ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Zubehör Steyr AUG Z A3

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Takeshi88
Beiträge: 2
Registriert: Di 28. Mär 2017, 22:01

Re: Zubehör Steyr AUG Z A3

Beitrag von Takeshi88 » Di 28. Mär 2017, 22:18

Ah besten dank !
AUG Z A3
Ruger American .308
Glock 19

Longchamp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1021
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:34

Re: Zubehör Steyr AUG Z A3

Beitrag von Longchamp » Do 30. Mär 2017, 09:26

ja er müsste halt alles verzollen am flughafen wenn er kein risiko eingehen will.
Alles was nicht waffenrelevant ist darf er sowieso einführen ohne probleme...

Nur ob er das in den USA einfach mitnehmen kann...keine ahnung

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Zubehör Steyr AUG Z A3

Beitrag von mura » So 9. Jul 2017, 20:04

Grab diesen Thread hier nochmal aus wegen Fragen zu Optiken für mein AUG. War jetzt 2x Schiessen und es macht richtig Spass aber mit dem Holosun RedDot bin ich halt auf etwas weitere Entfernungen einfach blind wie ein Maulwurf. :shock: Gedanke ist jetzt auf eine fixe 3fach Optik umzuschwenken weil für mich das doch noch nach einem ein guten Kompromiss für den Nahbereich klingt aber halt auf meine Maximalweite von zu 95% 100Meter auch noch was erkennen lässt.
Kennt jemand die Steiner Optiken etwas genauer?

https://youtu.be/wilpvGtORbg

http://www.germangunworks.com/steiner-m ... -3292.html

Sieht irgendwie nicht schlecht aus aber irgendwie fehlen mir hier die Erfahrungsberichte, find irgendwie nix. Wichtig wäre ja auch dass die QD Montage die dabei ist um 180Grad gedreht werden kann weil sonst halt beim AUG wieder die Finger Fleisch lassen würden, weiss das jemand ob das machbar wäre?
Ansonsten wären Alternativen und Tipps in dem Preisbereich(eher günstiger als teurer) immer Willkommen!
Gruss Rene
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Zubehör Steyr AUG Z A3

Beitrag von Bourne » So 9. Jul 2017, 20:15

9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Zubehör Steyr AUG Z A3

Beitrag von mura » So 9. Jul 2017, 20:19

Bourne hat geschrieben:Hier wird gerade so eines verkauft:
https://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=36&t=37467&p=603261&hilit=Steiner#p603261


Hab ich schon gesehen aber das ist ein 5fach. ;) Ist mir wieder zuviel Vergrösserung speziell wenn ich das AUG auch auf kurze Distanzen verwenden möchte.
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: Zubehör Steyr AUG Z A3

Beitrag von Lexman1 » So 9. Jul 2017, 20:46

Wie wäre eine Kombi mit einem Vortex Magnifier? Der vergrößert wunderbar 3 Fach und die Kombi HOLOSUN und VORTEX Mag. kommt bei meiner PAR problemlos auf 100m zum Einsatz. Wenn du den Magnifier wieder wegklappst, dient das Reddot wieder wunderprächtig für kurze Distanzen.

Bild

So könntest deinen Geldbeutel schonen und hast eine 3x Vergrößerung!

Hier gibt's grad günstig einen:
https://pulverdampf.com/viewtopic.php?f=36&t=37432
From My Cold, Dead Hands

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Zubehör Steyr AUG Z A3

Beitrag von Bdave » So 9. Jul 2017, 21:07

Der Vortex Magnifier is sehr cool, kann ich empfehlen. Die Steiner Optiken sind gut und da machst auch nix falsch. Mir hat nur das Absehen ned getaugt weil zu filigran.

Viele schmeißen sich auch ein Mini Red Dot zusätzlich aufs Steiner oben drauf. Bzw. Beim dreifachen kannst auch gut mit dem BAC arbeiten. Google mal danach. Im Prinzip hast du beide Augen offen, das hinter der Optik vergrößert und das freie Auge macht das räumliche Sehen. Geht mit Übung sehr gut. Verwenden auch die Amis mit ihren Acogs

Edit:

Hier ein Link zum BAC

https://www.trijicon.com/na_en/company/unique_to_trijicon.php
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Zubehör Steyr AUG Z A3

Beitrag von mura » So 9. Jul 2017, 21:11

Verdammt der Vortex Magnifier wäre auch ne Option, Danke! :think: Die Höhen bei den Risern müssten bei allen Holosun gleich sein oder? Hab ein HS503C und da steht beim hohen dabei AR Riser Mount.

