ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gewehr einschießen, Flugbahn

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Gewehr einschießen, Flugbahn

Beitrag von tschuttl » Fr 10. Jun 2011, 21:03

Eine Frage an die Experten unter euch:
Bei den Patronenpackungen steht oft eine Einschießanweisung drauf aus der ich nie ganz schlau werde. Wenn ich beispielsweise eine 223 Rem auf 50 Meter Fleck einschieße welchen Vorhalt brauche ich dann auf 100 Meter oder gar 2oo Meter. Ich hoffe man versteht was ich meine. (3 cm hoch, 4 cm hoch ??)
LG
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Gewehr einschießen, Flugbahn

Beitrag von sandman » Fr 10. Jun 2011, 22:49

Eingeschossen wird meist auf die günstigste Einschießentfernung.

Als GEE (günstigste Einschießentfernung) wird der Punkt bezeichnet, an dem die Geschossflugbahn zum zweiten Mal die Visierlinie schneidet. Dabei darf sich das Geschoss nicht weiter als 4 cm von der Visierlinie entfernen. Bei den Berechnungen der Schusstafeln wurde die Visierhöhe (Abstand zwischen Zielfernrohrmitte und Laufachse) mit 5 cm angenommen. Weicht die tatsächliche Visierhöhe von diesem Wert ab, ändert sich auch die GEE.

Heisst im Klartext: man schießt auf 4 cm hoch bei 100 m ein und hat dadurch eine jagdlich akzeptable Trefferentfernung von ca 50 m (erster Schnittpunkt) und eben der GEE (zB 176 m, zweiter Schnittpunkt = Fleck).

Für ein PSG, oder Benchrest ist das natürlich nicht präziuse genug.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Gewehr einschießen, Flugbahn

Beitrag von tschuttl » Fr 10. Jun 2011, 23:01

Wenn ich das richtig verstehe heißt das wenn ich auf 50 Meter Fleck einschieße wäre ich auf 100 Meter 4 cm hoch und auf 176 Meter wieder Fleck nach deinem Beispiel?
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Gewehr einschießen, Flugbahn

Beitrag von sandman » Fr 10. Jun 2011, 23:06

JAEIN, das hängt von den ballistischen Daten ab.

Genau deswegen wird ja auf 100m/4cm hoch eingeschossen, weil es eher schwierig ist auf zB 176 m, oder doch 175,7, oder doch 177,3m Fleck zu schießen

GEnauso ist es mit dem ersten Schnittpunkt: der muss nicht unbedingt auf 50m liegen, sondern kann auch auf 45, oder 56m liegen, eben je nach Munition.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Gewehr einschießen, Flugbahn

Beitrag von tschuttl » Fr 10. Jun 2011, 23:22

Jetzt hab ich verstanden, Danke
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Gewehr einschießen, Flugbahn

Beitrag von gipflzipfla » Sa 11. Jun 2011, 09:53

tschuttl hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstehe heißt das wenn ich auf 50 Meter Fleck einschieße wäre ich auf 100 Meter 4 cm hoch und auf 176 Meter wieder Fleck nach deinem Beispiel?


hallo Allerseits,
für jeden weiteren Interessierten. hier am Beispiel der Norma .223Rem
Das + im Kreis bedeutet Fleckschuss (Geschoßeinschlag) bei der lt. Tabelle angegebenen Entfernung.

@tschuttl, wenn Du Dein Gewehr auf 50m "Fleck" einschießt, brauchst Du auf 100m gar nicht mehr zu schießen... Du müsstet bald, überspitzt!!, 3m über das Ziel halten :mrgreen:

Bild

Bild

Verständlicherweise unterscheiden sich die ballististen Daten der diversen Hersteller, aber am Prinizip an sich ändert sich nicht viel.

Quelle der Fotos: Katalog Jagd&Sport 2010/2011
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Gewehr einschießen, Flugbahn

Beitrag von tschuttl » Sa 11. Jun 2011, 10:02

Ich hab jetzt schon verstanden. Auf die 50 Meter komme ich da das die Entfernung zum Luderplatz ist vom Ansitz aus und ich immer eine Raubwildkarte bekomme.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Gewehr einschießen, Flugbahn

Beitrag von zelle12 » Sa 11. Jun 2011, 10:33

tschuttl hat geschrieben:Bei den Patronenpackungen steht oft eine Einschießanweisung drauf aus der ich nie ganz schlau werde. Wenn ich beispielsweise eine 223 Rem auf 50 Meter Fleck einschieße welchen Vorhalt brauche ich dann auf 100 Meter oder gar 2oo Meter.


