ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Beitrag von Steelman » Sa 22. Mai 2021, 22:28

NikoD hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 11:58
Hallo,

Frage ist durchaus berechtigt: ich möchte abwechselnd zw. SA und DA wechseln, da ich beides üben möchte ohne den Hahn jedes Mal manuell per Abzug langsam runtergleiten zu lassen. LG N
Nachdem ich gefragt habe warum du Entspannhebel/Taste wünscht, ist das jetzt geklärt.
Aber m.M. macht das ständige entspannen auf längere Zeit keine Freude u. lenkt dich vom ordentlichen Ziel- u. Abziehvorgang ab.

Aufgrund deiner Antwort würde ich einen DA-Revo bevorzugen
Damit hast du die Möglichkeit, beide Abzugsvarianten zu erlernen.

Das mag dir vielleicht als zu mühsam erscheinen, aber glaub´mir es lohnt sich.
Im weiteren bieten sich genügend Bewerbe an die du damit bestreiten kannst.
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Beitrag von MarkM » So 23. Mai 2021, 09:49

Hauzi hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 12:41
Wenn es keine Neuwaffe sein muß, gäbe es als Alternative eine Smith & Wesson 5906 in 9mm.
Im Waffengebraucht findest du sie um die 500 Euro.
Sie wird zwar seit 1999 (glaub ich) nicht mehr gebaut, hat aber die Entspannfunktion lt. deinem Punkt 2.

Zugegeben, es gibt bessere Abzüge (mit Einstellfunktion und Triggerstop und, und ...), aber sie tut ihren Dienst und ist meines Wissens präziser als die meisten Schützen.
Sie hat auch nur ein 1-reihiges Magazin, was die Kapazität auf 8 Schuß limitiert.

Ist vielleicht eine Überlegung wert .......

Ich nennne eine 4506 (Cal .45ACP) mein Eigen und bin sehr zufrieden damit.

So sieht das Ding in .45 aus:

Bild

L.G.
Hauzi
Einspruch ;-) die 5906 hat ein doppelreihiges Magazin und 15 Schuss im Tank. Ja es gibt single stack Varianten, die 59xx ist aber eine Weiterentwicklung der S&W 59…eine der wonderninies…großes Magazinkapazität in Kaliber 9mm.

Bietet alles, was er sich wünscht, aber in den Standard Varianten ist es eben der Abzug einer Dienstwaffe…tolle Waffen, die perfekt schießen, aber nicht meine erste Empfehlung für statische Disziplinen. Gibt es auch als Performance Center und Target Champion. Besserer Abzug und Präzision…auch in 5 oder 6 Zoll…da sieht die Sache gaaaanz a ders aus. Aber leider werden sie nicht mehr gebaut…was bedeutet, du bekommst Ersatzteile nicht beim Händler ums Eck.

Damit bin ich auch bei CZ Varianten, weil der Entspannhebel sinnbefreit ist am Stand.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

NikoD
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Di 16. Mär 2021, 05:54

Re: Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Beitrag von NikoD » So 23. Mai 2021, 10:47

Danke euch.Werde mir die CZ Modelle näher ansehen bzw. bei nächster Gelegenheit eine CZ (evtl. Shadow 2) beim Händler begutachten und in die Hand nehmen. LG

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Beitrag von MarkM » So 23. Mai 2021, 11:09

Wo wohnt denn dein Haus? Vielleicht findet sich ja jemand.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

NikoD
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Di 16. Mär 2021, 05:54

Re: Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Beitrag von NikoD » So 23. Mai 2021, 11:54

Häuschen steht in der Donaustadt, in der Nähe der Blumengärten in Hirschstetten.

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Beitrag von MarkM » So 23. Mai 2021, 12:00

NikoD hat geschrieben:
So 23. Mai 2021, 11:54
Häuschen steht in der Donaustadt, in der Nähe der Blumengärten in Hirschstetten.
Meines steht 2 Minuten von der Shooting Range Nord entfernt und ich bin auch 2-3 Mal im Monat in Stammersdorf.
Shadow 2 und 5903 und anderes Sportgerät vorhanden.

Wenn du magst-PN
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

NikoD
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Di 16. Mär 2021, 05:54

Re: Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Beitrag von NikoD » So 23. Mai 2021, 13:01

Vielen Dank fürs Angebot MarkM. Ich komme sehr gerne darauf zurück.

Antworten