Seite 2 von 2

Re: Desert Eagle XIX UNterschiede

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 21:04
von Warnschuss
Nur Vollmantelgeschoße verwenden zu können wäre zu eng betrachtet. Es müsste richtigerweise Mantelgeschoße heißen. Kupfer- und Messingvollgeschoße gehen natürlich auch.

Re: Desert Eagle XIX UNterschiede

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 21:17
von Old Sam
Capulus hat geschrieben:alles klar - optisch gefällt mir die Weaver Version mit dem gefluteten Lauf ja besser, aber das ist Geschmackssache - für die Montage wäre die andere Variante wahrscheinlich besser.

Aber rein fiktiv kommt ja noch ein 10" Lauf drauf, der hat ohnedies die Picatinny. :mrgreen:

Bild


ich dacht immer der normale Deagle is schiarch, aber dieser toppt alles.... würgs

Re: Desert Eagle XIX UNterschiede

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 21:26
von Helmal
Old Sam hat geschrieben:
Capulus hat geschrieben:alles klar - optisch gefällt mir die Weaver Version mit dem gefluteten Lauf ja besser, aber das ist Geschmackssache - für die Montage wäre die andere Variante wahrscheinlich besser.

Aber rein fiktiv kommt ja noch ein 10" Lauf drauf, der hat ohnedies die Picatinny. :mrgreen:

Bild


ich dacht immer der normale Deagle is schiarch, aber dieser toppt alles.... würgs


+1

Die 6 Zoll find ich aber ästhetisch

Liebe Grüße, Philipp

Re: Desert Eagle XIX UNterschiede

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 22:09
von Starfox
Die normale Desert Eagle ist ok, aber der Nasenbär geht mal garnicht. Das wär mir auch zu abstrakt.

Grüße,
Starfox

Re: Desert Eagle XIX UNterschiede

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 22:55
von Stickhead
Es gibt nur eine.... und zwar meine:

Bild

:mrgreen:

Re: Desert Eagle XIX UNterschiede

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 23:25
von Capulus
der lange Nasenbär (die Bezeichnung gfallt mir) ist voi super und erinnert an den Redheat Fake einer pseudorussischen Podbyrin 9.2mm - die hat mich schon damals fasziniert, auch wenns nur eine Deagle mit P38 Lauf war.

Bild

Aber die 10" Variante kommt dem schon recht nah und mir gfallts ur voll super gut :mrgreen:

schlimmstenfalls tret ich dann bei den CAS Bewerben auch damit auf :teasing-neener:

Re: AW: Desert Eagle XIX UNterschiede

Verfasst: So 6. Okt 2013, 08:49
von Starfox
Na eh. Jeder wie er mag.
Gegen Red Heat kann ma wenig sagen. 8-)

Grüße,
Starfox

Re: Desert Eagle XIX UNterschiede

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 01:53
von Sidekix
generell zu Fragen bez Desert Eagle empfehle ich diese Seite
http://zvis.com/dep/dep.shtml

die gefluteten Läufe hast nur bei der .44Magnum Version
Picatinnyrail sind die ganz neue Serie
ansonsten sind die MKXIX gleich, dadurch lassen sich ja alle Teile untereinander austauschen
zB Basis .50AE auf .44Mag brauchst nur Magazin & Lauf, bei .357Mag zusätzlich den Verschlußkopf

Capulus hat geschrieben:Die nächste Frage wäre, ob und wie man eine Optik auf der Schiene mit den 2 Nuten montieren kann.
(z.B Aimpoint Micro)


http://zvis.com/dep/faq23.shtml

es gibt an Haufen Adapter für verschiedene Optiken
;)

Re: Desert Eagle XIX UNterschiede

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 07:49
von Capulus
danke - die Seite schau ich mir mal an, wenn Zeit ist

nur noch eine kurze Frage - bezieht sich nur auf das .44er System

sind die Version I und VII mit den neuen Läufen der XIX kompatibel? (wie gesagt, bleibt bei einem Kaliber)
(weil die VII sind gebraucht viel häufiger vertreten und auch um einiges günstiger)

danke

Re: Desert Eagle XIX UNterschiede

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 08:29
von Hane
Sidekix hat geschrieben:generell zu Fragen bez Desert Eagle empfehle ich diese Seite
http://zvis.com/dep/dep.shtml

die gefluteten Läufe hast nur bei der .44Magnum Version
Picatinnyrail sind die ganz neue Serie
ansonsten sind die MKXIX gleich, dadurch lassen sich ja alle Teile untereinander austauschen
zB Basis .50AE auf .44Mag brauchst nur Magazin & Lauf, bei .357Mag zusätzlich den Verschlußkopf

Capulus hat geschrieben:Die nächste Frage wäre, ob und wie man eine Optik auf der Schiene mit den 2 Nuten montieren kann.
(z.B Aimpoint Micro)


http://zvis.com/dep/faq23.shtml

Ich schieße die .44 und die .50AE aus dem selben Magazin.
LG

Hane

es gibt an Haufen Adapter für verschiedene Optiken
;)

Re: Desert Eagle XIX UNterschiede

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 22:31
von Charles
Capulus,

hast überhaupt noch Platz in Deinem Safe? :-)

Re: Desert Eagle XIX UNterschiede

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 09:02
von Capulus
für die lange Variante muss ich eh ein Loch in die Seitenwand machen :mrgreen:

Re: Desert Eagle XIX UNterschiede

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 03:19
von Sidekix
Capulus hat geschrieben:sind die Version I und VII mit den neuen Läufen der XIX kompatibel? (wie gesagt, bleibt bei einem Kaliber)
(weil die VII sind gebraucht viel häufiger vertreten und auch um einiges günstiger)


schlich und ergreifend: NEIN! :snooty:
die MKXIX Läufe sind massiver, der Verschlußträger als Gegenstück entsprechend verarbeitet
es geht nur MKVII oder MKXIX, man kanns net untereinander tauschen...

Lustigerweise passt ein Verschluß MKVII .44Mag auch in die MKXIX Version (daher auch für .50AE benützbar)
gilt aber NUR für den Verschluß! (nicht Verschlußträger=Schlitten) ;)

bei den Griffstücken gibts geringfügige Unterschiede, welche sich aber nicht auf die Funktion auswirken
sprich du kannst jedes System draufmontieren

(hat Vorteile wenn mann alle Teile rumliegen hat :mrgreen: )

Re: Desert Eagle XIX UNterschiede

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 03:25
von Sidekix
Hane hat geschrieben:
Sidekix hat geschrieben:generell zu Fragen bez Desert Eagle empfehle ich diese Seite
http://zvis.com/dep/dep.shtml

ansonsten sind die MKXIX gleich, dadurch lassen sich ja alle Teile untereinander austauschen
zB Basis .50AE auf .44Mag brauchst nur Magazin & Lauf, bei .357Mag zusätzlich den Verschlußkopf



Ich schieße die .44 und die .50AE aus dem selben Magazin.
LG

Hane


(so quotet man richtig... :whistle:)

hab i no nie versucht... :think:
die .44Mag is ja nur 0,7mm länger
mal austesten... ;)