ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

American im Südburgenland

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

American im Südburgenland

Beitrag von RAR » Fr 3. Jun 2022, 15:19

Einen schönen Tag an alle im Forum. In meiner Jugend habe ich viel und daher recht gut mit der Diana geschossen, dann mit 3x 9 scharfen Schüssen aus dem StG58 die potenzielle Verteidigungskraft der Republik verstärkt und heuer im Februar wieder zurück zum Luftgewehr gefunden. Nach gut 1000 Diabolos im Keller mit recht schönen Trefferbildern war mir nach weniger Lärm und Bleidampf und so verfiel ich auf den Laser. Allerdings passt der nicht in den 4.5 mm Lauf, ein Upgrade war angesagt. 5,56 mm, Bolt Action, leicht, führig -- und so wurde es im März eine Ruger American Ranch. Nach gut 3000 Auslösungen mit dem Mantis X2 Pro (X3) habe ich erfahren, dass Sportschütze im Stillen nicht geht, also bin ich seit April Mitglied im Verein in Pinkafeld, wo es auch eine rustikale 100 m Freiluftbahn gibt. Auf der Suche nach vernünftiger Match-Munition bin ich auf FMJ gestoßen und habe erfahren, dass man zu deren Erwerb eine WBK braucht. Also habe ich den Psychotest Ende Mai erledigt, jetzt noch den Waffenführerschein und dann sollte der administrative Teil meiner Sportschützenkarriere wohl abgeschlossen sein.

Mein Interesse gilt im Wesentlichen dem "meditativen Schießen" -- für mich ist es ein wunderbarer Ausgleich, den Zeit- und den Raumvektor so zu kontrollieren, dass auf der 10 ein Loch erscheint. Da ich als Sportschütze wohl auch gezwungen bin, Wettbewerbe zu bestreiten, bin ich jetzt auf der Suche nach solchen, an denen ich mit der RAR auch teilnehmen darf -- Ordonnanzschießen wäre so mein Ding, doch mit meiner jungen Waffe läuft das wohl nicht. Entsprechend freue ich mich über gute Tipps, wo ich meine Ranch zum Einsatz bringen könnte. Den Umlaufbewerb des PDSV habe ich im Geiste schon gebucht, allerdings brauche ich da noch einen Ausweichschießstand mit 100 m Bahn, weil "meiner" in Pinkafeld in diesem Jahr nur noch 4 Monate geöffnet hat. Für zweckdienliche Hinweise danke ich schon mal im Voraus,

RAR
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

Benutzeravatar
Huck_Finn
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 737
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 19:13
Wohnort: NOE/OH

Re: American im Südburgenland

Beitrag von Huck_Finn » Fr 3. Jun 2022, 19:51

Erstmal willkommen im Forum und :clap: zur frischen WBK. Welches Kaliber hast du dir denn gegönnt? 223 oder das klassische 7.62x39 :mrgreen:
Gerechte Menschen sollten ihr Haus nicht ohne Waffe verlassen.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: American im Südburgenland

Beitrag von RAR » Fr 3. Jun 2022, 20:12

Huck_Finn hat geschrieben:
Fr 3. Jun 2022, 19:51
Erstmal willkommen im Forum und :clap: zur frischen WBK.
Herzlichen Dank -- aber der Führerschein passiert ja erst nächste Woche, dann zur BH mit dem Papierkram, und dann, irgendwann … ich hab's ja nicht eilig :) Bis die WBK wirklich da ist, wird das Papier halt mit HPBT gelocht …
Huck_Finn hat geschrieben:
Fr 3. Jun 2022, 19:51
Welches Kaliber hast du dir denn gegönnt?
Klein anfangen und dann stark nachlassen ist mein Thema -- also wurde es .223 bzw. 5.56 / NATO, und dann mal schauen, wie weit meine Kunst ausreicht, das Werkzeug zu beherrschen.
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: American im Südburgenland

Beitrag von AUG-andy » Fr 3. Jun 2022, 20:42

Herzlich Willkommen
Eins Vorweg
Auf Dauer wirst du mit der Ruger American Ranch zum Präzi Lochen nicht glücklich.
Am Anfang zum Reinschnuppern ja, aber zum Ringe jagen eher ungeeignet.
Mit ein paar Euro mehr hättest du schon was richtig gutes bekommen.
Du wirst selbst bald merken wo die Grenzen der Ruger liegen. ;)
Es ist halt am Anfang recht schwer sich bei dieser riesigen Auswahl zurechtzufinden.
Hauptsache du hast Spaß, das Gerät lässt sich leicht ändern.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: American im Südburgenland

Beitrag von RAR » Fr 3. Jun 2022, 21:26

Herzlichen Dank für die freundlichen Worte und den Denkanstoß.

