ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Aimpoint H2 micro auf AUG A3 montieren?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
susi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 794
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 06:43

Aimpoint H2 micro auf AUG A3 montieren?

Beitrag von susi » So 30. Okt 2016, 11:15

Ich möchte auf mein AUG A3 ein vorhandenes Aimpoint H2 micro montieren. Benötige ich da extra eine "Erhöhung"? Und wenn ja, welches hochwertige Produkt wäre zu empfehlen?
Grüße
susi

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Aimpoint H2 micro auf AUG A3 montieren?

Beitrag von MeanMachine » So 30. Okt 2016, 11:29

Erhöhung ist anzuraten. Habe mir damals eine era-tac geholt. Gibt's in verschiedenen Höhen.
Ich hab damals hier bestellt:

http://www.vikingtactics.de/ERA-TAC/
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Benutzeravatar
susi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 794
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 06:43

Re: Aimpoint H2 micro auf AUG A3 montieren?

Beitrag von susi » So 30. Okt 2016, 15:22

In Wien geht man am Besten wo hin, um eine Erhöhung zeitnah zu bekommen?

Und: Ist eine Schnellspannvorrichtung zum raschen rauf- und runtergeben ratsam? Oder steigt damit die Ungenauigkeit?
Zuletzt geändert von susi am So 30. Okt 2016, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
susi

lb594ag
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 239
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 18:52

Re: Aimpoint H2 micro auf AUG A3 montieren?

Beitrag von lb594ag » So 30. Okt 2016, 21:38

Warum willst du eine Erhöhung montieren?
Ich hab bei meinem Holosun die Erhöhung extra rausgenommen.
Ich find, dass das perfekt passt

Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Aimpoint H2 micro auf AUG A3 montieren?

Beitrag von BigBen » Mo 31. Okt 2016, 06:39

susi hat geschrieben:In Wien geht man am Besten wo hin, um eine Erhöhung zeitnah zu bekommen?

Und: Ist eine Schnellspannvorrichtung zum raschen rauf- und runtergeben ratsam? Oder steigt damit die Ungenauigkeit?


Für sowas würde ich zum Waffen Seidler im 19. Bezirk gehen. Der ist zwar nicht billig, aber was die direkte Verfügbarkeit von taktischem Zubehör angeht wohl die erste Adresse in Wien. Ansonsten kannst du aber auch mal bei Phantom-Arms oder AustriaArms nachfragen ob sie sowas lagernd haben...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
susi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 794
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 06:43

Re: Aimpoint H2 micro auf AUG A3 montieren?

Beitrag von susi » Mo 31. Okt 2016, 08:05

@lb594ag
Ich habe das Gewehr noch nicht zu Hause (ich kann meine WBK erst Ende dieser Woche abholen und so habe ich das Gewehr beim Händler reserviert). Im Geschäft hat man mir gesagt, daß ein Aimpoint nicht so nieder montiert werden kann, da man sonst den Kopf zu sehr verdrehen muß.
Mein AUG hat übrigends eine andere Schiene. Meine Schiene ist nicht erhöht, so wie auf Deinem Photo. Gibt es Deine Schiene so original ab Werk?

Danke @ BigBen.
Was passiert denn eigentlich, wenn das Aimpoint plötzlich den Geist aufgibt? Wäre da eine Schnallspannvorrichtung nicht von großem Vorteil?
Grüße
susi

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Aimpoint H2 micro auf AUG A3 montieren?

Beitrag von MeanMachine » Mo 31. Okt 2016, 08:19

Das AUG am Bild ist ein A2. Der werte Forumskollege dürfte überlesen haben, dass du für ein A3 suchst. Steht ja nur im Titel. Ausserdem sitzt sein Holosun ja bereits auf einer höheren Blockmontage, als das Micro H2 oder T2. Also eher ein Vergleich Äpfel mit Birnen.

