ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
NikoD
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Di 16. Mär 2021, 05:54

Re: Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Beitrag von NikoD » Sa 22. Mai 2021, 14:43

Danke euch für die Beiträge und die Denkanstöße.

doc steel: bin ganz deiner Meinung. "Probefahren" sollte man nicht nur vor dem Autokauf ...oder beim anderen Thema :-). Versuche deswegen so gut wie möglich Einzugrenzen, damit ich eine ungefähre Vorstellung habe, welche Modelle in Frage kommen, bevor ich zum Händler gehe - da die Auswahl (vor allem ohne Funktionen wie ein Entspannhebel) ziemlich groß ist. Die Funktionsweisen an sich sind mir soweit klar. Als Neuling wirkte ein Entspannhebel auf mich "komfortabler" bzw. "sicherer" um in den DA Zustand zu gehen. Mir ist bewusst dass dies oft mit mehr Bauteilen verbunden ist bzw. mehr Komplexität bedeutet und damit mehr potenzielle Funktions-Fehlerquellen entstehen.
Wie ihr schon erwähnt habt bleibt nicht sehr viel (Sig p226 wurde bereits genannt)
In der ängeren Auswahl hatte ich bisher folgende zwei Klassiker (bin ein Kind der 80er und 90er):

- Beretta 92 (in der Letztausführung M9A3)
- H&K USP Expert

Beide mit Militärhintergrund wobei die Expert scheinbar etwas mehr Wettbewerb getrimmt wurde, auch wenn sie in die Jahre gekommen ist.
Preislich vergleichbar (~1.700), gleiches Kaliber, vergleichbares Gewicht, gleiche Funktionen. Meinungen / Erfahrungen zu diesen beiden?

Da ich jetzt nach dem Durchlesen der Beiträge mitbekomme, dass viele - wenn nicht sogar alle :-) - von euch die Entspannfunktion als unnötig empfinden, schaue ich mir jetzt die anderen, genannten Modelle an. CZ Derivate wurden häufiger erwähnt. Walther Q5 Reihe ist glaube ich keine SA/DA Pistole, korrekt?

LG, Niko

Benutzeravatar
Chris Mannix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 714
Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
Wohnort: Wien

Re: Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Beitrag von Chris Mannix » Sa 22. Mai 2021, 14:53

NikoD hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 14:43
Danke euch für die Beiträge und die Denkanstöße.

doc steel: bin ganz deiner Meinung. "Probefahren" sollte man nicht nur vor dem Autokauf ...oder beim anderen Thema :-). Versuche deswegen so gut wie möglich Einzugrenzen, damit ich eine ungefähre Vorstellung habe, welche Modelle in Frage kommen, bevor ich zum Händler gehe - da die Auswahl (vor allem ohne Funktionen wie ein Entspannhebel) ziemlich groß ist. Die Funktionsweisen an sich sind mir soweit klar. Als Neuling wirkte ein Entspannhebel auf mich "komfortabler" bzw. "sicherer" um in den DA Zustand zu gehen. Mir ist bewusst dass dies oft mit mehr Bauteilen verbunden ist bzw. mehr Komplexität bedeutet und damit mehr potenzielle Funktions-Fehlerquellen entstehen.
Wie ihr schon erwähnt habt bleibt nicht sehr viel (Sig p226 wurde bereits genannt)
In der ängeren Auswahl hatte ich bisher folgende zwei Klassiker (bin ein Kind der 80er und 90er):

- Beretta 92 (in der Letztausführung M9A3)
- H&K USP Expert

Beide mit Militärhintergrund wobei die Expert scheinbar etwas mehr Wettbewerb getrimmt wurde, auch wenn sie in die Jahre gekommen ist.
Preislich vergleichbar (~1.700), gleiches Kaliber, vergleichbares Gewicht, gleiche Funktionen. Meinungen / Erfahrungen zu diesen beiden?

Da ich jetzt nach dem Durchlesen der Beiträge mitbekomme, dass viele - wenn nicht sogar alle :-) - von euch die Entspannfunktion als unnötig empfinden, schaue ich mir jetzt die anderen, genannten Modelle an. CZ Derivate wurden häufiger erwähnt. Walther Q5 Reihe ist glaube ich keine SA/DA Pistole, korrekt?

