ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Präzise Glock

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Präzise Glock

Beitrag von Hellboy » So 27. Jul 2014, 20:20

völlig richtig, glock is eine allroundwaffe. ausreichend präzise für dienstliche verwendung.

aber hie und da gibts doch leute, die richtig gut damit schiessen, es muss also möglich sein :)

Benutzeravatar
Christoph
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:20

Re: Präzise Glock

Beitrag von Christoph » So 27. Jul 2014, 20:41

Danke erstmal!

Zufrieden bin ich mit der Glock nur bild ich mir ein mit einem Leichteren Abzug besser zu treffen :)

Die Glock 19 ist auch sehr klein, wenn soll´s was größeres werden.
Glock 19 gen.3
P 38
K 98

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Präzise Glock

Beitrag von mura » So 27. Jul 2014, 21:35

Habe selber eine Glock 17 Gen4 mit gut 2500 Schuss und eine 1911er mit weniger als 500 Schuss und dreimal darf man raten mit welcher Waffe ich immer besser schieße, richtig mit der 1911! ;)
Hab bei meiner Glock auch die Original minus Feder verbaut und man merkt einen leichten Unterschied zur originalen aber trotzdem kommt der Abzug niemals an den meiner 1911 heran und der ist noch original. Die Glock macht unheimlich Spaß zum schießen auch in Kombi mit nem Carbine Kit z.B. aber als Präziwaffe ist ne Glock halt schon ne Ansage und man muss halt üben ohne Ende, oder man hat das Glück und kommt mit dem Glock Abzug gut zurecht, soll es auch geben!? :mrgreen:
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
lex123456
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: So 11. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Bez. Gmünd

Re: Präzise Glock

Beitrag von lex123456 » So 27. Jul 2014, 21:38

Sag Bescheid wennst nächstes mal im Keller bist dann kannst meine beiden cz probieren. Gruß
Gruß
Lex

CZ 75B
CZ 75
CZ 100
SUCHE CZ100B

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Präzise Glock

Beitrag von Reaper » So 27. Jul 2014, 22:03

Also er hat schon eine 19er und will was Größeres um besser zu treffen.

Und die Meisten hier empfehlen eine Glock 17!?

Öhm, joa, kann man machen....
:tipphead:
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Präzise Glock

Beitrag von rupi » So 27. Jul 2014, 22:05

Glock Leute sind halt anders
da ist die G17 eine Präzisionswaffe die ihresgleichen sucht

komisch dass von den Glock Leuten sehr selten die G34 und schon garnicht die G17L empfohlen wird
die wär ja für die Glock Leute das Maximum an Präzision möchte man meinen
member the old PD design ? oh I member

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Präzise Glock

Beitrag von yoda » So 27. Jul 2014, 22:20

Ich hab auch eine Glock 17, aber wenn jemand einen guten Abzug sucht muss man schon ein sehr boshafter Mensch sein um eine Glock zu empfehlen :D

Je nach Budget und Kaliberwunsch würde ich mich in dem Fall z.B.: nach einer CZ75 oder einer Kimber 1911 umsehen. Im Waffengeschäft kann man eh die diversen Pistolen in die Hand nehmen und die Abzüge ausprobieren.

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Präzise Glock

Beitrag von mura » So 27. Jul 2014, 22:27

Reaper hat geschrieben:Also er hat schon eine 19er und will was Größeres um besser zu treffen.

Und die Meisten hier empfehlen eine Glock 17!?

Öhm, joa, kann man machen....
:tipphead:



Die meisten haben halt eher ihre Erfahrungen mit Glock kundgetan, ab das jetzt eine 17er oder andere sind ist wahrscheinlich nicht so gravierend denn der Abzug dürfte bei allen ziemlich gleich sein und der ist ja das hauptsächliche wo man sich dran gewöhnen müsste oder?
Ob er jetzt mit seiner 19er auch schon in Richtung Präzision gegangen ist weiss man ja nicht und im Vergleich ist halt SigSauer oder 1911er und andere eher zu empfehlen
meine ich halt! ;)
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
Christoph
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:20

