ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Neue Waffe gesucht für Präzision mit Option auf dynamisch gesucht

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Neue Waffe gesucht für Präzision mit Option auf dynamisch gesucht

Beitrag von Steelman » Mi 23. Okt 2019, 12:35

gynta hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 12:22
Dazu gibt's bereits zig Youtubeclips.
Genau!

Da siehst dann wie ein paar hilflose Laien mit untauglichen Werkzeug u. Material an Stellen die funkionslos sind herumnudeln.
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Roliboli
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 576
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 13:26
Wohnort: kottingbrunn

Re: Neue Waffe gesucht für Präzision mit Option auf dynamisch gesucht

Beitrag von Roliboli » Mi 23. Okt 2019, 12:46

Steelman hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 12:32
Roliboli hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 12:20
Steelman hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 12:02



Bezogen auf Reverends Meinung u. dein Kommentar: da ist nix umgebaut. Da ist nur an winzig kleinen Stellen (gewußt wo!) ein minimales glätten erfolgt.
Dies ersetzt lediglich die Einlaufzeit von einigen tausend Schuß (u. 100.000 Trockentrainigseinheiten)
und sagst du uns bitte auch wo diese Stellen sind?
1. Am Schlagbolzen an der Stelle an die Abzugstange eingreift, ebenso die korrespondierende Stelle der Abzugstange.
2. An der Steuerfeder (die Gleitfläche) u. die korrespondierene Stelle (Steuerkurve) der Abzugstange.

Das wird dir aber leider nicht helfen, wenn du nicht:
1. Die nötigen Werkzeuge bestitzt
2. Nicht das nötige Wissen hast
3. Nicht das nötige Können hast

Oder du siehst dir (wie von gynta im nächsten post empfohlen) paar YT-Vids an, nudelst mit´n Dremmel bissl herum, und dann kommst zu mir u. weinst mich an.

Oder glaubst ich habe meinen Beruf im YT gelernt
Wenn ich was verhunzt jammere ich nicht, sondern schau wie ich es wieder in Ordnung bringe 😉
Keiner lernt seinen Beruf auf YouTube... aber unnützlich sind die Video trotzdem nicht. Hab damit meinen Trockner wieder hin gekriegt. Btw. Weiß ich gar nicht welchen Beruf Du hast .

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Neue Waffe gesucht für Präzision mit Option auf dynamisch gesucht

Beitrag von Steelman » Mi 23. Okt 2019, 12:50

gynta hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 12:22
Dazu gibt's bereits zig Youtubeclips.
(Nur eines davon): https://youtu.be/zr3aT8JDvFA

So, jetzt hab´ ich mir extra wegen dir den clip angesehen.

Wie erwartet: Der Typ nudelt mit dem Dremmel an funktionslosen Flächen herum.
Von fachlich richtiger Bearbeitung an relevanten Stellen nicht einmal daran zu denken.
Vermutlich reicht sein technisches Wissen gerade mal zum Räderwechseln beim PKW
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Benutzeravatar
gynta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 19:47
Wohnort: AT

Re: Neue Waffe gesucht für Präzision mit Option auf dynamisch gesucht

Beitrag von gynta » Mi 23. Okt 2019, 12:51

Wenn man, wie Du ja völlig richtig schreibst, Ahnung von Metallbearbeitung hat, bekommt man es hin.
Ich bin unter 2. Mehr wollt ich nie. Aber DER boost wird's nicht werden ohne den zusätzlichen 10.000 Schuß.
Wer denkt NUR dieses herumpolieren reicht, dem ist damit auch nicht geholfen. stimmt
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Neue Waffe gesucht für Präzision mit Option auf dynamisch gesucht

Beitrag von Steelman » Mi 23. Okt 2019, 13:00

Roliboli hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 12:46
... aber unnützlich sind die Video trotzdem nicht. Hab damit meinen Trockner wieder hin gekriegt. Btw. Weiß ich gar nicht welchen Beruf Du hast .

Gegen Trockner zu reparieren erhebe ich keinen Einwand. Ich habe auch nirgends behauptet, das die Vids manchmal ganz gute tipps liefern.
Aber fast nie im Zusammenhang mit Waffentuning.

Alter Lehrsatz:
Nicht jeder Büma ist Jäger, aber jeder Jäger ist Büma.
(statt Jäger kannst auch Sportschütze sagen)


zum 3. Satz: das wird schwierig zu erraten
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Roliboli
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 576
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 13:26
Wohnort: kottingbrunn

Re: Neue Waffe gesucht für Präzision mit Option auf dynamisch gesucht

Beitrag von Roliboli » Mi 23. Okt 2019, 13:17

Steelman hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 13:00
Roliboli hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 12:46
... aber unnützlich sind die Video trotzdem nicht. Hab damit meinen Trockner wieder hin gekriegt. Btw. Weiß ich gar nicht welchen Beruf Du hast .