Quick release Montage ist Geschmacksfrage. Gerade beim aimpoint hast du den Vorteil, ja auch durchsehen zu können, wenn die Batterie leer ist oder ausfällt. In Kombination mit back up iron sights kannst du's also problemlos oben lassen bis der Schaden behoben ist.
Dann musst du aber auf co-witnessing achten. Ob du full oder lower third willst. Die hohe era tac bei mir führt zu lower third.

Mfg,
MM.
Zuletzt geändert von MeanMachine am Mo 31. Okt 2016, 08:23, insgesamt 2-mal geändert.
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Benutzeravatar
susi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 794
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 06:43

Re: Aimpoint H2 micro auf AUG A3 montieren?

Beitrag von susi » Mo 31. Okt 2016, 08:32

"back up iron sights"
ist das "extra Kimme und Korn"? Klappbar?

Diese extra Kimme muß ich dann extra an die Montagehöhe meines Aimpoints anpassen? Ist das gemeint?
Grüße
susi

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Aimpoint H2 micro auf AUG A3 montieren?

Beitrag von MeanMachine » Mo 31. Okt 2016, 08:39

Eher andersrum. Kimme und Korn haben eine bauartbedingte Höhe. An diese kannst du dich mittels Wahl der Blockmontage anpassen. Ein kundiger Verkäufer sollte wissen, mit welcher Montage welches Co witnessing bei welcher Höhe mit BUIS erreicht wird.
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Benutzeravatar
susi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 794
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 06:43

Re: Aimpoint H2 micro auf AUG A3 montieren?

Beitrag von susi » Mo 31. Okt 2016, 08:43

Aha. Danke.
Was bedeutet BUIS?
Grüße
susi

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Aimpoint H2 micro auf AUG A3 montieren?

Beitrag von MeanMachine » Mo 31. Okt 2016, 09:14

Back up iron sights.
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Benutzeravatar
susi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 794
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 06:43

Re: Aimpoint H2 micro auf AUG A3 montieren?

Beitrag von susi » Mo 31. Okt 2016, 09:52

Wäre es praktikabel und sinnvoll das Aimpont seitlich auf die 45 Grad Schiene zu montieren?
Grüße
susi

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Aimpoint H2 micro auf AUG A3 montieren?

Beitrag von bino71 » Mo 31. Okt 2016, 10:23

:D
Schreibst es selber: "back up iron sights"

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Aimpoint H2 micro auf AUG A3 montieren?

Beitrag von MeanMachine » Mo 31. Okt 2016, 10:26

Das musst du für dich ausprobieren. Ob dir die Verkantung und Höhe dann zusagt. Für mich wärs nix. Bin aber auch Linksschütze, da geht das nicht.
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

lb594ag
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 239
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 18:52

Re: Aimpoint H2 micro auf AUG A3 montieren?

Beitrag von lb594ag » Mo 31. Okt 2016, 15:07

MeanMachine hat geschrieben:Das AUG am Bild ist ein A2. Der werte Forumskollege dürfte überlesen haben, dass du für ein A3 suchst. Steht ja nur im Titel. Ausserdem sitzt sein Holosun ja bereits auf einer höheren Blockmontage, als das Micro H2 oder T2. Also eher ein Vergleich Äpfel mit Birnen.

Quick release Montage ist Geschmacksfrage. Gerade beim aimpoint hast du den Vorteil, ja auch durchsehen zu können, wenn die Batterie leer ist oder ausfällt. In Kombination mit back up iron sights kannst du's also problemlos oben lassen bis der Schaden behoben ist.
Dann musst du aber auf co-witnessing achten. Ob du full oder lower third willst. Die hohe era tac bei mir führt zu lower third.

Mfg,
MM.


Hab schon A3 gelesen, aber wie ich meine gekauft hatte und beide in der Hand hielt, kamen mir die Rails gleich hoch vor.

Baut das Aimpoint niedriger?
Bei meinem habe ich eben diese "Erhöhung" welche Original mitverbaut war ausgebaut.
Und diese Kombi passt bei mir ganz gut, sollte es bei der Aimpoint wirklich sooo viel um sein tut mir der Vergleich leid.

Bild

mfg
Zuletzt geändert von lb594ag am Mo 31. Okt 2016, 15:08, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten