ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Welcher Halbautomat?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
wieselfried
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 115
Registriert: Mo 27. Feb 2017, 14:50

Re: Welcher Halbautomat?

Beitrag von wieselfried » Mo 27. Feb 2017, 20:14

@Joe1970: Wie schwer ist dein Hera?

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Welches Sturmgewehr?

Beitrag von HS911 » Mo 27. Feb 2017, 20:32

wieselfried hat geschrieben:Wo sind die Vor- und Nachteile eines mittlerem oder langem (L) Vorderschaft?


Als Faustregel:
- Vorderschaft mindestens so lange, dass er die Gastube verdeckt
- ansonsten an die Armlänge angebracht - so dass du's bequem halten kannst + 5 cm

Der Riesenvorteil eines "langen" AR-15s ist eher das längere Gassystem.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

wieselfried
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 115
Registriert: Mo 27. Feb 2017, 14:50

Re: Welcher Halbautomat?

Beitrag von wieselfried » Mo 27. Feb 2017, 20:54

Bin leider ein Ahnungsloser auf dem Gebiet. Wie sehe ich wie lang der Gastube ist und welchen Vorteil bringt das längere Gassystem?

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Welcher Halbautomat?

Beitrag von Myon » Mo 27. Feb 2017, 21:01

Wie wäre es wenn du dich zumindestens etwas einlesen würdest in das ganze? Deine Fragen zeigen das du 0 Ahnung hast, was ja prinzipiell ok ist, aber du alles vorgekaut haben willst. Geh in ein Geschäft und Kauf dir was dir gefällt, mehr fällt mir da echt ned ein dazu.......oder du informierst dich vorher selber etwas, es steht echt alles hier im Forum schon x mal, und danach kaufst dir das was am meisten Sinn mach für DICH und bist zusätzlich noch schlauer über deine (zukünftige) Waffe.

wieselfried
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 115
Registriert: Mo 27. Feb 2017, 14:50

Re: Welcher Halbautomat?

Beitrag von wieselfried » Mo 27. Feb 2017, 21:09

Wüste nichteinmal wo ich mich einlesen könnte oder anfagne sollte. Ein Forum ist ja da um Fragen zu stellen und Hilfe zu bekommen, aber es gibt halt immer einige Personen die alles besser Wissen und genervt sind. Brauchst ja den Beitrag nicht lesen. Dumme Antworten kann jeder schreiben.

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Welcher Halbautomat?

Beitrag von DesertEagleCal50 » Mo 27. Feb 2017, 21:25

so wirds wohl nix...
Grüsse

Bindabei
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 413
Registriert: Mi 13. Jul 2016, 13:53

Re: Welcher Halbautomat?

Beitrag von Bindabei » Mo 27. Feb 2017, 21:26

Aber bezüglich AR 15 gibt's hier echt jede Menge nützlicher Infos die du mit wenig Aufwand selber finden kannst !

Such mal danach und dann hast die restliche Nacht was zum Lesen.

es meint ja keiner Böse und etwas Eigeninitiative schadet nicht
Verband Mitglied
Verein Mitglied

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Welcher Halbautomat?

Beitrag von GreaseMonkey » Mo 27. Feb 2017, 21:45

wieselfried hat geschrieben:Wüste nichteinmal wo ich mich einlesen könnte


https://www.pulverdampf.com/

wieselfried hat geschrieben:oder anfagne sollte.


search.php

wieselfried hat geschrieben:Ein Forum ist ja da um Fragen zu stellen und Hilfe zu bekommen,


Die Fragen die du gestellt hast wurden halt schon ausgiebigst im Forum behandelt.
Es macht das Forum nicht besser/übersichtlicher/spannender, wenn die Frage nach Lauf, Gassystemlänge und Hera vs. Oberland vs. Schmeißer, etc. wie in einer Dauerschleife wiederholt werden.

wieselfried hat geschrieben:aber es gibt halt immer einige Personen die alles besser Wissen und genervt sind.