Re: Präzise Glock

Beitrag von Christoph » So 27. Jul 2014, 22:32

mura hat geschrieben:Habe selber eine Glock 17 Gen4 mit gut 2500 Schuss und eine 1911er mit weniger als 500 Schuss und dreimal darf man raten mit welcher Waffe ich immer besser schieße, richtig mit der 1911! ;)
Hab bei meiner Glock auch die Original minus Feder verbaut und man merkt einen leichten Unterschied zur originalen aber trotzdem kommt der Abzug niemals an den meiner 1911 heran und der ist noch original. Die Glock macht unheimlich Spaß zum schießen auch in Kombi mit nem Carbine Kit z.B. aber als Präziwaffe ist ne Glock halt schon ne Ansage und man muss halt üben ohne Ende, oder man hat das Glück und kommt mit dem Glock Abzug gut zurecht, soll es auch geben!? :mrgreen:



So sehe ich das auch ;)
Carbine Kit ist schon am Weg zu mir :) darum behalte ich sie auch weil sie eben meine erste Waffe war.

Hab Heute mit einer neuen Sig 15 Schüsse gemacht und wenn ich diese mit der Glock vergleiche kans nur an der Glock liegen.
Minus Feder hab ich bereits und wie vorher schon von jemanden geschrieben nur leichte Verbesserung.
Glock 19 gen.3
P 38
K 98

Benutzeravatar
Kehnra
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 671
Registriert: Do 15. Mai 2014, 20:22

Re: Präzise Glock

Beitrag von Kehnra » So 27. Jul 2014, 22:45

Wie wärs eigentlich mit einer Beretta?

Kann man natürlich nicht zB mit einer STI vergleichen, aber ich find den Abzug für den Preis ganz gut..

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Präzise Glock

Beitrag von Reaper » Mo 28. Jul 2014, 07:15

Ja, also wenn überhaupt eine "Präzise Glock", so lautet ja der Fredtitel, dann würd ich im Kaliber 9mm Luger auch nur zu 17L oder 34 raten, was andres (vor allem weil er die 19er schon hat) macht aus meiner Sicht wenig Sinn, aber das darf Jeder anders sehen.

Aber er hat ja auch schon gesagt, es müsse nicht unbedingt eine Glock sein, sonder er will eine Waffe mit der er präziser schießen kann als mit der 19er.
Und da seh ich es auch so, eine 17er war meine erste GK-Waffe, die Glocks sind alle ausreichend präzise, aber der Abzug ist halt nichts fürs Präzschießen, so schade wie das ist.

Top-Notch wird es aber mit einer Dienstpistole nicht werden, die ja jetzt auch viele empfehlen.

Wieviel Geld will denn der Fredstarter für seine neue Präzpistole ausgeben?

Wenn es darum geht ein Maximum an Präzision zu erreichen, kann es eigentlich keine Dienstpistole sein, da ist ein 6"-Lauf eigentlich fast schon Pflicht (lange Visierlinie, schwerer, vorderlastig).

Vlt. eine gebrauchte PeterStahl oder eine CZ 75 Sport?

Wo liegt das Budget?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Präzise Glock

Beitrag von bino71 » Mo 28. Jul 2014, 09:08

Mit der CZ75 SP01 Shadow kann man auf jeden Fall bessere Ergebnisse liefern, als mit der Glock, wobei
der Neupreis nicht viel höher ist (~600-700 Euro).

Nur die FFW muß halt Einem passen und gut in der Hand liegen.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Präzise Glock

Beitrag von Teal'c » Mo 28. Jul 2014, 09:33

bino71 hat geschrieben:Mit der CZ75 SP01 Shadow kann man auf jeden Fall bessere Ergebnisse liefern, als mit der Glock, wobei
der Neupreis nicht viel höher ist (~600-700 Euro).

Nur die FFW muß halt Einem passen und gut in der Hand liegen.

Kann ich leider nicht ganz unterschreiben.

Hab die Shadow wieder hergegeben, weil ich mit der Glock besser zurecht komme, und achtung jetzt kommts, mit der Glock besser treffe. :o

Da kommt dann aber dein letzter Satz zugute, weil mir hat die Shadow einfach nicht gepasst. Weder vom Gewicht noch vom Handling her. Und bin wie schonmal vorher erwähnt den Glock Abzug nach Jahren einfach schon gewohnt und komm sehr gut damit zurecht.

