ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von sauersigi » Sa 13. Aug 2016, 08:07

Reaper hat geschrieben:Nein, ich fürchte nicht.

Die Kimme ist schon ganz runtergeschraubt, ziemlich flach und die Halteschraube steht etwas über die Schlittenoberkante hinaus.
Wenn man also bspw. etwas abfeilen würde, käme die Halteschraube in den Weg.
Die Halteschraube hat aber ohnehin kaum Fleisch und tiefer setzen (senken) wird imho nicht funktionieren.

Das Korn ist dünnes Plastik.
"Biegen" oder ähnliches fällt imho aus.
Evtl. könnte man sich ein Korn als Einzelstück nachmachen lassen, aber das steht in keinem Verhältnis zum Wert der Waffe.

Tauschkorne (verschiedene Höhen) von Walther gibt es wohl nicht.


Bei meiner P22 waren einige Korne zum tauschen dabei. Die sollten also erhältlich sein.
Einzig ob die auch nur aufgesteckt sind bei den neueren Waffen kann ich icht sagen..
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von Reaper » Sa 13. Aug 2016, 08:23

Laut telefonischer Auskunft der Fa. Walther gibt es für die PPQ keine Wechselkorne.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

DoubleA
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 154
Registriert: Mo 27. Jun 2016, 15:14

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von DoubleA » Sa 13. Aug 2016, 09:55


tommykun
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 20:05

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von tommykun » So 14. Aug 2016, 20:01

ich hab eine ppq m2 .22lr und bin begeistert, frisst so ziemlich alles, liegt wunderbar in der hand,
abzug ist ein wahnsinn (im vergleich zu glock und steyr aug ;-) - bin sonst nicht allzu verwöhnt).
kann ich nur empfehlen.

mitmart
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 565
Registriert: Fr 5. Feb 2016, 12:28

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von mitmart » Mo 15. Aug 2016, 08:10

Gibt's die Steyr RFP eigentlich schon und Erfahrungen dazu?

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von Reaper » Fr 2. Sep 2016, 07:15

Nochmal ne Frage zur CZ Kadett - Komplettpistole, und zwar zum Griffstück.

Wenn ich recht informiert bin, ist der Abzug beim Griffstück der CZ 75B schwergängiger als bei der SP-01.
Stimmt das?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Hauzi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 312
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:51
Wohnort: Klagenfurt Land

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von Hauzi » Fr 2. Sep 2016, 12:05

Probier mal die Smith&Wesson M&P 22
Vertrieb in Deutschland hat die Firma WAIMEX (auf Seite 116 im Katalog)

http://waimex.com/katalog/#116/z

Compact ist für die Kids sicher besser, außerdem wird die Compact mit 2x10er Mags geliefert.
( die "normale" M&P 22 nur mit 1x12 Mag)

Toller Test im DWJ 7/15.
Unser anderes Ich ist auch böse !

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von Reaper » Fr 9. Sep 2016, 10:39

Hi,
ich warte immer noch auf meine Bestätigung vom Verband (Deutschland halt und Urlaubszeit).

Hatte die M&P22 auch auf dem Schirm.
Die Kids sind aber schon recht groß (14,5 und fast 16) und haben Hände die nur marginal kleiner sind wie meine.
Also wäre es wenn schon die "Große" gewesen, Preis passt, verfügbar, Holster am Markt, eigentlich alles gut, bis ich dann ein Bild vom "Röhrchen" gesehen hab
:o
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 3&biw=1876

Sorry, aber nicht für mich. :naughty:


Jetzt hat mich aber ein Freund auf die Grand Power K22 X-Trimm gebracht, die ich bisher überhaupt nicht kannte:
http://www.grandpower.eu/kategoria-14-c ... ad-image-0

Die hat alle Gimmicks, die ich mir für eine Trainingspistole wünschen würde, wie einen echten Hammer, SA/DA, Verschlussfang und Sicherung (sogar Ambi), verstellbare Kimme, Leuchtkorn, Abzug scheint gut zu sein, Magazine scheinen frei zu fallen, usw.....
:dance:

Warum hat die Pistole hier niemand frag ich mich?

