ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Einstieg in den Sport, Waffenschrank

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
harri678
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 308
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 09:21
Wohnort: Mühlviertel

Einstieg in den Sport, Waffenschrank

Beitrag von harri678 » Do 8. Mai 2014, 08:22

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und gerade auf der Suche nach einem LW Waffenschrank für Kat C. Mein ursprünglicher Plan wäre ein kostengünstiger Spind im Kellerabteil ("Allgemeinraum") gewesen, was aber -- nachvollziehbar -- nicht erlaubt ist. Deswegen wird jetzt ein echter Waffenschrank für die Wohnung angeschafft. Stellplatz ist leider sehr eingeschränkt, Breite max. 30cm, Tiefe max. 34cm) und meine Frau will, dass er nicht grün ist ;)

Ich bin auf diesen WF 105 gestoßen, der von der Größe perfekt passt (3 LW, 244 Eur inkl. Lieferung): http://www.eisenbach-tresore.de/Waffens ... ition.html

Alternativ hab ich auch den WF 145-5 entdeckt, der mit Lieferung auf 250 Eur kommt, mehr Platz bietet (5 LW), aber grenzwertige Abmessungen hat: http://www.tresore.net/Waffenschrank-Serie-145.htm

Ich hab jetzt nur Tresore der Stufe A berücksichtigt, bei österreichischen Händlern hab ich preislich nix vergleichbares gefunden. Zum Technik-Lernen will ich einen KK Repetierer anschaffen und später mal einen Ordonanzler dazu nehmen. Mit 3 Stellplätzen im Schrank würde ich da glaub ich auskommen. Was empfehlt ihr mir?

Danke,
Harri

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Einstieg in den Sport, Waffenschrank

Beitrag von BigBen » Do 8. Mai 2014, 08:26

Ich würd dir empfehlen einfach in einen Baumaxx, Obi oder sonstigen großen Baumarkt zu fahren (evtl. vorher anrufen) und einfach ein paar Waffenschränke vor Ort anzuschauen. Die meisten Schränke gibts in grün oder grau, gelegentlich auch schwarz. Aktuell gibts z.B. beim Baumaxx einen Rottner Waffenschrank um 139 Euro http://www.schnapp.at/angebote/Waffenschrank-Wf-1455/ (ich weiss, ist zu breit...aber der Preis ist heiss)

Breit max. 30cm ist halt echt nicht viel für einen Waffenschrank, mehr als 2 Gewehre mit Zielfernrohr bringst da kaum unter.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Einstieg in den Sport, Waffenschrank

Beitrag von trenck » Do 8. Mai 2014, 08:29

Weil Du an ein Ordonnanzgewehr denkst - den zweiten. Wegen der Einstellhöhe von 1274 mm. Damit bringst Du den langen Schwedenmauser - das beliebteste Ordonnanzgewehr - mit einer Gesamtlänge von 126 cm unter, im anderen nicht.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Einstieg in den Sport, Waffenschrank

Beitrag von yoda » Do 8. Mai 2014, 08:31

harri678 hat geschrieben:... Zum Technik-Lernen will ich einen KK Repetierer anschaffen und später mal einen Ordonanzler dazu nehmen. Mit 3 Stellplätzen im Schrank würde ich da glaub ich auskommen. Was empfehlt ihr mir?
Erfahrungsgemäßig fallen einem dann noch 5 Sachen ein die man unbedingt haben möchte und der Schrank ist bald zu klein, nimm lieber den größtmöglichen Schrank.

harri678
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 308
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 09:21
Wohnort: Mühlviertel

Re: Einstieg in den Sport, Waffenschrank

Beitrag von harri678 » Do 8. Mai 2014, 08:43

BigBen hat geschrieben:Ich würd dir empfehlen einfach in einen Baumaxx, Obi oder sonstigen großen Baumarkt zu fahren (evtl. vorher anrufen) und einfach ein paar Waffenschränke vor Ort anzuschauen. Die meisten Schränke gibts in grün oder grau, gelegentlich auch schwarz. Aktuell gibts z.B. beim Baumaxx einen Rottner Waffenschrank um 139 Euro http://www.schnapp.at/angebote/Waffenschrank-Wf-1455/ (ich weiss, ist zu breit...aber der Preis ist heiss)

Breit max. 30cm ist halt echt nicht viel für einen Waffenschrank, mehr als 2 Gewehre mit Zielfernrohr bringst da kaum unter.