LG, Niko
https://www.carl-walther.de/defense/produkte/p/2840766 Quick Defense, vorgespannt ... wie bei der glock
"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Beitrag von Wolf1971 » Sa 22. Mai 2021, 15:47

NikoD hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 11:58
Hallo,

Frage ist durchaus berechtigt: ich möchte abwechselnd zw. SA und DA wechseln, da ich beides üben möchte ohne den Hahn jedes Mal manuell per Abzug langsam runtergleiten zu lassen. LG N
Kauf dir einen Revolver dann hast dieses Feature automatisch dabei
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Beitrag von Wolf1971 » Sa 22. Mai 2021, 15:50

WernerBrösel hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 13:09
Die Steyr Gb hat alle Eigenschaften die gewünscht werden. Aber mit 5Zoll Lauf.😍
Entspannhebel bei einer Scheibenpistole🤢 find ich sowass von Sinnlos besonders da damit die besten mir bekannten Waffen ausgeschlossen werden.
Die Steyr GB ist vom Abzugsverhalten für Anfänger Präzision nicht unbedingt zu empfehlen.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Beitrag von Warnschuss » Sa 22. Mai 2021, 16:19

Sig Sauer in Eckernförde (DE) stellt leider nichts mehr her. Auf egun.de gäbe es noch Restbestände wie z.B. die P226 X-Five Allround, die sicher eine hervorragende Sportwaffe mit Entspannhebel wäre, diese liegt aber deutlich über dem
Budget von 2000 Euro. (ca. 2600,- ohne Importkosten).

Die CZ P09 hat auch einen Entspannhebel und wäre übrigens wie die M9A3 im Gegensatz zur USP Expert und USP Elite auch für IPSC Production zugelassen, sofern später einmal der Wunsch nach dynamischem Sportschießen aufkommen sollte.

https://www.czub.cz/en/firearms-and-pro ... -9-19-nato

WernerBrösel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 182
Registriert: Mo 3. Mai 2021, 06:44

Re: Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Beitrag von WernerBrösel » Sa 22. Mai 2021, 16:21

Wolf1971 hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 15:50
WernerBrösel hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 13:09
Die Steyr Gb hat alle Eigenschaften die gewünscht werden. Aber mit 5Zoll Lauf.😍
Entspannhebel bei einer Scheibenpistole🤢 find ich sowass von Sinnlos besonders da damit die besten mir bekannten Waffen ausgeschlossen werden.
Die Steyr GB ist vom Abzugsverhalten für Anfänger Präzision nicht unbedingt zu empfehlen.
Naja manche fangen mit ner Glock an und schießen auch nicht unbedingt schlecht.Die GB hat den Vorteil daß bei Ihr der Wert eher steigt was bei anderen nicht zu erwarten ist. Wenn er sie später verkaufen möchte-ich kauf sie ihm wenn ich dann grad einen freien Platz hab zum vernünftigen Preis ab :D
Im Ernst zum Schreibenschiessen würde ich an seiner Stelle eine Cz wie von Gewo empfohlen Shatow2,Sport2 oder ähnliches nehmen.Kannst gleich bei Ihm nachfragen wegen Verfügbarkeit und soweiter. 9Para wegen Munipreise auf jeden Fall.

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Beitrag von Warnschuss » Sa 22. Mai 2021, 16:40

Die HK P30L werfe ich auch noch ein. Die hat einen praktischen Entspannknopf auf der Verschlusshinterseite. (Ebenfalls für IPSC Production zugelassen)
https://www.heckler-koch.com/de/produkt ... ibung.html

Benutzeravatar
milu
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 913
Registriert: Sa 18. Feb 2017, 09:15
Wohnort: Tirol

Re: Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Beitrag von milu » Sa 22. Mai 2021, 17:33

Oschatz CZ Sport 2 mit SA.
Schiesst mit S&B Schüttmuni wie Gift.
"Muss" man nicht "tunen", die kann out of the box alles, was man statisch braucht.
Ausser, Du hast Riesenpfoten, dann ist ein Nillgriff anzuraten.
Sehr gute Visierung mit hinterschnittenem Korn.