Wenn der "AR Anfängerfragen" Thread wöchentlich neu aufgelegt wird ...
Das Leben ist hart.

wieselfried hat geschrieben:Brauchst ja den Beitrag nicht lesen. Dumme Antworten kann jeder schreiben.


Lies dich bitte ein wenigstens so weit in die Thematik Halbautomat ein dass du spezifische Fragen stellen kannst.
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Welcher Halbautomat?

Beitrag von martin01 » Mo 27. Feb 2017, 22:15

Wenn du es unkompliziert haben willst nimm ein AUG.

Funktioniert zuverlässig, ist robust, kommt aus AUT! Als Extra gibt's einen Abzug der ordinär gesagt "oasch" is...
Es gibt halt weniger Zubehör und Spielereie als beim AR System.

Beim AR hast halt unendlich viele Möglichkeiten, ob alle sinnvoll sind sei dahingestellt...

Wie schon gesagt - geradeaus schießen beide Plattformen...

LG.

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Welcher Halbautomat?

Beitrag von HS911 » Mo 27. Feb 2017, 22:24

wieselfried hat geschrieben:Bin leider ein Ahnungsloser auf dem Gebiet. Wie sehe ich wie lang der Gastube ist und welchen Vorteil bringt das längere Gassystem?


Im Normalfall geht das halbwegs mit der Lauflänge einher - 20" (und darüber) Läufe haben fast immer die lange "Rifle"-Gastube, 16.75" Läufe haben meistens "Mid" und 14.5" (und darunter) haben standardmäßig "Carbine" Gassysteme. Je länger das Gassystem, desto "flacher" schießt sich die Waffe, d.h. das Visierbild springt weniger beim Schießen. Die anderen Vorteile (Temperatur im System, Verschmutzungsgrad) sind klein bis theoretisch. Angeblich hilft es auch gegen verfrühten Haarausfall (Quelle: https://www.shootingillustrated.com/art ... explained/)
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: Welcher Halbautomat?

Beitrag von hasgunz » Di 28. Feb 2017, 07:59

Habe Letztens mit einem Sig 550 Kempf spielen dürfen.
Wenns net soviel gekostet wäre es schon meins [emoji173]

Ein AUG ist sicher auch super, wennst Rechtshänder bist.
Als Linkshänder bist der Depp der Nation...

Ar15 ist wie die Glock in der Pistolenwelt.

Lg
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: Welcher Halbautomat?

Beitrag von Robiwan » Di 28. Feb 2017, 08:09

hasgunz hat geschrieben:Ar15 ist wie die Glock in der Pistolenwelt.


Da solltest Du aber jene Bereiche aufzählen, auf die das wirklich zutrifft.

Was Materialauswahl, Zuverlässigkeit und "Patrioten"-Faktor (Made in Austria) betrifft ist eher das AUG mit der der Glock vergleichbar ;) .
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Welcher Halbautomat?

Beitrag von gewo » Di 28. Feb 2017, 09:29

hasgunz hat geschrieben:Ar15 ist wie die Glock in der Pistolenwelt.
Lg


öööhmm ..... :violin:
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

jagawirth
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 699
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:02
Wohnort: Linz

Re: Welcher Halbautomat?

Beitrag von jagawirth » Di 28. Feb 2017, 09:43

hasgunz hat geschrieben:Ar15 ist wie die Glock in der Pistolenwelt.

Ich denke das trifft nur auf den Zubehörmarkt und auf die weltweite Verbreitung zu. Was Zuverlässigkeit betrifft sind die Glocks eher mit den AUG vergleichbar. (ich besitze ein AUG und ein OA15).
9mm - .38 Special - .357 Mag. - .22 lfb. - .223 Rem. - 5,6x50R Mag. - 6,5x57R - 6,5-.284 Norma - .270 Win. - .300 BLK - .308 Win. - .30-06 Springfield - .30R Blaser - 20/76 - 16/70 - 12/76

Benutzeravatar
Halvar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Di 10. Jun 2014, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Welcher Halbautomat?

Beitrag von Halvar » Di 28. Feb 2017, 10:23

Und das wo der 1911er als Vergleich doch so nah liegt ^^

Antworten