Werd mal zum Baumax in Linz düsen bevor ich bestell. Den Rottner hab ich mir schon angeschaut (den gibts übrigens für 119 Eur bei Metro diese Woche), weil ich den ursprünglich für's Kellerabteil kaufen wollte. Die Wohnung ist im EG, da will ich etwas mehr Schutz.

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Einstieg in den Sport, Waffenschrank

Beitrag von Raven » Do 8. Mai 2014, 08:56

trenck hat geschrieben:Weil Du an ein Ordonnanzgewehr denkst - den zweiten. Wegen der Einstellhöhe von 1274 mm. Damit bringst Du den langen Schwedenmauser - das beliebteste Ordonnanzgewehr - mit einer Gesamtlänge von 126 cm unter, im anderen nicht.

Trenck


Man kann ja auch n Kreisrundes Loch oben in den Schrank schneiden damit der Schwede Platz hat...

Hat mein Bruder so gemacht.. Ingenieur halt... :headslap:

Die Farbe würd ich aussen vor lassen...
So n Lackroller und ne 20€ Dose Wunschfarbe sollten da locker noch drin sein..

Wenns der Lady gefällt, fügt auch ein Rosa Hello Kitty Schrank einer gefestigten Männlichkeit keine Kerbe zu


Schrank so groß wie irgendmöglich..
Es kommt auch mit fortschreitender Hobbydauer ne Menge Zubehör daher das irgendwo verstaut werden will... Und auch die eine oder andere Must Have Kanone wird sich einstellen...

Bei 3 Plätzen kannst 2 Repetierer mit Optik ohne Verschluß stellen. das wars... Dann wirds zum stapeln. und das muß ja nicht sein... :mrgreen:

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Einstieg in den Sport, Waffenschrank

Beitrag von KGR84 » Do 8. Mai 2014, 09:34

Hab mir vor Jahren mal im Bauhaus nen Rottner Olymp 8 gekauft. Bin sehr zufrieden damit, und der ist wie der Name vermuten lässt für 8 LW vorgesehen. Die 8 passen da auch gut rein, sofern man nur jede zweie mit einer größeren Optik bestücken möchte und oder den Waffenschrank nicht für andere Dinge zweckentfremdet :roll:

Der hat auch ein FFW Fach oben, und da könnte man tatsächlich ein Loch von unten reinbohren. Dann passt ein Schwede auch rein, und der Lauf steht ned aus dem LW-Schrank heraus.

Er ist minimal größer als von dir vorgegeben, aber ist das eine bauliche Voraussetzung weil er wo reinpassen muss, oder einfach nur damit er nicht zu groß ist?

http://www.hedaco.com/d/det/20/rottner- ... lymp-8.htm
Bild

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Einstieg in den Sport, Waffenschrank

Beitrag von martin01 » Do 8. Mai 2014, 09:59

Ja, im Bauhaus gibt es (zumindest bei uns) massive und echt ordentliche Schränke. Der Preis passt auch!

harri678
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 308
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 09:21
Wohnort: Mühlviertel

Re: Einstieg in den Sport, Waffenschrank

Beitrag von harri678 » Do 8. Mai 2014, 10:34

KGR84 hat geschrieben:Hab mir vor Jahren mal im Bauhaus nen Rottner Olymp 8 gekauft. Bin sehr zufrieden damit, und der ist wie der Name vermuten lässt für 8 LW vorgesehen. Die 8 passen da auch gut rein, sofern man nur jede zweie mit einer größeren Optik bestücken möchte und oder den Waffenschrank nicht für andere Dinge zweckentfremdet :roll:

Der hat auch ein FFW Fach oben, und da könnte man tatsächlich ein Loch von unten reinbohren. Dann passt ein Schwede auch rein, und der Lauf steht ned aus dem LW-Schrank heraus.

Er ist minimal größer als von dir vorgegeben, aber ist das eine bauliche Voraussetzung weil er wo reinpassen muss, oder einfach nur damit er nicht zu groß ist?

http://www.hedaco.com/d/det/20/rottner- ... lymp-8.htm


Leider ist es baulich, rechts ein Heizkörper, links ein fix montierter Kasten. Der Tipp mit FFW Fach anboren ist gut :D

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Einstieg in den Sport, Waffenschrank

Beitrag von Senf » Do 8. Mai 2014, 10:56

harri678 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin neu hier und gerade auf der Suche nach einem LW Waffenschrank für Kat C. Mein ursprünglicher Plan wäre ein kostengünstiger Spind im Kellerabteil ("Allgemeinraum") gewesen, was aber -- nachvollziehbar -- nicht erlaubt ist. Deswegen wird jetzt ein echter Waffenschrank für die Wohnung angeschafft. Stellplatz ist leider sehr eingeschränkt, Breite max. 30cm, Tiefe max. 34cm) und meine Frau will, dass er nicht grün ist ;)

Ich bin auf diesen WF 105 gestoßen, der von der Größe perfekt passt (3 LW, 244 Eur inkl. Lieferung): http://www.eisenbach-tresore.de/Waffens ... ition.html

Alternativ hab ich auch den WF 145-5 entdeckt, der mit Lieferung auf 250 Eur kommt, mehr Platz bietet (5 LW), aber grenzwertige Abmessungen hat: http://www.tresore.net/Waffenschrank-Serie-145.htm

Ich hab jetzt nur Tresore der Stufe A berücksichtigt, bei österreichischen Händlern hab ich preislich nix vergleichbares gefunden. Zum Technik-Lernen will ich einen KK Repetierer anschaffen und später mal einen Ordonanzler dazu nehmen. Mit 3 Stellplätzen im Schrank würde ich da glaub ich auskommen. Was empfehlt ihr mir?

Danke,
Harri


Das mit den 3 Stellplätzen ist so eine Sache... da kommt schnell mehr dazu. :lol:

Welche Sicherheitsstufe du nimmst ist in Österreich NICHT relevant bezüglich WaffG, das gilt nur in Deutschland. Die Sicherheitsstufe ist meines Wissens nur wichtig für die Versicherung des eventuell teuren Inhalts. Laut Gesetz müssen sie nur versperrbar gelagert werden, es reicht ein Spind oder ein Holzschrank.

Ein Händler hat meinem Vater geraten: " Stellens des Gewehr halt in Kleiderschrank und sicherns es mit an Stahlseil und am Vorhangschloss." Wir ham trotzdem an Schrank, aber in der Theorie (und warscheinlich Praxis auch) müsste es reichen da es versperrt ist.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

harri678
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 308
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 09:21
Wohnort: Mühlviertel

Re: Einstieg in den Sport, Waffenschrank

Beitrag von harri678 » Do 8. Mai 2014, 11:12

Senf hat geschrieben:Welche Sicherheitsstufe du nimmst ist in Österreich NICHT relevant bezüglich WaffG, das gilt nur in Deutschland. Die Sicherheitsstufe ist meines Wissens nur wichtig für die Versicherung des eventuell teuren Inhalts. Laut Gesetz müssen sie nur versperrbar gelagert werden, es reicht ein Spind oder ein Holzschrank.

