ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
vman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Do 21. Feb 2019, 14:26

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von vman » Sa 7. Dez 2019, 15:17

Nuss_95 hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2019, 11:42
McMonkey hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2019, 10:34
Mir is schon klar, dass es auch Sportschießen ist wenn man keine Bewerbe macht.

Aber "100% Sportschießen. Habe nicht vor auf Bewerbe zu gehen." klang so als wären Bewerbe kein Sportschießen für ihn.

Sollt keine Diskussion oder Anfeindung werden, wollte nur anmerken, dass ich die Aussage kurios finde.
Es tut mir ja so leid. Ich bin unwürdig. ;-)

ViKa84
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 10
Registriert: So 24. Nov 2019, 11:25

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von ViKa84 » Sa 7. Dez 2019, 15:29

rupi hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2019, 15:10
jetzt hast ihm mit Garantie weitergeholfen !
Zumindest weis er jetzt auf was er sich da einlässt und ich helfe gerne Leuten beim Geld sparen.

Papa Bär
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1071
Registriert: Di 6. Feb 2018, 10:13

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von Papa Bär » Sa 7. Dez 2019, 15:46

ViKa84 hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2019, 14:46
Wenn es schon was echtes sein muss und du unbedingt am Schießstand mit den ganzen hochnäsigen Bonzenkindern und Tacticool Rambo kuscheln willst..
Ich bezweifle ernsthaft, dass du hier so viel deiner Psyche offen legen wolltest.
Es muss schon sehr weh tun, wenn man dem Standnachbarn seine Glock 17 neidet... Pradauz ;-)
Zuletzt geändert von Papa Bär am Sa 7. Dez 2019, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Bei Politikern ist es einfach zu erkennen, wenn sie lügen - Die Lippen bewegen sich.

Benutzeravatar
Nuss_95
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1304
Registriert: Sa 26. Jan 2019, 01:13
Wohnort: Wien / Kärnten

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von Nuss_95 » Sa 7. Dez 2019, 15:51

ViKa84 hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2019, 14:46
Nachdem ich genug vom ballern hatte und richtig schießen lernen wollte da hab ich mir eine Walther Q5 Match gekauft und bin damit bei einem richtigen Schützenverein gewesen, gebracht hat es nichts, keiner hatte Lust irgend einem Neuling irgendwas zu zeigen damit er bessere Treffer macht.
Da musst aber schon a fester Ungustl sein.

Die "Alten" können sich meiner Erfahrung nach nie zurückhalten ihre Weisheiten und Tipps weiterzugeben.

Und mit einer gängigen 9mm Krachn, Munition dafür und einer Mitgliedschaft kommst beim Schießsport ja viel billiger weg als bei anderen beliebten Hobbies...
Zuletzt geändert von Nuss_95 am Sa 7. Dez 2019, 15:54, insgesamt 2-mal geändert.

k20D
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 140
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:18
Wohnort: Wean

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von k20D » Sa 7. Dez 2019, 15:53

gynta hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2019, 15:06
ViKa84 hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2019, 14:46
Im Endeffekt bist als privater Schütze nur die deppate Melkkuh der man für teure Löcher in der Scheibe das Geld aus der Tasche zieht.
Servus ViKa84
Schade, daß Dir dieser Eindruck vermittelt wurde.
Ob es nicht auch ein wenig an Dir selbst liegt, kann ich jetzt nicht beurteilen.
Gewiss ist jedoch: Deine negativen Schilderungen sind eher die Ausnahme.
lg
So isses! Wobei sich durch die Fragestellung des TO schon ergibt, in welche Richtung er sich orientieren soll. Und nicht, "ich hab´ jetzt zwar a WBK, aber ich lass den Sch... gleich bleiben, da zu teuer, Prolos am Schiessstand, tacticoole Waffen neben mir...
Hab´ ich was vergessen? :whistle:
Ich aber bleibe dabei: So a Revolver gehört einfach in die Überlegungen mit hinein!
k20d

vman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Do 21. Feb 2019, 14:26

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von vman » Sa 7. Dez 2019, 17:20

k20D hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2019, 11:51
Hast Du Dir auch schon überlegt, einen Revolver zu versuchen? Viel Plastik wirst an einem Revolver nicht finden, Abzugsverhalten ist in der Regel besser als bei Pistolen. Allerdings sind die Muni-Kosten in einem Kaliber dass der 9er Para ähnelt (38/357) auch höher.
Nur so ein Gedanke
k20d
Also ein Revolver wird irgendwann mal sicher meine 2. Waffe für die WBK.
Anfagen möchte ich doch eher mit einer Pistole.

vman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Do 21. Feb 2019, 14:26

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von vman » Sa 7. Dez 2019, 17:32

[quota]
Natürlich ist auch ein guter Revolver zu überlegen...z.B. ein schöner gebrauchter S&W (nach genauester Überprüfung !)
[/quota]
Und wie soll das ein Anfänger wie ich überprüfen. Von Gebrauchtwaffen wurde mir abgeraten.

