen.. Oder is das wurscht?

Re: Glock 44

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 12:12
von gunlove
gewo hat geschrieben:
Bud Spencer hat geschrieben:Wenns eine Voll-auto Variante gibt, ist sowieso bedenklich ob eine HA-Version zugelassen wird. :think:


hi

warum
von der glock 17 gibts auch eine voll-auto variante ... ;-)

Sehe ich genauso. Also da mach ich mir weniger Sorgen als z. B. bei Steyr.

Re: Glock 44

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 12:23
von yoda
gewo hat geschrieben:
Bud Spencer hat geschrieben:Wenns eine Voll-auto Variante gibt, ist sowieso bedenklich ob eine HA-Version zugelassen wird. :think:


hi

warum
von der glock 17 gibts auch eine voll-auto variante ... ;-)

Das Problem ist denke ich, dass eine Waffe die von Haus aus einen Schaft hat eine Maschinenpistole ist und man für dieses potentielle Kriegsmaterial einen Bescheid vom BMLVS braucht. Eine Waffe die zuerst als Kat.B Pistole produziert wird, wird durch einen zusätzlichen Schaft aber nicht zur Maschinenpistole. Wäre toll wenn Glock das irgendwie hinbekommt, dass das Ding auch für Zivilisten legal erhältlich ist.

Re: Glock 44

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 12:30
von Bud Spencer
-

Re: Glock 44

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 12:36
von gunlove
yoda hat geschrieben:......Wäre toll wenn Glock das irgendwie hinbekommt, dass das Ding auch für Zivilisten legal erhältlich ist.

:text-+1:

Re: Glock 44

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 12:53
von yoda
Bud Spencer hat geschrieben:..die beretta cx4 fällt da nicht drunter weils keine vollauto-version ab werk gibt.

Blödsinn, halbautomatische Karabiner und Gewehre (mit Ausnahme von .22lr) sind von Haus aus auch erstmal Kriegsmaterial.

Re: Glock 44

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 13:36
von Bud Spencer
-

Re: Glock 44

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 13:42
von JPS1
waffenzubehoer.at hat geschrieben:und solls auch fürn Zivi Markt geben.. (vorwiegend sogar) :D


Das klingt dann aber mehr nach einem 16" Lauf - damits in den USA keine tax stamp braucht... simma uns ehrlich für den österr. Zivilmarkt tut sich Glock das sicher nicht an, da setzt in 2 Jahren vermutlich ned so viel um wie in amerika in einer woche :D

Oder sie machens wie Sig mit Arm Brace statt echtem Schaft - das wär Hammer (und auch in den USA kein SBR bei LL <16")

Re: Glock 44

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 22:27
von Arminius
ich glaube trotzdem:

G 43 - G 42 in .22lr. Mit etwas gestaffeltem Mag gehen da leicht 10 x .22 lr rein.

G 44 - G 42 in 9 mm Parabellum, single stack.

Bin auch gespannt, ob Glock in der Zukunft das gleiche macht, wie HK mit der HK 45, nämlich ein nur leicht gestaffeltes Magazin, um das Griffstück schlanker zu halten.

Das wäre logischerweise die G 45.

So etwas in 10 mm wäre aber NOCH interessanter!

Liebes Christkind! ...

Hermann

Re: Glock 44

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 23:17
von Helmal
Sollte da was in 10 Auto kommen, weiß ich schon womit ich den 2. Platz am Pass beleg... *büddebüdde*


Mobile.

Re: Glock 44

Verfasst: So 27. Apr 2014, 11:02
von gunlove
waffenzubehoer.at hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
Bud Spencer hat geschrieben:Wenns eine Voll-auto Variante gibt, ist sowieso bedenklich ob eine HA-Version zugelassen wird. :think:


hi

warum
von der glock 17 gibts auch eine voll-auto variante ... ;-)

Das Problem ist denke ich, dass eine Waffe die von Haus aus einen Schaft hat eine Maschinenpistole ist und man für dieses potentielle Kriegsmaterial einen Bescheid vom BMLVS braucht. Eine Waffe die zuerst als Kat.B Pistole produziert wird, wird durch einen zusätzlichen Schaft aber nicht zur Maschinenpistole. Wäre toll wenn Glock das irgendwie hinbekommt, dass das Ding auch für Zivilisten legal erhältlich ist.



Die kriegen das schon hin.. glaub mir :D ;)

Na das will ich doch stark hoffen, dass die das vor - allem in Hinblick auf den Zivilmarkt - hinkriegen.