ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Norander
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1444
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:19

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von Norander » Mo 29. Mai 2017, 17:02

Was für eine Montage ist es denn genau? Gehört die vielleicht um 180 Grad gedreht?
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.

George Washington :flags-waveusa:

mitmart
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 565
Registriert: Fr 5. Feb 2016, 12:28

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von mitmart » Mo 29. Mai 2017, 17:21

KTF hat geschrieben:
Mir geht es aber darum, dass ich das Gefühl habe mein teuer gekauftes Setup nicht optimal ausnutzen zu KÖNNEN, wegen einer Einstellungs- oder Montagesache.


Mach dir doch nicht das Leben schwer, wenn es auf alle gewünschten Distanzen passt, mach ich mir doch keinen Kopf darüber.

KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von KTF » Mo 29. Mai 2017, 17:49

Hallo zusammen und erst mal danke für die vielen Antworten.

Ich versuche mal dazu was zu sagen:

Norander hat geschrieben:Was für eine Montage ist es denn genau? Gehört die vielleicht um 180 Grad gedreht?


Soweit ich weiss ist sie von Recknagel. Genaue Bezeichnung weiss ich nicht. Ich habe mal versucht hier Bilder davon zu verlinken:
Bild
Bild

Ich habe sie mal grob mit dem Meterstab gemessen und hier konnte ich nicht erkennen, dass sie irgendwo länger bzw. kürzer ist.

DerDaniel hat geschrieben:Also wenn bei den ersten Schüssen das Absehen mittig war und die Treffer oberhalb, ist doch alles gut. Du hast wahrscheinlich eine Vorneigung in der Schiene oder Montage und bist daher am oberen Rand der Verstellung. Das stört aber nicht, da die restlichen paar Klicks locker ausreichen um die Sichtlinie oberhalb der Flugbahn zu bekommen und du eher noch den Vorteil hast, dass du theoretisch auch auf sehr weite entfernungen schießen kannst.


Also, entweder stehe ich hier immer noch komplett auf dem Schlauch oder du hast was falsch verstanden.
Ich habe über die Scheibe geschossen als das Absehen mittig auf der Scheibe war. Dann habe ich solange nach "UP" gedreht, bis das Absehen sozusagen soweit nach oben wanderte, dass es mit dem Schuss übereinstimmt. Ist ja eigentlich klar: Hätte ich vor der Scheibe auf den Boden gezielt und der Schuss wäre in den 10er gegangen hätte ich ja auch das Absehen nach "UP" gedreht.
Fakt ist, dass das Gewehr bzw. die Optik jetzt auf 100m Fleck eingeschossen ist.
Jetzt habe ich mal die Klicks gezählt. Ich habe noch ca. 74 Klicks nach "UP" aber dagegen ca. 204 Klicks in die entgegengesetzte Richtung

Das heisst, will ich weiter als 100m schiessen, stehen mir dazu noch die 74 Klicks "UP" zur Verfügung.
Dagegen stehen die 204 Klicks für weniger als 100m, die mir effektiv nichts bringen.

@Willi:
Hey, danke für die Berechnung.
Wenn ich den Ballistikrechner auf der Meopta Homepage mit meinen Daten füttere, sagt er mir folgendes:
400 m - 62 Klicks (würde also gerade noch gehen)
500 m - 92 Klicks (nicht mehr drin)

Ich habe als Munition die schwere und langsame S&B Trainingsmunition in 180 grs. eingegeben. Ja, ich weiss, mit leichterer und schnellerer würde es etwas besser aussehen, aber zum einschiessen habe ich diese gekauft und werde sie auch noch verbrauchen.

Ich hoffe ihr versteht jetzt mein Problem. Ich werde zwar Schwierigkeiten haben, einen Möglichkeit auf mehr als 300m zu schiessen zu finden, aber dennoch wurmt es mich, dass ich 204 "nutzlose" Klicks habe, die mir absolut nichts helfen.

