ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock 21 compensated vs standard

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Dude72
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 685
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 20:06

Glock 21 compensated vs standard

Beitrag von Dude72 » Mi 10. Sep 2014, 22:32

Hi,

Wird der Hochschlag bei einer Glock 21 compensated, 45acp, wirklich merkbar gegenüber einer
normalen Glock 21 reduziert oder ist das nur ein Marketingschmäh?
hurry up and wait

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Glock 21 compensated vs standard

Beitrag von Hellboy » Mi 10. Sep 2014, 22:44

sicher wird der hochschlag reduziert, ob notwendig is a andre frage ..

weis ned wasd damit machen willst, bei dunkelheit hast hald mehr blendwirkung falls relevant, und dreck blasts hald auch oben einen haufen raus.

ich hab die standard g21/4, is super zum schiessen, nach änderung der grifftechnik schiess ich damit auf fleck, super fürs sgkp :)

Dude72
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 685
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 20:06

Re: Glock 21 compensated vs standard

Beitrag von Dude72 » Mi 10. Sep 2014, 22:49

[quote="Hellboy"]
ich hab die standard g21/4, is super zum schiessenquote]

ich hatte die G21/4 auch mal und möchte wieder eine. Bin damit sehr gut zurecht gekommen.
Weiß nur nicht, ob sich der Aufpreis zur "C" auszahlt. Oder doch eine G41?
Wahrscheinlich eh relativ wurscht, oder?
hurry up and wait

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Glock 21 compensated vs standard

Beitrag von Freiwild » Do 11. Sep 2014, 07:25

Zumindest bei der G17C war der Unterschied zur G17 minimal.
Würde lieber die gewöhnliche Glock nehmen.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Glock 21 compensated vs standard

Beitrag von alfacorse » Do 11. Sep 2014, 08:54

Bei der .45er hast so wenig Gasdruck (vor allem dann vorne), dass die Wirkung kaum merkbar ist - die Nachteile überwiegen!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Polaris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 879
Registriert: Di 23. Apr 2013, 20:15

Re: Glock 21 compensated vs standard

Beitrag von Polaris » Do 11. Sep 2014, 09:14

Es mag Einbildung sein, nennt es wie es wollt - mir liegt die G17C deutlich besser als die G17. Und geblendet bin ich bislang auch noch nicht worden, schieße aber viel im Keller. Eine "normale" Glock kommt mir somit nicht mehr unter :)

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Glock 21 compensated vs standard

Beitrag von Hellboy » Do 11. Sep 2014, 10:01

ich möchte endlich mal eine g41 testen, denke aber ned, dass der unterschied zur 21 so groß sein wird - nur der griff kam mir auf der IWA schlanker vor ?

polaris; blendwirkung wirst hoffentlich im keller ned merken, aber dreh mal das licht ab, und schau was mehr nachleuchtet im aug

Bud Spencer

Re: Glock 21 compensated vs standard

Beitrag von Bud Spencer » Do 11. Sep 2014, 10:10

-
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mo 9. Mai 2016, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Glock 21 compensated vs standard

Beitrag von Remington » Do 11. Sep 2014, 10:24

Interessant wäre ja der C-Schlitten mit dem normalem Lauf.
Ob man da auch einen Unterschied merkt? Masse bedingt sollte sich ja der leichtere Schlitten schneller bewegen, oder wie seht ihr das?
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock 21 compensated vs standard

Beitrag von doc steel » Do 11. Sep 2014, 11:34

Remington hat geschrieben:Interessant wäre ja der C-Schlitten mit dem normalem Lauf.
Ob man da auch einen Unterschied merkt? Masse bedingt sollte sich ja der leichtere Schlitten schneller bewegen, oder wie seht ihr das?


messtechnisch vielleicht, merken wirst das aber nicht.

Benutzeravatar
r4ptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Do 22. Mai 2014, 10:25
Wohnort: AT

Re: Glock 21 compensated vs standard

Beitrag von r4ptor » Do 11. Sep 2014, 11:42

Remington hat geschrieben:Interessant wäre ja der C-Schlitten mit dem normalem Lauf.
Ob man da auch einen Unterschied merkt? Masse bedingt sollte sich ja der leichtere Schlitten schneller bewegen, oder wie seht ihr das?


Da kannst dir auch gleich so einen custom Schlitten von Lonewolf etc. holen.

Hat aber imho mehr mit Aussehen zu tun als mit der Schussleistung. Messen wirst es schon können, aber im echten Leben wird da kaum ein Unterschied sein :think:

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Glock 21 compensated vs standard

Beitrag von Remington » Do 11. Sep 2014, 12:00

Ich brauch das e nicht, aber weil eben soviele Tuner das in ihren Raceguns verbauen, dachte ich mir das das nicht nur optische gründe haben wird.

...Smartphone...
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock 21 compensated vs standard

Beitrag von gunlove » Do 11. Sep 2014, 16:23

Dude72 hat geschrieben:Hi,

Wird der Hochschlag bei einer Glock 21 compensated, 45acp, wirklich merkbar gegenüber einer
normalen Glock 21 reduziert oder ist das nur ein Marketingschmäh?

Ja, der Hochschlag wird reduziert. Es ist folglich kein Marketingschmäh. Ob es merkbar ist, hängt von der verwendeten Munition und natürlich vom Schützen ab.
Um ein Extrembeispiel zu nennen. Ist die Ladung schlapp und der Schütze empfindsam wie ein Fleischhacker (mitlesende Fleischhacker mögen mir den Vergleich verzeihen),
dann wird er vermutlich nix merken.
Um selbst einen optischen Vergleich zu haben was den Hochschlag betrifft, schau vielleicht mal auf youtube rein! Da zeigt sich sicher wer beim Schiessen mit einer G21 bzw. einer G21C.

Weil die Blendwirkung angesprochen wurde.
Die G21C blendet im Vergleich zur G21 nur dann mehr, wenn du vielleicht bei wirklich absoluter Dunkelheit schiesst. Aber da siehst du das Ziel dann auch nicht mehr.
Schützen mit hochsensiblen Augen haben eventuell schon vorher Probleme, aber die haben sie auch bereits bei schlechteren oder nicht idealen Lichtverhältnissen.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
h.-j.
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 561
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 17:00
Wohnort:

Re: Glock 21 compensated vs standard

Beitrag von h.-j. » Fr 12. Sep 2014, 13:10

Bueri hätte einiges zu sagen in diesem thread denke ich... da er mich e stalked, wird sein kommentar nicht lange dauern :-D

Gesendet von meinem GT-S7710 mit Tapatalk

Antworten