Ein Händler hat meinem Vater geraten: " Stellens des Gewehr halt in Kleiderschrank und sicherns es mit an Stahlseil und am Vorhangschloss." Wir ham trotzdem an Schrank, aber in der Theorie (und warscheinlich Praxis auch) müsste es reichen da es versperrt ist.


Schon klar, ich will nur auf Nummer sicher gehen, selbst wenn's am Anfang nur ein KK Gewehr ist; es werden mit der Zeit wahrscheinlich eh mehr LW :D
Vielleicht fällt der populistischen Politik nach Ablauf der ZWR Frist ein, dass die Regelung für Verwahrung auf Deutschland-Niveu aktualisiert werden muss. Da geb ich jetzt lieber gleich 1-2 Hunderter mehr aus und muss net zweimal kaufen.

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Einstieg in den Sport, Waffenschrank

Beitrag von Raven » Do 8. Mai 2014, 11:14

Bleibt noch die Möglichkeit einer Art Truhe
Nach Oben wirst ja Platz haben?

Der Optik des Schrankes entsprechende Platte zwischen Schrank und Wand
Abschließbaren Deckel drauf und Ala Getränkekiste unterteilen innen... :mrgreen:

Eigenbau ist toll...

Meine Schränkchen ist 120cm breit, 140cm hoch und 60cm tief aus 25mm Leimholz mit Stahleinfassung

Die Tiefe erlaubt es, eine 2. Reihe Kanonen an einen Halter in der Tür zu stellen..

Zusätzlich sind schwere Vollauszugsschubladen für Muni und ein großer Möbeltresor fix verbaut..
Wiegt so gut 200kg leer...

Und is schon wieder fast zu klein ... :?

Ein Kumpel hat ne Auszugscouch umgebaut. Hat sie nie ausgeklappt, also alles ausgebaut und die Kanonen liegend unter der Couch versperrt... Elegante Lösung...

Sowas ginge bspw auch in Französischen Betten...
Lattenrost per Gasfeder hoch und unten ist ne Kiste mit Schloß drin... (Hab ich auf Youtube mal gesehen)

Man muß nur n bisschen suchen... :mrgreen:

harri678
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 308
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 09:21
Wohnort: Mühlviertel

Re: Einstieg in den Sport, Waffenschrank

Beitrag von harri678 » Do 8. Mai 2014, 11:26

Raven hat geschrieben:Bleibt noch die Möglichkeit einer Art Truhe
Nach Oben wirst ja Platz haben?


Leider platzt die Wohnung schon aus allen Nähten, ich wüsst nicht wo ich eine Truhe hinstellen könnt... Ev. als Couchtisch, aber da weiß ich jetzt schon, dass die Dame des Hauses nein sagt :lol:

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Einstieg in den Sport, Waffenschrank

Beitrag von Senf » Do 8. Mai 2014, 11:28

harri678 hat geschrieben:
Raven hat geschrieben:Bleibt noch die Möglichkeit einer Art Truhe
Nach Oben wirst ja Platz haben?


Leider platzt die Wohnung schon aus allen Nähten, ich wüsst nicht wo ich eine Truhe hinstellen könnt... Ev. als Couchtisch, aber da weiß ich jetzt schon, dass die Dame des Hauses nein sagt :lol:



Dann bleibt nur noch der Umzug!! :whistle:
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Einstieg in den Sport, Waffenschrank

Beitrag von Raven » Do 8. Mai 2014, 11:45

Ich meinte die Vorgesehene Ecke als Quasi Truhe zubauen.
Stell dir die Ecke wie ne Mülltonne vor
Von oben Gewehr reingestellt, Deckel zu Schloß davor...

Kannst ja auch Handschellen an die Wand dübeln und die Wumme aufhängen...

Sollte ich mir jemals nen R94 (AK47) zulegen, häng ich das Ding definitiv (angesperrt natürlich) an die Wand :mrgreen:

Wahrscheinlich bleibt dir eh nur die Fahrt in den Baumarkt deines Vertrauens mit nem Zollstock im Schlepptau...

Antworten