Gegen Trockner zu reparieren erhebe ich keinen Einwand. Ich habe auch nirgends behauptet, das die Vids manchmal ganz gute tipps liefern.
Aber fast nie im Zusammenhang mit Waffentuning.

Alter Lehrsatz:
Nicht jeder Büma ist Jäger, aber jeder Jäger ist Büma.
(statt Jäger kannst auch Sportschütze sagen)


zum 3. Satz: das wird schwierig zu erraten
Tuning weiß ich nicht.. aber zerlegen und reinigen fand ich sehr nützlich da gibt's sogar im Forum gute ;-)

ja so wie jeder der eine Kamera halten kann glaubt er ist Fotograf...

jo jetzt weiß ich es auch.

jak1997
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Di 6. Dez 2011, 16:47

Re: Neue Waffe gesucht für Präzision mit Option auf dynamisch gesucht

Beitrag von jak1997 » Mi 23. Okt 2019, 13:27

Steelman hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 12:50
gynta hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 12:22
Dazu gibt's bereits zig Youtubeclips.
(Nur eines davon): https://youtu.be/zr3aT8JDvFA

So, jetzt hab´ ich mir extra wegen dir den clip angesehen.

Wie erwartet: Der Typ nudelt mit dem Dremmel an funktionslosen Flächen herum.
Von fachlich richtiger Bearbeitung an relevanten Stellen nicht einmal daran zu denken.
Vermutlich reicht sein technisches Wissen gerade mal zum Räderwechseln beim PKW
Könntest du dir die Mühe machen und die richtigen Stellen benennen und wie man es richtig macht zeigen - wäre sicher interessant. Danke.

Spitfire
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 616
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 10:24

Re: Neue Waffe gesucht für Präzision mit Option auf dynamisch gesucht

Beitrag von Spitfire » Mi 23. Okt 2019, 13:35

Ich denke, meine Waffe wird Dir gefallen.

Fällt jedenfalls genau in Deine Beschreibung.

Sieh sie Dir mal an und schick' mir eine Nachricht, falls Du Interesse hast.

viewtopic.php?f=35&t=47484&p=746566#p746566

Beste Grüße!
Spitfire.
Stay safe!

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Neue Waffe gesucht für Präzision mit Option auf dynamisch gesucht

Beitrag von sauersigi » Mi 23. Okt 2019, 13:45

jak1997 hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 13:27
Steelman hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 12:50
gynta hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 12:22
Dazu gibt's bereits zig Youtubeclips.
(Nur eines davon): https://youtu.be/zr3aT8JDvFA

So, jetzt hab´ ich mir extra wegen dir den clip angesehen.

Wie erwartet: Der Typ nudelt mit dem Dremmel an funktionslosen Flächen herum.
Von fachlich richtiger Bearbeitung an relevanten Stellen nicht einmal daran zu denken.
Vermutlich reicht sein technisches Wissen gerade mal zum Räderwechseln beim PKW
Könntest du dir die Mühe machen und die richtigen Stellen benennen und wie man es richtig macht zeigen - wäre sicher interessant. Danke.
Ich denke dass es sinnvoll ist, solche Maßnahmen im Direkten Austausch zu besprechen. Anhand einer Beschreibung der Teile ist herumpfuschen ohne Sinn und Verstand definitiv gefährlich. Für den Anwender, den Tippgeber und alle die in der Näher dieser " verbesserten" Waffe sind.
Gerade bei der " Verbesserung" eines Glockabzuges kann viel schiefgehen. Von noch hakeliger, bis brrrt...
Auch trägt ein direkter Austausch zwischen" Profi", Steelman, gehört dazu und Neulingen der Tunerszene dazu bei, Vertrauen aufzubauen. Ich würde so wie beim Wiederladen niemanden vertrauen den ich nur von einem Video kenne und die Ergebnisse nicht verifizierbar sind.
m.M....
Edit: Schreibfehler ausgebessert...
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Neue Waffe gesucht für Präzision mit Option auf dynamisch gesucht

Beitrag von Steelman » Mi 23. Okt 2019, 18:53

jak1997 hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 13:27
Steelman hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 12:50
gynta hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 12:22
Dazu gibt's bereits zig Youtubeclips.
(Nur eines davon): https://youtu.be/zr3aT8JDvFA

So, jetzt hab´ ich mir extra wegen dir den clip angesehen.

Wie erwartet: Der Typ nudelt mit dem Dremmel an funktionslosen Flächen herum.
Von fachlich richtiger Bearbeitung an relevanten Stellen nicht einmal daran zu denken.
Vermutlich reicht sein technisches Wissen gerade mal zum Räderwechseln beim PKW
Könntest du dir die Mühe machen und die richtigen Stellen benennen und wie man es richtig macht zeigen - wäre sicher interessant. Danke.

