ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

HA Beschränkungen im Zangtal

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Der blade Bert
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 48
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 17:46

Re: HA Beschränkungen im Zangtal

Beitrag von Der blade Bert » Sa 14. Mär 2015, 22:10

Die haben Angst, dass ihr denen ihre Zugseile durchschießt.
Der Geschäftsführer von HiBe ist auch nicht mehr begeistert, wenn dort jemand stehend frei schießt. Er hat mir gesagt, dass so ein Seil an Tausender kost und die Anlage dann natürlich steht..

fritzthemoose
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1140
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42

Re: HA Beschränkungen im Zangtal

Beitrag von fritzthemoose » Sa 14. Mär 2015, 22:35

a
Zuletzt geändert von fritzthemoose am So 15. Mär 2015, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: HA Beschränkungen im Zangtal

Beitrag von RR1000 » Sa 14. Mär 2015, 22:57

fritzthemoose hat geschrieben:
Der blade Bert hat geschrieben: Ausserdem sind es Sportschützen eher gewohnt auf kleine weit entfernte Ziele zu schiessen. Jagd passiert zum überwiegenden Teil ja auf ziemlich große Ziele auf kurze Entfernungen. Auch ist die Qualität von Sportwaffen in der Regel viel besser als die von Jagdwaffen da bei Jagdwaffen einfach ned notwendig. Und nicht zuletzt ist Alkohol bei jedem Bewerb ein automatischer DQ und kein Sportschütze würde auf die Idee kommen zu trinken wenn er schiesst.


Du bist kein Jäger gell?

Ist ein Murmeltier auf 150m kein keines Ziel?
Ein Hirsch, Reh oder Gams auf 100-300m musst ja nur irgendwo treffen, und es fällt tot um, da genügt ein Lauscher-Treffer!
Bei Verwendung eines Kalibers mit ordentlich Wumms genügt teilweise ein Streifschuss, und das Stück fällt auf der Stelle tot um.
Ausserdem wartet ein Stück Wild genauso wie eine Zielscheibe bis der Schütze 3x durchgeatmet hat...

[emoji19] [emoji57]

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: HA Beschränkungen im Zangtal

Beitrag von <BigM> » Sa 14. Mär 2015, 23:30

Fritz hats in der ersten Zeile geschrieben, wo nix ist was zerdeppern wird schwierig.
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

fritzthemoose
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1140
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42

Re: HA Beschränkungen im Zangtal

Beitrag von fritzthemoose » So 15. Mär 2015, 00:15

a
Zuletzt geändert von fritzthemoose am So 15. Mär 2015, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: HA Beschränkungen im Zangtal

Beitrag von BigBen » So 15. Mär 2015, 08:34

fritzthemoose hat geschrieben:Nein bin kein Jäger aber Mercury hat recht, dass ist nicht das Thema und ob ein Rehleben das, soweit ich weiss ungefähr, 15x15cm gross ist oder klein oder ob eben ein 30 bis 60cm goßes Murmeltier auf 150m gross oder klein ist muss sowieso jeder für sich selbst entscheiden. Für viele ist es sicher ein kleines Ziel. Für einen F-Class Schützen ist es das was er versucht zu treffen aber halt auf 1000yards. Für einen IPSC Schützen ist 15x15 ein Plate auf 100m das er nachdem er vl schon so schnell wie möglich für 30 Sekunden durch eine Stage gelaufen ist und schon 20 oder so Schuss abgegeben hat vom 2Bein im Sekundentakt beschiesst.


Äpfel...Birnen...und irrelevant.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

fritzthemoose
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1140
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42

Re: HA Beschränkungen im Zangtal

Beitrag von fritzthemoose » So 15. Mär 2015, 08:45

Äpfel...Birnen...und irrelevant.[/quote]

Sorry hab alle meine Beiträge gelöscht. Bitte um Löschung des gesamten Beitrages damit zitierte alte Beiträge meinerseits nicht aus dem Zusammenhang gerissen werden.

Benutzeravatar
Hermann
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 588
Registriert: Di 10. Aug 2010, 23:18
Wohnort: Frankenberg

Re: HA Beschränkungen im Zangtal

Beitrag von Hermann » So 15. Mär 2015, 10:15

Hallo !

Wem gehört das " Zangtal " ? Oder besser gesagt die Schießanlage.

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: HA Beschränkungen im Zangtal

Beitrag von kuni » So 15. Mär 2015, 10:40

Hallo,

wie der Titel "Zangtal - Schießstätte der steirischen Jäger" vermuten lässt gehört die Schießstätte "uns" - also den steirischen Jägern. Und wir machen die Regeln - in diesem Fall leider.

Leider ist "unser" Altersschnitt noch sehr hoch, so dass es zu solchen Einschränkungen kommt. Viele Jäger reichen halt noch immer mit 20 Schuss ein Jahr. Und verstehen nicht, was es bringt mit einem HA 15 Schuss in sehr kurzer Zeit auf die Scheibe zu bringen. Wenn man dann das Ergebnis vergleicht, bekommt man noch zu hören "Ja mit dem Militärgewehr muss man ja besser treffen - da kann er mit seinem XXXXX nicht mithalten können".

