ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Norinco 1911

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: Norinco 1911

Beitrag von bandit31 » Di 25. Feb 2020, 13:24

Wie sind so die Erfahrungen mit der 1911 von Norinco?

Würdet Ihr sie wieder kaufen?
Gibt es einen bestimmten Zeitraum ab dem sie besser/schlechter sind?
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: Norinco 1911

Beitrag von macgeibes » Di 25. Feb 2020, 15:29

...kannst' kaufen, wenn sie richtig billig ist- und kaum scheppert. :mrgreen:
MARLIN 94,WINCHESTER,CZ452, DANIELdef, MK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45, 1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: Norinco 1911

Beitrag von macgeibes » Di 25. Feb 2020, 15:30

macgeibes hat geschrieben:
Di 25. Feb 2020, 15:29
...kannst' kaufen, wenn sie richtig billig ist- und kaum scheppert. :mrgreen:
...schießen tut' sie auch...
MARLIN 94,WINCHESTER,CZ452, DANIELdef, MK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45, 1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: Norinco 1911

Beitrag von bandit31 » Di 25. Feb 2020, 16:19

macgeibes hat geschrieben:
Di 25. Feb 2020, 15:29
...kannst' kaufen, wenn sie richtig billig ist- und kaum scheppert. :mrgreen:
Wieviel wäre billig und was darf nicht scheppern? Erstbesitz seit Anfang der 90er und bis auf wenige Male nur im Schrank gelegen.
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Norinco 1911

Beitrag von Floody » Di 25. Feb 2020, 17:01

Meine ist angeblich Mitte 90er, scheppert wie blöde, hatte glaube ich unter 200 bezahlt und gebe das Teil nie mehr her. Präzision absolut ausreichend, glaubt keiner ist aber so.

Schuttwegraeumer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1003
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01

Re: Norinco 1911

Beitrag von Schuttwegraeumer » Mi 26. Feb 2020, 02:30

Meine wurde vom Pinter nachgearbeitet damit sie zuverlässiger zuführt.
Die GECO HExxagon kannst vergessen, am besten man bleibt bei VM.
Ich weiss nicht ob es an den dazugekauften Magazinen liegt aber manchmal habe ich Klemmer bei denen man etwas Kraft anwenden muss.
Schießen tut sie aber sehr genau, die Visierung ist auch für genaues schießen geeignet.

454casull
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1053
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:21
Wohnort: zwischen semmering und wr.neustadt

Re: Norinco 1911

Beitrag von 454casull » Mi 26. Feb 2020, 06:53

ich liebe Norinco der preis macht es
eine 1911er wenn der preis gut ist ..ab und zu für 300.euro
kaufe ich sie..is nix falsch zu machen....

komisch is halt nur norinco baut fast jede waffe nach..nur wieso keine revolver?

Benutzeravatar
9x19
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 287
Registriert: So 10. Feb 2019, 17:13

Re: Norinco 1911

Beitrag von 9x19 » Mi 26. Feb 2020, 13:04

454casull hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 06:53

komisch is halt nur norinco baut fast jede waffe nach..nur wieso keine revolver?
Nun, es gibt zumindest den Norinco NRP9. In .38 Special.
Gibt zwar Ähnlichkeiten zu bestehenden Modellen ist aber doch ne eigene Konstruktion.

Aber:
Wahrscheinlich aus wirtschaftlichen Überlegungen. Revolver werden viel weniger verkauft.
:at1:

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Norinco 1911

Beitrag von Evilcannibal79 » Mi 26. Feb 2020, 13:15

Hatte auch mal eine 1911 in 9para.
Sie musste nur aus Platzgründen weg.
Ich hab ihr damals einen besseren Abzug, ein angepasstes Kettenglied und ein besseres Barrel-bushing gegönnt.
Hat definitiv besser geschossen als ich.
Klemmer oder Hemmungen hat das Teil nicht gekannt.
Würd ich mir wieder kaufen, wenn dann aber in 45acp

Ein Vergleich mit meiner Peters Stahl wär jetzt nicht fair aber auch da ist das Griffstück mit Norinco gelabelt ;)
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Benutzeravatar
andishp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 612
Registriert: So 22. Apr 2012, 09:00
Wohnort: Steiermark

Re: Norinco 1911

Beitrag von andishp » Mi 26. Feb 2020, 14:39

Ich habe eine in 9mm und eine in 45ACP
beide laufen störungsfrei und sind präziser
als ich es ausnützen könnte.
leben und leben lassen

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2203
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Norinco 1911

Beitrag von spareribs » Mi 26. Feb 2020, 15:55

Kurz gesagt: Manche sind supieee....manche eben nicht...
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Antworten