Seite 70 von 71

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Mi 16. Okt 2019, 08:33
von Texta88
Servus Alex, Vielen Dank für deine Info. Bleibt also nur mehr das Problem mit der "Zulassung" in Ö...

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Do 17. Okt 2019, 13:07
von martin_mk4
Aardvark hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2019, 10:23
Standard AR10 Bufferfeder? Welche Daten hat die Feder?
Würd gern mal was ausprobieren, bin aber eigentlich mit der Standard Feder im RRA nicht soooo unglücklich (aber mir fehlt halt der Vergleich)
JP Polished Carbine Buffer Spring - AR10 heißt‘s genau, hab mir jz aber auch noch den schwereren Buffer von BCM drinnen. Der Rückstoß ist dadurch wirklich geringer geworden, nur merkt man wenn der MasseVerschluss wieder vorne ankommt.

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Do 17. Okt 2019, 23:17
von impact
martin_mk4 hat geschrieben:
Do 17. Okt 2019, 13:07
JP Polished Carbine Buffer Spring - AR10 heißt‘s genau, hab mir jz aber auch noch den schwereren Buffer von BCM drinnen. Der Rückstoß ist dadurch wirklich geringer geworden, nur merkt man wenn der MasseVerschluss wieder vorne ankommt.
Was aber auch dabei helfen kann die Mündung/das Visier wieder näher Richtung Ausgangslage zu bringen.

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 18:24
von sneipas omoh
Hallo! Verwendet hier jemand das Short-stroke-system von JP? (SCS und BCG)? Wenn JA - wie zufrieden?
Danke,
LG
S.O

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 14:53
von WW-Ceracoating
Kleines Update für 2021...
Bild

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 18:31
von Kandman
Sorry das ich für das Thema diesen Thread wieder hervorrufe. Aber da hier doch eine große Beteiligung war und auch etwas über Abzüge geschrieben wurde, würde mich interessieren welche Abzüge ihr mir für ein OA15 Austria Edition 9mm empfehlen könnt? Ohne jegliche Bearbeitungen durchführen zu müssen etc. Muss auch kein High End Produkt sein. Danke im Voraus :D

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 18:59
von Trugor
Welchen Abzug hast du jetzt verbaut? Hat die OA nicht einen verstellbaren Matchabzug (dachte das einmal gelesen zu haben; hatte OA noch nicht in der Hand). Bzw was erwartest du von einem anderen Abzug / was macht dein aktueller, was du nicht magst?

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 19:57
von Kandman
Trugor hat geschrieben:
Sa 15. Apr 2023, 18:59
Welchen Abzug hast du jetzt verbaut? Hat die OA nicht einen verstellbaren Matchabzug (dachte das einmal gelesen zu haben; hatte OA noch nicht in der Hand). Bzw was erwartest du von einem anderen Abzug / was macht dein aktueller, was du nicht magst?

Nein ist ein Standard Abzug.
Ich hätte gerne einen mit etwas weniger Abzugsgewicht und einen eindeutigeren Druckpunkt oder gleich einen Stage 1. Bin noch etwas unschlüssig. Wichtig ist mir eine fehlerfreie Funktion!
Achja ich will einen geraden trigger, keinen gebogenen. :)

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 22:50
von Trugor
Da sind jetzt aber schon einige Punkte glaube ich vermischt.

Die normalen AR-Abzüge sind mWn alles Single Stage (aka Direktabzüge). Da kann man natürlich welche mit einem anderen Abzugsgewicht nehmen, die Charakteristik bleibt aber grundsätzlich „gleich“ (Gewicht x muss gezogen werden).

Einen Druckpunkt hast bei einem Two-Stage-Abzug, wo du zuerst zur „Wand“ ziehst und dann nur mehr das letzte Euzerl brauchst, damit der Schuss bricht.

Am KK-Repetierer hab ich den Druckpunkt sehr gerne, bei der AR brauch ichs nicht bzw passt er nicht in mein Konzept (genauso ein leichteres Abzugsgewicht).

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 23:04
von Kandman
Trugor hat geschrieben:
Sa 15. Apr 2023, 22:50
Da sind jetzt aber schon einige Punkte glaube ich vermischt.

Die normalen AR-Abzüge sind mWn alles Single Stage (aka Direktabzüge). Da kann man natürlich welche mit einem anderen Abzugsgewicht nehmen, die Charakteristik bleibt aber grundsätzlich „gleich“ (Gewicht x muss gezogen werden).

