ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock 17 vs Glock 34 Gen 4,.. Suche eine Wettbewerbs Glock

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Raven77
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Sa 31. Mär 2018, 13:22
Wohnort: Linz Umgebung

Re: Glock 17 vs Glock 34 Gen 4,.. Suche eine Wettbewerbs Glock

Beitrag von Raven77 » Di 3. Apr 2018, 17:21

pastrana199 hat geschrieben:Grundsätzlich kannst du in der Standard Division modifizieren was du willst, solange die Waffe mit eingeführten Magazin, gespannten Hammer (bei der Glock natürlich nicht der Fall) und Kimme/Korn Visierung (optoelektronische Visiere sind nicht zulässig) in die Box passt. Sicher muss die Waffe natürlich auch sein. Bei einer manuellen Sicherung muss diese funktionieren. Im Fall der Glock muss natürlich auch noch die Sicherung im Abzugszüngel funktionieren.

Eines sei aber noch erwähnt. Du wirst mit dem Fulcrum Trigger nie auf das Niveau einer Single Action Waffe kommen.

DVC


Ok, Danke für die Antwort!
...der Textteil mit “...jedes Bauteil muss aus der Werksfertigung stammen...”
hat mich ziemlich verunsichert - dachte die meinten Hersteller-Werksfertigung.

Dass es sicher bessere Pistolen gibt ist mir bewusst- bei mir gehts mal ums reinfinden in das Ganze...muss dann noch einen passenden Verein finden.

Ich hab einige Jahre im Bogensport-aber euch geschossen...da wars halt so dass ein Schütze mit moderater Ausrüstung und ordentlichem Training schon bis zu einem geschickten Level kommen konnte...ab da kann man dann auch für sich besser entscheiden und as gut oder schlecht ist...irgendwo muss ich anfangen.


Dankeschön!



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FORTIS FORTUNA ADIUVAT
(Das Glück ist mit den Mutigen/Fleißigen)

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1185
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: Glock 17 vs Glock 34 Gen 4,.. Suche eine Wettbewerbs Glock

Beitrag von pastrana199 » Di 3. Apr 2018, 17:36

Raven77 hat geschrieben:...der Textteil mit “...jedes Bauteil muss aus der Werksfertigung stammen...”
hat mich ziemlich verunsichert - dachte die meinten Hersteller-Werksfertigung.

Das gilt nur für die Production Division und da nur bedingt (gilt nicht für Visiere, Griffschalen, Magazine). Du kannst in der Standard Division auch mit einer kompletten Custom-Eigenbau Kanone starten.

Raven77 hat geschrieben:Ich hab einige Jahre im Bogensport-aber euch geschossen...da wars halt so dass ein Schütze mit moderater Ausrüstung und ordentlichem Training schon bis zu einem geschickten Level kommen konnte...

Das gilt auch für IPSC. Am besten du lässt den Abzug so wie er ist und investierst das Geld besser in Training und Munition. Das wirkt sich sicher besser auf die Ergebnislisten aus als jedes Waffentuning.

DVC

m_w
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 466
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 08:55

Re: Glock 17 vs Glock 34 Gen 4,.. Suche eine Wettbewerbs Glock

Beitrag von m_w » Di 3. Apr 2018, 17:46

Raven77 hat geschrieben:...muss dann noch einen passenden Verein finden


Das sollte im Linzer Umland kein grosses Problem sein, da gibts ja drei oder vier Vereine die IPSC betreiben! ;)
Noch wichtiger ist jemand der dir die Sicherheit beibringt!

Das Regelwerk, (Mindestens die Grundregeln, Sicherheit, sowie die Kommandos) solltest du dir mal durchlesen UND VERSTEHEN, bevor du zu einem Verein gehst!

lG.

Benutzeravatar
Raven77
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Sa 31. Mär 2018, 13:22
Wohnort: Linz Umgebung

Re: Glock 17 vs Glock 34 Gen 4,.. Suche eine Wettbewerbs Glock

Beitrag von Raven77 » Di 3. Apr 2018, 18:31

m_w hat geschrieben:
Raven77 hat geschrieben:...muss dann noch einen passenden Verein finden


Das sollte im Linzer Umland kein grosses Problem sein, da gibts ja drei oder vier Vereine die IPSC betreiben! ;)
Noch wichtiger ist jemand der dir die Sicherheit beibringt!

Das Regelwerk, (Mindestens die Grundregeln, Sicherheit, sowie die Kommandos) solltest du dir mal durchlesen UND VERSTEHEN, bevor du zu einem Verein gehst!

lG.


...hab so offensichtlich in der Richtung nur den Linzer Polizeisportverein mit Stützpunkt Steyregg gefunden ...bin auf die Preise der Mitgliedschaften gespannt...hab gehört die gehen querbeet von €50.- bis €600.- im Jahr.

