ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ist 416 Barret Kat. A?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Ist 416 Barret Kat. A?

Beitrag von mgritsch » Fr 11. Mär 2011, 11:36

haunclesam hat geschrieben:Man wird sicher keinen GESETZEStext dazu finden, jedoch heißt das noch lange nicht, dass man es haben darf - also riskieren würd ich's halt ned wollen


wenn es wirklich keinen gesetztestext, keinen erlass, kein wie auch immer geartetes offizielles schriftliches dokument gibt, dann würde ich es geradezu drauf ankommen lassen das mal auszujudizieren. spätestens vor gericht zählt das geschriebene gesetz und nicht das gerücht. vielleicht wäre auch eine anfrage and as BMI bzgl. offizieller stellungnahme (die man dann ja mal hier veröffentlichen könnte) ein vorsichtiger anfang?

lg
Martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
nikkfuchs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 691
Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:47
Wohnort: Wien

Re: Ist 416 Barret Kat. A?

Beitrag von nikkfuchs » Fr 11. Mär 2011, 12:34

mgritsch hat geschrieben:da wär ich gern dabei :oops: 8-)
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=hTAZ_FhA-vw[/youtube]


:o Muahaha, hübsch wie da nach jedem Schuß das Popscherl wackelt.... :D

Vielleicht bekommt man das .50BMG ja als Anti-Zellulite Mittel zugelassen. ;)

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Ist 416 Barret Kat. A?

Beitrag von mgritsch » Fr 11. Mär 2011, 13:22

nikkfuchs hat geschrieben: :o Muahaha, hübsch wie da nach jedem Schuß das Popscherl wackelt.... :D


jaja, ich kann mich gar nicht satt sehen daran, bloß schwer zu sagen was daran hübscher ist - ich hätte echte probleme zu entscheiden was ich zuerst anfassen würde :)

wer die bilder sieht kann nicht mehr ernsthaft fragen "wozu braucht man eine .50BMG :lol:

lg
Martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Ist 416 Barret Kat. A?

Beitrag von Weissi » Fr 11. Mär 2011, 13:53

mgritsch hat geschrieben: ...ich hätte echte probleme zu entscheiden was ich zuerst anfassen würde :) ...


Grüß dich,

also ich würde zuerst äußerst aufdringlich das Barrett betatschen und befummeln, hübsche Exemplare des anderen Geschlechts hab ich schon betatscht und kann/könnte ich immer wieder, aber mal ein schönes Teil in .50 zu befummeln wird mir wohl nicht so oft gelingen... :)

Grüße aus GU,

Weissi

Benutzeravatar
nikkfuchs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 691
Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:47
Wohnort: Wien

Re: Ist 416 Barret Kat. A?

Beitrag von nikkfuchs » Fr 11. Mär 2011, 14:55

Ich kann mir das Video wieder und wieder ansehen, aber ich schaff's nicht mich auf die Waffe, oder die Ziele zu konzentieren......komisch. :?




:lol:

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Ist 416 Barret Kat. A?

Beitrag von sandman » Sa 12. Mär 2011, 00:11

haunclesam hat geschrieben:Schau, ich bin kein Jurist, und bilder mir auch nicht ein dies besser zu wissen als eben solche;
direkt im Text habe ich auch nur gefunden, dass eben
Kaliber 12,7 x 99 mm = .50 Browning M2
ein KM Kaliber ist;
Jedoch wurde mir mal beim Seidler erklärt, dass das Zündhütchen der .50 BMG verboten wurde um wildcat Kaliber, wie zB .50 Seidler, zu verhindern.
Außerdem gibt die Behörde ja auch keine offizielle Energiebeschränkung raus, weil sie ja nicht wollen das jemand einfach grad so weit runter laboriert um da drunter zu sein usw.
wurde auch von Frewilds post in diesem Thread bestätigt:
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=2&t=2840
aber hier wie dort nur hörensagen.
Man wird sicher keinen GESETZEStext dazu finden, jedoch heißt das noch lange nicht, dass man es haben darf - also riskieren würd ich's halt ned wollen


Deswegen habe ich nachgefragt. Und nur weil zwei derselben Meinung sind und sich auf Hörensagen beziehen, heisst das noch lange nicht, dass dem wirklich so ist.

Wie gesagt: in keinem Gesetz und in keiner Verordnung steht so etwas drin

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: Ist 416 Barret Kat. A?

Beitrag von haunclesam » Sa 12. Mär 2011, 13:48

bleibt nach wie vor die Frage ob die .416 Barret legal ist ... könnte genau so gut mit dem Argument Panzerbüchsenkaliberblabla abgeschmettert werden wie die .50er selbst

Ticket
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 242
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:51

Re: Ist 416 Barret Kat. A?