Aber aus der Diskussion nehme ich mal folgendes mit:
- Werde mal beim Büchsenmacher nachfragen, ob alles seine Richtigkeit hat und ob man da noch was machen kann.
- Wenn es einen praktikablen Weg gibt, mein 100m Null mit weniger Klicks zu erreichen, möchte ich dies machen.

Danke nochmal und Grüsse

Benutzeravatar
panhandle
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1235
Registriert: Do 9. Jun 2016, 16:53
Wohnort: Graz

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von panhandle » Mo 29. Mai 2017, 19:27

hi...

sodale..... es hat mir keine ruhe gelassen, habe nun nochmals meine berechnungen mit deinen angaben ( klicks ) und der meopta page abgeglichen......
http://www.meoptasportsoptics.com/shop/ ... tgRen.html

die sagen max verstellbereich 47 moa ( windage und elevation )..... deine ermittelten klicks und die darauf aufbauende rumrechnerei meinerseits sagen das selbe....wollte nur nochmals sicher gehen/sein.....

somit wirst um eine andere montage - mit eben einer vorneigung - ned herum kommen...

oder du begnügst dich mit max +-400mtr einsatzbereich...........wobei das nun auf center-crosshair bezogen ist.....
kannst ja noch die mildots zum " drüberhalten " mitverwenden....da geht dann schon noch a bissl.... je nach verwendeter patrone und dem daraus resultierenden abfall...

g
willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von DerDaniel » Mo 29. Mai 2017, 20:10

Ich glaube du solltest dich noch mal mit Ballistik bissal auseinandersetzen. Hier eine kleine Hilfestellung:

Ein mittiges Absehen ist bei (74+204)/2 = 139 clicks.
Du musstest 175 clicks drehen um auf "Null" zu kommen und hast jetzt noch 74 bis zum Anschlag. Daher war das ZF Uneingeschossen bei 29 clicks (und jetzt ist es bei 204).
Wenn du weit schießen willst, muss der Lauf am Anfang nach oben schauen (oder das ZF nach unten, je nach dem wie man es sehen will) und die Kugel wird über ein 100m Ziel hinweg fliegen. Du kannst das ZF also auf die 29 clicks vom Anfang zurück drehen, oder sogar noch weiter drunter.
Im folgenden das ganze als Bild:
Bild
Oben ist es auf 29 clicks und überschießt 100m
Mitte auf 204 clicks und Fleck 100m
Unten 0 clicks und Fleck bei paar hundert Meter.

Und um es in deinen Worten zu sagen: Du hast noch knapp dreiviertel deines ZFs die du ausnutzen kannst, nämlich die 204 clicks bis auf 0 runter für weite Schüsse.

Benutzeravatar
Norander
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1444
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:19

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von Norander » Mo 29. Mai 2017, 20:47

Das heißt auch, dass mit der Montage alles in Ordnung ist und dass entweder die Montage oder die Rail eine Vorneigung hat. Ich tippe auf die Rail.
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.

George Washington :flags-waveusa:

KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von KTF » Di 30. Mai 2017, 06:48

Hallo zusammen,
Also,

Norander hat geschrieben:Das heißt auch, dass mit der Montage alles in Ordnung ist und dass entweder die Montage oder die Rail eine Vorneigung hat. Ich tippe auf die Rail.


Ich habe nochmal das Datenblatt auf der Tikka Homepage angeschaut. Dort steht, dass die" Rail 0 MOA" hat. Fällt also weg.
Ich rufe heute nochmal beim Büchsenmacher an und frage ob es vielleicht die Montage sein könnte.

@ DerDaniel.
Naja, dafür reichen aber meine bescheidenen Ballistikkenntnisse noch aus.
Was du sagst sieht man ja im dritten von dir geposteten Bild. Der Effekt, dass ich mehr Reichweite, also einen Vorteil hätte stellt sich doch nur ein, wenn ich die Einschussdistanz deutlich nach vorne verlege. Also wenn ich mein Null, bei z. B. 20 Klicks habe, habe ich zwangsläufig meinen Fleckschuss bei z. B. 350m. (Habe ich jetzt nicht nachgerechnet, sondern einfach mal geschätzt).
Und eine Büchse, die irgendwo bei 300m eingeschossen wäre, wäre schön sehr exotisch.
Bin kein Profi, aber ich habe noch nie von irgendjemanden gehört, der sein Gewehr (zumindest im sportlichen Bereich) auf etwas anderes als 100m oder GEE eingeschossen hätte.
Vor allem hätte es den Nachteil, dass ich zwar eine größere Reichweite hätte, aber Probleme bei Distanzen unter meiner Einschussdistanz. Dann könnte ich ja das ZF gar nicht bis z. B. 100m runterdrehen.