...zur Einweisung hab ich mir gedacht dass ich bei Mario Kneringer einen Einsteigerkurs mache...zum Lesen hab ich mir das IPSC - Buch von Oliver Damm zugelegt...das IPSC Regelwerk 2018 hab ich auch runtergeladen...trockenes Zeug halt...naja, da muss man durch

ABER ...zu allererst muss ich eh noch den Lappen kriegen...Theoriekurs noch...dann zur BH...wer weiß wie lange das noch dauert [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FORTIS FORTUNA ADIUVAT
(Das Glück ist mit den Mutigen/Fleißigen)

Benutzeravatar
Raven77
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Sa 31. Mär 2018, 13:22
Wohnort: Linz Umgebung

Re: Glock 17 vs Glock 34 Gen 4,.. Suche eine Wettbewerbs Glock

Beitrag von Raven77 » Di 3. Apr 2018, 18:35

pastrana199 hat geschrieben:
Raven77 hat geschrieben:...der Textteil mit “...jedes Bauteil muss aus der Werksfertigung stammen...”
hat mich ziemlich verunsichert - dachte die meinten Hersteller-Werksfertigung.

Das gilt nur für die Production Division und da nur bedingt (gilt nicht für Visiere, Griffschalen, Magazine). Du kannst in der Standard Division auch mit einer kompletten Custom-Eigenbau Kanone starten.

Raven77 hat geschrieben:Ich hab einige Jahre im Bogensport-aber euch geschossen...da wars halt so dass ein Schütze mit moderater Ausrüstung und ordentlichem Training schon bis zu einem geschickten Level kommen konnte...

Das gilt auch für IPSC. Am besten du lässt den Abzug so wie er ist und investierst das Geld besser in Training und Munition. Das wirkt sich sicher besser auf die Ergebnislisten aus als jedes Waffentuning.

DVC


Ja, wollte sowieso mit dem Original beginnen ...sonst weiß man ja außerdem eine Verbesserung auch net so wirklich zu schätzen.

P.S. Munition : ...die S&B Schüttelpackung (weils entweder gut genug für einen Neuling oder sowieso in Ordnung ist...ODER doch eher Geko/Magtech?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FORTIS FORTUNA ADIUVAT
(Das Glück ist mit den Mutigen/Fleißigen)

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1185
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: Glock 17 vs Glock 34 Gen 4,.. Suche eine Wettbewerbs Glock

Beitrag von pastrana199 » Di 3. Apr 2018, 18:41

S&B Schüttpackung ist gut und "weniger teuer" als vergleichbare Munition. Die passt eigentlich immer. Alles andere ist rausgeworfenes Geld.

DVC

Benutzeravatar
Raven77
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Sa 31. Mär 2018, 13:22
Wohnort: Linz Umgebung

Re: Glock 17 vs Glock 34 Gen 4,.. Suche eine Wettbewerbs Glock

Beitrag von Raven77 » Di 3. Apr 2018, 19:32

Herzlichen Dank an euch alle für die nette, schnelle Hilfe!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FORTIS FORTUNA ADIUVAT
(Das Glück ist mit den Mutigen/Fleißigen)

Benutzeravatar
zeroflow
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 621
Registriert: Mo 19. Feb 2018, 20:57
Wohnort: Wien

Re: Glock 17 vs Glock 34 Gen 4,.. Suche eine Wettbewerbs Glock

Beitrag von zeroflow » Di 3. Apr 2018, 21:12

S&B Schüttpackung ist gut und "weniger teuer" als vergleichbare Munition.


Nachdem ich auch gerade fleißig am üben bin als frischer WBK Besitzer bzw. in IPSC einsteigen möchte dazu mal ne Detailfrage bzw. die Bitte um Richtwerte nachdem man immer hört das wichtigste zum besser werden ist das Geld in Munition und nicht Tuning zu investieren.

Wenn ich online mal schnell durchschaue finde ich ich aktuell z.B Geco 9mm FMJ um ca. 200€/1000stk (Shootingsstore, Shootingpark zum mitnehmen etc.) während die S&B um so ca. 55€/250stk zu finden sind.
Damit ist Geco in den 50er Packungen billiger als S&B Schütt - oder finde ich einfach nur die guten Deals for S&B Schütt nicht?

Soweit ich mich informiert habe ist 200€/1000stk ein relativ normaler Preis für "billig" Munition nachdem selbstladen auch auf ca. 150€/1000stk kommt wenn man in Kleinmengen kauft.

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Glock 17 vs Glock 34 Gen 4,.. Suche eine Wettbewerbs Glock

Beitrag von Glock1768 » Di 3. Apr 2018, 21:40

Mittlerweile gibt es wieder 9mm um ca 190-200.- pro 1000 Stück ... Vor kurzem war es noch ca 230.-

Ich lade selber und komme auf 120-150 pro 1000 Schuss

Vor dem Selberladen geco, magtech, topshot, s&b, ... Geschossen ... Keine Unterschiede bei Präzision, Zuverlässigkeit usw gemerkt. Wirklich präziser würde es durch Selberladen ...

