ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

1-4 Optik für Ruger 10/22

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Housedog
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 156
Registriert: Mo 11. Jan 2016, 18:51

1-4 Optik für Ruger 10/22

Beitrag von Housedog » Mo 8. Jul 2019, 14:39

Hallo,

ich suche eine 1-4 Optik für eine Ruger 10/22. Preislich mit Montage will ich eigentlich nicht mehr als 200 Euro (inklusive Montage) dafür auslegen. Einsatzgebiet sollte SSLG2 und reiner Fun bis maximal 50 Meter sein.

Gibts irgendjemand der Erfahrungen mit solchen Optiken hat. Wenn die üblichen verdächtigen (Tac Vector, Redfield, etc.) glumpert sind bleib ich bei einem Reddot.

Danke für den Input!

Lg

Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: 1-4 Optik für Ruger 10/22

Beitrag von Brainiac1234 » Mo 8. Jul 2019, 14:45

Servus!

Ich habe am Anfang ein 1-6x Vortex für SSLG2 und 3 verwendet, bin aber auf ein "normales" Glas mit Parallaxenverstellung umgestiegen.

Problem ist, die meisten Optiken habe eine 100m Parallaxe, sprich die Scheibe ist auf 4 oder in meinem Fall 6x und 25m nicht scharf!
Ich würde ein Reddot oder eine günstige Optik (ein 3-12x oder so) mit Leuchtabsehen nehmen für SSLG

LG
Bernhard

Benutzeravatar
jab01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 701
Registriert: Do 14. Aug 2014, 10:20
Wohnort: Wels

Re: 1-4 Optik für Ruger 10/22

Beitrag von jab01 » Mo 8. Jul 2019, 15:13

Ich habe das und bin recht zufrieden damit.

http://www.utgeurope.com/prod_detail.ph ... &mtrack=5m

Benutzeravatar
bullsEyE408
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 213
Registriert: Do 18. Apr 2013, 09:31
Wohnort:

Re: 1-4 Optik für Ruger 10/22

Beitrag von bullsEyE408 » Di 9. Jul 2019, 08:49

Ich verwende dieses Glas und bin eigentlich auch zufrieden. Einziges Manko ist das Gewicht.

https://www.kettner.com/at_de/walther-z ... chtet.html

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: 1-4 Optik für Ruger 10/22

Beitrag von gunlove » Mi 10. Jul 2019, 20:37

Ich bringe mal das Bushnell 4x32 mit günstigen Montageringen ins Spiel. Dieses ZFR habe ich schon seit mehr als zehn Jahren auf meinem 10/22er. Zum Einsatz kommt diese Kombination z. B. bei der Silhouetten Challenge. :dance: Also so im Bereich von ca. zehn bis zwölf Meter. Ich habe mit dieser Waffen/ZFR-Kombi auch schon bis 50m geschossen. Bisher immer zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Housedog
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 156
Registriert: Mo 11. Jan 2016, 18:51

Re: 1-4 Optik für Ruger 10/22

Beitrag von Housedog » Mi 10. Jul 2019, 20:56

Danke für die bisherigen Antworten, ich teste gerade ein Shilba 1-4. Ganz glücklich bin ich damit aber noch nicht. Mal sehen.
Lg

Benutzeravatar
Mauser98Lover
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 523
Registriert: Di 7. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Wien Meidling

Re: 1-4 Optik für Ruger 10/22

Beitrag von Mauser98Lover » Mi 10. Jul 2019, 21:23

gunlove hat geschrieben:
Mi 10. Jul 2019, 20:37
Ich bringe mal das Bushnell 4x32 mit günstigen Montageringen ins Spiel. Dieses ZFR habe ich schon seit mehr als zehn Jahren auf meinem 10/22er. Zum Einsatz kommt diese Kombination z. B. bei der Silhouetten Challenge. :dance: Also so im Bereich von ca. zehn bis zwölf Meter. Ich habe mit dieser Waffen/ZFR-Kombi auch schon bis 50m geschossen. Bisher immer zu meiner vollsten Zufriedenheit.
was hältst du von Bushnell ZFs? Also ich ziehe für meinen nächsten 22lr gewehr kauf auch ein bushnell 2-7x (ich meine, dass es das war :D )in erwägung, nur ich bin mir noch nicht sicher, die alternative wäre ein Hawke ZF
I sexually identify as a .223 cartridge

Antworten