Gebrauchte Shadows findet man immer wieder, scheinbar ists nicht nur mir so gegangen.


Noch ein kleiner Nachtrag, wenn man schon mit der G17 nix trifft, dann hilft einem die G34 auch nicht mehr viel. Wer mit dem Glock Abzug zurechtkommt, ja ob es manche glauben wollen oder nicht, aber die treffen dann auch recht präzise damit.
Wer absolut nicht damit klar kommt muss sich halt bei anderen Marken umsehen... is a so...
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Raudi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 16:07

Re: Präzise Glock

Beitrag von Raudi » Mo 28. Jul 2014, 11:03

Christoph hat geschrieben:Präzise Glock

Da mir meine Glock 19 etwas zu klein wird such ich einen passenden Nachfolger oder Freund für sie 

Wichtig wäre mir schon eine gewisse Präzision auf 25m. Gibt’s da was aus dem Hause Glock oder soll ich mich anderswo umsehen?
Wichtig wäre mir halt ein sehr leichter Abzug! Hab Heute eine SIG probiert und der Abzug ist ein Traum.
Preislich soll´s im Rahmen bleiben.


Danke


Also: Eine "gewisse Präzision" auf 25m sollten technisch alle Glocks in vernünftigen Lauflängen erreichen (d.h. G19 oder größer). Allerdings meinen verschiedene Personen auch verschiedenes mit "eine gewisse Präzision" - da wäre halt interessant welche Streukreise Du Dir so vorstellst, dann können Dir bestimmt wissende helfen.

Einen "sehr leichten Abzug" auf einer Glock gibt es schlicht nicht. Das ist bauartbedingt unmöglich. Sehr leichte Abzüge kann man auf 1911ern realisieren und eventuell auf CZs und Tanfos. Eventuell auch auf eine X-Five. Solltest Du mit einer Glock jemals unter 900g kommen, fresse ich freiwillig einen Besen, wahlweise geschnitten oder geraspelt.

Von Dir zwar nicht verlangt, aber der vollständigkeithalber: wirklich kultiviert wird ein Glock Abzug auch nie.

Das heißt nun nicht, daß Glocks allesamt unschießbar sind oder daß man damit nicht treffen könne. Aber "sehr leicht" ist eben was anderes. Und dazu kommt nunmal, daß immer ein Mensch hinter der Waffe steht und Menschen machen Fehler. Machst Du mit einem anständigen Abzug Fehler, dann bekommst Du eine auf die Finger geklopft. Machst Du mit einem Glock-Abzug Fehler, dann hat Dir gerade George Foreman einen Kinnhaken gegeben.

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Präzise Glock

Beitrag von Freiwild » Mo 28. Jul 2014, 11:17

Benutz mal die forensuche, ich habe mich schon genug über die glock ausgelassen.

Als dienstpistole habe ich sie geführt und geliebt, da gibts für mich keine andere wahl.

Sportlich ist sie nur suboptimal. Kaufst du dir zum laufen schwere 2er stiefel oder nike sportschuhe?

Das meinte ich. Du wirst aber mit den bundesheer ziegeln ebenso nach ein tausend kilometer zeitverschwendung so gut damit laufen wie andere mit ihren sportschuhen. Nur für welchen zweck?

Schau, manche haben ihre glock weil sie einfach einen nachvollziehbaren Faible für die pistole (bin ja auch von ihr begeistert) haben und sie beherrschen, manche hoffen mit ihr ein unverwüstliches werkzeug gefunden zu haben mit dem sie bei der pösen apokalypse endlich aus ihren löchern kriechen und damit krieg spielen können, manche sammeln sie, halten sie zur sv bereit oder kaufen sie aus 'patriotismus' (den ich bei der glock'schen Preispolitik nicht verstehe, aber das darf zum glück jeder für sich entscheiden).

Sportlich gibt es einfach keinen rationalen grund sie zu kaufen. Habe meine g19gen4 gegen eine kimber ausgewechselt. Seit dem passt das trefferbild und hemmungen gibts auch keine mehr. ;)

Nochmals, ich bin kein glock gegner, im gegenteil. sportlich sehe ich jedoch nur gründe, das trumm gerade als anfänger nicht zu kaufen.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Antworten