Also, nimm, was du zum besten Preis bekommst ... Außer maxxxtech ... Die sind wirklich ein mist
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock 17 vs Glock 34 Gen 4,.. Suche eine Wettbewerbs Glock

Beitrag von gewo » Di 3. Apr 2018, 22:03

zeroflow hat geschrieben:
S&B Schüttpackung ist gut und "weniger teuer" als vergleichbare Munition.


Nachdem ich auch gerade fleißig am üben bin als frischer WBK Besitzer bzw. in IPSC einsteigen möchte dazu mal ne Detailfrage bzw. die Bitte um Richtwerte nachdem man immer hört das wichtigste zum besser werden ist das Geld in Munition und nicht Tuning zu investieren.

Wenn ich online mal schnell durchschaue finde ich ich aktuell z.B Geco 9mm FMJ um ca. 200€/1000stk (Shootingsstore, Shootingpark zum mitnehmen etc.) während die S&B um so ca. 55€/250stk zu finden sind.
Damit ist Geco in den 50er Packungen billiger als S&B Schütt - oder finde ich einfach nur die guten Deals for S&B Schütt nicht?

Soweit ich mich informiert habe ist 200€/1000stk ein relativ normaler Preis für "billig" Munition nachdem selbstladen auch auf ca. 150€/1000stk kommt wenn man in Kleinmengen kauft.


geco ist mit 1.3. um knapp 10% billiger geworden
S&b schuette ist mit 1.3. um fast das selbe teurer geworden

daher liegt die S&b schuette jetzt wie blei in den regalen (LOL) und die geco 9x19 wird genommen

geco preis ist dzt bei uns 199,-/ 1000
noch guenstiger ist die maxxtech messing 9x19 um 184,-/ 1000
ist auch ausreichend lagernd
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
zeroflow
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 621
Registriert: Mo 19. Feb 2018, 20:57
Wohnort: Wien

Re: Glock 17 vs Glock 34 Gen 4,.. Suche eine Wettbewerbs Glock

Beitrag von zeroflow » Di 3. Apr 2018, 22:14

Super, danke für die schnellen Antworten!

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Glock 17 vs Glock 34 Gen 4,.. Suche eine Wettbewerbs Glock

Beitrag von Myon » Mi 4. Apr 2018, 06:42

Selbst in Kleinmengen die ich kaufe komme ich nicht auf über 110€ /1000 Selbstgeladene. 73€ Geschosse, 25€ Zünder und 12€ Pulver. Und das sind wahrlich keine Preise die toll sind! Lohnt sich als IPSC Schütze also auf jeden Fall. Und kaufst entsprechende Mengen kommst noch einiges runter mit den Preis.

Benutzeravatar
Raven77
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Sa 31. Mär 2018, 13:22
Wohnort: Linz Umgebung

Re: Glock 17 vs Glock 34 Gen 4,.. Suche eine Wettbewerbs Glock

Beitrag von Raven77 » Mi 4. Apr 2018, 07:15

Myon hat geschrieben:Selbst in Kleinmengen die ich kaufe komme ich nicht auf über 110€ /1000 Selbstgeladene. 73€ Geschosse, 25€ Zünder und 12€ Pulver. Und das sind wahrlich keine Preise die toll sind! Lohnt sich als IPSC Schütze also auf jeden Fall. Und kaufst entsprechende Mengen kommst noch einiges runter mit den Preis.



Neugierig-welche Presse verwendest du?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FORTIS FORTUNA ADIUVAT
(Das Glück ist mit den Mutigen/Fleißigen)

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Glock 17 vs Glock 34 Gen 4,.. Suche eine Wettbewerbs Glock

Beitrag von Myon » Mi 4. Apr 2018, 07:16

Ein Dillon 650 mit allen drum und dran, ich habe aber lange Zeit eine Bzw mehrere Loadmaster verwendet. Ist halt eine Preisfrage welche Presse ;)

Benutzeravatar
Raven77
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Sa 31. Mär 2018, 13:22
Wohnort: Linz Umgebung

Re: Glock 17 vs Glock 34 Gen 4,.. Suche eine Wettbewerbs Glock

Beitrag von Raven77 » Mi 4. Apr 2018, 07:18

Myon hat geschrieben:Ein Dillon 650 mit allen drum und dran, ich habe aber lange Zeit eine Bzw mehrere Loadmaster verwendet. Ist halt eine Preisfrage welche Presse ;)


Ohhh-Ok-schön...ich glaub mit der machts Laden schon Spaß [emoji16]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FORTIS FORTUNA ADIUVAT
(Das Glück ist mit den Mutigen/Fleißigen)

Antworten