Einziger Nachteil der Variante mit Magnifier ist eventuell das Gewicht von allem und dass beim AUG die Rail dann ziemlich voll wird wenn auch noch BUIS montiert werden.
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Zubehör Steyr AUG Z A3

Beitrag von sauersigi » So 9. Jul 2017, 21:31

Ich hab das Steiner 5 fach drauf, sollte es mal weiter als 100m gehen, wäre weniger Vergrösserung nicht praktisch. Das Absehen ist m. M. nach ausreichend dimensioniert. Für schnelleres Zielerfassen dreh ich mir den beleuchteten " Christbaum" heller und schon läufts.
Für nähere Entfernungen, unter 25m hast nur mit Übung ein vernünftiges Zielbild. Aber es wäre trotzdem lösbar. Den Haltepunkt musst halt kennen...
Durch die Schnellmontage ist ein Wechsel auf ein Red Dot auch möglich. Wiederholgenau!
Magnifier Lösung vergrössert halt auch den Red Dot mit!
Was noch für Vergrösserung höher als 3 fach spricht, ist die Tatsache dass man auf den meisten Ständen mit mind 4fach Optik ausgerüstet sein muss um schiessen zu dürfen.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: Zubehör Steyr AUG Z A3

Beitrag von Lexman1 » So 9. Jul 2017, 21:50

Also der Vortex Magnifier passt definitiv zu allen Holosun RDs welche ich bisher in der Hand hatte.

Der Reddot wird NICHT vergrößert, es wird nur das Ziel vergrößert, aber der Punkt bleibt gleich groß!

Auf dem Standard AUG Rail wird es so oder so knapp, aber wenn der Magnifier weggeklappt wird, können auch BUIS verwendet werden. Gewicht ist MEINES ERACHTENS völlig vernachlässigbar!

Bisher hatte ich mit meiner 3x Vergrößerung noch nirgends Probleme oder Troubles!!
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
HowlingWolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 20:20
Wohnort: Bucklige Welt

Re: Zubehör Steyr AUG Z A3

Beitrag von HowlingWolf » So 9. Jul 2017, 22:27

Naja, der Punkt wird schon vergrößert, nur eben nicht relativ zum Ziel sondern gemeinsam mit dem Ziel (wie bei einem FFP-Scope). Es sei denn, der Magnifier ist in Schussrichtung VOR dem Reddot. Das ist aber sehr theoretisch und scheitert schon alleine am Eye Relief... ;)

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Zubehör Steyr AUG Z A3

Beitrag von Bdave » So 9. Jul 2017, 23:09

Geht sich alles aus :D

Bild
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Zubehör Steyr AUG Z A3

Beitrag von mura » Mo 10. Jul 2017, 00:58

Bdave hat geschrieben:Geht sich alles aus


Was hast du denn für ein RedDot oben? Sieht auch wie ein Holosun aus, und wenn es eins ist was hast da für ein QD Montage dran und welche FlipUp Caps? :think:
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Zubehör Steyr AUG Z A3

Beitrag von Bdave » Mo 10. Jul 2017, 01:21

Is das alte 515C von Holosun. Kommt mit der Montage und den Caps. Habs aber mittlerweile verkauft und gegen das neuere 515CU ersetzt. C steht für Solar und U für geschützte Einstelltürme. Außerdem kann man bei der neuen Version die Flipcaps demontieren bzw. die Richtung in die sie aufschwingen ändern, und es hat jetzt einen Bewegungssensor. Dh. Licht bleibt immer an und sobald das Gewehr 10 Minuten ruht geht's aus. Bei geringer Erschütterung leuchtet der Punkt dann sofort wieder. War für mich der Hauptgrund für den Umstieg auf die neue CU Variante

Bin absolut zufrieden mit dem Teil!
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Zubehör Steyr AUG Z A3

Beitrag von mura » Mi 12. Jul 2017, 15:42

Bdave hat geschrieben:Geht sich alles aus :D

Bild


Sorry wenn ich nochmal nerve aber geht sich das wirklich aus speziell auf der anderen Seite mit dem Spannschieber des AUG? Du hast deinen Magnifier ja montiert dass er nach links wegklappt wie ich sehe, ich bin aber Rechtshänder und müsste die Montage umdrehen dass die Betätigung rechts ist und dann wäre die grosse Schraube zur Klemmung der Montage auf der linken Seite wo eventuell die Finger wieder Fleisch lassen könnten? ;) Oder ist der Magnifier so weit hinten dass das kein Thema ist?
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Antworten