Komisch ist aber auf der Website http://www.siegert.at/wp/de-zangtal/ das 2. Bild. Hier werden 2 Dinge gezeigt, welche in Zangtal von vielen Gästen absolut nicht gerne gesehen werden. Tarnbekleidung und Sportschützen.....

Ich hoffe auf eine Besserung in den nächsten Jahren - der Altersschnitt der Jäger sinkt dank des Einflusses der Natur eh sehr rasch.

LG

PS: ich durfte im April voriges Jahr in der Schießstätte Greith (Weiz) 4 stolze OA15 Neubesitzer (8" bis 14") beim "Laufleistungstest" erleben. 4x120 Schuss in wenigen Minuten - da wird man echt deppat. Auch hier hat es ein Zugseil gekostet. Stehend frei mit der M7 (echt super geiles Teil mit "haben will" Faktor) und einem Nachbau Eotech auf 100m. Wäre auch noch kein Problem gewesen. Jedoch haben diese Burschen gemeint: Das ist natürlicher Verschleiß - und dieser wird mit der Standgebühr abgegolten. Leider werden solche Erfahrungen dann auf alle HA Besitzer umgelegt. Und gerade im April wimmelt es auf dem Stand vor lauter Jägern.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: HA Beschränkungen im Zangtal

Beitrag von yoda » So 15. Mär 2015, 10:47

Das Problem sind immer die Vollidioten die etwas ruinieren, deswegen werden solche Sachen auch verboten. Da bekommen Scheinwerfer Löcher, Zugseile reissen auf wundersame Art und Weise, gewesen ist es natürlich niemand, zahlen muss es dann der Schießstandbetreiber.
Zuletzt geändert von yoda am So 15. Mär 2015, 10:54, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: HA Beschränkungen im Zangtal

Beitrag von gipflzipfla » So 15. Mär 2015, 10:50

servus

lowleveluser hat geschrieben:Zangtal ist einem Umbruch.
...

Neuer Geschäftsführer oder so. Es soll, so wie es aussieht, nur mehr ganz grün werden.
Sport ist nicht mehr gefragt, da dieser sowieso alles kaputt macht.


na dann viel Spaß, wenn man sich überlegt, wie zahlreich die Jäger diesen Schießstand annehmen.

Alles eine Frage der Zeit, bis sich Zangtal "dann nicht mehr rechnet" und geschlossen wird....

Es ist aber nichts neues, dass uns aller Orten das Schützenleben mehr als mies, madig und problematisch gemacht wird :evil:

Der Schießstand in Viktring bei Klagenfurt ist auch so ein unrühmliches Beispiel in der langen Liste.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: HA Beschränkungen im Zangtal

Beitrag von gipflzipfla » So 15. Mär 2015, 10:54

servus n

Der blade Bert hat geschrieben:Die haben Angst, dass ihr denen ihre Zugseile durchschießt.
Der Geschäftsführer von HiBe ist auch nicht mehr begeistert, wenn dort jemand stehend frei schießt. Er hat mir gesagt, dass so ein Seil an Tausender kost und die Anlage dann natürlich steht..



dabei ist die Sache so einfach: Verursacherprinzip !

Der Schädiger ist haftplichtversichert und muss für den Schaden aufkommen. Hat sich dann künftig in den Standutzungsbedingungen wieder zu finden.

Wo ist das Problem ?

edit: einen Aufschlag auf die Stundenpreise zur Sachversicherung mit einkalkulieren?
Zuletzt geändert von gipflzipfla am So 15. Mär 2015, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: HA Beschränkungen im Zangtal

Beitrag von yoda » So 15. Mär 2015, 10:55

gipflzipfla hat geschrieben:Wo ist das Problem ?
Dass du nach jedem Kunden prüfen müsstest ob etwas beschädigt ist, weil du dann am Abend den Verursacher nicht mehr feststellen kannst. Mir hat mal in Hirtenberg einer Löcher in meine Zielscheibe gemacht, der saß einen Stand neben mir, der hätte mir genausogut das Seil durchschießen können. Man glaubt garnicht wo manche Personen überall hinschießen...

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: HA Beschränkungen im Zangtal

Beitrag von kuni » So 15. Mär 2015, 10:58

yoda hat geschrieben:
gipflzipfla hat geschrieben:Wo ist das Problem ?
Dass du nach jedem Kunden prüfen müsstest ob etwas beschädigt ist, weil du dann am Abend den Verursacher nicht mehr feststellen kannst.


Und sogar dann ist es schwer - das zerstörte seil gehörte damals auch dem Nachbarstand - dieser hatte seine Waffe aber gerade zum Auskühlen im Schießkino stehen (dort ist ein Kompressor mit so Luftschläuchen)

Hätte dieser auch gleichzeitig geschossen wäre es eine Streiterei gewesen

LG

Antworten