Vergiss des DA beim Präz, ausser du möchtest PPC 1500 mit dem Revolver schiessen.
"Fatal ist mir das Lumpenpack, das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Beitrag von Wolf1971 » Sa 22. Mai 2021, 17:57

WernerBrösel hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 16:21
Wolf1971 hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 15:50
WernerBrösel hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 13:09
Die Steyr Gb hat alle Eigenschaften die gewünscht werden. Aber mit 5Zoll Lauf.😍
Entspannhebel bei einer Scheibenpistole🤢 find ich sowass von Sinnlos besonders da damit die besten mir bekannten Waffen ausgeschlossen werden.
Die Steyr GB ist vom Abzugsverhalten für Anfänger Präzision nicht unbedingt zu empfehlen.
Naja manche fangen mit ner Glock an und schießen auch nicht unbedingt schlecht.Die GB hat den Vorteil daß bei Ihr der Wert eher steigt was bei anderen nicht zu erwarten ist. Wenn er sie später verkaufen möchte-ich kauf sie ihm wenn ich dann grad einen freien Platz hab zum vernünftigen Preis ab :D
Im Ernst zum Schreibenschiessen würde ich an seiner Stelle eine Cz wie von Gewo empfohlen Shatow2,Sport2 oder ähnliches nehmen.Kannst gleich bei Ihm nachfragen wegen Verfügbarkeit und soweiter. 9Para wegen Munipreise auf jeden Fall.
Ich habe eine GB und treffe damit auch ziemlich gut.
Aber eh wie du sagst eigentlich mehr zum Sammeln.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

WernerBrösel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 182
Registriert: Mo 3. Mai 2021, 06:44

Re: Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Beitrag von WernerBrösel » Sa 22. Mai 2021, 18:24

Wolf1971 hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 17:57
WernerBrösel hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 16:21
Wolf1971 hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 15:50
WernerBrösel hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 13:09
Die Steyr Gb hat alle Eigenschaften die gewünscht werden. Aber mit 5Zoll Lauf.😍
Entspannhebel bei einer Scheibenpistole🤢 find ich sowass von Sinnlos besonders da damit die besten mir bekannten Waffen ausgeschlossen werden.
Die Steyr GB ist vom Abzugsverhalten für Anfänger Präzision nicht unbedingt zu empfehlen.
Naja manche fangen mit ner Glock an und schießen auch nicht unbedingt schlecht.Die GB hat den Vorteil daß bei Ihr der Wert eher steigt was bei anderen nicht zu erwarten ist. Wenn er sie später verkaufen möchte-ich kauf sie ihm wenn ich dann grad einen freien Platz hab zum vernünftigen Preis ab :D
Im Ernst zum Schreibenschiessen würde ich an seiner Stelle eine Cz wie von Gewo empfohlen Shatow2,Sport2 oder ähnliches nehmen.Kannst gleich bei Ihm nachfragen wegen Verfügbarkeit und soweiter. 9Para wegen Munipreise auf jeden Fall.
Ich habe eine GB und treffe damit auch ziemlich gut.
Aber eh wie du sagst eigentlich mehr zum Sammeln.
Vakaufstas? :teasing-poke:

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Beitrag von Wolf1971 » Sa 22. Mai 2021, 18:46

WernerBrösel hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 18:24
Wolf1971 hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 17:57
WernerBrösel hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 16:21
Wolf1971 hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 15:50


Die Steyr GB ist vom Abzugsverhalten für Anfänger Präzision nicht unbedingt zu empfehlen.
Naja manche fangen mit ner Glock an und schießen auch nicht unbedingt schlecht.Die GB hat den Vorteil daß bei Ihr der Wert eher steigt was bei anderen nicht zu erwarten ist. Wenn er sie später verkaufen möchte-ich kauf sie ihm wenn ich dann grad einen freien Platz hab zum vernünftigen Preis ab :D
Im Ernst zum Schreibenschiessen würde ich an seiner Stelle eine Cz wie von Gewo empfohlen Shatow2,Sport2 oder ähnliches nehmen.Kannst gleich bei Ihm nachfragen wegen Verfügbarkeit und soweiter. 9Para wegen Munipreise auf jeden Fall.
Ich habe eine GB und treffe damit auch ziemlich gut.
Aber eh wie du sagst eigentlich mehr zum Sammeln.
Vakaufstas? :teasing-poke:
Waswärsdirdennwert?
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

