ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von lalaton » Mi 2. Mär 2016, 20:52

waffzick hat geschrieben:Mir vergeht das Lachen auch ^^ Ich habe den Verfall am "nettesten" Stand meiner Umgebung live mitbekommen, als ich eines Vormittags nach einer sehr langsamen(!) 10er-Serie, statisch, 25m, brav mit rosa Herzchen, von einem heranstürmenden Männchen wie ein Vollbehinderter angebrüllt und auf die Standordnung hingewiesen wurde, die drei Tage zuvor auf "fünf Schuss maximal in der Faustfeuerwaffe" geändert wurde (war mein ~15. Besuch in dem Jahr, davor nie Probleme, wusste nichts von der Änderung). Dachte mir eigentlich erst, ich kläre nett auf, dass die Regel ja neu ist und ich das nicht wusste und schieße ich halt in Zukunft fünf Patronen. Nachträglich habe ich aber doch umgedacht und werde so ein Verhalten nicht einmal mit mickrigen 10€ Gästebeitrag alimentieren.

Blintendorf bei St. Veit http://www.absv.at
Schade, kannst die location jetzt auch vergessen.

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von Senf » Do 3. Mär 2016, 17:49

@jagawirth... Ich betrachte meine Posts nicht als Jägerbashing und ich bin nicht gegen die Jagd oder gegen Jäger. Ich tue meinen Unmut kund und das bezieht sich auf EINEN Jäger (nur eine Person)!

Wenn jemand seinen eigenen Grund nicht verpachten/vermieten will dann ist das seine Entscheidung. Das muss man nicht auch noch der Jägerschaft umhängen.

Fakt ist, ich habe mich mit dem Grundeigentümer geeinigt, hatte auch schon einen Wisch wo das draufstand. Dann kam Herr Oberförster und brachte seine "Einwände" vor. Da ich mit Jemand den ich mein ganzes Leben lang kenne und der sich noch einige Jahre in meinem kleinen Heimatort gesellschaftlich bewegt, nur sehr ungern streiten anfange, weil ich nicht will dass mir in meiner Abwesenheit ein Stempel aufgedrückt wird, muss ich einsehen dass ich diese Runde schlichtweg verloren habe. Und das darf ich dieser Person sehrwohl umhängen!

Zurück zum Thema:
Leute es hilft nix... wir müssen uns selber drum kümmern... schauts in eurer Nachbarschaft ob wer wo ein Fleckerl weiss das "weit ab vom Schuss" liegt und wo man den Besitzer kennt... meist lassen die Leut mit sich reden und dann hamma a private Möglichkeit... Ich hab wieder ein Platzerl südlich von FE gefunden, da muss ich die Gegebenheiten noch abchecken. Wenns was wird werd ich das hier reinschreiben und die Leute die interessiert sind können sich dann bei mir per PN melden.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von lalaton » Do 3. Mär 2016, 18:45

Was ich mir vorstellen koennte waere etwas im Zentralraum, im Dreieck von Feldkirchen, Klagenfurt und Villach. Somit hat so ziemlich jeder aus dem Bundesland gleich weit und in diesem Dreieck sind wohl 60% der Buerger wohnhaft.

Dann wenn moeglich noch irgendwo zwischen den Huegeln oder in einem Tal wo kein Haus steht, alles andere wird wieder nichts weil sich sonst jemand wegen Laermbelaestigung aufregt und dann ist das Vorhaben gescheitert bevor die erste Stahlsiluette irgendwo haengt.

Ein Platz der diese Anforderungen erfuellt, flache Wiesen umgeben von Bergen, keine Haeuser, von Villach aus in 20min zu erreichen, 20min Feldkirchen, 40min Klagenfurt, waere dieser https://goo.gl/G1TVvd
https://goo.gl/KPx4nq

privatpilot
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Do 26. Nov 2015, 23:24

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von privatpilot » Do 3. Mär 2016, 20:02

Wenn der Bauer 150 Meter nördlich mitmacht, ist dass vielleicht ein Standort, sonst ist der Gegner schon gefunden.

lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von lalaton » Do 3. Mär 2016, 20:08

privatpilot hat geschrieben:Wenn der Bauer 150 Meter nördlich mitmacht, ist dass vielleicht ein Standort, sonst ist der Gegner schon gefunden.

Das ist ein nicht mehr bewohnter Bauernhof.

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von Senf » Do 3. Mär 2016, 20:16

lalaton hat geschrieben:
privatpilot hat geschrieben:Wenn der Bauer 150 Meter nördlich mitmacht, ist dass vielleicht ein Standort, sonst ist der Gegner schon gefunden.

Das ist ein nicht mehr bewohnter Bauernhof.


Top!
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
tiberius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:42

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von tiberius » Fr 4. Mär 2016, 10:14

Hi,

das Metnitztal hinter Friesach ist mit dem Auto von Klagenfurt/Feldkirchen in ca. 40 Min zu Erreichen, 60 min. von Villach.
Eine Landschaft, die Menschenleerer ist und wo man sich wahrscheinlich über jede Neuansiedling von irgendwas freut gibts wohl kaum.

