ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock Gen 3 oder 4, Modell 32 oder 31?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Glock Gen 3 oder 4, Modell 32 oder 31?

Beitrag von Reaper » Mi 31. Aug 2022, 22:59

Hallo Jungs,
nach einem längeren Findungsprozess für eine kurze Fangschusswaffe für die Jagd sind jetzt die Würfel gefallen.

Es soll eine Pistole im Kaliber 357 Sig werden, ich hab den Antrag heute auf´s Amt gebracht.

Jetzat gibt es das Kaliber bei den Glocks in Gen 3 oder Gen 4.
Normalerweise würde ich aufgrund der Verbesserungen ohne rumzuschauen die Gen 4 nehmen.
Aber der deutsche "Mr. Glock", Dirk Frey, mag die Gen 4 wohl aus verschiedenen Gründen nicht.
So sehr, dass er sogar nur Gen 3 oder Gen 5 verkauft, aber keine einzige Gen 4.
Weiß Jemand warum nicht, und ist da was dran?

Dann müsste ich auch noch entscheiden, ob es eine Glock 32 (kompakt) oder 31 (Full Size) wird.
Eigentlich lacht mich hier die 32er an, sie wirkt stimmiger, ist leichter zu führen.
Ein mir bekannter Jäger hat einen Mitjäger im Revier, der eine 32 hat und der meinte, er hätte die 31 nehmen sollen weil die 32 einen etwas kurzen Griff hätte und man in dem Kaliber den großen Griff gut brauchen könne (ordentlichen Halt für den kleinen Finger).
Wie denkt Ihr aus dem Mutterland der Glock darüber?

Ich bitte um Eure Erfahrungen und Meinungen, damit ich die richtige Pistole für mich erwerbe.
:)
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

MartinRaml
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: Do 16. Jun 2022, 09:47

Re: Glock Gen 3 oder 4, Modell 32 oder 31?

Beitrag von MartinRaml » Do 1. Sep 2022, 07:55

Beide Pistolen tun wofür sie gebaut sind. Die größeren Unterschiede sind im Griffstück, das ab gen4 austauschbare Teile hat. Aber wenn es passt, ist die gen3 genau so gut. Am besten in die Hand nehmen und testen. Das gilt auch für die Entscheidung zwischen G31 und G32. Wenn die G32 gut in die Hand passt, dann soll sie es sein. Wahrscheinlich wirst du sie als Jäger eher einhändig benützen, da braucht sie nicht so groß sein.
Die Jäger, die ich kenne, führen eher die 10mm G20. Sollte ja auch für einen wildgewordenen Eber reichen 😁.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock Gen 3 oder 4, Modell 32 oder 31?

Beitrag von gewo » Do 1. Sep 2022, 08:40

Einer gen4 ist gegenüber einer gen3 immer der Vorzug zu geben.

Hauptunterschied ist die metall verschlussfeder anstelle der plastikfeder, und die rutschfeste oberfläche der gen4 gegenüber der zu glatten gen3

Preisunterschied gen3 auf gen4 ist minimal
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Mr. Danger
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 446
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 09:22

Re: Glock Gen 3 oder 4, Modell 32 oder 31?

Beitrag von Mr. Danger » Do 1. Sep 2022, 09:05

Was ich einmal gehört habe, hat es bei der Gen 3 bei Kalibern >9x19 Probleme gegeben.
Die Gen 4 wurde auch für die Kaliber .40S&W / .357SIG hin verstärkt / designed.
Deshalb würde ich bei der .357SIG definitiv eine Gen 4 nehmen.

Die mangelnde Griffigkeit vom original Gen 3 Griffstück kann man duch den Wechsel auf ein RTF2 Griffstück mehr als kompensieren ;)

Wenn es nicht so dringend mit der Fangschusswaffe ist würde ich auf die FK Brno PSD Compact in 7,5FK warten.
Ansonsten hast Du mit der Glock 32 Gen 4 sicher eine ausgezeichnete Wahl getroffen.

glockfun
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 82
Registriert: Fr 13. Mai 2022, 17:10

Re: Glock Gen 3 oder 4, Modell 32 oder 31?

Beitrag von glockfun » Do 1. Sep 2022, 13:29

Die Gen3 war an sich auch schon fertig für 357sig und 40sw "designed". Frühe Ausführungen der gen3 17 kamen noch ohne 3rd pin (allerdings im molding bereits die Pinvorbereitung erkennbar). Später war alles 3 pin. Grifftechnisch dann abgesehen von der Ausstoßerspitze kein Unterschied. Verschluss und Stärke der Führungen schon eher sowie Höhenanpassunh Kimme/Korn

Ob full compact etc entscheidet die Passform der Hand (auch eine 33 hat Ihre Vorzüge)

Gen 3 würde ich dann nehmen wenn Sie von Handgefühl wirklich deutlich besser passt als die Gen 4.

Ansonsten hat gewo die Gen4 Vorteile klar erläutert.

Gen 3 darf erwähnt werden, dass diese noch in oliv verfügbar sein sollte. Wenn es um die Optik geht.

Ansonsten ist dass Kaliber 357sig sicherlich ein top choice im Rahmen der CIP. Gasdruck Maxwerte an der 357mag orientiert und nicht an die 40sw wie bei 10mm auto.

Ich bevorzuge die Gen4 gegenüber der Gen3 hat sicher aber viel mit Gewohnheit zu tun.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Glock Gen 3 oder 4, Modell 32 oder 31?

Beitrag von Reaper » Do 1. Sep 2022, 13:39

Na gottseidank habt Ihr Euch gemeldet.
Ich dachte schon in Österreich hat Keiner mehr eine Glock.
:)

Gen 4 ist gesetzt, leider gibt es sie nicht in MOS, nicht das ich ein Rotpunkt für die Jagd drauf machen würde, aber ich könnte wenn ich denn wollen tät ....