Kennt sie hier Jemand?
Wie steht es mit der Zuverlässigkeit und welche Präzision ist machbar?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Hauzi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 312
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:51
Wohnort: Klagenfurt Land

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von Hauzi » Fr 9. Sep 2016, 18:37

Das "RÖHRCHEN" ist auch bei allen Walther P22 Modellen so klein (und verkauft sich anscheinend trotzdem ganz gut).

Auch bei meiner HK 416 D (Colt und HK-MP5 Modellen von Walther) ! Und die hat schon etliche tausend "Parönchen" 22 lr durch. OHNE Probleme!

Die GSG 1911 /22 hat dasselbe, nur mit Zinkdruckgußmantel. 5 Jahre und auch 1000de Schuß und rennt, und rennt ......

Die k22 hatte einen niederschmetternden Test bzgl. Störungen.

https://www.all4shooters.com/de/Shootin ... affen/?p=1

Wenn dir der Laufdurchmesser bei ner 22er so wichtig ist, dann bleibt eh nur : Ruger/Buckmark und co übrig ..

Geh doch mal auf verschiedene Schießstände und frag ein bissi rum. Ich bin sicher, du wirst ein paar Pistölchen mit mehr oder weniger dicken Röhrchen ausprobieren dürfen.

Viel Spaß beim aussuchen. Die Auswahl ist ja nicht gerade klein.
Unser anderes Ich ist auch böse !

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von Reaper » Mo 24. Okt 2016, 11:15

Hallo,
ist ja wieder etwas Zeit ins Land gegangen und ich wollte den Fred hier noch abschließen.

Nach mehrwöchiger Recherche, Lesen von Reviews und Tesberichten, sowie Anschauen ungezählter U-Tube-Videos muss ich feststellen, dass es das von mir gewünschte so nicht gibt.

Zuletzt wollte ich eine Komplettwaffe auf Basis eines CZ-Griffstückes und mit einem Kadett- oder einem Antreg-WS.
Dies war aber so nicht zu bekommen.

Letztlich habe ich mich für eine sehr gut erhaltene S&W M41 entschieden, also eine Ganzstahl- und eher in Richtung Präzisionswaffe, als zu einer dynamischen Pistole.

Warum?
Weil ein Schützenkollege von mir meinte, die Kids sollten ja erstmal das Treffen lernen und auch wissen wie es ist, wenn man auf 25m die 10 trifft, möglichst sogar wiederholbar.
Da sei eine Waffe, die das auch kann, gerade am Anfang wichtig.
Die Kids sollen ja auch Erfolge erleben und nicht frustriert sein.

Das hat letztlich den Ausschlag gegeben.
Die Waffe ist nicht fancy, und sie ist auch nicht tacticool, aber sie ist grundsolide und sehr präzise, wie ich nun bestätigen kann.
Ich hab Munisorten ausgetestet und ohne Witz, sitzend auf dem Rangebag aufgelegt, mit stinknormaler CCI Standard Velocity, auf Anhieb 10 Zehner auf 25m geschossen.
Damit hatte sich dann auch die Suche nach der richtigen Muni erledigt.

Ja, sie ist schwer, und ja, Magazinknopf, Sicherung und Schlittenfang sind nicht ideal angeordnet, aber meine Kinder sehen, dass wenn sie gut abgekommen sind, auch einen guten Treffer erzielt haben, und das ist imho das Wichtigste.

Mein Ziel ist es, sie für 25m-Fallscheiben, Mehrdistanz und Steel Challenge zu begeistern und ich werde solche Passagen auch immer wieder ins Training einbauen, aber erst, wenn sie das Treffen gelernt haben, können sie entscheiden in welche Richtung sie weiter machen wollen.

Ich bin der Meinung, wer am Anfang nicht das Treffen gelernt hat, wird es später nicht mehr lernen.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von rhodium » Mo 24. Okt 2016, 11:23

Sehr gute Wahl und tolle Einstellung. Viel Erfolg mit dem Nachwuchs.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Antworten