ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Mo 6. Jan 2020, 16:03

spareribs hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2020, 15:57
Wenn Gewo das Zeug importieren könnte ? Der verlangt ja keine Lawine dafür ....
Darauf können wir nur hoffen.
Oh Herr gewo, erbarme dich unser :mrgreen:
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » Mo 6. Jan 2020, 16:17

Nicht das ich jetzt über den Schutzpatron der Sportschützen herziehen möchte ..... aber der wird auch besseres mit seiner Zeit anzufangen wissen als für den Selbstkostenpreis Waffen zu importieren.....

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Mo 6. Jan 2020, 16:33

Flolito hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2020, 16:17
Nicht das ich jetzt über den Schutzpatron der Sportschützen herziehen möchte ..... aber der wird auch besseres mit seiner Zeit anzufangen wissen als für den Selbstkostenpreis Waffen zu importieren.....
Ab und zu darf einem ja mal die Fantasie durchgehen :headslap:
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von HS911 » Mo 6. Jan 2020, 16:54

Flolito hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2020, 16:17
Nicht das ich jetzt über den Schutzpatron der Sportschützen herziehen möchte ..... aber der wird auch besseres mit seiner Zeit anzufangen wissen als für den Selbstkostenpreis Waffen zu importieren.....
vielleicht kommt er halt mit einem 10% Aufschlag aus anstatt von knapp 100%...
Niemand spricht den Händlern das Recht auf Gewinn ab; Wucher, Preisabsprachen & ungewöhnlich schnell wachsende Preise mögen wir halt nicht.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » Mo 6. Jan 2020, 17:11

Gegen das sagt auch keiner was! Habe auch nie gesagt das 1790.- ein gerechtfertigter Preis sind......

jak1997
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Di 6. Dez 2011, 16:47

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von jak1997 » Mo 6. Jan 2020, 17:19

HS911 hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2020, 16:54
Flolito hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2020, 16:17
Nicht das ich jetzt über den Schutzpatron der Sportschützen herziehen möchte ..... aber der wird auch besseres mit seiner Zeit anzufangen wissen als für den Selbstkostenpreis Waffen zu importieren.....
vielleicht kommt er halt mit einem 10% Aufschlag aus anstatt von knapp 100%...
Niemand spricht den Händlern das Recht auf Gewinn ab; Wucher, Preisabsprachen & ungewöhnlich schnell wachsende Preise mögen wir halt nicht.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, 2 Wochen vor dem 14ten sind die Preise vom Großhändler um zwischen 300 bis 500 Euro je nach AK Typ angehoben worden. !!!!! Habe die Listen gesehen.......

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von combatmiles » Mo 6. Jan 2020, 18:18

..und wer ist da jetzt der "Großhändler"? Ruag?
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von bandit31 » Mo 6. Jan 2020, 19:45

Hat sich wer die Norinco T56 gekauft? Bzw. sich mit ihr im Vergleich zu ISD, SDM, etc... auseinandergesetzt?
Vor- bzw. Nachteile?
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Mo 6. Jan 2020, 19:48

bandit31 hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2020, 19:45
Hat sich wer die Norinco T56 gekauft? Bzw. sich mit ihr im Vergleich zu ISD, SDM, etc... auseinandergesetzt?
Vor- bzw. Nachteile?
Hatte eine beim fritsch in der hand, mir persönlich gefällt sie nicht, die schäftung ist nicht wirklich wertig, und der gewindeschutz an der mündung war bei dem exemplar mit einem schweißpunkt fixiert.

Aber sonst wirkte sie solide.
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Incite » Mo 6. Jan 2020, 19:54

Pat_at_work hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2020, 19:48
bandit31 hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2020, 19:45
Hat sich wer die Norinco T56 gekauft? Bzw. sich mit ihr im Vergleich zu ISD, SDM, etc... auseinandergesetzt?
Vor- bzw. Nachteile?
Hatte eine beim fritsch in der hand, mir persönlich gefällt sie nicht, die schäftung ist nicht wirklich wertig, und der gewindeschutz an der mündung war bei dem exemplar mit einem schweißpunkt fixiert.

Aber sonst wirkte sie solide.
Die T56 hat glaube ich gar kein Mündungsgewinde ;) Ich habe diesbezüglich gefühlt jedes Video im U-Tube geschaut :lol:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Mo 6. Jan 2020, 20:04

Incite hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2020, 19:54
Pat_at_work hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2020, 19:48
bandit31 hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2020, 19:45
Hat sich wer die Norinco T56 gekauft? Bzw. sich mit ihr im Vergleich zu ISD, SDM, etc... auseinandergesetzt?
Vor- bzw. Nachteile?
Hatte eine beim fritsch in der hand, mir persönlich gefällt sie nicht, die schäftung ist nicht wirklich wertig, und der gewindeschutz an der mündung war bei dem exemplar mit einem schweißpunkt fixiert.

Aber sonst wirkte sie solide.
Die T56 hat kein Mündungsgewinde ;)
Sry war ne ISD
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von gunlove » Mo 6. Jan 2020, 20:55

combatmiles hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2020, 18:18
..und wer ist da jetzt der "Großhändler"? Ruag?
RUAG scheint kein AK im Programm zu haben, die SDM vertreibt offensichtlich ein Großhändler aus Kärnten.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von rupi » Mo 6. Jan 2020, 21:17

gunlove hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2020, 20:55
combatmiles hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2020, 18:18
..und wer ist da jetzt der "Großhändler"? Ruag?
RUAG scheint kein AK im Programm zu haben, die SDM vertreibt offensichtlich ein Großhändler aus Kärnten.
die rumänischen Cugirs werden über die Ruag kommen

irgendwann mal
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » Di 7. Jan 2020, 13:22

Habe mir für die Saiga ein PK01 gekauft....IMO die schönste Optik auf einer 103.

Jetzt fehlen noch wichtige Accessoires wie das Bajonet und die Ushanka, ein Originaler Riemen wird auch noch verbaut. Der momentane ist von einer Airsoft gekapert. Außerdem werde ich der AK wohl noch ein Leuchtkorn verpassen. Und ich muss irgendeine Lösung finden wie ich legal ein langes Bakelitmagazin auf 10 Schuss begrenzen kann. Jetzt gehts jedenfallsan die Präzisionstests mit der AK!

Bild

Bild


Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Di 7. Jan 2020, 13:31

Flolito hat geschrieben:
Di 7. Jan 2020, 13:22
Habe mir für die Saiga ein PK01 gekauft....IMO die schönste Optik auf einer 103.

Jetzt fehlen noch wichtige Accessoires wie das Bajonet und die Ushanka, ein Originaler Riemen wird auch noch verbaut. Der momentane ist von einer Airsoft gekapert. Außerdem werde ich der AK wohl noch ein Leuchtkorn verpassen. Und ich muss irgendeine Lösung finden wie ich legal ein langes Bakelitmagazin auf 10 Schuss begrenzen kann. Jetzt gehts jedenfallsan die Präzisionstests mit der AK!

Bild

Bild

Zum thema bakelit magazin, hab vor an halben jahr welche von mt baltic aus litauen gekauft, damit diese nach AT exportiert werden konnten, dürfen die max 10 schuss fassen. Die haben da einfach einen karton zusammengerollt und den innerhalb der magazinfeder platziert :mrgreen:
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Antworten