WernerBrösel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 182
Registriert: Mo 3. Mai 2021, 06:44

Re: Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Beitrag von WernerBrösel » Sa 22. Mai 2021, 18:55

Wolf1971 hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 18:46
WernerBrösel hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 18:24
Wolf1971 hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 17:57
WernerBrösel hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 16:21


Naja manche fangen mit ner Glock an und schießen auch nicht unbedingt schlecht.Die GB hat den Vorteil daß bei Ihr der Wert eher steigt was bei anderen nicht zu erwarten ist. Wenn er sie später verkaufen möchte-ich kauf sie ihm wenn ich dann grad einen freien Platz hab zum vernünftigen Preis ab :D
Im Ernst zum Schreibenschiessen würde ich an seiner Stelle eine Cz wie von Gewo empfohlen Shatow2,Sport2 oder ähnliches nehmen.Kannst gleich bei Ihm nachfragen wegen Verfügbarkeit und soweiter. 9Para wegen Munipreise auf jeden Fall.
Ich habe eine GB und treffe damit auch ziemlich gut.
Aber eh wie du sagst eigentlich mehr zum Sammeln.
Vakaufstas? :teasing-poke:
Waswärsdirdennwert?
Wieschautsdenaus und wievielemagazine usw :banana-gotpics:

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Beitrag von Wolf1971 » Sa 22. Mai 2021, 19:18

WernerBrösel hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 18:55
Wolf1971 hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 18:46
WernerBrösel hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 18:24
Wolf1971 hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 17:57


Ich habe eine GB und treffe damit auch ziemlich gut.
Aber eh wie du sagst eigentlich mehr zum Sammeln.
Vakaufstas? :teasing-poke:
Waswärsdirdennwert?
Wieschautsdenaus und wievielemagazine usw :banana-gotpics:
Schick mir bitte deine Handynummer per PN dann kriegst ein paar Fotos.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

johro
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 338
Registriert: Fr 26. Jun 2020, 08:32
Wohnort: Nördl.von Wien

Re: Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Beitrag von johro » Sa 22. Mai 2021, 20:20

NikoD hat geschrieben:
Sa 22. Mai 2021, 14:43
Als Neuling wirkte ein Entspannhebel auf mich "komfortabler" bzw. "sicherer" um in den DA Zustand zu gehen.
LG, Niko
Vielleicht 3 Schritte retour.
warst du schon mal auf einem Stand?
Wozu brauchst du DA?
Was macht du mit DA am Stand?

...du brauchst kein DA und auch keinen Entsicherungshebel......

NikoD
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Di 16. Mär 2021, 05:54

Re: Kaufempfehlung Pistole - statisches Schießen

Beitrag von NikoD » Sa 22. Mai 2021, 20:59

Hallo Johro. Am Stand war ich. Die einzige DA/SA die ich geschossen habe war eine Beretta 92 mit der Sicherung bzw. Entspanner am Schlitten. Das hat mir ganz gut gefallen, abwechselnd auch im DA zu schießen. Sonst bisher nur Glock 19 und einmal einen 1911er in 22er geschossen. Brauchen tu ich es nicht, es hat mir einfach nur gefallen. Nach dem Lesen der Beiträge von heute kann ich mir aber vorstellen auch ohne der Funktion auszukommen. Momentan lese ich Beiträge über die oben erwähnte Q5 Match von Walther. Im Endeffekt brauche 2 bis 3 Optionen die ich mir beim Händler ansehen und zumindest in die Hand nehmen kann. Du meinst klassische DA/ SA sind überbewertet? Was wäre deine Präferenz?

Antworten