ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ShootingChrony

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Saitzev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 494
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 03:07
Wohnort: Ober-Absurdistan

Re: ShootingChrony

Beitrag von Saitzev » Mo 8. Jul 2013, 22:55

Raven hat geschrieben:Wenn du Abweichungen auf der Zielscheibe mit der Geschoßgeschwindigkeit in Verbindung bringen willst, dann darf man die Harmonik der Waffe nicht stören.
Sprich - etwas an dem Lauf zu befestigen ist ein Schildbürgerstreich!

Wenn du Chrony-Messungen und Longrange-Rekorde gleichzeitig willst hast du natürlich Recht. ;)
Ich selber würde die Messungen eh extra schießen - wirklich nur wegen der v0(!) Mittelung. Probleme durch die v0 Variation sind schon aus den Werten erkennbar.

Dass der MS für Pistolen ungeeignet ist, weist der Hersteller eh deutlich aus.
Der einzige wikliche Nachteil des SC ist wie erwähnt - prinzipbedingt kein subsonic möglich.
IWÖ Fördermitglied
NFVÖ Gold-Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member

Benutzeravatar
Jimmy
NEVER FORGET
NEVER FORGET
Beiträge: 406
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 15:46

Re: ShootingChrony

Beitrag von Jimmy » Di 9. Jul 2013, 14:53

Andi1911 hat geschrieben:www.magnetospeed.com

No Ahnung ob er es schon getestet hat.


Noch nicht und werde es auch nicht vor Ende August Anfang September koennen. Habe es mir erst geholt, nachdem sie von ein paar Bekannten empfohlen worden ist.

Aufgrund der Konfiguration meiner Gewehre wuerde ich gerne eine Rail montierbare Version von der MS sehen.
NRA Life Member

Bergfux
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 21:27
Kontaktdaten:

Re: ShootingChrony

Beitrag von Bergfux » Sa 23. Aug 2014, 10:31

Saitzev hat geschrieben:
gogomobue hat geschrieben:http://www.superchrono.ch/
braucht ka licht
geht aber nur für überschall

http://www.magnetospeed.com/
braucht a ka Licht und geht a für subsonic.
Hat den schon wer probiert? Der kann immerhin genauso die Messdaten auf einer microSD ablegen.
Leider wirkt die Verkabelung und die Handbox auf den Videos wie eine Bastellösung und (falls relevant) das LCD wird bei Kälte fast unablesbar langsam.

Ich hab mich immer noch nicht zwischen dem superchrono und dem MS entschieden.



Weiß wer, wo man den MagnetoSpeed V2 in Österreich beziehen kann?

Vielen Dank im Voraus.

Benutzeravatar
SteiraBua
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 54
Registriert: Do 2. Mai 2013, 14:56

Re: ShootingChrony

Beitrag von SteiraBua » Sa 23. Aug 2014, 18:22

Ich habe mir den Superchrono vor etwa 2 Monaten gekauft - funktioniert super und ist einfach zu bedienen. Geht nur für Überschall, aber vom Kirschkerneweitspucken reden wir hier ja ohnehin nicht :mrgreen: .

Ist halt sauteuer (~ €350.-). Hätte gerne den Superchrono pro genommen, der wird eine Bluetooth Schnittstelle für Smartphone oder PC haben (und noch sauteurer sein), aber aufgrund erheblicher Probleme mit der Bluetoothschnittstelle wird die Marktfreigabe immer wieder verschoben.

Ein einziges Problem ist mir bis jetzt aufgefallen - im Schusskanal, wenn nebenan einer (wirklich) große Bohnen auf die Reise schickt, die zählt er dann auch, obwohl sie eigentlich ausserhalb der Reichweite sind.

Grüße aus den Bergen

SteiraBua
Glock 17 - Sphinx Master - Safari Arms Match Master - S&W 627 Target Champion - S&W 629 Classic
R93 LRS2 .308Win/.300WinMag und R8 Ragnarok 6.5 Creedmoor vom Bixn Andy

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: ShootingChrony

Beitrag von Raven » Sa 23. Aug 2014, 21:07

Was für einen Sinn hat es seine V0 zu kennen wenn man sich die Harmonik der Kanone mit etwas an den Lauf anschrauben in Arsch fährt ?

Den dazugehörenden Treffer kann ein Profi jedenfalls nicht ernsthaft auswerten wollen....

Just my 2 cent...

Antworten