Hab heute eine 19er Gen 4 gehändelt und verstehe jetzt was er mit dem Griff meinte.
Irgendwie passen die Finger nicht richtig in die Rillen, vor allem der kleine Finger nicht.
Von daher wird es bei mir jetzt wohl die Glock 31 werden.
Das Kaliber 357 Sig und keinen richtigen Grip, das ist nix für mich.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Mr. Danger
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 446
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 09:22

Re: Glock Gen 3 oder 4, Modell 32 oder 31?

Beitrag von Mr. Danger » Do 1. Sep 2022, 15:56

Hier noch ein Bericht warum die Gen 4 mit der zweigeteilten Verschlussfeder besser für die .40S&W ist (und für die .357SIG umso mehr)
https://www.all4shooters.com/de/shootin ... kurzwaffe/

Wenn es um die Installation eines Rotpunktvisiers geht würde ich den Verschluss genau für das gewähle Rotpunktvisier fräsen lassen. Ist die robusteste Lösung.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock Gen 3 oder 4, Modell 32 oder 31?

Beitrag von gewo » Do 1. Sep 2022, 18:51

Reaper hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 13:39
Gen 4 ist gesetzt, leider gibt es sie nicht in MOS, nicht das ich ein Rotpunkt für die Jagd drauf machen würde, aber ich könnte wenn ich denn wollen tät ....
einfraesen ist eher unsinn oder?
besser die red dot kimme von meprolight verwenden inkl. quick detach red dot

da kostet diese spezialmontage und red dot zusammen unter € 500,-
du musst nix neu beschiessen lassen
du kannst trotzdem auch ueber kimme und korn schiessen
das ganze ist jederzeit wieder von der waffe entfernbar
usw

bessere loesung

bei weitem
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock Gen 3 oder 4, Modell 32 oder 31?

Beitrag von gewo » Do 1. Sep 2022, 18:55

Reaper hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 13:39
Gen 4 ist gesetzt
just for info:

Glock 32gen4 kaliber 357sig
preis € 620,- inkl.
lagernd in wien 18, ausfolgung völs/tirol moeglich


Glock 31gen4 kaliber 357sig
preis € 620,- inkl.
nicht lagernd, Lieferzeit ca 3 Werktage
Bild
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5129
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Glock Gen 3 oder 4, Modell 32 oder 31?

Beitrag von Incite » Do 1. Sep 2022, 19:15

Wenn ich mich zwischen der 31 und 32 entscheiden müsste würde ich mir auch die 31 Gen 4 nehmen.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Glock Gen 3 oder 4, Modell 32 oder 31?

Beitrag von Reaper » Do 1. Sep 2022, 19:32

Incite hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 19:15
Wenn ich mich zwischen der 31 und 32 entscheiden müsste würde ich mir auch die 31 Gen 4 nehmen.
Danke für die Bestätigung.
Klasse das ich eine 19er (und eine 34er) nebeneinander befingern konnte, so war es absolut eindeutig.

Zwar find ich die 19er, 32er usw. optisch schöner, aber bei dem Kaliber will ich einen Griff der in meine Hand passt.

@gewo:
Danke für´s Angebot, würde ich in Österreich wohnen würde ich es gerne in Anspruch nehmen.

Nachdem die Entscheidung jetzt getroffen ist, Glock 31 Gen 4, geht es noch um die Ausstattung.
Aber dafür mach ich einen neuen Fred auf, wegen der Überschrift.
:)
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Glock Gen 3 oder 4, Modell 32 oder 31?

Beitrag von Reaper » Sa 3. Sep 2022, 08:46

Eine Frage noch:
Da die Glock 31 ja schwer zu verbergen ist, gibt es eine Möglichkeit das Griffstück der Glock 32 so zu verbessern das es "passt".
Eine Art Magazibodenüberschuh oder sonst etwas?

Mein letzter Versuch doch noch der 32er den Vorzug zu geben.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Huck_Finn
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 735
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 19:13
Wohnort: NOE/OH

Re: Glock Gen 3 oder 4, Modell 32 oder 31?

Beitrag von Huck_Finn » Sa 3. Sep 2022, 11:20

Gerechte Menschen sollten ihr Haus nicht ohne Waffe verlassen.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Glock Gen 3 oder 4, Modell 32 oder 31?

Beitrag von Reaper » Sa 3. Sep 2022, 14:05

Hab mir grad Bilder mit Pistole angeschaut, das gibt keinen Übergang.
Wird es halt wohl doch die Glock 31.

Danke Dir.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

ratpack
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 430
Registriert: Di 14. Jun 2016, 13:13
Wohnort: Graz

Re: Glock Gen 3 oder 4, Modell 32 oder 31?

Beitrag von ratpack » Sa 3. Sep 2022, 15:26

gewo hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 18:51
Reaper hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 13:39
Gen 4 ist gesetzt, leider gibt es sie nicht in MOS, nicht das ich ein Rotpunkt für die Jagd drauf machen würde, aber ich könnte wenn ich denn wollen tät ....
einfraesen ist eher unsinn oder?
besser die red dot kimme von meprolight verwenden inkl. quick detach red dot

da kostet diese spezialmontage und red dot zusammen unter € 500,-
du musst nix neu beschiessen lassen
du kannst trotzdem auch ueber kimme und korn schiessen
das ganze ist jederzeit wieder von der waffe entfernbar
usw

bessere loesung

bei weitem
lieber GEWO
ich tat mich auch dafür interessieren, aber ist diese quick detach Halterung stabil
ich mein, da wird doch etwas an Masse bewegt...
gibts da Erfahrungswerte seitens Kunden von dir?

Antworten