Und geholfen hat die das CO2 BlaBla jetzt natürlich nicht.
Ich werde weiter auch mit meiner CO2 im Keller schiessen (mit Eltern und Freunden)
Und trotzdem werde ich für mich scharf schiessen gehen ebenfalls.

Ich werde nicht viel und nicht wenig Geld ausgeben. Irgendwie in der Mitte. Damit bin ich bis jetzt überall gut gefahren.
Egal obs Auto, Motorrad oder ein Computer war :-)
Wirds also bei der Waffe auch funktionieren.

Also 4 Waffen hab ich mal getestet.
AK47 war nett. (die gibts bei uns glaub i ned, oder ?; würd i aber ned kaufen)
Glock (fällt schon mal aus)
Sig Sauer (is fürn Anfang etwas zu teuer. Aber die kleine 229 war wie eine etwas verlängerte Hand. Ein Traum. :-)
Lee Enfield (sowas kommt irgendwann mal ins Haus)

CZ wurde mir empfohlen. Die werde ich sicher testen. Ohne Test kauf ich definitiv nix.
Mir ist eine mit Hahn lieber. Warum auch immer.
Und wenn ich schon beim Testen bin, werd ich sicher den einen od. anderen Revolver testen.

LG
Bernhard

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von AUG-andy » Sa 7. Dez 2019, 17:40

ViKa84 hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2019, 14:46

Fazit:
Im Endeffekt bist als privater Schütze nur die deppate Melkkuh der man für teure Löcher in der Scheibe das Geld aus der Tasche zieht.
Wurscht ob es mit Waffen, Munition, überteuertes Zubehör oder Standgebühren ist, du bist der dumme der finanziell wie ein Luster brennt nur damit man sich als Waffenbesitzer cool vorkommen kann.
Vorschriften wie Magazingröße und Kategorie Einstufung auf die Eier geht und man sich nicht finanziell ausgenommen wie eine Weihnachtsgans fühlt.
Wenn dich eine Glock oder eine CZ in den finanziellen Ruin treibt dann ist es besser für dich du meldest dich in einem Schachklub an . :doh:
Lass Anderen die Freiheit und Freude an "echten Waffen" und bleibe du bei deinem Spielzeugwaffen . Es gibt viel mehr Hobbys die wesentlich teurer sind als das hobbymäßige Schießen mit einer 9mm Waffe . Mit einer CZ,Glock, Walther, u.s.w macht man am Anfang nicht viel falsch als Neueinsteiger.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

vman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Do 21. Feb 2019, 14:26

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von vman » Sa 7. Dez 2019, 17:41

und noch eine Antwort:

OK. Bis jetzt war ich auf 2 Schiessständen.

1x DFW Gun Range in Dallas/Forth Worth
DFW waren die coolsten Leut überhaupt. (warum auch nicht)
1x im Felsenkeller Schwechat.
Dort hab ich den Führerschein gemacht beim Andreas. (http://www.waffen-seper.at)
Auch dort war alles prima. Jeder super freundlich.
Andreas hat das neben den doch ernste Part auch sehr viel Witz eingebracht. Wirklich sympathischer Kerl.

Ich für meinen Teil bin sehr offen, und komm (glaub i halt) mega freundlich rüber.
Und so wie man in den Wald reinruft, kommts auch zurück.
Zumind. ist das meine Meinung.

Und jetzt da ich die WBK habe, merke ich erst, wieviel Bekannte und auch Arbeitskollegen ihn auch schon haben.
Das wird nur eins: A super Gaudi (aber immer aufpassen dabei; keine Frage)

vman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Do 21. Feb 2019, 14:26

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von vman » Sa 7. Dez 2019, 17:46

Tja. Umsonst ist nur der Tod. Und der kost´s Leben. Was für ein Spruch. ;-)

Jeder muss halt für sich entscheiden, wieviel Geld er ausgeben möchte für sein Hobby.
Und mein letztes Hobby (Motorrad fahren) war sicher weit teurer. Und ne Harley kost einfach zviel Geld für das, was ich sie benutzen würde.

Somit Hobby Neu: Schiessen mit bissl Sport im Hintergrund :-)
Wenn ich es 2~3x im Monat schaffe, bin ich schon mehr als zufrieden.

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von Centershot » Sa 7. Dez 2019, 18:09

Natürlich ist auch ein guter Revolver zu überlegen...z.B. ein schöner gebrauchter S&W (nach genauester Überprüfung !)