Einen Druckpunkt hast bei einem Two-Stage-Abzug, wo du zuerst zur „Wand“ ziehst und dann nur mehr das letzte Euzerl brauchst, damit der Schuss bricht.

Am KK-Repetierer hab ich den Druckpunkt sehr gerne, bei der AR brauch ichs nicht bzw passt er nicht in mein Konzept (genauso ein leichteres Abzugsgewicht).

Bei der OA15 9mm Austria ist ein 2 Stage. Und ich hätte eben gerne einen 1 Stage. Oder einen klareren 2 Stage, aber besser und lieber 1 Stage mit geraden Abzug. :think:

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: So 16. Apr 2023, 08:15
von Trugor
Welcher Two-Stage ist drinnen, mit welchem Abzugsgewicht? Weil „Standard“-Abzug beim AR-15 wäre halt Single-Stage (deshalb hat mich dein „Standard“ irritiert) und Two-Stage klingt nach Match/nachträglich schon adaptiert (wie ich schon sagte, die OA gibts auch mit einstellbarem Two-Stage Matchabzug).

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: So 16. Apr 2023, 09:17
von Kandman
Ich hab das Teil gebraucht gekauft. Und lt. Käufer auch der originale Abzug. Bist du dir sicher das ab Werk damals ein Single Stage verbaut war?
Kennst du den Hiperfire PDI? Oder kannst zu den was sagen?

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: So 16. Apr 2023, 10:31
von Trugor
Die AR15 wird grundsätzlich wie gesagt fast immer mit einem Single-Stage-Abzug verkauft ("Mil-Spec"). Die Oberland Arms Homepage ist leider echt schlecht, da steht nirgends was für ein Abzug verbaut wird. Wenn ich mir die Anleitung aber durchlese ("...betätigen Sie den
Abzug mit gleichmäßigem Druck, bis der Schuss bricht"; Seite 38, Punkt 10), klingt das so, dass auch deren normaler Abzug ein Single-Stage-Abzug wäre.

Es gibt aber auch Modelle, die haben schon einen Geissele Two-Stage-Abzug von Haus aus verbaut (siehe https://www.oberlandarms.com/waffen/pre ... g-mfd?c=19).

Wenn ich mir wiederum hier das anschaue, dann steht da, dass "Ab sofort ersetzen Geissele Matchabzüge alle anderen bisher verbauten Matchabzüge in unserem Programm" (https://www.oberlandarms.com/custom-sho ... a-15-oa-10).

Also ich sag mal so -> mMn sollte da eigentlich ein Single-Stage-Abzug drinnen sein, außer vom PCC gabs mal eine Version mit Two-Stage-Abzug (aktuell gibts laut Homepage keine) -> aber da gibts evtl hier Leute im Forum die eine 9mm OA AR15 haben und das besser sagen können als ich; die PCC AR15 sind nicht mein Ding.

Zum Hiperfire kann ich nichts sagen; außer dass nicht einmal 1kg Abzugsgewicht halt echt wenig sind; Meine AR ist für HD gedacht, daher auch ein Mil-Spec Single-Stage-Abzug. Evtl kauf ich mir einmal den ALG ACT (Schwester/Tochterfirma von Geissele) als Ersatz zum Probieren, unter 2,5-3kg mag ich aber persönlich hier nicht gehen.

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: So 16. Apr 2023, 10:38
von Kandman
Ok danke.
Hab über den Hiperfire gelesen dass dieser härter schlägt. Meinst du das könnte früher oder später irgendwelche Probleme verursachen? :think:

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Do 20. Apr 2023, 14:34
von erazer1
Habe auch die Oa15 9mm, schon etwas länger, falls es eine neue Variante geben sollte.
Ab Werk ist ein Mil Spec Abzug verbaut. Bezüglich Tauschabzug muss schaun, dass er sich explizit für 9mm eignet, da diese konstruktiv meist etwas anders gebaut sind als die normalen AR15 Abzüge.
Verwende aktuell einen Hyper Fire PDI (nicht in der OA9), kann jetzt vom Gefühl her nichts nachteilliges darüber sagen, habe aber auch erst ~ 1000 Schuss damit also noch keine Langzeiterfahrung bezüglich Haltbarkeit.
LG