ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ZF für 22Lr Halbautomat

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
trifftnix
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 06:35
Wohnort: Wien

ZF für 22Lr Halbautomat

Beitrag von trifftnix » Mo 17. Jul 2023, 14:02

Servus.
Nachdem mir ein Chiappa Wechselsystem, im Kal. 22 Lr, "zugelaufen" ist, suche ich ein "gscheites" ZF dafür.

Die Suche hat eine Menge angeboten aber leider fand ich nicht wirklich eine Antwort auf diese Frage.

Danke im Voraus für Infos.
Sportliche Grüße
Karl

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2203
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: ZF für 22Lr Halbautomat

Beitrag von spareribs » Mo 17. Jul 2023, 14:08

Sinnlos ....Da sagt jeder was anderes ...Kauf einfach ein Markenglas bis maximal 500,- das reicht für einen "Hendlpuderer" alle mal .
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: ZF für 22Lr Halbautomat

Beitrag von gewo » Mo 17. Jul 2023, 14:42

hawke 22lr ZF
ca 100,- bis 150,-
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: ZF für 22Lr Halbautomat

Beitrag von kemira » Mo 17. Jul 2023, 15:03

trifftnix hat geschrieben:
Mo 17. Jul 2023, 14:02
Servus.
Nachdem mir ein Chiappa Wechselsystem, im Kal. 22 Lr, "zugelaufen" ist, suche ich ein "gscheites" ZF dafür.
Servus! Erste Frage - was hastn vor damit? Statisch 50m, stehend frei 25m Präzi, bissl dynamisch, oder gar etwas "weiter raus"?
Damit steht und fällt die Antwort...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: ZF für 22Lr Halbautomat

Beitrag von AUG-andy » Mo 17. Jul 2023, 17:07

VANTAGE 4-12X40
30/30 DUPLEX ABSEHEN

Modell: 14 139
Bar Code: 5054492141395
Günstig und absolut ausreichend.
Ohne viel Schnickschnack, klassisches Absehen, kein Christbaum oder Beleuchtung.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

trifftnix
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 06:35
Wohnort: Wien

Re: ZF für 22Lr Halbautomat

Beitrag von trifftnix » Di 18. Jul 2023, 06:27

Servus und danke.....
@ alle .
@spareribs, :) das ist so wie wenn man eine Öl Frage in einem Motorradforum stellt ( aber es kamen hier schon die hilfreichen ).
@kemira, statisch auf 50 Meter wäre angedacht. Ob damit später noch etwas anderes kommt ????
Sportliche Grüße
Karl

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: ZF für 22Lr Halbautomat

Beitrag von kemira » Di 18. Jul 2023, 07:24

trifftnix hat geschrieben:
Di 18. Jul 2023, 06:27
@kemira, statisch auf 50 Meter wäre angedacht. Ob damit später noch etwas anderes kommt ????
Dafür tuts ein preiswertes (z.b.) Hawke mit Parallaxe-Ausgleich ganz wunderbar.
Feste Parallaxe auf 100m bzw. 100yards ist bei 50m Entfernung schon ganz deutlich merkbar.
Ich hab auf meiner 50m-Spaßbüx ein Hawke 2-7x32 AO MilDot mit Parallaxe-Ausgleich, das tut den Job prima.
Das von AUG-Andy genannte 4-12x40 schaut auch sehr gut aus.
Noch höhere Vergrößerung ist dann Geschmackssache, überhaupt in dem Preissegment, wobei 12fach auch auf 100m prima funktioniert.

Anmerkung - ich mag für die .22er simple Mil-Dot / Mil-Hash / Mil-Quad-Absehen gern, und zwar deshalb, weil man damit mit Standard Velocity Munition von 50 auf 100 Meter nur den zweiten Knödel unterm Kreuz zum Zielen verwenden muss und schon gut da ist wo man hinwill (wenns mal flink gehen soll).

LG
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

trifftnix
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 06:35
Wohnort: Wien

Re: ZF für 22Lr Halbautomat

Beitrag von trifftnix » Do 20. Jul 2023, 08:12

Servus.
Ich glaube es wird fast jedem so gehen dass er gewisse "Schätze" herumliegen hat und erst beim Suchen darauf stoßt.
So habe ich nun ein ZF von Hubertus Optik,in 3-9 x 40 ( Abs. 30-30) gefunden, welches nun zum Einsatz kommen wird.
Wie das auf 50 Meter funktionieren wird, wird sich zeigen und wenns gar nicht geht, werde ich die Empfehlungen beachten.
Sportliche Grüße
Karl

trifftnix
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 06:35
Wohnort: Wien

Re: ZF für 22Lr Halbautomat

Beitrag von trifftnix » Do 20. Jul 2023, 08:13

...war doppelt ?
Sportliche Grüße
Karl

Antworten