Und wie soll das ein Anfänger wie ich überprüfen. Von Gebrauchtwaffen wurde mir abgeraten.

Um dir schlechte Erfahrungen zu ersparen habe ich ja ganz bewusst geschrieben dass du zum Kauf jemanden mitnehmen sollst der sich beim gewünschten Waffentyp gut auskennt!
Generell sind Schützen gerne bereit zu helfen wenn es darum geht einem Anfänger Fehl- oder Baustellenkäufe zu ersparen!

Papa Bär
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1071
Registriert: Di 6. Feb 2018, 10:13

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von Papa Bär » Sa 7. Dez 2019, 19:02

Centershot hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2019, 18:09
...dass du zum Kauf jemanden mitnehmen sollst der sich beim gewünschten Waffentyp gut auskennt![/b]
Generell sind Schützen gerne bereit zu helfen wenn es darum geht einem Anfänger Fehl- oder Baustellenkäufe zu ersparen!
Genau... Griff ins Klo Quote bei den selbst ernannten Experten ~50%
Woher willst denn wissen ob sich jemand auskennt, wenn du niemanden kennst? Weil er es sagt?
Viel Glück !!!
Bei Politikern ist es einfach zu erkennen, wenn sie lügen - Die Lippen bewegen sich.

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von McMonkey » Sa 7. Dez 2019, 19:04

ViKa84 hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2019, 14:46
Fazit:
Im Endeffekt bist als privater Schütze nur die deppate Melkkuh der man für teure Löcher in der Scheibe das Geld aus der Tasche zieht.
Wurscht ob es mit Waffen, Munition, überteuertes Zubehör oder Standgebühren ist, du bist der dumme der finanziell wie ein Luster brennt nur damit man sich als Waffenbesitzer cool vorkommen kann.

Am Schluss hab ich jetzt alles verkauft und bin aus dem "Verein" ausgetreten um zumindest in Zukunft den Geldfluss dort hin zu lenken wo man mehr für seine hart verdienten Kröten bekommt, eventuell ein schöner Urlaub oder Ähnliches, da hat man mehr davon als wenn man als Tacticool-Prolet-Geld-zum Fenster-rauswerfer am Stand teuer Bumm Bumm macht.

Willst wirklich einen Tipp?
Hier hast einen:
Kauf dir garnix und gib so wenig Geld wie Möglich für das Hobby aus oder bleib bei Leihwaffen und Zuhause bei den Luftdruck Look a like Waffen.
Wenn es schon was echtes sein muss und du unbedingt am Schießstand mit den ganzen hochnäsigen Bonzenkindern und Tacticool Rambo kuscheln willst dann kauf dir eine Pistole im .22lr und hab damit Fun.
Ist noch das Beste an Preis/Leistungsverhältniss wenns nur um Plinking geht, sowas wie die Ruger Mk4 ist da schon ganz okay und wenns billiger sein soll dann nimm die Ruger SR22.
Alles andere ist abzocke.
Schade drum.
Du lebst in einem komplett anderen „Universum“ als z.B. ich. Du warst auch zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort. Spätestens beim Zweiten mal hätte dir dein gesunder Menschenverstand hilfreich sein können/müssen. Es gibt eine Vielzahl an Örtlichkeiten, an denen man dir die Hilfe quasi vor die Füße gelegt hätte. Das Leben ist immer gleich „gestrickt“ und das Glück ist ein Vogerl. Kontakte knüpfen und hören, hinhören. Der Verstand unterstützt dich, die richtige Richtung einzuschlagen. Am Weg dorthin setzt sich schon mal ein Vogerl auf deine Schulter und ...Bingo.
Ich, habe auch einen ganz anderen Zugang zum Thema Schiessen. Die großartigen Momente, die ich in meinem jahrzehntelangen Tun erfahren konnte/durfte, sind mit Geld nicht aufzuwiegen. Kurz um, du hast aufgegeben! Das ist die Erfahrung die du mitgenommen hast. Nicht viel oder? Ein wenig mehr Ausdauer wäre, ...
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von Centershot » Sa 7. Dez 2019, 19:23

Papa Bär hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2019, 19:02
Centershot hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2019, 18:09
...dass du zum Kauf jemanden mitnehmen sollst der sich beim gewünschten Waffentyp gut auskennt![/b]
Generell sind Schützen gerne bereit zu helfen wenn es darum geht einem Anfänger Fehl- oder Baustellenkäufe zu ersparen!
Genau... Griff ins Klo Quote bei den selbst ernannten Experten ~50%
Woher willst denn wissen ob sich jemand auskennt, wenn du niemanden kennst? Weil er es sagt?
Viel Glück !!!
Schade dass du offensichtlich nur schlechte Erfahrungen gemacht hast...es gibt aber ganz sicher viele Schützen auf die deine negative Sichtweise nicht zutrifft !
Wenn der Threadsteller in Graz/GU wäre hätte er kein Problem, dann hätte ich ihn schon unverbindlich in unsere Anlage eingeladen...

