ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
privatpilot
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Do 26. Nov 2015, 23:24

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von privatpilot » Di 15. Mär 2016, 00:28

Das Problem ist eher, dass sie IPSC Schützen wollen, der Großteil der Anwärter aber einen Platz sucht um Schießen zu lernen.

Die Gründer des Vereins haben viel investiert, Lüftung, Stages, Wiederlademaschine usw.
Ich bin da zwar nicht Mitglied, habe an einem Info Abend teilgenommen und verstehe, dass man bei der Aufnahme selektieren muss.

Es wäre aber in Kärnten neben HA auch Bedarf an Pistolenständen und vor allen Einweisung und Training.

Benutzeravatar
Tommy Gun
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 87
Registriert: Mi 14. Mai 2014, 15:27
Wohnort: Niederösterreich

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von Tommy Gun » Di 15. Mär 2016, 12:33

ich war vor kurzem zu Gast in Kärnten und man hat mir erzählt, dass gleich neben St. Veit ein Schießplatz ist.
Ich hatte leider nix zum schießen mit, aber dachte mir, mein Gott, die werden schon was haben für mich..
An einem Sonntag !!!! war ich dann dort, etwas eigen, aber mir sehr sympathisch. Ich hab gleich eine Glock (Gen1) um 3 Euro geliehen bekommen und ein Packerl 9mm um 25 Euro :-)
Die Scheibe wurde mit Tapetenkleister befestigt und schon gings los..
Neben mir ein netter schütze mit einer 1911er, bissi geplaudert und dann noch auf einen Kaffee in die Kantine.
Es war wirklich eine sehr entspannte Stimmung und alle sehr freundlich BIS ich den Fehler machte und ganz naiv (weil ich es hier aus Wien und NÖ nicht anders kenne) gesagt habe, beim nächsten Mal nehm ich mein AUG mit, da kann ich dann die 100 Meter schießen, das ist ja wirklich eine tolle Anlage.
Der ältere Mann hat mich nicht gleich verstanden und hat nachgefragt was ich gesagt hab, also hab ich noch einmal gesagt, dass das eine tolle Anlage hier ist und ich beim nächsten Mal mit meinem Halbautomaten, meinem AUG hier die 100 Meter schießen will.
Die Stimmung hat sich in einem Augenblick komplett geändert, der Mann hat mich nur mehr angeschnauzt und gedroht, er haut uns raus, er hat schon viele rausgehaut und 30 Jahre Unfallfrei (oder warens 50?!) und das wird auch so bleiben!!!!!

Ich hab das damals net verstanden, dachte die haben grad was ganz anderes verstanden, aber nein, die haben wirklich so eine Abneigung gegen AUG`s

ich verstehs bis heute nicht. Was is an dem Ding gefährlicher als an meinem Naganten, oder an meiner 0815 Glock?
Wir sind keine schlechten Menschen. Pferde sind schlechte Menschen!

Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1150
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von Exitus » Di 15. Mär 2016, 12:39

Hehe, der gute alte Hr. Marschnig in Blintendorf.
Der ist immer so........

Benutzeravatar
Tommy Gun
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 87
Registriert: Mi 14. Mai 2014, 15:27
Wohnort: Niederösterreich

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von Tommy Gun » Di 15. Mär 2016, 14:22

Aber seine Frau war Weltmeisterin in der Armbrust - Hut ab!!!
Wir sind keine schlechten Menschen. Pferde sind schlechte Menschen!

Freddy
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:37

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von Freddy » Di 15. Mär 2016, 16:57

Tommy Gun hat geschrieben:Aber seine Frau war Weltmeisterin in der Armbrust - Hut ab!!!



:naughty:


zweifache Armbrust-Vizeweltmeisterin


lg

Techniker50944
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 20:40

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von Techniker50944 » Di 15. Mär 2016, 18:07

Senf hat geschrieben:
Techniker50944 hat geschrieben:Nur das man nicht nach gutdünken aufschütten darfst, da hat der Naturschutz was dagegen ;)


Aufgrund von §5 oder hast da eine Quelle?

Da schulde ich noch eine Antwort ;)

Hängt natürlich vom Bundesland ab, aber abzuklären wäre
Bauordnung
Naturschutzgesetz
Abfallwirtschaftsgesetz
Wasserschutz

Reisu
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 23
Registriert: So 28. Feb 2016, 19:19
Wohnort: Klagenfurt

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von Reisu » Fr 18. Mär 2016, 14:56

Weiß schon jemand etwas neues bezüglich einem Grundstück?

lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von lalaton » Fr 18. Mär 2016, 17:24

Ich hatte noch keine Zeit dem weiter nachzugehen, ist aber nach wie vor am Radar, irgendwann die naechsten 10 Wochen habe ich den Besitzer gesprochen und kann berichten.

Benutzeravatar
alpawolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Di 17. Jun 2014, 19:55
Wohnort: alps

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von alpawolf » Fr 18. Mär 2016, 17:34

Exitus hat geschrieben:Hehe, der gute alte Hr. Marschnig in Blintendorf.
Der ist immer so........


desto mehr Leute mit bösen Waffen in seinen hochsicherheits-überwachungs-Schiesstand kommen, des :angelic-green: schneller erledigt sich dieses Thema.
sozusagen Bio :hand: logisch!
Infidel

Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1150
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von Exitus » Fr 18. Mär 2016, 17:40

Ich hin schon draufgekommen das es mehr an seiner Tagesverfassung alls an dem Schützen selber liegt.
An einem Tag schaut er mir beim FFW Stand zu und hat noch lobende Worte über Glock auf Lager und einen Tag später fliege ich fast raus weil ich zu viele geladene Magazine (3 mit je 6 Schuss) vor mir auf dem Tisch liegen habe und VIEL zu schnell schieße ........

Benutzeravatar
tiberius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:42

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von tiberius » Fr 18. Mär 2016, 22:44

Hi,

ist zwar nicht in Kärnten, aber in Zell a. S. trainiert der amtierende KK und GK Standardgewehr Weltmeister,
ist auch Mitglied im Leistungszentrum da. Bei den Luftgewehrschützen ist auch der eine oder andere
Landes- und Staatsmeiser dabei, je nach Altersgruppe. Einen Platz für die Olympiade in Rio habens auch fix.

Gleichzeitig sind da ständig Ordonnanzschützen, und mindestens jeden zweiten Abend wenn ich da bin
ist wer mit AR15 (meist Schmeisser) oder einem AUG da. Und so wie die 100 m Scheiben oft aussehen
ist auch öfters mal wer mit einem KK Selbstlader zu gange.

HAs und Ordonnanz bzw. GK mit 5 Schuss ist kein Problem, kontrollierens auch nicht wirklich wenns a paar mehr sind.

Die 5 Schuss regel gilt zwar auch am Pistolenstand, aber die haben eine zu Fuss 25 m Anlage mit 8 Plätzen,
da versteh ichs, dauert sonst ewig mit Sicherheit herstellen. Die hams sogar gern wennst die Kugeln flott rauslasst,
dann kommt man schneller zum Ringezählen ;) .

Also sportlich ernsthafte Betätigung und HAs / schnelles Pistolenschiessen schliessen sich nicht aus, kommt nur auf den Betreiber an.

mfg tiberius

Benutzeravatar
tiberius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:42

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von tiberius » Fr 18. Mär 2016, 23:07

PS:

Und irgendwie ist es auch widersinnig sich mit irgendwelchen Sicherheitsbedenken gegen HAs zu äußern.
Die meisten mit AUGs sind junge Burschen, die kommen mit der Waffe, mit der sie sich vom Heer her auskennen,
und zwar vom Handling bis zur letzten Schraube.
Die haben ganz andere Erfahrungswerte und eine professionelle Ausbildung mit dem Sturmgewehr als die meisten anderen
LWBs mit jeder anderen Waffe.

Aber wie schon von Vorpostern geschrieben, die HAs sind bei den Jungen sehr beliebt, und manche Altlast wird sich früher
oder später selbst erledigen.

mfg tiberius

Benutzeravatar
tiberius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:42

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von tiberius » Do 24. Mär 2016, 13:31

Hi,

Nur das man nicht nach gutdünken aufschütten darfst, da hat der Naturschutz was dagegen ;)


Anschüttungen sind je nach Bundesland naturschutzrechtlich ab 3000-5000 Quadratmeter (je nach Bundesland) genehmigungspflichtig.
Das kleinstmögliche ÖFB Fußballfeld hat 4.095 Quadratmeter zum Vergleich, mit den paar Mugeln für den Kugelfang kommt man also eher nicht in den Bereich.
Das Schüttmaterial hat Bodenaushubklasse A2 oder zu erfüllen wenn es nicht vor Ort (also auf dem Projektgrundstück) ausgehoben wird.
Baurestmassen können bei entsprechendem Nachweis auch verwendet werden.
Wichtig wäre auch zu wissen, ob man in enem Grundwasserschutz- oder Schongebiet ist und ob sich Fremde Wasserrrechte (Brunnen, Quellen) im Einflussbereich befinden,
d. h. i. d. R. hangabwärts im Nahbereich, wo also das Sickerwasser bei Regen vom Kugelfang hinrinnt.

mfg tiberius

Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1150
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von Exitus » Di 12. Apr 2016, 21:22

Und, hat jetzt schon jemand einen Stand gefunden / gebaut wo man sein AUG ausführen kann?

Greetings Oliver

Benutzeravatar
Klagenfurter44
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: So 17. Apr 2016, 05:49
Wohnort: Klagenfurt

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von Klagenfurter44 » So 17. Apr 2016, 05:56

lalaton hat geschrieben:
Flolito hat geschrieben:Habts ihr vieleicht eine Telefonnummer von den Straßburgern ? Ich hab da gestern im Internet gesucht und fleissig telefoniert erwische aber keinen

Was ist mit Tiffen, da geht mit HA auch nichts?
http://www.schuetzenrunde-hubertus.at/D ... te_DE.html

Update:
ok, aus der Standordnung: Für Langwaffen gilt generell Einzelladung

da vielleicht, auch Feldkirchen: http://members.aon.at/schiessstaette/


Ich habe auch einen Selbstlader.
Auch in Tiffen lassen sie dich damit nicht schiessen

Antworten