ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Norinco 1911 neueste/aktuelle Version

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
454casull
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1053
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:21
Wohnort: zwischen semmering und wr.neustadt

Re: Norinco 1911 neueste/aktuelle Version

Beitrag von 454casull » So 12. Okt 2014, 19:59

habe selber eine,bin zufrieden damit

preis past

aussehn past

kaliber past

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Norinco 1911 neueste/aktuelle Version

Beitrag von martin01 » So 12. Okt 2014, 22:15

Ich hab mich vor lauter klappern und wackeln nicht mal abdrücken getrauet mit der Norinco... ;) (dachte da fliegt mir gleich was ins Gsicht)
Wennst was echt "billiges" willst - warum ned. China Made halt...

Colt 1911 serie 80 gibts ums selbe Geld wennst die Augen offen hältst!. Und ich glaub das is ned schlechter wenns schon ein 1911 sein soll

Ist aber bitte nur mene Meinung!

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Norinco 1911 neueste/aktuelle Version

Beitrag von Capulus » So 12. Okt 2014, 22:19

Ich hab mit meiner Chinesin mittlerweile 5 Wildbunch Bewerbe geschossen und zwischendurch unterschiedliche Mun probiert. Solange sie mit Rundkopfgeschossen gefüttert wird, läuft und läuft und läuft sie.
Hatte bis dato keine einzige Hemmung, aber ich hab auch überhaupt nichts getunt oder verbessert, wozu auch, funkt bestens.
Und das bisschen scheppern stört mich nicht, dafür schauts auch aus wie eine 1911A1 direkt aus Vietnam :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Norinco 1911 neueste/aktuelle Version

Beitrag von rupi » So 12. Okt 2014, 22:25

weil das gern bei der 1911 vergessen wird: die originalen warn auch keine passgenauen Wunderdinger
die hatten Toleranzen weil sie für den Krieg gebaut wurden, nicht für den Schießstand

somit fängt die Norinco etwas den Charme einer richtigen 1911 schon ganz gut ein :D
member the old PD design ? oh I member

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Norinco 1911 neueste/aktuelle Version

Beitrag von Freiwild » So 12. Okt 2014, 22:56

... Und das sogar ohne Präzisionseinbußen!
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Norinco 1911 neueste/aktuelle Version

Beitrag von Alaskan » So 12. Okt 2014, 23:15

Horcht sich eigentlich ganz gut an die Norinco :)
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
YETI
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: Di 29. Jul 2014, 09:21
Wohnort: CH

Re: Norinco 1911 neueste/aktuelle Version

Beitrag von YETI » Mo 13. Okt 2014, 14:07

Ich hab auch eine 1911 von Norinco. Bin mit ihr sehr zufrieden, würde sie wieder kaufen. War eine günstige Occasion mit Pachmayr Gummigriffschalen. Ich hab dann nochmals was in einen längeren Sportabzug, Überarbeitung des Abzuges und beidseitige Flügelsicherung investiert. Hat sich für mich gelohnt. Natürlich ist sie nicht gerade eine Schönheit mit ihren Oberflächen, aber Preis-Leistung passt. Bei uns in der Schweiz sind schöne 1911 Series 70 oder 80 von Colt leider um einiges teurer als in Deutschland, weswegen ich zur Norinco griff. Habe auch eine Ruger SR1911, welche zugegebenermassen optisch und funktionell (verstellbare Visierung) schon mehr Spass macht. Die Ruger ist für mich der Favorit für den Preis, halt ein wenig teurer als eine Norinco.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Norinco 1911 neueste/aktuelle Version

Beitrag von BigBen » Mo 13. Okt 2014, 18:51

Ein wenig teurer? Ich kenn Leute die haben Norinco 1911er zwischen 150 und 200 Euro gekauft...um den Preis ist so ein Teil eigentlich unschlagbar und gut geschossen hat jede von denen!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Norinco 1911 neueste/aktuelle Version