Beitrag von Ticket » Sa 12. Mär 2011, 16:50

Vor allem wäre die .416 Barret sehr preisgünstig, ist nur ein wenig teurer als die .50er, siehe Preisliste der Fa. Barret -
Barrett .50 M33 Ball Ammunition, 10-Round Box $49.00
.416 Barrett Ammunition, with Hornady® 450 gr BTHP, 10-Round Box $60,00
Ticket

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Ist 416 Barret Kat. A?

Beitrag von Coolhand » Sa 12. Mär 2011, 17:17

Meines Wissens ist die Joule Obergrenze geregelt. Ich hab mir aber nicht gemerkt, wo die genau liegt.
Ich habe von einem Bekannten gehört, dass da gerade was am oberen Limit als Wildcat entwickelt werden soll. Weiß aber nichts genaues dazu, weils mich auch nicht wirklich interessiert.

DVC+WH
Coolhand

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Ist 416 Barret Kat. A?

Beitrag von Maggo » Sa 12. Mär 2011, 17:29

Ich kenne einen der gerade einer Erkentnis des Verwaltungsgerichtshofes Positiv erkämpft hat,das Kal .50 BMG und die .460 Steyr frei werden,Begründung:es gibt keine Panzerbüchse.
Natürlich hat sich die Behörde gegen diese Erkentnis gewehrt sodas sie gerade beim OGH zur Berabeitung übergeben wurde.
Somit wäre wenn dies wirklich durchgeht alle Kopfschmerzen wegen .50 BMG Hülsen usw.Obsolet.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Ticket
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 242
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:51

Re: Ist 416 Barret Kat. A?

Beitrag von Ticket » Sa 12. Mär 2011, 17:37

Maggo hat geschrieben:Ich kenne einen der gerade einer Erkentnis des Verwaltungsgerichtshofes Positiv erkämpft hat,das Kal .50 BMG und die .460 Steyr frei werden.

Wen es inreressiert:
http://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?A ... 0101125X00
Ticket

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Ist 416 Barret Kat. A?

Beitrag von Maggo » Sa 12. Mär 2011, 18:11

De Fakto wären sie also schon frei........
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Ticket
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 242
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:51

Re: Ist 416 Barret Kat. A?

Beitrag von Ticket » Sa 12. Mär 2011, 18:28

Maggo hat geschrieben:De Fakto wären sie also schon frei........


Na ja, ich nehme an die belangte Behörde wird jetzt ein unabhängiges Gutachten über die "panzerbrechende Wirkung" usw. dieser Waffe einholen. Falls der Gutachter zu der Ansicht kommt es handelt sich auf Grund der technischen Eigenschaften um eine Panzerbüchse wie das Steyr HS.50 ist es wieder Kriegsmaterial, das abzuliefern wäre. Zuerst mal abwarten, als was das ganze wirklich eingestuft wird.
Ticket

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: Ist 416 Barret Kat. A?

Beitrag von haunclesam » Sa 12. Mär 2011, 19:31

hmmm, klingt interessant, da sollte man dran bleiben finde ich :)

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Ist 416 Barret Kat. A?

Beitrag von sandman » Sa 12. Mär 2011, 20:29

Maggo hat geschrieben:Ich kenne einen der gerade einer Erkentnis des Verwaltungsgerichtshofes Positiv erkämpft hat,das Kal .50 BMG und die .460 Steyr frei werden,Begründung:es gibt keine Panzerbüchse.
Natürlich hat sich die Behörde gegen diese Erkentnis gewehrt sodas sie gerade beim OGH zur Berabeitung übergeben wurde.
Somit wäre wenn dies wirklich durchgeht alle Kopfschmerzen wegen .50 BMG Hülsen usw.Obsolet.


Wie kommst Du darauf?

In dieser Erkenntnis wird an der Tatsache, dass alle Waffen im Kaliber .50 BMG KM sind gar nicht gerüttelt. Es wird lediglich bemängelt, dass die HS .460S nicht extra untersucht wurde, sondern der Rückschluss HS .50=KM, ergo HS .460S=KM gezogen wurde, da beide baugleich (bis auf den Lauf) sind. Wird nur ein einziges neues Gutachten angefordert und die HS .460S untersucht und der Gutachter bestätigt die bisherigen Gutachten (sehr wahrscheinlich), dann bleibt sie KM.

Also .50 BMG ist und bleibt KM, .460S ist wieder in der Schwebe

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Antworten