Die Gegend zw. Friesach, St. Salvator und Grades würde sich anbieten.
Leere Höfe gibts da genug...

mfg tiberius

gms
Beiträge: 3
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 17:52

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von gms » Fr 4. Mär 2016, 16:21

Sind da nicht die behördlichen Auflagen das Hauptproblem bei Schiessstätten? Oder findet das nur bei Wohngebieten Anwendung? Da ich aus dem Klagenfurt bin, wäre ich auch auf der Suche :)

lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von lalaton » Fr 4. Mär 2016, 18:20

Ich bin damit auch nicht vertraut, was ich aber mitbekommen habe sind zwei Dinge einzuhalten bzw immer wieder das Problem

  • Projektile duerfen das Grundstueck nicht verlassen; demenstprechend ist ein Berg dahinter schonmal gut
  • Laermemmission: immer ein Problem, auch bei einer Schottergrube 1000m vom naechsten Haus; es hat daher denke ueberhaupt nur ein Platz eine Moeglichkeit bei dem das von vornherein ausgeschlossen werden kann

Es gibt diese Normen. Diese sind jedoch kostenpflichtig im Bezug https://shop.austrian-standards.at. Hat jemand von euch ein Baugewerbe und ohnehin ein Abo fuer die OENORM datenbanken?


Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von Senf » Fr 4. Mär 2016, 19:07

Wenns nicht gewerblich ist, ist das alles wurscht... Bis auf das Faktum das Geschosse das Gelände nicht verlassen dürfen und die Sache mit dem Lärm....
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von lalaton » Fr 4. Mär 2016, 19:16

Gut, dann muessten fuer den Standort oben zwei Dinge passieren:

1) zweckdiehnlicher Pachtvertrag mit dem Eigentuemer (oder Grunderwerb)
2) Vereinsgruendung

richtig?

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von Senf » Fr 4. Mär 2016, 19:27

Nö.... baulich geeignet musses sein... (Kugelfang) und der Eigentümer muss dir erlauben dort zu schießen... da du ja eine WBK hast, darfst mit Einverständnis des Eigentümers/Pächters dort eine Waffe führen, abfeuern, anmalen... etc. ;)
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von lalaton » Fr 4. Mär 2016, 19:35

Gut, also braucht man keinen Pachtvertrag.
Ich habe mir in der Zwischenzeit ÖNORM S 1240: 2010 08 01 Schießstätten - Planung, Bau und Betrieb bisschen durchgelesen, da stehen Dinge drinnen wie:

4 Anforderungen an den Standort

4.1 Gelände

Als Standort ist trockenes, ebenes Gelände vorzuziehen, wenn es

(1) ein hohes Maß an naturgegebener Sicherheit bietet (z. B. natürliche Bodenerhebungen als Kugel-
fänge und Schutzwälle);

(2) mit üblichen Verkehrsmitteln (Pkw) leicht erreichbar ist;

(3) ausreichend Parkplätze und Erholungsflächen ermöglicht;

(4) von extremen Witterungseinflüssen (wie Wasser-, Lawinen- und Sturmschäden) erfahrungsgemäß

verschont bleibt:

(5) geringstmögliche Errichtungs- und Betriebskosten erwarten Iäßt;

(6) eine baufreundliche Bodenbeschaffenheit aufweist;

(7) das Vorhandensein brauchbarer Materialien (Sand, Erde) zur Errichtung von Wällen, Kugelfängen

U. dgl. aufweist;

(8) in schwach verbautem, besser noch in unverbautem Gebiet liegt (Absperrmöglichkeiten sind zu

prüfen);

(9) die Möglichkeit bietet, die Hauptschußrichtung nach Nord bis Nordost zu orientieren;

(10) die Errichtung wirksamer Sicherheitseinrichtungen (wie Blenden, Wälle) ohne besonderen Auf-
wand ermöglicht (das Vorhandensein natürlicher Bodenformen, -erhebungen als Geschoßfänge ist

als besonderer Vorteil zu werten);

(1 1) im Gefahrenbereich weder von Starkstrom- noch Fernmelde-Freileitungen überquert wird;

(12) eine windgeschützte Lage aufweist;

(13) die Ableitung von Ab- und Niederschlagswasser ermöglicht;

(14) für Haupt- oder Bereichs-Schießstätten ist ein unbedingtes Erfordernis die Hauptschußrichtung

nach Nord bis Nordost zu orientieren.


14 ist somit ein Kriterium das der Platz oben nicht erfuellen kann den man muesste von der Strasse weg Richtung Berg schiessen und das waere dann Richtung SW. NO Waere genau auf die Strasse :)

Bild

https://goo.gl/G1TVvd
https://goo.gl/KPx4nq

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von Senf » Fr 4. Mär 2016, 20:15

Ja und? Wenn du eine gewerbliche Schießstätte aufmachen willst, ist das relevant. Wenn du auf "deinem Grund" schießen willst ist das egal... Ich weiß nicht wie hoch die Chancen auf eine Bewilligung mit humanen Schießzeiten ist (net am Fr von 13-17h oder am Di von 9h-1130). aber ich würd das ganze gewerbliche einfach weglassen. Wenn dir die Wiese ghört fahrst hin mietest einen Bagger/Schubraupe schüttest Kugelfänge auf wies dir gefällt, stellst Blenden auf damit keiner weint und fertig...
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Techniker50944
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 20:40

Re: Schießstand in Kärnten für Selbstlader

Beitrag von Techniker50944 » Fr 4. Mär 2016, 20:27

Senf hat geschrieben:Wenn dir die Wiese ghört fahrst hin mietest einen Bagger/Schubraupe schüttest Kugelfänge auf wies dir gefällt, stellst Blenden auf damit keiner weint und fertig...


Nur das man nicht nach gutdünken aufschütten darfst, da hat der Naturschutz was dagegen ;)

Warum eigentlich Schußrichtung Nord????

Antworten