Beitrag von rupi » Mo 13. Okt 2014, 18:51

Norincos sind mal neu um 2000 Schilling verkauft worden :at2:
member the old PD design ? oh I member

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Norinco 1911 neueste/aktuelle Version

Beitrag von yoda » Mo 13. Okt 2014, 19:06

rupi hat geschrieben:Norincos sind mal neu um 2000 Schilling verkauft worden :at2:

Da war auch noch alles besser :D

Ich hatte mal eine in der Hand, das Ding hat gescheppert bis zum geht nicht mehr, aber der Lauf hat im Schlitten super verriegelt, kaum Spiel. Der Abzug war bis auf das relativ hohe Abzugsgewicht auch sehr sehr gut. Um 150-200 € ist da wirklich nichts verhaut!

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Norinco 1911 neueste/aktuelle Version

Beitrag von Irwin J. Finster » Mo 13. Okt 2014, 19:15

Also ich hab mir eine Para Ordnance GI Expert geholt. Das Teil kostet neu ca. 780,- €. Ist sehr sauber verarbietet und schießt hervorragend. Ich weiß nicht ob ich einfach nur Glück gehabt, und ein besonders Präzises Teil erwischt habe, oder ob die alle so gut gehen, bin aber sehr angetan von dem Ding. Ist außerdem ein Allesfresser. Ob Rundkopf o. Semi-Wadcutter, Selbstegstopft oder Fabriksmuni, die hat bis jetzt alles verdaut was ich Ihr gefüttert habe. :mrgreen: Klare Empfehlung von mir! :handgestures-thumbupleft:
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Norinco 1911 neueste/aktuelle Version

Beitrag von Alaskan » Mo 13. Okt 2014, 19:30

Hmm um 200 eine Norinco ,da würd ich nicht mal überlegen und zuschlagen.....
Also in denn bekannten Shops sind die paraordonace schon teuer ab 1200 aufwärts :shock:
Jetzt macht ihr mir aber schon die Norinco schmackhaft :D
Danke für eure Erfahrung mit dem Teil :handgestures-thumbupleft:
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Norinco 1911 neueste/aktuelle Version

Beitrag von Irwin J. Finster » Mo 13. Okt 2014, 19:46

Frankonia listet die GI Expert mit 819,- € - bin mir aber sicher das z.B. der gewo das besser kann..... ;-)
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: Norinco 1911 neueste/aktuelle Version

Beitrag von Dextera » Mo 13. Okt 2014, 20:12

BigBen hat geschrieben:Ein wenig teurer? Ich kenn Leute die haben Norinco 1911er zwischen 150 und 200 Euro gekauft...

Ahhh das berühmte Norinco-Argument :D

Hör ich schon seit 2 Jahren - und hab seitdem erst einmal eine um 280,- gesehen, und die hat wirklich ausgeschaut als wär ein LKW drüber gerollt. Was die Leute teilweise so für die Norinco verlangen ist schon mutig :shifty:

Bin froh, dass mir zwischenzeitlich beim warten auf den vielzitierten Norinco-Preis eine Taurus 1911er reingelaufen ist. Der Anblick erfreut mich immer noch - und da wackelt nix :D
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Norinco 1911 neueste/aktuelle Version

Beitrag von gewo » Mo 13. Okt 2014, 20:24

Dextera hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Ein wenig teurer? Ich kenn Leute die haben Norinco 1911er zwischen 150 und 200 Euro gekauft...

Hör ich schon seit 2 Jahren - und hab seitdem erst einmal eine um 280,- gesehen, und die hat wirklich ausgeschaut als wär ein LKW drüber gerollt.


hi

neu haben wir sie hier um 399,- lagernd

sehen aber auch aus als ob ein LKW drueber gerollt waere
das scheint werksstandard zu sein, evt im rahmen der kontrollen zur qualitaetssicherung .... ;-) ?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten