ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Einstieg für Neuling...

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1550
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Einstieg für Neuling...

Beitrag von Kapselpracker » Sa 7. Mai 2016, 17:27

Raffael hat geschrieben:...
Irgendwie komm ich mir als kompletter Neuling bei dem Thema ein bissel verloren vor. Die genannten Links sind zwar recht interessant, aber das ist alles öffentlich eher ungut erreichbar. Fängt man wirklich so mit dem sportlichen Schießen an, einfach zu irgendeinem Schießstand gehen und mit Leihwaffen schießen?
...

Naja irgendwie liegt es ja in der Natur der Sache das Schießstände mit öffentlichen Verkehrsmittel schwer zu erreichen sind.
Der einzige in Wien der mit Öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar ist, wäre meines Wissen nach Süssenbrunn, dort kannst mit der Bahn oder mitn Dr. Richard hinfahren und dann zu Fuß weiter, aber das musst du ja eh gewohnt sein. :mrgreen:
In Süssenbrunn kannst als Gast jeden Samstag schießen.
Bild

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Einstieg für Neuling...

Beitrag von RcL » Sa 7. Mai 2016, 18:08

Laut Homepage muss man sich dafür vorher anmelden. Hab ich zwar versucht, aber erfolglos, weil eben keiner abgehoben hat. Kontaktformular (heute Vormittag ausgefüllt) hat heute auch keiner beantwortet, vermutlich war ich einfach zu spät dran :|

Naja, nächstes WE is auch noch ein WE ;)

mr400watt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 12:46
Wohnort: Wien

Re: Einstieg für Neuling...

Beitrag von mr400watt » Di 10. Mai 2016, 06:43

Ist normal. Das Telefon hebt fast nirgens wer ab. Mit Mails schauts ähnlich schlecht aus.
SKH: Maschinerie einpacken, hinfahrn und schießen.

Für LW:
Einschießen kannst beim SKH, beim Beschussamt Wien, beim FSCA oder im Shootingpark.

Grüße - Flo
*glock glock* … "whos there?"

ehackl
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 39
Registriert: Do 22. Jan 2015, 07:38

Re: Einstieg für Neuling...

Beitrag von ehackl » Di 10. Mai 2016, 14:19

Um nochmal auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen, ich kann dir den Shooting Park in Leobersdorf empfehlen, Langwaffe kostet per halbe Stunde (ohne Mitgliedschaft) 12,50
Es kann von 50 bis 300 Meter geschossen werden und die Anlage funktioniert sehr gut.
Gibt auch Muni dort und etwas Zubehör zum Kaufen.

Wenn du das erste mal hinfährst, nicht abschrecken lassen, es steht nirgends der Shooting Park angeschrieben, und man landet am Ende vor einem grünen Tor - einfach davor hupen, dann wird das Tor geöffnet - rein und links bis ganz ans Ende.
_____________
Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.
Niccolò Machiavelli

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3940
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Einstieg für Neuling...

Beitrag von bino71 » Di 10. Mai 2016, 19:27

Hupen :D Das hörens sicher nicht. Einfach davor stellen, bis die Leutchen Euch per Cam sehen.

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Einstieg für Neuling...

Beitrag von RcL » Di 10. Mai 2016, 21:28

Gibts eigentlich einen Grund, warum der HSV noch nicht genannt wurde? Bin jetzt zufällig über den gestolpert, da scheint ja auch einiges zu gehen...

Benutzeravatar
nerd
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 384
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 21:32
Wohnort: Wien Umgebung

Re: Einstieg für Neuling...

Beitrag von nerd » Mi 11. Mai 2016, 19:18

Raffael hat geschrieben:Gibts eigentlich einen Grund, warum der HSV noch nicht genannt wurde? Bin jetzt zufällig über den gestolpert, da scheint ja auch einiges zu gehen...

HSV - die Referenz bei LW Schützen. Haben sehr guten Ruf,da wirst du am meisten lernen.

Die Bahn geht glaub ich bis 300m. Liegt wunderschön in den Stammersdorfer Weinbergen. Das ist aber auch der Nachteil: Öffnungszeiten nur Wochentags bis 18.00 und Wochenende Samstag bis 13.00 Uhr.

Antworten