Seite 94 von 99

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 19:04
von Flolito
WBP Jack Wood

Den Gehäusedeckel habe ich durch die verstärkte Variante ersetzt, Ebenso die Kimme mit der verstellbaren RPK Kimme, vorne ist noch eine Nachtvisierung montiert (falls wer von euch einen Tipp hat wo ich eine Nachtvisierung für die RPK Kimme finde-ich wäredafür dankbar) Den Sicherungshebel und den Magazinhalter habe ich abgefeilt ( auf Originalmaß, mir gefällt die vergrößerte Variante nicht) Optik ist ein PK01VS
Und selbstverständlich handel es sich um kein echtes 30 Schuss Magazin! Habe das Magazin einer Airsoft für das Foto angesteckt! 30er Highcaps sind nur für Terroristen wie in Frankreich, und die wären damals durch dieses Verbot sicher aufgehalten worden!

Bild

Bild

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 19:46
von diver99
Flolito hat geschrieben:
Sa 27. Jun 2020, 19:04
WBP Jack Wood

Den Gehäusedeckel habe ich durch die verstärkte Variante ersetzt, Ebenso die Kimme mit der verstellbaren RPK Kimme, vorne ist noch eine Nachtvisierung montiert (falls wer von euch einen Tipp hat wo ich eine Nachtvisierung für die RPK Kimme finde-ich wäredafür dankbar) Den Sicherungshebel und den Magazinhalter habe ich abgefeilt ( auf Originalmaß, mir gefällt die vergrößerte Variante nicht) Optik ist ein PK01VS
Und selbstverständlich handel es sich um kein echtes 30 Schuss Magazin! Habe das Magazin einer Airsoft für das Foto angesteckt! 30er Highcaps sind nur für Terroristen wie in Frankreich, und die wären damals durch dieses Verbot sicher aufgehalten worden!

Bild

Bild
Sehr schön. Woher hast die RPK-Kimme?

Lg

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 19:49
von Flolito
Von CDS Ehrenreich

Danke nochmal an combatmiles für den Tipp!

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 21:39
von Armalito
Flolito hat geschrieben:
Sa 27. Jun 2020, 19:04
vorne ist noch eine Nachtvisierung montiert
Hast du eine selbstleuchtende/funktionierende?

Ich habe mir zwei von zwei unterschiedlichen Shops geholt, aber beide waren schon "blind". Wenns nachleuchtend sind ist es ja ok, aber ich dachte die leuchten ständig von selbst. :D

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 22:04
von Flolito
Ich denke die sind alle blind ....diese Radium Farbe hält nicht ewig. Aber ich komm evt. dazu diese Farbe zu erneuern....dazu brauche ich allerdings die komplette Visierung.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Do 16. Jul 2020, 19:53
von rand00m
sogar die Franzosen habens schon. :(

https://www.poirsonarmurerie.fr/AK-SAR- ... __778.html
et
https://www.armurerie-poirson.fr/armes/ ... 62x39.html
ARSENAL SAR-M9F caliber 7.62x39 Proven St-Etienne.
Semi-automatic mode.
Barrel length 415mm.
Synthetic stock foldable on the side type GALIL.
Supplied with complete unit (4 magazines + cartridge belt + oil container + strap + cleaning kit).
1.180€ inkl.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 15:15
von Simon80
rand00m hat geschrieben:
Do 16. Jul 2020, 19:53
sogar die Franzosen habens schon. :(

https://www.poirsonarmurerie.fr/AK-SAR- ... __778.html
et
https://www.armurerie-poirson.fr/armes/ ... 62x39.html
ARSENAL SAR-M9F caliber 7.62x39 Proven St-Etienne.
Semi-automatic mode.
Barrel length 415mm.
Synthetic stock foldable on the side type GALIL.
Supplied with complete unit (4 magazines + cartridge belt + oil container + strap + cleaning kit).
1.180€ inkl.
Hats nicht mal geheißen das es die Arsenal nur nicht bei uns gibt weil der Hersteller eine so große Mindestabnahmemenge hat?

Meine ich zumindest hier im Forum mal gelesen zu haben.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 16:41
von rand00m
Jo, deswegen gäbs ja auch Großhändler oder Zwischenhändler die größere Mengen abnehmen und mehrere Händler versorgen... Ich kauf ma ja auch ned im Marchfeld 5 Tonnen Erbsen vom Bauern persönlich wenn er erntet.

Oder von Polen/Deutschland/Frankreich über einen Händler dort importieren und nicht direkt aus Bulgarien. Aber das geht ja auch ned. Weil KM und Einstufung.

Simon80 hat geschrieben:
Fr 17. Jul 2020, 15:15
Hats nicht mal geheißen das es die Arsenal nur nicht bei uns gibt weil der Hersteller eine so große Mindestabnahmemenge hat?
Ich habs noch ned so gelesen im Forum, wird aber wohl so hinkommen.

Muss mein Händler gleich wieder mal fragen ob er schon ein Update hat.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 18:11
von Simon80
Schon klar, aber wenn selbst der Großhändler eine solch große Menge für nicht absetzbar hält wird ers auch nicht bestellen. Ich nehme an das bei den derzeit verfügbaren Modellen davon ausgegangen wird, dass kein Markt für sagen wir mal 1000 doch hochpreisige Arsenal's gegeben ist. So kanns ich mir zumindest vorstellen.....

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 19:18
von Spitfire
Simon80 hat geschrieben:
Fr 17. Jul 2020, 18:11
Ich nehme an das bei den derzeit verfügbaren Modellen davon ausgegangen wird, dass kein Markt für sagen wir mal 1000 doch hochpreisige Arsenal's gegeben ist. So kanns ich mir zumindest vorstellen.....
Aber geh, wenn leut knapp 2k für eine Saiga zahlen, wird da noch Spielraum nach oben sein :lol:

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 20:12
von Pat_at_work
rand00m hat geschrieben:
Fr 17. Jul 2020, 16:41

Oder von Polen/Deutschland/Frankreich über einen Händler dort importieren und nicht direkt aus Bulgarien. Aber das geht ja auch ned. Weil KM und Einstufung.
Das mit der Einstufung ist etwas schwierig in AT, wenn man eine Verbringung innerhalb der EU machen will...
Mal abgesehen davon welchen Stein ich hier im Forum losgetreten habe mit meiner Verbringung einer WBP aus Polen, war das behördlich "eigentlich" nicht so kompliziert, Problem ist nur das jeder das anders versteht, und es da kein einheitliches Procedere gibt.

Mein Glück war auch das die WBP bereits so bei uns am Markt erhältlich war.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 19. Jul 2020, 21:11
von rand00m
Odysseus hat geschrieben:
Di 18. Feb 2020, 09:51
Habe mal bei Arsenal angefragt ob die eventuell exportieren würden, mal schauen. Es gibt ja auch noch andere Shops wo man fragen könnte.
Hast du da eine Antwort bekommen? Wo fragt man da?

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 02:10
von Eric01
Waffenhof Gurtner hat die Saigs TR3/AK12 im Angebot, allerdings sind 2600€ auch ein stolzer Preis!

http://www.waffenhof-gurtner.at/index.p ... portwaffen

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 08:22
von HS911
is doch eh billig. Für die SR1 nimmt er 4000. :D :D
3200 für ein L1A1 ... hihi

und ein bisserl eine embargofrage stellt sich auch

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 08:34
von rupi
HS911 hat geschrieben:
Mo 20. Jul 2020, 08:22
3200 für ein L1A1 ... hihi
Australische L1A1 wachsen auch ned auf Bäumen