Das wesentliche bereits um 12:32 beschrieben.

Wie man es richtig macht? Zuerst die passende Berufsausbildung u. dann a paar Jahre, besser gesagt Jahrzehnte Erfahrung sammeln.

Oder glaubst du, das wenn ein Chirurg dir eine Blinddarmop. beschreibt das du es auch kannst?
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

FFWGK
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 840
Registriert: Mo 18. Dez 2017, 14:46

Re: Neue Waffe gesucht für Präzision mit Option auf dynamisch gesucht

Beitrag von FFWGK » Mi 23. Okt 2019, 22:25

Und alle die keine Super Duper Über Drüber Eggsberten bei eh alles sind und sich 20 Jahre mit ihrem Glock-Abzug beschäftigen wollen kaufen einfach a Shadow und gut ist.

Die guten GK Schützen müssen alle Trotteln sein. Glocksichtungen auf der ÖM...Null.
Hat denen keiner gesagt, dass a Glock die beste aller Sportpistolen ist?
Im Forum zu diskutieren ist wie mit Tauben Schach zu spielen.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Neue Waffe gesucht für Präzision mit Option auf dynamisch gesucht

Beitrag von rupi » Mi 23. Okt 2019, 22:44

FFWGK hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 22:25
Und alle die keine Super Duper Über Drüber Eggsberten bei eh alles sind und sich 20 Jahre mit ihrem Glock-Abzug beschäftigen wollen kaufen einfach a Shadow und gut ist.

Die guten GK Schützen müssen alle Trotteln sein. Glocksichtungen auf der ÖM...Null.
Hat denen keiner gesagt, dass a Glock die beste aller Sportpistolen ist?
und mitm Uhl Wechselsystem wird gleich Freie Pistole mitgeschossen :lol:
member the old PD design ? oh I member

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Neue Waffe gesucht für Präzision mit Option auf dynamisch gesucht

Beitrag von The_Governor » Mi 23. Okt 2019, 23:01

Steelman hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 18:53
jak1997 hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 13:27
Steelman hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 12:50



So, jetzt hab´ ich mir extra wegen dir den clip angesehen.

Wie erwartet: Der Typ nudelt mit dem Dremmel an funktionslosen Flächen herum.
Von fachlich richtiger Bearbeitung an relevanten Stellen nicht einmal daran zu denken.
Vermutlich reicht sein technisches Wissen gerade mal zum Räderwechseln beim PKW
Könntest du dir die Mühe machen und die richtigen Stellen benennen und wie man es richtig macht zeigen - wäre sicher interessant. Danke.

Das wesentliche bereits um 12:32 beschrieben.

Wie man es richtig macht? Zuerst die passende Berufsausbildung u. dann a paar Jahre, besser gesagt Jahrzehnte Erfahrung sammeln.

Oder glaubst du, das wenn ein Chirurg dir eine Blinddarmop. beschreibt das du es auch kannst?
Jetzt kommst mal wieder auf den Boden, wir reden von ein paar einfältig gebogenen Blechteilen und ein paar Federchen, alles zusammen in einem Plastikgriffstück und nicht von einem Fusionsreaktor!

Benutzeravatar
gynta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 19:47
Wohnort: AT

Re: Neue Waffe gesucht für Präzision mit Option auf dynamisch gesucht

Beitrag von gynta » Mi 23. Okt 2019, 23:04

FFWGK hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 22:25
Die guten GK Schützen müssen alle Trotteln sein. Glocksichtungen auf der ÖM...Null.
Hat denen keiner gesagt, dass a Glock die beste aller Sportpistolen ist?
Doch! Ich hab's Ihnen aber nicht mehr geglaubt und die Glock bereits durch eine SIG ersetzt.
Jetzt liegt sie erstmal auf Depot... Bereue aber nicht, damit Bekanntschaft gemacht zu haben.
Die Story stimmt schon. Mit einer Glock anfangen ist kein Fehler.
Der TE dürfte aber über dieses Stadium hinaus sein und eine SIG hat er ja schon.
Wird schwierig. Jedem liegt eben eine andere Waffe. In seltenen Fällen auch eine Glock. Es haben nur viele eine...

Edit: (nochmal den Eröffnungsthread gelesen).
Joewood hat eine Sauer Six Shooter. Habe es auf die Schnelle mit SIG X-Six verwechselt :headslap:
Ich empfehle daher trotzdem eine SIG (dann eben unter 3.000)
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Neue Waffe gesucht für Präzision mit Option auf dynamisch gesucht

Beitrag von doc steel » Do 24. Okt 2019, 06:55

Ganz grosses Kino! Herrlich!

Antworten