@Willi.
Ja,ich glaube jetzt sprechen wir von der selben Sache. Danke fürs nachrechnen.

Ich rede heute wie gesagt mal mit dem BüMa.

Grüße, Flo

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von DerDaniel » Di 30. Mai 2017, 09:18

Tut mir leid, aber du hast von Ballistik bzw. Feuerleitsystemen einfach keinen blassen Schimmer und solltest dich noch mal gründlich in das Thema einlesen.
Was hast du denn jetzt gerade gemacht? Eine Waffe die auf 350m Fleck geschossen hat auf 100m runter gedreht. Warum soll das zukünftig nicht mehr möglich sein? Einfach wieder am Rädchen drehen. Wie viel du drehen musst, musst du anhand einer Ballistikrechnung heraus finden, mehr nicht. Ob dein Startpunkt jetzt 350m Fleck sind und du auf 100m runter drehst, oder 100m Fleck und du auf 350m rauf drehst ist doch vollkommen egal.

KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von KTF » Di 30. Mai 2017, 14:24

Hi,
Also, ich glaube du hast zum Teil recht.
Ich habe selbst nochmal nachgedacht wie es beim Einschiessen war. Weil der erste Schuss nicht auf der Scheibe war, hat ein Kollege beobachtet wo der zweite Schuss hinging, und meinte dann: "Zu hoch" Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass er sagen wollte, der Schuss war zu hoch, wie ich anfangs auch geschrieben habe. Ich habe dann ca. 2,5 volle Umdrehungen (Entspricht ca. 125 Klicks nach UP gedreht. Aber wahrscheinlich meinte er, dass die Optik zu hoch ist.
Denn wenn ich bei gleichen Haltepunkt Richtung "UP" drehe wandert ja der Schuss nach oben und nicht das Fadenkreuz. Das Absehen wandert ja nach unten, damit ich den Lauf bei gleichem Haltepunkt weiter nach oben richte.
So rum ergibt es Sinn, dass ich erst einen Tiefschuss hatte, und dann mit UP mein Trefferbild nach oben gebracht habe.
Ich entschuldige mich nochmal für die Verwirrung.
Das ist eben das Problem, wenn man beim ersten Schuss gar nicht weiß wo man hingeschossen hat... :headslap:

Aber es ändert meiner Meinung nach nichts daran, dass ich jetzt noch immer "nur" 74 Klicks Richtung UP, also für weitere Schüsse habe und 204 entgegengesetzt.

MaxP81
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 80
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 02:38

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von MaxP81 » Di 30. Mai 2017, 20:50

also für mich sieht das auf dem foto eindeutig nach einer geneigten montage aus, aber vielleicht hab ich auch einfach "einen knick in der optik"

Benutzeravatar
preisi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 21:10
Wohnort:

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von preisi » Di 30. Mai 2017, 21:08

KTF hat geschrieben:Aber es ändert meiner Meinung nach nichts daran, dass ich jetzt noch immer "nur" 74 Klicks Richtung UP, also für weitere Schüsse habe und 204 entgegengesetzt.