Diese "Einschießanweisung" bzw die vom Hersteller gelieferten ballistischen Daten sind mit Vorsicht zu geniessen, da sie in vielen Fällen ein Lügenblatt sind, da zur Ermittlung der Daten lange Messläufe verwendet wurden. Aus einem Standartlauf einer Jagdbüchse sind die Werte dann oft nicht mehr so toll wie vom Hersteller angegeben.

Auf die von dir angesprochenen 50 oder 100 Meter fällt das noch nicht so stark ins Gewicht, aber spätestens auf 250 oder 300 Meter merkt man es dann recht schnell, wenn die Treffer um einiges tiefer liegen als auf dem Lügenzettel angeführt. Da hilft dann nur die Ladung zuerst mal durch den Chrony zu schicken um zu sehen welche Mündungsgeschwindigkeit denn tatsächlich anliegt. Und dann kann man mit einem entsprechenden Ballistikprogramm mit dem rechnen anfangen. Aber auch hier ist mitunter Vorsicht geboten, da der von manchen Hersteller angegebene BC auch nicht ganz der Wahrheit entspricht (so zumindest meine Erfahrung).

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Gewehr einschießen, Flugbahn

Beitrag von gipflzipfla » Sa 11. Jun 2011, 10:35

tschuttl hat geschrieben:Ich hab jetzt schon verstanden. Auf die 50 Meter komme ich da das die Entfernung zum Luderplatz ist vom Ansitz aus und ich immer eine Raubwildkarte bekomme.


Seas @tschuttl,
ich würd die Knarette aber nicht auf 50m Fleck einschießen.
Was machst Du z.B., wenn der Fuchs aus weiterer Entfernung anschnürt, aber nicht bis zum Luderplatz kommen will?

Mit dem Oryx 3,6g/55gr gibt es bei "Fleck" 100m einen Tiefschuss von 4cm auf 50m.
Müsstet also bei 50m nur geringfügig höher halten, dann sitzt der Treffer im Leben.

Für Distanzen zwischen 50 und 100m passt es dann immer, vorausgesetzt, Du kommst nicht von Haus aus zu tief ab...

PS: ich würd die Entfernung zum Luderplatz auf Schrotdistanz (30m) anlegen ;)
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Gewehr einschießen, Flugbahn

Beitrag von tschuttl » Sa 11. Jun 2011, 10:42

Das stimmt schon wie du sagst. War nur so ein Gedanke von mir. Die meisten schießen auf 100 Meter ein, wohl auch weil es keine längeren Schießbahnen gewöhnlich gibt. Das mit dem Luderplatz ist vorgegeben da ich nur Gast bin und nur ab und zu dort ansitze. Ist mein Schwager und du kennst ja die Jager (war immer so, bleibt so :)
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Gewehr einschießen, Flugbahn

Beitrag von gipflzipfla » Sa 11. Jun 2011, 11:04

tschuttl hat geschrieben:Das stimmt schon wie du sagst. War nur so ein Gedanke von mir. Die meisten schießen auf 100 Meter ein, wohl auch weil es keine längeren Schießbahnen gewöhnlich gibt. Das mit dem Luderplatz ist vorgegeben da ich nur Gast bin und nur ab und zu dort ansitze. Ist mein Schwager und du kennst ja die Jager (war immer so, bleibt so :)


Waidmanns Heil :P

(Der Fux weiß nix von Deinem Schwager ;) )
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Varminter

Re: Gewehr einschießen, Flugbahn

Beitrag von Varminter » Mi 15. Jun 2011, 11:35

gipflzipfla hat geschrieben:PS: ich würd die Entfernung zum Luderplatz auf Schrotdistanz (30m) anlegen ;)



Ausgehend von einer dreistelligen Anzahl Foxis würde ich davon abraten.

Auf die Distanz bekommen sie zu leicht etwas mit vom Jäger, Witterung, das kleinste Geräusch... :roll:

50 - 70 m ist weit besser.

Die Idee mit der Schrotdistanz ist ein Relikt aus der Zeit, als noch kaum jemand gute nachtjagdtaugliche ZF hatte.

Antworten