Mein Anspruch bei der Entscheidung lautete, bei gegebenem Werkzeug das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Mir reicht es völlig, wenn ich als Schütze mit demselben Werkzeug morgen ein bisserl besser bin als gestern. Das verstehe ich unter "meditativem Schießen"; mein Weg ist das Ziel, die Ringe sind nur der Maßstab, um meinen mentalen und körperlichen Zustand zu kontrollieren.
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

haberl1204
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 429
Registriert: Mo 7. Aug 2017, 19:01

Re: American im Südburgenland

Beitrag von haberl1204 » Fr 3. Jun 2022, 21:49

Nicht bös gemeint, aber "vernünftige macht Munition" und "fmj" verträgt sich meistens nicht.... Match Munition sind in der Regel 52gr bthp, 68/69gr bthp oder 77gr bthp... Meist mit dem sierra match King Geschoss... Damit lässt sich am ehesten was anfangen... Und für jene hättest auch keine wbk gebraucht!

Zur ruger... Für 100€ mehr hättest eine howa bekommen, die schießen deutlich besser bzw würd ich behaupten, dass man um 900€ nix besseres findet...
Howa .308Win ESS
Howa 6,5 Cm Lss
Tanner 7,5x55 Swiss
Mosin Nagant 91/30 7,62x54R
Mauser 98 m43 SSG Repro 308win
K31 7,5x55 Swiss
Schwedenmauser m96 6,5x55
Rossi 92 .357Mag
Erma Uhr 22lr
Anschütz 54 Match .22lr
Rossi 711 357Mag
Tisas 1911 9mm

haberl1204
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 429
Registriert: Mo 7. Aug 2017, 19:01

Re: American im Südburgenland

Beitrag von haberl1204 » Fr 3. Jun 2022, 21:51

Und als 0815 sportschütze bist du nicht gezwungen bewerbe zu schießen... Solange du keine 30er magazine oder vorzeitig deine wbk erweitern möchtest, gibt's keinen zwingenden Grund bewerbe zu schießen
Howa .308Win ESS
Howa 6,5 Cm Lss
Tanner 7,5x55 Swiss
Mosin Nagant 91/30 7,62x54R
Mauser 98 m43 SSG Repro 308win
K31 7,5x55 Swiss
Schwedenmauser m96 6,5x55
Rossi 92 .357Mag
Erma Uhr 22lr
Anschütz 54 Match .22lr
Rossi 711 357Mag
Tisas 1911 9mm

RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: American im Südburgenland

Beitrag von RAR » Fr 3. Jun 2022, 23:11

haberl1204 hat geschrieben:
Fr 3. Jun 2022, 21:49
bthp, 68/69gr bthp oder 77gr bthp... Meist mit dem sierra match King Geschoss... Damit lässt sich am ehesten was anfangen... Und für jene hättest auch keine wbk gebraucht!
Danke, wieder etwas gelernt. Bei der Sportschützenfrage erinnere ich mich an §11b WaffG. Ob und wie den wer kontrolliert, weiß ich nicht, aber wenn es der Sache dient, schieße ich auch gern Wettbewerbe -- alles zur Erweiterung des Horizonts. Die Frage nach den 30er Magazinen ist zwar in 11b Zif. 4 geregelt, hat aber mit der Definition des Sportschützen nach meiner Meinung nur mittelbar zu tun.

Sierra Match King nehme ich jedenfalls in meine Einkaufsliste auf und danke für den Tipp.
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

Benutzeravatar
Nuss_95
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1304
Registriert: Sa 26. Jan 2019, 01:13
Wohnort: Wien / Kärnten

Re: American im Südburgenland

Beitrag von Nuss_95 » Sa 4. Jun 2022, 12:36

RAR hat geschrieben:
Fr 3. Jun 2022, 23:11
Danke, wieder etwas gelernt. Bei der Sportschützenfrage erinnere ich mich an §11b WaffG. Ob und wie den wer kontrolliert, weiß ich nicht, aber wenn es der Sache dient, schieße ich auch gern Wettbewerbe -- alles zur Erweiterung des Horizonts.
Inwiefern betrifft dich der §11b? Was soll kontrolliert werden?

Wenn du keine Sondergenehmigung oder frühere Erweiterung willst, kann dir der §11b ja egal sein.
Die Frage nach den 30er Magazinen ist zwar in 11b Zif. 4 geregelt, hat aber mit der Definition des Sportschützen nach meiner Meinung nur mittelbar zu tun.
Willst du 30er Magazine, musst du Sportschütze nach §11b sein.

RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: American im Südburgenland

Beitrag von RAR » Sa 4. Jun 2022, 19:49

Nuss_95 hat geschrieben:
Sa 4. Jun 2022, 12:36
Inwiefern betrifft dich der §11b? Was soll kontrolliert werden?
Beim Registrieren der Waffe habe ich als Begründung "Sportschütze" angegeben und daher vermutet, dass das irgendwen in irgendeiner Behörde interessiert, der das auch irgendwann kontrollieren will und aus dieser Vermutung den §11b gelesen. Aber ganz offenbar war meine Vermutung grundlos. Na ja, ich werde trotzdem ab und an auf irgendwelche Kreise ballern :)

Herzlichen Dank für den Anstoß, das gesamt WaffG zu durchsuchen ;)
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

Benutzeravatar
racepics
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 609
Registriert: So 3. Jul 2016, 00:09
Kontaktdaten:

Re: American im Südburgenland

Beitrag von racepics » Sa 4. Jun 2022, 22:02

RAR hat geschrieben:
Sa 4. Jun 2022, 19:49
Nuss_95 hat geschrieben:
Sa 4. Jun 2022, 12:36
Inwiefern betrifft dich der §11b? Was soll kontrolliert werden?
Beim Registrieren der Waffe habe ich als Begründung "Sportschütze" angegeben und daher vermutet, dass das irgendwen in irgendeiner Behörde interessiert, der das auch irgendwann kontrollieren will und aus dieser Vermutung den §11b gelesen. Aber ganz offenbar war meine Vermutung grundlos. Na ja, ich werde trotzdem ab und an auf irgendwelche Kreise ballern :)

Herzlichen Dank für den Anstoß, das gesamt WaffG zu durchsuchen ;)
Hallo und herzlich willkommen,

kontrollieren kommt Dich deswegen keiner, erst nach fünf Jahren.

Bewerbe sind schon eine feine Sache, denn mit regelmäßigem Training wird man sukzessive besser ohne es selbst zu merken. Und wenn Du Dir dann in ferner Zukunft Deine alten Ergebnislisten anschaust, kannst Du wunderschön die eigene Entwicklung sehen.
Der frühe Vogel kann mich Mal :tipphead:

https://shooting-bros.at/category/aktuell/

RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: American im Südburgenland

Beitrag von RAR » Sa 4. Jun 2022, 22:15

racepics hat geschrieben:
Sa 4. Jun 2022, 22:02
Bewerbe sind schon eine feine Sache, denn mit regelmäßigem Training wird man sukzessive besser ohne es selbst zu merken. Und wenn Du Dir dann in ferner Zukunft Deine alten Ergebnislisten anschaust, kannst Du wunderschön die eigene Entwicklung sehen.
Einerseits will ich dir gerne recht geben, dass stetes Training bessere Leistung bewirkt. Andererseits ist der Bewerb als solcher kein Training, sondern (für manche?) der Ansporn zur Verbesserung.

Und ja, meine alten (Trainings-)Scheiben schaue ich mir immer gerne an, es entsteht dabei das Gefühl, den Nutzen der Konsequenz zu erkennen ;)
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

Benutzeravatar
racepics
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 609
Registriert: So 3. Jul 2016, 00:09
Kontaktdaten:

Re: American im Südburgenland

Beitrag von racepics » Sa 4. Jun 2022, 22:31

Bewerb kann durchaus auch Training sein, denn für viele ist der Bewerb(Online Bewerb jetzt mal außen vor)etwas mehr Streß als das einfache Training (Stichwort Trainingsweltmeister)
Der frühe Vogel kann mich Mal :tipphead:

https://shooting-bros.at/category/aktuell/

RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: American im Südburgenland

Beitrag von RAR » So 5. Jun 2022, 05:54

Ja, natürlich -- wenn einem der Ehrgeiz in die Quere kommt, begibt man sich auf ein völlig neues Stress-Niveau. Das nennt man auf Neusprech 'uncool', weil man sich (bewusst oder unbewusst) in eine unruhige Situation begibt, in der vom Abschneiden beim nächsten Schuss das weitere Leben abhängig gemacht wird. Dieses rein mentale Phänomen muss jeder, der etwas erreichen will, komplett beseitigen. Die Frage lautet: wozu will man etwas (und was) erreichen? Wenn man sich einfach auf die Qualität der nächsten Handlung, ohne Absichten, Wünsche und Projektionen, konzentriert, wird das die in der Situation bestmögliche Handlung werden. Dann unterscheiden sich Training und Wettkampf nicht mehr. Dazu das Wort zum Sonntag von einem ganz Großen:
Konfuzius hat geschrieben:Wer das Ziel kennt, kann entscheiden.
Wer entscheidet, findet Ruhe.
Wer Ruhe findet, ist sicher.
Wer sicher ist, kann überlegen.
Wer überlegt, kann verbessern.
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

Antworten