Also wenn ich das alles richtig interpretiere, ist es genau anders herum, du hast noch 204 Klicks für weite Schüsse ;) :mrgreen:
DerDaniel hat das eigentlich ohnehin schon perfekt beschrieben, sogar mit grafischer Illustration des Sachverhalts.

mitmart
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 565
Registriert: Fr 5. Feb 2016, 12:28

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von mitmart » Mi 31. Mai 2017, 06:24

MaxP81 hat geschrieben:also für mich sieht das auf dem foto eindeutig nach einer geneigten montage aus, aber vielleicht hab ich auch einfach "einen knick in der optik"

Eine 20MOA vorgeneigte Montage hat auf 15cm zwischen den Ringen einen Höhenunterschied von ca 0,8 Millimeter, wie willst das am Foto mit freiem Auge sehen?

MaxP81
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 80
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 02:38

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von MaxP81 » Mi 31. Mai 2017, 11:48

mitmart hat geschrieben:
MaxP81 hat geschrieben:also für mich sieht das auf dem foto eindeutig nach einer geneigten montage aus, aber vielleicht hab ich auch einfach "einen knick in der optik"

Eine 20MOA vorgeneigte Montage hat auf 15cm zwischen den Ringen einen Höhenunterschied von ca 0,8 Millimeter, wie willst das am Foto mit freiem Auge sehen?



ok das wort eindeutig war vielleicht in dem zusammenhang etwas unvorteilhaft gewählt

soll halt heissen die achse des ZF sieht auf dem foto nicht 100% parallel zur laufachse aus, der winkel der aufnahme ist halt auch nicht wirklich ideal aber ich finde schon dass man bei entsprechend guten seitlichen aufnahmen erkennen kann ob das zfr geneigt ist oder nicht



hier sieht man zb find ich ziemlich gut was ich meine
https://www.waffengebraucht.at/waffen/kugelrepetierer/ruger-precision-rifle-24-zoll-kal-308-win-new-model-im-militaerischem-ar-15-look--28133

und nein mit dem inserat hab ich nichts zu tun

aber bitte vielleicht hab ich auch einen knick in der optik oder bilde mir ein was zu sehen das man nicht sehen kann

KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von KTF » Mi 31. Mai 2017, 13:37

Also,

Danke nochmal allen für die Antworten.
Ich habe beim BüMa angerufen und er prüft das Problem.
Montage war definitiv ohne Vorneigung bestellt. Ich werde heute Abend nochmal versuchen den ganz genauen Abstand der Montage zu bestimmen. Vielleicht ist da doch etwas faul.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich einigen jetzt auf die Nerven gehe, aber entweder habe ich irgendwo einen Denkfehler, oder... Ich weiß auch nicht.

Folgendes ganz allgemein:
- Mein ZF wurde bei 100m eingeschossen und genullt.
- Ich möchte jetzt weiter schießen, z. B. 300m
- Dann sagt mir der Ballistikrechner (bei meiner aktuellen Patrone): +37 Klicks (genaue Zahl ist ja jetzt unwichtig)
- Wenn ich weiter schießen will, muss der Lauf des Gewehrs weiter nach oben schauen.
- Bei mein ZF muss ich also der Vertikalverstellung um die errechneten 37 Klicks in Richtung UP drehen, da sich bei UP der Trefferpunkt nach oben bewegt.

Wenn ich hier oben einen Denkfehler habe, dann korrigiert mich bitte.

Wenn das oben aber richtig war, dann verstehe ich nicht, warum ihr sagt, ich habe 204 Klicks übrig für weite Schüsse.
Denn meiner Meinung nach steht mir nur die UP Verstellung, die ja den Trefferpunkt nach oben bringt, für weite Schüsse zur Verfügung und hier habe ich wie weiter oben beschrieben "nur" noch 74 Klicks.

So, ich hoffe wir können das leidige Thema jetzt klären.

Danke und Grüße, Flo

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von Robiwan » Mi 31. Mai 2017, 14:07

Wenn Du mit 100m-Nullung auf 200m schießt ist dein Trefferbild zu tief => dann dreht man im Normalfall die Verstellung gegen den Uhrzeigersinn (ist das bei dir up oder down?). Das Absehen wandert damit nach unten und du musst die Mündung (bzw. das ganze Gewehr) ein bissl nach oben korrigieren damit die optische Achse des ZF mit der ballistischen Kurve des Projektils auf 200m schneidet.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

Antworten