Benutzeravatar
PrometheusV
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 345
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:09
Wohnort: Do you feel lucky, punk?

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von PrometheusV » Sa 7. Dez 2019, 19:45


Also ich damals als Neuling konnte mir so Empfehlungen wie "Du musst möglichst viele Waffen testen" usw. überhaupt nichts anfangen.
Hab damals das natürlich gemacht und trotzdem keinen Plan gehabt was ich kaufen soll.
Ebenso das "kauf dir Glock" oder "kauf dir CZ" Gelaber hat mir nicht weiter geholfen.
Ich hab dann längere Zeit nur Leihwaffen benutzt und bin damit beim Seidler in seiner muffigen Schießgrotte zum ballern gewesen.
Nachdem ich genug vom ballern hatte und richtig schießen lernen wollte da hab ich mir eine Walther Q5 Match gekauft und bin damit bei einem richtigen Schützenverein gewesen, gebracht hat es nichts, keiner hatte Lust irgend einem Neuling irgendwas zu zeigen damit er bessere Treffer macht.
Man hatte wahrscheinlich unterschwellig Angst das er Neuling eines Tages die bessere Konkurrenz bei den Bewerben ist.
Mit der Q5 kam ich dann nicht so zurecht und dann wurde es eine Glock 17 Gen5 weil ich die ja auch überall empfohlen wird weil so viel tacticool Glumpat dafür zu haben ist und weil ja krass patriotisch "Made in Austria" und so.
Hat auch nix getaugt obwohl ich mit der Glock besser getroffen hab als mit der Q5 Match.
Nebenbei hab ich noch ein wenig Geld im Bereich Halbautomatgewehr versenkt.
Aber genug gelaber, ich komm jetzt gleich zum Ende.

Fazit:
Im Endeffekt bist als privater Schütze nur die deppate Melkkuh der man für teure Löcher in der Scheibe das Geld aus der Tasche zieht.
Wurscht ob es mit Waffen, Munition, überteuertes Zubehör oder Standgebühren ist, du bist der dumme der finanziell wie ein Luster brennt nur damit man sich als Waffenbesitzer cool vorkommen kann.

Am Schluss hab ich jetzt alles verkauft und bin aus dem "Verein" ausgetreten um zumindest in Zukunft den Geldfluss dort hin zu lenken wo man mehr für seine hart verdienten Kröten bekommt, eventuell ein schöner Urlaub oder Ähnliches, da hat man mehr davon als wenn man als Tacticool-Prolet-Geld-zum Fenster-rauswerfer am Stand teuer Bumm Bumm macht.
Schießen findet bei mir jetzt auch nur noch mit Co2Waffen im eigenen Keller statt wo meine Walther CP88, Walther CP99, Crosman 1077 und Umarex Colt M4 mehr Spaß machen und dir auch keiner Großartig mit Waffengesetz und behinderten Vorschriften wie Magazingröße und Kategorie Einstufung auf die Eier geht und man sich nicht finanziell ausgenommen wie eine Weihnachtsgans fühlt.

Willst wirklich einen Tipp?
Hier hast einen:
Kauf dir garnix und gib so wenig Geld wie Möglich für das Hobby aus oder bleib bei Leihwaffen und Zuhause bei den Luftdruck Look a like Waffen.
Wenn es schon was echtes sein muss und du unbedingt am Schießstand mit den ganzen hochnäsigen Bonzenkindern und Tacticool Rambo kuscheln willst dann kauf dir eine Pistole im .22lr und hab damit Fun.
Ist noch das Beste an Preis/Leistungsverhältniss wenns nur um Plinking geht, sowas wie die Ruger Mk4 ist da schon ganz okay und wenns billiger sein soll dann nimm die Ruger SR22.
Alles andere ist abzocke.
Haha witzig, mal ehrlich nur weil du dir das Hobby nicht leisten kannst, musst es jetzt jedem anderen madig machen.... Sorry echt letztklassig von Dir!
Also mir macht mein 2,5 K AR15, meine 2 k STI 2011 Tactical und meine 1k Shadow 1 so richtig Spass :)
Und stell Dir vor ich müsste nicht meine Seele an den Teufel verkaufen, hab einfach was gelernt und verdiene ned schlecht 😁
Und mit meinen Ausgaben bin ich unter den Schützen noch ein kleiner Fisch.
Zuletzt geändert von PrometheusV am Sa 7. Dez 2019, 20:04, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten